Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

zur Marktlage

nmh
Legende
9.960 Beiträge

Guten Morgen,

 

es gilt weiterhin das, was ich hier geschrieben habe. Wir sehen aktuell eine etwas schärfere, aber völlig normale Korrektur. Ärgerlich, aber kein Grund zur Panik. Bitte beachtet auch weiterhin stur die Stopkurse, die ich Euch empfohlen habe oder die Ihr Euch individuell gesetzt habt.

 

Stopkurse bitte nicht aussetzen, weil "die steigt ja bald wieder". Tut sie meistens nicht. Außerdem sind Stopkurse wichtig, damit Ihr genug Bargeld habt und handlungsfähig seid, wenn das Gewitter vorübergezogen ist.

 

Für ETF benötigt Ihr wie bisher keine Stopkurse. Alle ETF-Sparpläne laufen einfach ganz normal weiter.

 

Weiterhin viel Erfolg, und trotz allem einen schönen Start in die Woche!

 

nmh

 

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.
3.255 ANTWORTEN

hvd
Mentor ★★★
2.049 Beiträge

Der Dax schloss eine schwache Woche im Plus. 

Es wurde beobachtet, dass schwache Kurse von Schnäppchenjägern zu Käufen genutzt wurde. 

Ein Trend ist nicht erkennbar, in welche Richtung Dax und Dow wollen.

Das wird  meiner Meinung nach in der nächsten Woche und in nächster Zeit so bleiben. 

 

Die Panik ist seit Wochen aus den Märkten gewichen, ersichtlich aus dem Vix.

Unerwartete Nachrichten können natürlich die Märkte in die eine oder andere Richtung bewegen.

 

Es bleibt spannend. 

hvd
Mentor ★★★
2.049 Beiträge

Der Dow fand heute keine Richtung. Dann reagierte er positiv auf die Meldung der Uni Michigan zum Verbrauchervertrauen.

Dies erhöhte sich von 71,8 im April auf 73,7%. Volkswirte hatten mit 68,0 % gerechnet. (Im April erreichte der Index ein Tief seit 2011.

 

Deutsche Kommentare dazu empfinden diese Nachricht als nicht glaubwürdig.

Deutsche können einfach nicht glauben, dass Amerikaner anders denken.

 

Zilch
Legende
7.915 Beiträge

@hvd  schrieb:

@Zilch  schrieb:

Liebe Leute:

 

Laut Focus Money // Mission Money ist der Crash vorbei 🙂 😉

 

Ich lass das hier mal kommentarlos stehen 😄

 


Ich wusste nicht, dass Mission Money zu Focus money gehört. 

Ich habe Focus money als Abo. Dort konnte ich das nicht lesen. 

 

Ja, es gibt viele Meinungen zum Markt. Das ist gut so. 

Sonst könnten keine Käufe und Verkäufe stattfinden.

 

Jeder sollte sich eine eigene Meinung zum Markt bilden. 

Ich orientiere mich an Marktmeinungen von bekannten und erfahrenen Vermögensverwaltern.Smiley (zwinkernd)

 

Ich habe in der Krise verstärkt gekauft.

Kann sein, dass die Kurse von Qualitätsaktien noch tiefer fallen.

Langfristig werden die meisten steigen. Um das letzte Risiko zu minimieren, sollte man ausreichend nach Branchen und Ländern streuen. 


Mission Money ist sozusagen der Youtubeauftritt von Focus Money. Kann man auf deren Internetseite nachlesen. 

 

Stimme dir zu, hab auch so gehandelt und denke langfristig, hab ja noch 30+ Jahre vor mir. 

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

Noxx
Legende
7.051 Beiträge

Ich hatte vor Jahren auch einige Börsenmagazine (Focus money, börse online etc. ) zwar nicht abonniert aber öfters am "Lieblingskiosk" gekauft

Musste dann feststellen alle arbeiten nach dem gleichen Prinzip, wie ein "Sähwagen" streuen sie in jeder Ausgabe jede Menge Samen und berichten in der darauffolgenden Ausgabe von den aufgegangenen

Wären man allen empfohlenen Samen gefolgt wäre man kumulativ im Minus

Das Überschriften-Konzept ist reisserisch und es sind sicherlich ein paar Perlen darunter, aber die in dem Blendgranatenumfeld zu finden ist sauschwierig

Clubfan
Experte
79 Beiträge

Den boerse.de Aktienbrief mit seinen 100 Champions finde ich nicht so schlecht. Klare Anhänger der Trendfolge mit guten Aktien und guter Begründung. Der "Championsoszillator" korreliert mit der 200-Tageslinie und gibt Kaufsignale erst beim Anstieg, so wie es @nmh eben auch fordert. Letzter Zugang mit ASML Holding (A1J4U4), ein aus meiner Sicht guter Wert. Klar wollen die ihre Fonds verkaufen und ihre verschiedenen Börsenbriefe, und Herr Müller hat schon vor 3 Wochen das Ende der Krise verkündet, was ja noch gar nicht so sicher ist. Aber man kann mit einer Mailadresse auch ein kostenloses Exemplar bekommen. Gut finde ich auch boersengefluester.de mit ausführlichen Analysen mit Nebenwerten, allerdings auch hoher Streubreite. Hier habe ich Fabasoft günstig kaufen können, dafür aber zwei andere mit Verlusten verkaufen müssen.

Weinlese
Mentor ★
1.385 Beiträge

@Noxx  schrieb:

Meine Meinung: Dividenden sind vor allem in Langfristdepots wichtig. Ich habe für einen Freund seit drei Jahren Stück für Stück ein Dividendendepot aufgebaut, das hat (immer bezogen auf die jeweiligen EKs) jetzt kumuliert fast eine durchschnittliche Rendite von 6% und ist mit 25 Titeln trozdem branchenweise diversifiziert.


Würden all diese Aktien nicht ausschütten, sondern die Gewinne thesaurieren, stände das Depot doch heute auch nicht tiefer. Vermutlich sogar noch ein wenig höher, weil für jede Wiederanlage Gebühren anfallen. Ich sehe da die Relevanz der Dividenden einfach nicht.

 

Viele Grüße

Weinlese

Noxx
Legende
7.051 Beiträge

ja Weinlese, der Gedanke  stimmt, legt Dich aber auf Thesaurierende Aktien/ETFs fest, wobei letztere irgendeinen Steuernachteil haben, krieg nicht mehr zusammen welchen

Ich finde es besser, wenn sich auf dem Cashkonto des Depots per Dividenden Geld ansammelt, dass dann auch mal für aktuelle Aktien-Käufe zur Verfügung steht oder halt mal zwischendurch fürn E-Bike

MrMunki
Experte ★
246 Beiträge

@Noxx  schrieb:

ja Weinlese, der Gedanke  stimmt, legt Dich aber auf Thesaurierende Aktien/ETFs fest, wobei letztere irgendeinen Steuernachteil haben, krieg nicht mehr zusammen welchen


Wenn deine Wachstumstitel so erfolgreich laufen, dass du unterjährig nie ausgestoppt wirst bzw. die Stopps kumuliert es nicht schaffen den Steuerfreibetrag vollzumachen verschenkst du diesen am Jahresende. Lässt sich umgehen, in dem man im Dez eine Gewinnposition liquidiert und dann den Titel zurückkauft (Einstandskurs hochsetzen). Wenn du ausreichend Dividendentitel hast machen die Dividenden deinen Steuerfreibetrag voll, so dass du dir den Spaß sparen kannst.

Grüße 

MrMunki

Zilch
Legende
7.915 Beiträge

@Noxx  schrieb:

ja Weinlese, der Gedanke  stimmt, legt Dich aber auf Thesaurierende Aktien/ETFs fest, wobei letztere irgendeinen Steuernachteil haben, krieg nicht mehr zusammen welchen


Ist ein Zusammenspiel zwischen Freibetrag ausschöpfen und danach Steuern vor sich her schieben. Simple Regel: Bis Freibetrag ausgeschöpft ist bei ETFs ausschüttende Varianten besparen, sobald der Freibetrag erschöpft ist zu thesaurierenden wechseln und den ausschüttenden so anpassen dass du immer gerade so deinen Steuerfreibetrag ausschöpftst. Das Geld natürlich wieder anlegen. Da hast du am Ende, jetzt mal simpel gesagt, einfach etwas mehr in der Kasse.

 

Edit: @MrMunki war etwas schneller in der Beantwortung 🙂

 

Was Dividende angeht:

 


@Noxx  schrieb:

Ich finde es besser, wenn sich auf dem Cashkonto des Depots per Dividenden Geld ansammelt, dass dann auch mal für aktuelle Aktien-Käufe zur Verfügung steht oder halt mal zwischendurch fürn E-Bike


Ich kann mich dem anschließen @Weinlese - es ist eine reine Frage der Vorliebe. 

 

Gehört aber alles nicht zur Marktlage, oder? Ist eher eine Glaubensfrage - manche (wie ich) mögen eben die Flexibilität der Ausschüttung, nehmen dafür eine Minderung des Depotwertes durch Dividendenabschlag vom Kurs in Kauf (aber ohne die Anzahl der Bestände zu verringern wohlgemerkt) und anderen ist es egal und wollen nur dass das Geld wächst.

Am Ende kann man doch so oder so einen Mix machen - warum nicht in solide Dividendentitel investieren und gleichzeitig, meinetwegen in einem Zweitdepot, in Trendaktien? Warum nicht beide Welten verbinden? Warum nur schwarz und weiß?

Egal, ist ein anderes Thema.

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

nmh
Legende
9.960 Beiträge

@Clubfan :

 

Da stimme ich Dir zu. boersegefluester.de stammt von Gereon Kruse, dem ehemaligen stv. Chefredakteur von Börse online, den ich ganz gut kenne und schätze. Und boerse.de ist ein sehr guter Börsenbrief; leider extrem teuer, aber wie Du schon schreibst: man bekommt eine Ausgabe kostenlos (und dann einmal pro Tag Spam - Vorsicht!). Die Fotos auf der Titelseite sehen sehr unseriös aus, und die Texte lesen sich manchmal etwas seltsam, aber was sie machen funktioniert wirklich hammermäßig gut. Das mathematische Verfahren dahinter ist absolut transparent, bis auf eine kleine Ausnahme: Nicht verstanden habe ich, wie die 100 Champions ausgewählt werden. Ich habe den Algorithmus von boerse.de nachprogrammiert, und finde noch eine ganze Reihe andere Aktien, die eigentlich in der Liste sein müssten: Constellation Software, Sartorius Stedium, Esker, Tyler Technologies, um nur einige zu nennen. Die haben eine extrem hohe GeoPAK10 und eine sehr niedrige Verlustratio, und der Quotient ist besser als bei vielen der Champions. Und sie haben mit Sicht auf die letzten zehn Jahre noch wesentlich besser performt als die 100 Champions. Aber egal, mir verbietet ja niemand, stattdessen diese Aktien zu kaufen.

 

Beste Grüße aus einem sonnigen München

und ein schönes Wochenende an alle, die das hier lesen

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.