Wasserstoff - Übersicht
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.01.2021 20:47
Um das Thema Wasserstoff basisartig zu entwickeln hier auf Wunsch ein neuer Thread
Legende: WKN = WertpapierKennNummer / KUV = Kurs-Umsatzverhältnis / M = Marktkapitalisierung / U = Umsatz / P (+) = profitabel / P (-) = nicht profitabel
Elektrolyseure | WKN | KUV |
| |
NEL ASA | A0B733 | 66 | (+ Tankstellenausrüstung), etabliert, (M=4,1 Mrd/U=60Mill/ P= (-)) total überteuert, Mutter von Everfuel | |
Everfuel | A2QGNH | ??? | Nel-Abspaltung in 2020, noch keine Zahlen, Kernaktivität Dänemark | |
Enapter | A255G0 | ??? | Newcomer, keine Zahlen außer M= 31 Mill, – eher Trittbrettfahrer, wahrscheinlich dubios | |
ITM Power | 904953 | 711 | (M=3,2 Mrd / U=4,5 Mill / P= (-)) total überteuert
| |
Dynacert | A1KBAV | ??? | Erzeugt Wasserstoff und führt LKW-Dieseln hinzu um Sprit zu sparen, sehr späte Amortisation, kein eigentlicher Wasserstoffwert | |
Fusion Fuel | A2P6SW | ??? | Sehr dubios, man schaue sich mal die Webseite anhttps://www.fusion-fuel.eu/, keine Zahlen | |
Mcphy Energy | A1XFA8 | 100 | (M=1,1 Mrd / U=11 Mill / P= (-)), Frankreich | |
Brennstoffzellen |
| |||
Plug Power | A1JA81 | 53 | Bsz-Hersteller, etabliert, (M=2,1 Mrd / U=230 Mill /P=(-)), total überteuert | |
AFC Energy | A0MNJ0 | ???? | M= 0,591 Mrd, ansonsten keine vernünftigen Zahlen, deutliches Minus, dubios | |
Ceres Power Holding | A2NB49 | 166 | Festoxid-Brennstoffzellenhersteller (M=2,54 Mrd / U=15,3 Mill / P= (+)) total überteuert | |
Fuelcell Energy | A2PKHA | 23 | Besitzt 4 H2-Tankstellen in Dänemark (M=4 Mrd / U=170 Mill / P= (-)) überteuert | |
Ballard Power Systems | A0RENB | 74 | Bsz-Hersteller, etabliert (M=5,3 Mrd /U=74 Mill//P=(-)), total überteuert | |
SFC Energy AG | 756857 | 4 | Bsz-Hersteller (M=0,23 Mrd/U=59 Mill/Ratio 74/P=(-)) Solider Deutscher Mittelstand. | |
Powercell Sweden | A14TK6 | 313 | (M=2,1 Mrd / U=6,7 Mill / P= (-)) total überteuert
| |
Bloom Energy | A2JQTG | 4,1 | Hersteller für dezentrale Systeme, gasbasiert mit hohen CO2-Abgaben (M=3,23 Mrd / U=785 Mill / P= (-)) hohe Schulden (1,3 Mrd), schlechte Presse (Forbes-Magazin), dubios | |
Weichai Power | A1C6XW | ??? | Bzw WKN: A0M4ZC Chinesischer Hersteller, Tochter von Weichai Group | |
Cell Impact | A1JN96 | 204 | (M=245 Mill / U=1,2 Mill / P= (-)), Schweden | |
Chemie |
|
| ||
Hexagon Composites | 904953 | 3,7 | (M=1,25 Mrd / U=340 Mill / P= (+)) Gas- und Energielieferant inkl. dazugehörenden Aggregaten und Techniken, Mutter von Hexagon Purus
| |
Hexagon Purus | A2QKGG |
| Spin off von Hexagon, Wasserstofflieferant, keine Zahlen | |
Linde | A2DSYC | 4,1 | Gashersteller und Vertriebler, BRD, (M=116 Mrd / U=28,2 Mrd / P= (+)) teuer
| |
Air Liquide | 850133 | 2,9 | Gashersteller und Vertriebler, Frankreich, (M 65,1 Mrd / U=22 Mrd / P= (+)) nicht billig | |
Air Products | 854912 | 5,9 | Gashersteller und Vertriebler (M=51,7 Mrd / U= 8,8 Mrd / P= (+)) teuer | |
Chart Industries Inc. | A0KDX9 | 3 | Gashersteller und Vertriebler (M=3,9 Mrd / U= 1,3 Mrd / P= (+)) nicht billig | |
Pot. Nutzer (Energie) |
|
|
| |
Nextera Energy | A1CZ4H |
| Energie-Unternehmen | |
Iberdrola | A0M46B | Energie-Unternehmen | ||
PNE Wind | A0JBPG |
| Entwickler von Windkraftprojekten | |
2G Energy AG | A0HL8N | 1,5 | (M=430 Mill / U=236 Mill / P= (+)), KGV: 38,2 Solider Deutscher Mittelstand für BlockheizKWs, sehr geringer Wasserstoffanteil | |
Pot. Nutzer (Vertreiber) | ||||
BP | 850517 | Werden wohl ihr Tankstellennetz auf H2 erweitern | ||
Royal Shell | A0D94M | Werden wohl ihr Tankstellennetz auf H2 erweitern | ||
Andere Mineralölfirmen |
|
|
| |
Pot. Nutzer (Produkte) |
|
|
| |
Elring Krieger | 785602 |
| (M=916 Mrd / U=1,73 Mrd / P= (+)), | |
BYD | A0M4W9 |
| Chinesischer Batteriehersteller und Wasserstoff-Tesla | |
Nikola | A2P4A9 |
| Sehr dubios | |
Paccar | 861114 |
| Amerikanischer Lastwagenhersteller | |
Kapitalgesellschaften |
|
|
| |
Clean Power Capitel | A2QG78 |
| Schwerpunkt Canabis-Unternehmen |
- Labels:
-
Aktien
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.01.2021 08:59
Grüner/Grauer Wasserstoff
Man spricht von grauem Wasserstoff, wenn bei dessen Erzeugung fossile Energieträger verwendet werden, von grünem, wenn die Basis erneuerbare Energien sind.
Was allerdings an der Vermaisung unseres Landes mit dem Einhergehen des Aussterbens der Wiesenvögel, dem Tod von 200.000 Fledermäusen und 1387 Rotmilanen pro Jahr durch Landschaftsverschandelnde Windräder, den geqäulten und aufgestauten Bächen und Flüssen durch Wasserkraftwerke GRÜN sein soll erschließt sich mir nicht.
Der grünste Wasserstoff wäre der, der durch Kernkraftwerke erzeugt würde.
Nur mal so
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.01.2021 21:10
Zu Plug Power gab es heute in der Opening Bell von Markus Koch eine sehr unterhaltsame Grafik: Bitte hier klicken für den Ausschnitt. Einfach nur noch irsinnig, was das teilweise passiert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.01.2021 02:41
Fusion Fuel Green (in der Tabelle beschrieben mit:
Sehr dubios, man schaue sich mal die Webseite an / keine Zahlen)
hält am Donnerstag, 28. Januar, um 16 Uhr MEZ einen "Investoren-Tag" ab.
Es soll geben:
... ein Update auf die Dynamik des Marktes, finanzielle Prognosen, aktuelle Vorgänge und wichtige Wachstumschancen. Auch eine aktualisierte Investoren-Präsentation zum Download von der Homepage.
Kommt da was Interessantes zum Vorschein, melde ich mich wieder.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.01.2021 06:33
Aus der Liste habe ich folgende Werte im Depot:
Hexagon Composites
Hexagon Purus (Zuteilung aus Abspaltung und Zukauf)
Nextera Energie
LG
Salli
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.01.2021 13:52
@Salli schrieb:Aus der Liste habe ich folgende Werte im Depot:
Hexagon Composites
Hexagon Purus (Zuteilung aus Abspaltung und Zukauf)
Nextera Energie
LG
Salli
...ich denke damit bist Du gut aufgestellt, zumindest solide
...vergesst die zukünftigen Dickschiffe nicht (Linde + Air Liquide)
...mit sehr kalten und hochkomprimierten Gasen umzugehen verlangt KnowHow
...ich habe Linde schon lange (ca 25% im Plus) und gestern Air Liquide gekauft
...vergleicht man die beiden KGV und Dividendenmäßig schneidet im Moment Air Liquide preiswerter ab
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.01.2021 19:31
Sehr wichtig:
Unbedingt lesen:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.01.2021 00:45
Interessante Infos (wissen wir aber eigentlich schon alles) über die Überhitzung bei H2/BSZ. Beim Lesen musste ich jedoch sagen: "autsch!" - jedenfalls bei manchen Passagen, die schlicht veraltet sind:
Auto-Hersteller wären mehrheitlich positiv gestimmt für BSZ
Die ersten in Deutschland erhältlichen Serienfahrzeuge sind der Hyundai Nexo und der Toyota Mirai,
Das stimmt, ist aber vollkommen irrelevant, da die BSZ wohl nur im LKW-Bereich sinnvoll ist. Jedenfalls in nächster Zeit.
Interessant ist trotzdem, was Süd-Korea vorhat. Die gehen das anders an als Deutschland / Europa.
Interessant ist auch das hier:
... sowie deren geringe tägliche Betankungs-Kapazität. Bei neuen Tankstellen ist die Kapazität mittlerweile jedoch bereits dreimal so hoch als bei Tankstellen der ersten Generation und liegt bei 120 bis 150 Fahrzeugen pro Tag.
Interessante Infos zu den einzelnen Unternehmen, teilweise aber wohl etwas veraltet: Läuft alles nach Plan, so wird Nel mittelfristig 448 Elektrolyseure für die Produktion von Wasserstoff an Nikola liefern.
Haha, der war gut!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.01.2021 02:16
Hallo @Noxx ,
ich lese öfters in deinen Threads und schreibe wenig dazu, einfach, weil deine spekulativen Ideen nicht meinem Anlagestil entsprechen. So bin ich mir auch nicht sicher, ob Wasserstoff sich letztendlich durchsetzen wird. Aber du hast ja in deinen Threads deine eigene Fangemeinde.
Aber wenn ich darauf setze (denn es ist auch nicht unwahrscheinlich) dann hast du mit Linde und Air Liquide tatsächlich die beiden dicksten Schiffe im Hafen ausgesucht.
Deine Einschätzung zu Air Liquide trifft auch zu, soweit ich das auf die Schnelle sehe. Aber ich finde dennoch trotz beeindruckender Zahlen das eine oder andere Haar in der Suppe.
Obwohl Air Liquide in weltweit 80 Ländern vertreten ist (allein in China betreibt das Unternehmen fast 90 Werke), habe ich den Eindruck, seit einiger Zeit ist die Luft einfach raus, vermutlich wird für 2020 den Aktionären der erste Umsatzrückgang seit vielen Jahren vorgesetzt.
Aber genau das könnte nun der günstige Einstiegszeitpunkt sein !!
Was mich stört , Frankreich hat als erstes Europäisches Land mit der Einführung der Transaktionssteuer nicht nur begonnen die Aktionäre zu melken, sondern auch die Quellensteuerschraube auf 30% angezogen. Und die Div.-Rendite (2%) aus Frankreich zurück zu holen, ist Schwerstarbeit. Dies schmälert nicht nur weiter den Dividendenertrag, auch das Erstattungsverfahren der zu viel einbehaltenen Steuern ist mühsam, undurchsichtig und zeitaufwendig (ähnlich Spanien). Gerade in dieser Branche gibt es weltweit genug Konzerne, welche ebenfalls bestens aufgestellt sind, so dass mir ein Investment in Frankreich nicht unbedingt erforderlich erscheint.
Aber bei näherem Hinsehen überwiegen doch einige Details.
Der Konzern bietet regelmäßig jährliche Stockdividenden (Verhältnis 11:10) an, welche das Erstattungsverfahren überflüssig machen und mit seiner Ausschüttungsquote (51 % Gewinnausschüttung im letzten Jahr) liegt der Konzern daher voll im Limit. Damit kann ich schon einmal leben.
Ferner hat das Wirtschaftsmagazin „Capital“ diese Aktie bereits 2015 als Aktie fürs Leben bezeichnet und diese Einschätzung in einem Artikel 2017 nochmals bestätigt.
Der Konzern hat seit 1992 keinen Jahresverlust erwirtschaftet. Das zeigt, daß die Geschäftstätigkeit auch über mehrere Konjunkturzyklen hinweg funktioniert.
Seit 2017 habe ich die Aktie nun in meiner Watchliste liegen, das KCV liegt bei 13, einem guten Mittelwert. Diese Kennzahl findet weniger Beachtung, jedoch ist diese im Gegensatz zum KGV bilanziell kaum zu fälschen.
Mit einem letztjährigen Verschuldungsgrad von 126 % (welcher jährlich sinkt) ist das Verhältnis von Schulden und Gesamtkapital nicht überstrapaziert, so dass der Konzern selbst bei einem starken Zinsanstieg nicht in Schwierigkeiten geraten sollte (mit Zinsen rechnet nebenbei bemerkt wohl niemand ernsthaft).
Zudem sind Industriegase ein zuverlässig wachsendes Geschäft. In den letzten 30 Jahren hat Air Liquide seinen Gewinn 27-mal gesteigert. Auch 2019: Hier stieg der Gewinn um sechs Prozent auf 2,2 Milliarden Euro, der Umsatz um vier Prozent auf knapp 22 Milliarden Euro.
Am 12.03.2020 wurde die Aktie bei 100,85 € gehandelt, sicher der beste Zeitpunkt "ever", allerdings, wer hatte da die Nerven richtig satt einzukaufen ? (heute kostet sie bereits 32 Euro mehr)
Und wenn ich die relative Stärke betrachte, dann hat die Aktie in den letzten 10 Jahren ihren Kurs imSchnitt um 10% jährlich hochgeschraubt (die Dividende ist da nicht mit einbezogen).
Du hast einmal erwähnt, du hälst in deinen verschiedenen Depots auch Aktien auf lange Sicht. Dass die Aktie jetzt nicht gerade mit Raketentreibstoff unterwegs ist, erkenne ich natürlich auch, aber ich suche keine der von unserem Bordleader stets hochgepriesenen "Sterneaktien", sondern aus dem Pool der zyklischen Chemiebranche eine der wenigen zuverlässigen Aktien.
Hast du irgendwelche Erkenntnisse, welche mir einen Einstieg versüßen könnten und ich nicht auf dem Radar habe. Ich plane nämlich ernsthaft mit einem Discounter (Kurzläufer), zumal es davon einige gibt, welche bei zu hohem Capansatz (was ich beabsichtige ) nämlich auch mit Aktien vergüten.
Um deinen Thread nicht einseitig zu belasten, Antwort und weitere Konversation auch gerne über PN ! Nur mich nicht mehr mit "Alter" anreden, denn: wenn auch Schnee auf dem Dach liegt, so brennt immer noch ein Feuer im Kamin !!
Grüßle - Shane

16.01.2021 02:31 - bearbeitet 16.01.2021 04:30
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
16.01.2021 02:31 - bearbeitet 16.01.2021 04:30
@Shane 1 schrieb:Hallo @Noxx ,
...
Um deinen Thread nicht einseitig zu belasten, Antwort und weitere Konversation auch gerne über PN !
Ich bin zwar nicht direkt angesprochen - nur meine Meinung:
Gute Informationen belasten nie!
Haben wir schon über Weichai Power WKN: A0M4ZC gesprochen?
comdirect Informer: Weichai Power
(Mit der Suche hab ich nichts gefunden)
wikipedia: Weichai Power und andere Quellen spucken aus:
Einer der ersten Dieselmotoren-Hersteller in China
Prognose 2021: 1,5 Mio. Diesel-Motoren
19,9 % Beteiligung an Ballard Power
20 % an Ceres Power
40 % an Kion (Deutscher Gabelstapler-Bauer) (klingelt da was? )
Sie wollen Richtung BSZ, der Börsenpunk spricht darüber ab 4:05 Minuten.
Und der Hammer - die Firma hat sogar ein KGV 2021e und das ist: 9
Chart der letzten 3 Jahre im Spoiler
Chart der letzten 10 Tage im Spoiler
Die Aktie gefällt mir - irgendwie - sehr. Ich glaube, die wandert in mein Depot.
Was haltet ihr davon?

- Die steigen immer: tolle Trendaktien für Euer Depot in Wertpapiere & Anlage
- Das Aktien-Tripel: frische Sternelisten für jeden Geschmack in Wertpapiere & Anlage
- Start 2024 - was ist denn eigentlich so negativ? in Wertpapiere & Anlage
- Gegenteil von Aktien-Lotto: Welcher Wert steigt 2024 sicher! in Wertpapiere & Anlage
- Der große Intelligenztest: 720 Teilnehmer - Veränderter Ausblick für die Ampel in Off-Topic