Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

zur Marktlage

nmh
Legende
9.960 Beiträge

Guten Morgen,

 

es gilt weiterhin das, was ich hier geschrieben habe. Wir sehen aktuell eine etwas schärfere, aber völlig normale Korrektur. Ärgerlich, aber kein Grund zur Panik. Bitte beachtet auch weiterhin stur die Stopkurse, die ich Euch empfohlen habe oder die Ihr Euch individuell gesetzt habt.

 

Stopkurse bitte nicht aussetzen, weil "die steigt ja bald wieder". Tut sie meistens nicht. Außerdem sind Stopkurse wichtig, damit Ihr genug Bargeld habt und handlungsfähig seid, wenn das Gewitter vorübergezogen ist.

 

Für ETF benötigt Ihr wie bisher keine Stopkurse. Alle ETF-Sparpläne laufen einfach ganz normal weiter.

 

Weiterhin viel Erfolg, und trotz allem einen schönen Start in die Woche!

 

nmh

 

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.
3.255 ANTWORTEN

Zilch
Legende
7.914 Beiträge

@cestmoi  schrieb:

@longtrader...
ich könnte ja auch einwerfen: was hat Deutsche Börse AG für einbußen durch den ganzen Aufruhr? 
Doch wohl eher mehr zu tun als sonst (bis auf Parkett, wenn die das überhaupt irgendwie betrifft) - also eher das Gegenteil von fallend...

Welche AG kümmert sich aber um Wartung von Flugzeugen?
Oder irgendeine andere Idee, wer bei "es wir nicht geflogen" indirekt in Mitleidenschaft gezogen werden wird... ????

BITTE


 

Aus Wikipedia: 

 

Um diese komplexen Logistikprozesse hat sich eine eigene Branche mit über 36 Mrd.$ Umsatz weltweit entwickelt, die in Deutschland durch die Wartungstochter der Deutschen Lufthansa, die Lufthansa Technik AG angeführt wird. Weitere europäische Unternehmen sind MTU Maintenance, Air France Industries, KLM Engineering&Maintenance, Iberia, TAP Air Portugal, Finnair Technical Services sowie eine Reihe unabhängige Unternehmen (Avcon Jet AG, Jetalliance Technical Services GmbH, SR Technics GroupJet Aviation, E.I.S. Aircraft GmbH, Atlas Air Service AG). Ein weiteres bekanntes Unternehmen in diesem Bereich bis zu seiner Geschäftsaufgabe war die Air Berlin Technik GmbH.[1]

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

longtrader
Mentor ★★★
2.664 Beiträge

@cestmoi  schrieb:

@longtrader...
ich könnte ja auch einwerfen: was hat Deutsche Börse AG für einbußen durch den ganzen Aufruhr? 
Doch wohl eher mehr zu tun als sonst (bis auf Parkett, wenn die das überhaupt irgendwie betrifft) - also eher das Gegenteil von fallend...

Welche AG kümmert sich aber um Wartung von Flugzeugen?
Oder irgendeine andere Idee, wer bei "es wir nicht geflogen" indirekt in Mitleidenschaft gezogen werden wird... ????

BITTE


@cestmoi, erstens habe ich (als höflicher Mensch) auf eine Frage geantwortet, zweitens gleichzeitig davor gewarnt, jetzt schon einzusteigen. Also erst einam den Kommentar zu Ende lesen, hilft manchmal. Außerdem weiß jeder Anfänger, dass die Beutsche Börse immer Geld verdient, ob die Marktlage gut oder schlecht ist, totzdem fällt der Kurs, also auch greift die Sippenhaft. Also verschon uns mit überflüssigen Kommentaren.

longtrader
Mentor ★★★
2.664 Beiträge

Ein interessanter Bericht zu Amazon (wird aktuell von einigen Analysten empfohlen):

 

Die massiven Einschränkungen, die mit der Ausbreitung des Virus einhergehen, sorgen für dramatischen Druck auf nahezu alle Branchen. Geschäfte schließen, Werke stellen die Produktion ein, viele Menschen wollen oder müssen zuhause bleiben. Aber es sind eben nur "nahezu" alle Branchen, die darunter leiden. Beim Online-Versandhandel sieht das anders aus. Das birgt Chancen für die zuletzt mit dem US-Gesamtmarkt massiv abverkaufte Aktie des Online-Giganten amazon.com. Eine für risikofreudige Anleger spannende Konstellation, für die wir Ihnen heute einen Call Turbo-Optionsschein Open End vorstellen.

Das war eine Nachricht, die gestern auf den Tisch kam und im ersten Moment völlig überraschte: Während andere Unternehmen Kurzarbeit einführen oder sogar über Entlassungen nachdenken müssen, stellt der Online-Handelsriese amazon.com die sagenhafte Zahl von 100.000 neuen Mitarbeitern weltweit ein, weil man dem explodierenden Orderaufkommen nicht mehr Herr wird. Doch eigentlich ist das logisch: amazon.com hat eigentlich schlichtweg alles im Angebot. Und dadurch, dass immer mehr Menschen derzeit entweder nicht einkaufen gehen wollen oder können, steigt die Zahl der Bestellungen. Ein Garant für explodierende Gewinne bei amazon.com?

Es kann so laufen, aber momentan ist nichts ohne ein "aber" zu bekommen. Der Gedanke, dass die Aktie daraufhin kräftig steigen könnte, ist zwar richtig, aber sie muss es nicht, denn es gibt zwei Unbekannte in dieser Gleichung. Erstens bleibt offen, ob amazon.com imstande sein wird, die Flut an Waren auch zu beschaffen, nach denen Nachfrage besteht, denn die Hersteller dieser Güter können zunehmend von den vorgenannten Einschränkungen durch die Epidemie betroffen sein. Zweitens kann die Lieferung zum Problem werden, falls tiefer greifende Maßnahmen dazu führen, dass Paketdienste zeitweise nur eingeschränkt oder gar nicht arbeiten können. Dann würde diese Orderflut quasi auf dem Weg zum Kunden steckenbleiben und womöglich mehr Schaden als Nutzen für Amazons Bilanz anrichten. Daher sollte man den Einstieg erst erwägen, wenn der Chart dafür grünes Licht gibt.

 

Anm.: Den Kommentar zum Chart mit der entsprechenden Darstellung erspar ich mir, da dieser in der aktuellen Situatiion (gilt im Übrigen m.E. für alle Werte) nicht unbedingt hilfreich ist. Bei den meisten Einzelwerten und Indices sind in den letzten Tagen und Wochen Unterstützungsmarken pulverisiert worden. Wir befinden uns charttechnisch quasi im Niemandsland. Da helfen m.E. auch wenig die Bollinger Bänder,  Ishimoku, oder wie sie sonst noch heißen. Aber auch hier gilt: Ausnahmen bestätigen die Regel.

Zilch
Legende
7.914 Beiträge

@haxo ich kann dich verstehen und es tut mir leid dass auch ich mit zur Gruppe der "ab und zu mal was lustiges einwerfen" und "unsicher sein" gehöre, deshalb jetzt wieder zurück zum Thema (Was ich immer mal wieder zur Wiedergutmachung versuche):

 

US Wahlen verschieben? Gerade in Diskussion

 

Hier noch mal was zum Helikoptergeld

 

@longtrader das ging gestern durch alle Medien. Interessante Geschichte, bietet Chancen 

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

cestmoi
Mentor ★
1.209 Beiträge

@longtrader,

erst mal ein Danke für den Wiki-Auszug.
neutral: Dass MTU Teile herstellt, wusste ich. Das mit der Sippenhaft betrifft wohl irgendwie doch alle gemeinsam. Das hattest Du aufgeworfen und ich nur vertieft/bestätigt.
mein Fehler: ungenaue Fragestellung von mir
das mit dem Lesen: bitte auch genauer lesen... ich suche noch einen halbwegs sicheren und günstigen PUT für eben diese
   Aktie, im S&P 500 gelistet, in Amerika tätig, Aufgabenfeld Instandhaltung, Wartung oder Service rund um Mittelstreckenflüge von mind. einer der drei großen Airlines für Continentalflüge
Nicht mehr war gefragt

Noxx
Legende
7.051 Beiträge

@haxo  schrieb:

Unsicherheit hin oder her, das endlose Gelaber hier im Thread ist nervtötend  und die Anfänger haben auch nichts davon, wenn die Profis überhaupt nicht mehr antworten, wenn jeder mit seinem eigenen kleinen Schei$$ antrudelt.  Wer 60% mit Apple gemacht hat oder nicht interessiert doch keine $au.

Verpestet nur zwei weitere Seiten in diesem bis vor einer Woche mal so wertvollen Thread.

 

Wer zu faul ist entweder zu googeln (Flugzeugequipment. Kleiner Tipp: U.a. Safran, MTU, Lockheed, Airbus) oder mal diesen Thread durchzulesen, auch wenn das gerade durch dieses substanzlose Geschwafel schwer fällt, der soll eben mit seinen Verlusten klar kommen, aber zumindest die Klappe halten.

 

Großer Gott, investieren hier nur Klopapier-Hamsterkäufer? Katze (frustriert) (<- nein, auf diesen Satz muss nicht mit 24 "witzigen" Kommentaren reagiert werden...)

 

 


...ich hatte schon mal ein bißchen knackig zu PerserOO7 gesagt, wer hier postet, sollte sich wirklich überlegen, was er posten möchte

...ohne jegliches Zensurvorhaben muss sich doch jeder sagen, sinnvolle Antworte kann es doch nur geben, wenn sich Fragesteller Mühe bei ihrer eigenen Frage machen

...also wenn jemand über Amazon nachdenkt, müsste er hingehen, sich andere Onlineplattformen raussuchen (Zalando/Zooplus etc.), mal deren prozentuale Verluste in Relation zu Amazon stellen, sagen wir 10 Tage zurück und zum Beispiel fragen, gibt es Gründe für diese unterschiedlichen Entwicklungen

...dann steckt also in der Frage eine Information, die man gibt (und die etwas Mühe gemacht hat), als an der Börse etwas Erfahrenerer (meine eigene Einschätzung) bedankt man sich in der Regel mit einer Antwort darauf

...wer hier `ne Frage stellt nach dem Motto, ich habe jetzt 45 % Minus, soll ich verkaufen, kann doch nicht ersthaft  eine konkrete Antwort von einem erfahrenen Börsianer erwarten

 

Spathen
Autor
2 Beiträge

Ganz interessante Zusammenfassung der aktuellen wirtschaftlichen Lage von Goldman Sachs (Quelle😞

 

Conclusions of Goldman Sachs Investee call where 1,500 companies dialed in. The key economic takeaways were:

50% of Americans will contract the virus (150m people) as it’s very communicable. This is on a par with the common cold (Rhinovirus) of which there are about 200 strains and which the majority of Americans will get 2-4 per year.

70% of Germany will contract it (58M people). This is the next most relevant industrial economy to be effected.

Peak-virus is expected over the next eight weeks, declining thereafter.

The virus appears to be concentrated in a band between 30-50 degrees north latitude, meaning that like the common cold and flu, it prefers cold weather. The coming summer in the northern hemisphere should help. This is to say that the virus is likely seasonal.

Of those impacted 80% will be early-stage, 15% mid-stage and 5% critical-stage. Early-stage symptoms are like the common cold and mid-stage symptoms are like the flu; these are stay at home for two weeks and rest. 5% will be critical and highly weighted towards the elderly.

Mortality rate on average of up to 2%, heavily weight towards the elderly and immunocompromised; meaning up to 3m people (150m*.02). In the US about 3m/yr die mostly due to old age and disease, those two being highly correlated (as a percent very few from accidents). There will be significant overlap, so this does not mean 3m new deaths from the virus, it means elderly people dying sooner due to respiratory issues. This may however stress the healthcare system.

There is a debate as to how to address the virus pre-vaccine. The US is tending towards quarantine. The UK is tending towards allowing it to spread so that the population can develop a natural immunity. Quarantine is likely to be ineffective and result in significant economic damage but will slow the rate of transmission giving the healthcare system more time to deal with the case load.

China’s economy has been largely impacted which has affected raw materials and the global supply chain. It may take up to six months for it to recover.

Global GDP growth rate will be the lowest in 30 years at around 2%.

S&P 500 will see a negative growth rate of -15% to -20% for 2020 overall.

There will be economic damage from the virus itself, but the real damage is driven mostly by market psychology. Viruses have been with us forever. Stock markets should fully recover in the 2nd half of the year.

In the past week there has been a conflating of the impact of the virus with the developing oil price war between KSA and Russia. While reduced energy prices are generally good for industrial economies, the US is now a large energy exporter, so there has been a negative impact on the valuation of the domestic energy sector. This will continue for some time as the Russians are attempting to economically squeeze the American shale producers and the Saudi’s are caught in the middle and do not want to further cede market share to Russia or the US.

Technically the market generally has been looking for a reason to reset after the longest bull market in history.

There is NO systemic risk. No one is even talking about that. Governments are intervening in the markets to stabilize them, and the private banking sector is very well capitalized. It feels more like ‪9/11 than it does like 2008.


Dietus
Experte ★★★
760 Beiträge

@Spathen  schrieb:

Ganz interessante Zusammenfassung der aktuellen wirtschaftlichen Lage von Goldman Sachs (Quelle😞

 

Conclusions of Goldman Sachs Investee call where 1,500 companies dialed in. The key economic takeaways were:

50% of Americans will contract the virus (150m people) as it’s very communicable. This is on a par with the common cold (Rhinovirus) of which there are about 200 strains and which the majority of Americans will get 2-4 per year.

70% of Germany will contract it (58M people). This is the next most relevant industrial economy to be effected.

Peak-virus is expected over the next eight weeks, declining thereafter.

The virus appears to be concentrated in a band between 30-50 degrees north latitude, meaning that like the common cold and flu, it prefers cold weather. The coming summer in the northern hemisphere should help. This is to say that the virus is likely seasonal.

Of those impacted 80% will be early-stage, 15% mid-stage and 5% critical-stage. Early-stage symptoms are like the common cold and mid-stage symptoms are like the flu; these are stay at home for two weeks and rest. 5% will be critical and highly weighted towards the elderly.

Mortality rate on average of up to 2%, heavily weight towards the elderly and immunocompromised; meaning up to 3m people (150m*.02). In the US about 3m/yr die mostly due to old age and disease, those two being highly correlated (as a percent very few from accidents). There will be significant overlap, so this does not mean 3m new deaths from the virus, it means elderly people dying sooner due to respiratory issues. This may however stress the healthcare system.

There is a debate as to how to address the virus pre-vaccine. The US is tending towards quarantine. The UK is tending towards allowing it to spread so that the population can develop a natural immunity. Quarantine is likely to be ineffective and result in significant economic damage but will slow the rate of transmission giving the healthcare system more time to deal with the case load.

China’s economy has been largely impacted which has affected raw materials and the global supply chain. It may take up to six months for it to recover.

Global GDP growth rate will be the lowest in 30 years at around 2%.

S&P 500 will see a negative growth rate of -15% to -20% for 2020 overall.

There will be economic damage from the virus itself, but the real damage is driven mostly by market psychology. Viruses have been with us forever. Stock markets should fully recover in the 2nd half of the year.

In the past week there has been a conflating of the impact of the virus with the developing oil price war between KSA and Russia. While reduced energy prices are generally good for industrial economies, the US is now a large energy exporter, so there has been a negative impact on the valuation of the domestic energy sector. This will continue for some time as the Russians are attempting to economically squeeze the American shale producers and the Saudi’s are caught in the middle and do not want to further cede market share to Russia or the US.

Technically the market generally has been looking for a reason to reset after the longest bull market in history.

There is NO systemic risk. No one is even talking about that. Governments are intervening in the markets to stabilize them, and the private banking sector is very well capitalized. It feels more like ‪9/11 than it does like 2008.



Mir ist das zu viel Englisch. 

Mal ein paar Sätze in der Originalsprache sind kein Problem. Die lassen sich zur Not auch mit Google übersetzen. 

Die Boardsprache sollte Deutsch bleiben.

d.

Noxx
Legende
7.051 Beiträge

@Spathen 

 

...merci für Info

Zilch
Legende
7.914 Beiträge

Gerade im Radio: Belgien nun auch Ausgangssperre verhängt.

 

Deutschland bzw Berlin Brandenburg noch nicht, aber nicht ganz abwegig 

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD