abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Aktualisierung eurer Kundendaten

SMT_Jan-Ove
ehemaliger Mitarbeiter
4.279 Beiträge

Hallo liebe Community,

 

gerne möchten wir an dieser Stelle auf die regelmäßige Aktualisierung eurer Kundendaten hinweisen.

 

Die Aktualisierung von Kundendaten ist ein laufender Prozess. Jede Bank in Deutschland ist gemäß dem Geldwäschegesetz (GwG) verpflichtet, diese Daten in angemessenem zeitlichen Abstand zu aktualisieren. Dabei habt ihr als unsere Kunden nach § 11 Abs. 6 GwG eine Mitwirkungspflicht.

 

Aktuell wurden wieder einige von euch online und per Brief um die Überprüfung der bei uns hinterlegten Daten gebeten.

 

"Warum kam ich bei der Bestätigung im Online Banking nicht weiter und konnte den Vorgang nicht abschließen?" [UPDATE]

 

Eine technische Störung, die in seltenen Fällen eine Bestätigung der Daten im Online Banking verhindert hat, ist mittlerweile behoben. Solltet ihr betroffen gewesen sein, versucht es gerne erneut. Alternativ könnt ihr eure Daten natürlich auch gerne über den postalischen Weg bestätigen. Ein Rückumschlag ist jedem Brief beigefügt. Bitte beachtet, dass der Brief möglicherweise erst einige Tage nach der Meldung im Online Banking bei euch eintrifft.

 

"Ich habe meine Daten online bestätigt und danach einen Brief mit der gleichen Aufforderung erhalten. Was soll ich jetzt tun?"

 

Wir haben unsere Kunden gleichzeitig online und per Brief informiert. Daher kann es sein, dass der Brief nach eurer online erteilten Bestätigung eintrifft. Sofern ihr eure Bestätigung schon online mit einer TAN erteilt habt, müsst ihr nichts weiter tun und könnt das (zusätzliche) Schreiben als erledigt ansehen.

 

"Ich habe keinen Brief bekommen und im Online Banking keinen Hinweis. Wie soll ich meine Daten bestätigen?"

 

Wenn ihr keinen Hinweis im Online Banking und keinen Brief bekommen habt, ist eurerseits keine Aktion erforderlich.

 

Vielen Dank und beste Grüße
Jan-Ove

146 ANTWORTEN

Thorsten_
Legende
4.226 Beiträge

@SMT_Jan-Ove  schrieb:

Solltet ihr euch nicht sicher sein, könnt ihr gerne bei unserem Kundenservice nachfragen, ob noch eine Aktion erforderlich ist.


Und hier schreibt @ehemaliger Nutzer: "Wenn ein Kunde online keinen Hinweis erhält, benötigen wir hier auch keine Aktualisierung."

 

🙄

SMT_Jessica
ehemaliger Mitarbeiter
1.179 Beiträge

Hallo @Thorsten_,

 

danke für deinen Hinweis. Wir passen das an.

 

Viele Grüße

Jessica

ulrichg
Autor ★
7 Beiträge

ich bekomme jedes mal die Aufforderung zu aktualisieren - geht aber nicht da ich im Ausland lebe - und den Kundenservice kann man nicht erreichen - es kommt nur Musik aus einem Tonband.  Das macht es unmöglich dem Geldwaeschegesetz genüge zu tun. 

Morgenmond
Mentor ★★★
2.115 Beiträge

@ulrichg  schrieb:

Wenn zum Beispiel die Kreditkarte gestohlen wurde ....  

 


Die kann man problemlos 1. online sperren oder 2. telefonisch sperren (das ist eine andere Nummer wie die Kundenservicenummer !)

Und flüssig bleibt man wenn man vorgesorgt hat und weitere Karten vorhanden sind.

 

Gruß Morgenmond

SMT_Jan-Ove
ehemaliger Mitarbeiter
4.279 Beiträge

Hallo @ulrichg,

 

bitte habe in diesem Fall etwas Geduld und versuche es nächste Woche noch einmal online.

 

Bis dahin soll der Fehler behoben sein. Bitte entschuldige die Unannehmlichkeiten.

 

Alternativ sollte auch ein Brief unterwegs zu dir sein, den du einfach entsprechend an uns zurückschicken kannst.
 

Beste Grüße

Jan-Ove

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

@Morgenmond  schrieb:

2. telefonisch sperren (das ist eine andere Nummer wie die Kundenservicenummer!)

Bist Du sicher? Ich ging bis vor einer Sekunde auch davon aus, habe dann mal in die FAQ geguckt und da wird auf die normale Nummer verwiesen. 

ulrichg
Autor ★
7 Beiträge

Danke, aber wo ist den diese Nummer um die Karte zu sperren ?  Auf der Webpage gibt es nur die eine Nummer die nicht funktioniert ?  (wenn ich eine Stunde in der Warteschleife hängen soll funktioniert dies nicht im Notfall)

ulrichg
Autor ★
7 Beiträge

Danke. Währe aber trotzdem gut wenn man die Hotline erreichen könnte - schon um ein Minimum an Respekt seinen Kunden gegenüber zu zeigen.

Morgenmond
Mentor ★★★
2.115 Beiträge

@t.w.  schrieb:

@Morgenmond  schrieb:

2. telefonisch sperren (das ist eine andere Nummer wie die Kundenservicenummer!)

Bist Du sicher? Ich ging bis vor einer Sekunde auch davon aus, habe dann mal in die FAQ geguckt und da wird auf die normale Nummer verwiesen. 


Ja, denn ich würde telefonisch direkt bei VISA sperren lassen.

Geht schneller wie über den Umweg Bank und da gibt es andere Nummern

wo auch sofort jemand ran geht (weiß ich aus eigener Erfahrung)

 

Tel.Nr. z.b.  Klick 

 

Gruß Morgenmond

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Danke für den Tipp @Morgenmond 👍 Wer weiß, wann man ihn mal braucht... 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.