abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wichtig! Änderung der Community-Nutzungsbedingungen zum 01.06.2024

82 ANTWORTEN

Xin
Experte ★
142 Beiträge

Habt ihr einen Newsletter verschickt, mit dem auf die neuen Richtlinien hingewiesen werden?

Wenn ja, ist das ernst gemeint, wie die Mail aufgebaut ist? Sämtliche Links gehen zu newslettertogo.com mit kryptischer URL-Weiterleitung, auch der Link "dein Profil" und der Button "Zur Community" wirkt sehr verwaschen.

Die Mail sieht sowas nach Phishing aus.

SMT_Chris
Community Manager
Community Manager
2.412 Beiträge

Hallo @Xin,

 

ein Lob an dich, dass du nicht leichtfertig Newsletter öffnest und klickst. Ja, das ist unser Newsletter, den ich gerade über unser Newsletter Tool verschickt habe. Die Button-Grafik scheint mir nicht ganz zu gut gelungen zu sein. Sorry dafür. 

 

Viele Grüße

Christoph

Thorsten_
Legende
4.210 Beiträge

Eine offizielle Mail von der Bank mit Links auf andere Domains als comdirect.de ist äußerst... wie formuliere ich es? ... unglücklich, unseriös, unakzeptabel? Mag manche nicht weiter stören, für mich ist so etwas ein No-Go 🤷

Joerg78
Mentor ★★★
2.943 Beiträge

Ist leider beim Newsletter der comdirect nicht anders 😞

baha
Mentor ★★★
2.784 Beiträge

Auch für mich ist das ein No-Go. Bei meinem Arbeitgeber trimme ich die User darauf, solche Links nicht anzuklicken und die Mails zu melden, und hier... 🤡

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Ich schliesse mich @Xin und den nachfolgenden Beiträgen an. Ich hatte das ebenfalls als Pishingversuch bewertet.

SMT_Chris
Community Manager
Community Manager
2.412 Beiträge

@frustrierter 

 

Tut mir leid, dass ich erst jetzt auf deine Fragen antworte. 

 

d.h. man muss dann seine Texte clever formulieren und auch Nachteile aufzeigen, dann kann man oder @nmh bestimmte Listen veröffentlichen :-)????

Ja, von allem ein wenig. Textverständnis fängt ja nicht nur bei dem Text selbst an, sondern es zählt selbstverständlich auch die Person hinter dem Text - also der Autor. Kennt man die Hintergründe, kann man auch einen Text besser einordnen. 😉

 

das unglückliche oder rechtlich viell. nötige ist, dass man seinen Nicknamen bisher nicht ändern kann, wird sich dies ändern?

 

Das Thema hatten wir in der Vergangenheit schon mal. Nein, mal eben den Nickname ändern geht leider nicht. Das hängt mit der Verknüpfung unterschiedlicher Systeme zusammen. 

 

ich habe die Konten der Familie eben gecheckt. Ich schreibe nur mit Nickname Frustrierter und habe eben das community Konto vom Musterdepot gelöscht und das community Konto  von einem anderen Einzelkonto, von dem nur versehentlich geschrieben wurde. [...] d.h. jeder Kontoinhaber oder Bevollmächtigte hat dann über alle Konten, egal ob Einzel oder Gemeinschaft , nur noch genau einen Nicknamen

 

Entscheidend ist, dass du bzw. die betreffende Person nur je einen Community-Nutzer hast/hat...und nicht 10 oder so. Das Community-Profil muss aber nicht zwingend mit einem Konto oder Depot verknüpft sein. Es gibt ja auch Community-Nutzer, die kein Konto/Depot bei uns haben. 

 

Viele Grüße

Christoph

 

frustrierter

Lieber Christoph @SMT_Chris 

 

eine Frage, ich habe bei einem Konto, da anderer Nickname, das Konto gelöscht. Jetzt heißt es, dass man theoretisch auch dieses Konto wieder aktivieren könntest, aber wenn ich bei community mich einloggen will, erscheint

 

wie könnte man theoretisch dieses Community Konto aufleben lassen

 

frustrierter_0-1714468501737.png

 

Danke für den Tipp mit dem einloggen auch ohne Konto Verknüpfung, dies wußte ich gar nicht.

Dann wäre es z.B. möglich so ein Communitykonto zu eröffnen, einen schönen Nicknamen zu vergeben und der Community mitteilen, dies ist der ehemlige User "frustrierter"

 

 

SMT_Chris
Community Manager
Community Manager
2.412 Beiträge

Hallo @frustrierter,

 

an sich heißt gelöscht, gelöscht. Da kann man nichts mehr reaktivieren. Ist das Community-Profil von einer anderen Person genutzt worden? Dann schreibe mit bitte einmal eine Direktnachricht. 

 

Ich würde davon absehen, den Nutzernamen wechseln und darauf hinweisen zu wollen mit welchem Nutzernamen man sich zuvor durch die Community bewegt hat. Das führt nur zu unnötigen Verwirrungen. Eventuell kann man aber in der Zukunft den Nutzernamen ändern. Ich will aber nicht zu viel versprechen. 

 

VG

Christoph

frustrierter

@SMT_Chris 

Nein,dann passt alles

 

Wobei irgendwie auch unlogisch,denn unter Verwaltung steht der alte community nickname weiter im Konto.Aber das community Konto kann man nicht mehr aktivieren

 

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.