abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

zur Marktlage

nmh
Legende
9.962 Beiträge

Guten Morgen,

 

es gilt weiterhin das, was ich hier geschrieben habe. Wir sehen aktuell eine etwas schärfere, aber völlig normale Korrektur. Ärgerlich, aber kein Grund zur Panik. Bitte beachtet auch weiterhin stur die Stopkurse, die ich Euch empfohlen habe oder die Ihr Euch individuell gesetzt habt.

 

Stopkurse bitte nicht aussetzen, weil "die steigt ja bald wieder". Tut sie meistens nicht. Außerdem sind Stopkurse wichtig, damit Ihr genug Bargeld habt und handlungsfähig seid, wenn das Gewitter vorübergezogen ist.

 

Für ETF benötigt Ihr wie bisher keine Stopkurse. Alle ETF-Sparpläne laufen einfach ganz normal weiter.

 

Weiterhin viel Erfolg, und trotz allem einen schönen Start in die Woche!

 

nmh

 

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.
3.255 ANTWORTEN

TeePee
Mentor ★
1.031 Beiträge

@Tungdil1  schrieb:

Meine persönliche Meinung:

Auch wenn ich Frau Navidi durchaus als seriöse und vielwissende Börsen-und USA Kennerin schätze, ist dies die gefühlt 100. Vorhersage eines vor der Tür stehenden zweiten Börsencrashs. Genau genommen wird dieser zweite Crash schon prophezeit, seit die Kurse nach dem Coronacrash rasend schnell wieder gestiegen sind (das war so Anfang/Mitte April). Was ist seitdem passiert? Die Börsenkurse kennen in den meisten Fällen scheinbar keine Grenzen nach obn. 


Und meine persönliche Meinung ist, dass der zweite Crash (bisher) noch nicht gekommen ist, weil eben jeder damit rechnet (und entsprechend vorsichtig ist). Dass die momentanen Bewertungen an der Börse nicht die tatsächlichen aktuellen Verhältnisse widerspiegeln, sollte doch wohl völlig klar sein, es muss (und wird meiner Meinung nach auch) noch mal deutlich runtergehen - spätestens, wenn das ganze Ausmaß des Desasters sich in Form von schlechten Umsatz- und Gewinnzahlen formulieren lässt. Ob sich das dann als Crash zeigen wird oder auch nur in einem elendigen Rumgewürge mit ständig sinkenden Kursen, weiß ich nicht.

 

Und da bin ich natürlich bei Dir... Wie schon oft gesagt, wüssten die ganzen Analysten tatsächlich, wovon sie reden, würden sie nicht arbeiten "analysieren", sondern mit Schirmchengetränken in der Südsee in der Sonne rumliegen und sich mit Hundert Euro-Scheinen die Zigarren anzünden.

Tungdil1
Experte ★
128 Beiträge

@TeePee  schrieb:

Und da bin ich natürlich bei Dir... Wie schon oft gesagt, wüssten die ganzen Analysten tatsächlich, wovon sie reden, würden sie nicht arbeiten "analysieren", sondern mit Schirmchengetränken in der Südsee in der Sonne rumliegen und sich mit Hundert Euros-Scheinen die Zigarren anzünden.


Lachender Smiley

So kann man es natürlich auch formulieren 😉 Oder anders gesagt: Gute und schlechte Analysten erkennt man daran, dass die schlechten ihr Schirmchengetränk auf einem TUI Kreuzfahrtschiff schlürfen, während die ganz ganz wenigen guten ihres auf der eigenen Yacht vom eigenen Barkeeper zubereiten lassen... 

longtrader
Mentor ★★★
2.664 Beiträge

@Tungdil1  schrieb:

Meine persönliche Meinung:

Auch wenn ich Frau Navidi durchaus als seriöse und vielwissende Börsen-und USA Kennerin schätze, ist dies die gefühlt 100. Vorhersage eines vor der Tür stehenden zweiten Börsencrashs. Genau genommen wird dieser zweite Crash schon prophezeit, seit die Kurse nach dem Coronacrash rasend schnell wieder gestiegen sind (das war so Anfang/Mitte April). Was ist seitdem passiert? Die Börsenkurse kennen in den meisten Fällen scheinbar keine Grenzen nach oben. 

Wenn ich diesen Artikel ein wenig seziere, dann steht da: "Beunruhigend ist, dass in der Umfrage von Bank of America unter den Fondsmanagern im letzten Monat (eine Umfrage unter mehr als 200 Vermögensverwaltern, mit der die Stimmung der Anleger beobachtet werden soll)...."

Man beachte den Zusatz "im letzten Monat." Auch hier die Frage: was ist denn seit dem letzten Monat passiert? Die Kurse sind gestiegen, gestiegen, gestiegen.... Aber schlechte Nachrichten verkaufen sich halt schon immer besser als gute.

Wer seine Aktien jetzt verkauft, ist meiner Meinung nach selber schuld. Ich persönlich denke nicht im Traum daran, da 2/3 meines Depots kontinuierlich ansteigt. Und 2-3 Sorgenkinder hat man wohl immer im Depot.... 

Vielleicht kommt dieser ominöse zweite Crash tatsächlich irgendwann. Wenn ich gebetsmühlenartig einen herbeirede und über Monate wiederhole, dann steigt natürlich auch die Wahrscheinlichkeit, dass ich irgendwann recht habe. Kommt dieser nächste Woche, nächstes Monat, nächstes Jahr oder in zehn Jahren? Keiner weiß es. Aber wenn ich etwas weiß: ich glaube keinem dieser selbsternannten Experten mehr. Denn alleine die letzten 2 Monaten zeigen, dass 99% dieser Horrorszenarien nicht eingetreten sind und der ständig herbeigeredete zweite Crash einfach nicht eingtreten ist. Aber klar, warten wir einfach nochmach geduldig ein paar Monate ab und hören uns die nächsten Prophezeiungen an.... In der Zwischenzeit findet ihr mich bei der Suche nach günstigen Einstiegskursen....


Bin mit dem Schein LS7NK5 beim Dax-Stand von 12.420 eingestiegen. Das hat nichts mit dem vorhin von mir eingestellten Artikel zu tun, sondern ich setze auf eine kleine Konsolidierung zunächst bis ca. 12.000. Der in dem Beitrag von Motley Fool von vielen Fondsmanagern prognostizierte mögliche Beginn einer Depression soll erst in der zweiten Jahreshälfte eintreten. Das wurde wohl von dem einen oder anderen Leser "übersehen". Über dieses mögliche Szenario hatte ich bereits vor längerer Zeit als rein persönliche Meinung an dieser Stelle berichtet. Dass die Kurse bis dahin noch steigen können, ist natürlich nicht ausgeschlossen. @Tungdil1, Du schreibst, dass in den vier Wochen nach der Veröffentlichung die Kurse kontinuierlich gestiegen sind. Genau das war doch der Grund für diesen Beitrag, dass die Kursentwicklung nicht den Aktienverlauf widerspiegelt. Und es ist auch eine alte Weisheit, dass sich die Kurse irgendwann der fundamentalen Situation in der Wirtschaft anpassen. Natürlich glauben diejenigen, die von einer positiven Marktentwciklung überzeugt sind, auch an eine sich auf globaler Ebene schnell erholende Wirtschart. Es scheint so, als wenn dieser Optimismus gerechtfertigt ist, denn z.B. in China scheint sich vieles zu "normalisieren". Aber man darf nicht vergessen, dass sich die wirschaftlichen Verhältnisse in anderen Teilen der Welt viel desaströser darstellen, als wir es uns vorstellen können bzw. als es die Berichte, die täglich durch die Medien verbreitet werden, vermuten lassen. Also es ist noch längst nicht alles eitel Sonnenschein. Ich bin auch von Haus aus Optimist, aber andererseits auch Realist. Und der gesunde Menschenverstand sagt mir, dass wir noch einige Jahre mit den Folgen dieser Krise zu kämpfen haben werden.

Tungdil1
Experte ★
128 Beiträge

@longtrader 
Ich denke wir sind ja eh in den meisten Punkten einer Meinung. Ich bin übrigens auch eher Realist als Optimist. Und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass die Kursentwicklung nicht ewig so weiter geht wie aktuell. Die Börse wird sich spätestens dann "normalisieren" und diverse Kurse korrigieren, wenn weder in den USA noch in Europa weitere Konjunkturpakete auf den Markt geworfen werden (das nächste EU-Paket ist schon wieder unterwegs...). 

Aber realistisch gesehen ist die Börse ja - unabhängig von Corona - ein großes Spielcasino wo keiner weiß, was in 4 Wochen ist. Daher versuche ich die weiseste aller Börsen-Binsenweisheiten umzusetzen: Wenn es denn irgendwann soweit ist, im richtigen Moment aussteigen und dann auf der Lauer sitzen und im richtigen Moment wieder einsteigen Lachender Smiley

Und wo ich dir ebenfalls recht gebe ist, dass wir mit den Folgen von Corona noch Jahre zu kämpfen haben - sowohl an der Börse und vor allem auch im richtigen Leben!

isi1969
Experte ★★
333 Beiträge

Das würde ich gerne machen... nur wohin mit dem geld bis zur wiederanlage? Nur im depot liegen lassen?

................................
"Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld. Die Nächste (Einstiegsgelegenheit) kommt mit Sicherheit!“ -Kostolany-

longtrader
Mentor ★★★
2.664 Beiträge

Hatte mich schon gewundert, dass der chinesische Markt in den letzten Tagen derart stark unterwegs war und viele meiner chinesischen Titel Freudensprünge gemacht haben. Dann heute Morgen ein Kommentar bei ntv., dass der chinesische Staat die Bürger aufgefordert hat, Aktien zu kaufen. Undenkbar hier in Deutschland. Hab erst einmal bei einigen Werten Kasse gemacht, da die ausländischen Investoren sicherlich diese Situation nutzen und Gewinne einstreichen. Später wieder einsteigen z.B. bei Alibaba, Baozun und BYD.

isi1969
Experte ★★
333 Beiträge

Mmnmm   muss einem das Sorgen machen, wenn China seinen Leuten rät, das Geld in Aktien anzulegen? Heisst das, die Geldabwertung kommt oder soll die Wirtschaft nur gestützt werden?🤔

................................
"Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld. Die Nächste (Einstiegsgelegenheit) kommt mit Sicherheit!“ -Kostolany-

longtrader
Mentor ★★★
2.664 Beiträge

@isi1969  schrieb:

Mmnmm   muss einem das Sorgen machen, wenn China seinen Leuten rät, das Geld in Aktien anzulegen? Heisst das, die Geldabwertung kommt oder soll die Wirtschaft nur gestützt werden?🤔


Ich mag jetzt keine voreiligen Schlüsse ziehen. Man müsste den gesamten Wortlaut kennen. "Die" werden bestimmt nicht gesagt haben: Leute fangt an zu zocken, sondern (Vermutung) gesagt haben, dass die Mitbürger die Aktienanlage als langfristiges Invest nutzen sollen, was ja auch richtig ist, und die ich mir von unserer Regierung auch wünschen würde.

MMJ
Mentor
921 Beiträge

@longtrader  schrieb:

 

Ich mag jetzt keine voreiligen Schlüsse ziehen. Man müsste den gesamten Wortlaut kennen. "Die" werden bestimmt nicht gesagt haben: Leute fangt an zu zocken, sondern (Vermutung) gesagt haben, dass die Mitbürger die Aktienanlage als langfristiges Invest nutzen sollen, was ja auch richtig ist, und die ich mir von unserer Regierung auch wünschen würde.

Alibaba heute +5,7% 😄

 

Beste Grüße

MMJ

NordlichtSH
Mentor ★★
1.949 Beiträge

@longtrader  schrieb:

@isi1969  schrieb:

Mmnmm   muss einem das Sorgen machen, wenn China seinen Leuten rät, das Geld in Aktien anzulegen? Heisst das, die Geldabwertung kommt oder soll die Wirtschaft nur gestützt werden?🤔


Ich mag jetzt keine voreiligen Schlüsse ziehen. Man müsste den gesamten Wortlaut kennen. "Die" werden bestimmt nicht gesagt haben: Leute fangt an zu zocken, sondern (Vermutung) gesagt haben, dass die Mitbürger die Aktienanlage als langfristiges Invest nutzen sollen, was ja auch richtig ist, und die ich mir von unserer Regierung auch wünschen würde.


Und wenn doch mal ein deutscher Politiker die Anlage in Aktien empfiehlt, nicken doch nur diejenigen, die eh schon Aktien im Depot haben. 

 

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.