- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
24.02.2020 12:06 - bearbeitet 24.02.2020 12:11
Guten Morgen,
es gilt weiterhin das, was ich hier geschrieben habe. Wir sehen aktuell eine etwas schärfere, aber völlig normale Korrektur. Ärgerlich, aber kein Grund zur Panik. Bitte beachtet auch weiterhin stur die Stopkurse, die ich Euch empfohlen habe oder die Ihr Euch individuell gesetzt habt.
Stopkurse bitte nicht aussetzen, weil "die steigt ja bald wieder". Tut sie meistens nicht. Außerdem sind Stopkurse wichtig, damit Ihr genug Bargeld habt und handlungsfähig seid, wenn das Gewitter vorübergezogen ist.
Für ETF benötigt Ihr wie bisher keine Stopkurse. Alle ETF-Sparpläne laufen einfach ganz normal weiter.
Weiterhin viel Erfolg, und trotz allem einen schönen Start in die Woche!
nmh
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.05.2020 16:57
@Zilch schrieb:@hvd nur kurz als Aufklärung:
Der Schwarze Schwan: Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse ist ein Buch des Publizisten und Börsenhändlers Nassim Nicholas Taleb. Nach Taleb bezeichnet ein „Schwarzer Schwan“ ein Ereignis, das selten und höchst unwahrscheinlich ist.
Im Prinzip geht man davon aus dass Ereignisse wie die Flutwelle in Fukushima alles in den Abgrund reißen kann. Ob eine zweite Welle nun ein schwarzer Schwan ist oder nicht lässt sich drüber streiten, so unwahrscheinlich wie ein Meteoreinschlag ist es nämlich gar nicht, aber das nur am Rande.
Ja Zilch,
dies ist so eine Lektüre wo manche sagen würden,
...abends am Kamin, ein alter Wein & und gutes Buch, ein sehr gutes Buch.
Ich bin positiv überrascht das es ein so junger Mensch wie Du sein eigen nennt,
sehr gut
Das dies ein so vermögender Ruheständler nicht kennt,
hätte ich mir denken können.
Aber es wird mit Sicherheit von IHM eine Richtigstellung folgen
noch einen schönen Sonntag,
wir werden später im Familienrat noch überlegen wo hin morgen mit der Divi.
Grüße
P....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.05.2020 17:31
Lieber @huhuhu
das ist einfach gegoogelt, ich besitze ddas Buch nicht.
So etwas wäre, ehrlich gesagt, auch nicht in meinem Regal.
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.05.2020 17:35
Hey Zilch,
ich sagte ja schon, war überrascht
Deine Lektüre kann ich mir schon vorstellen ...4 Pänz
Grüße
P....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.05.2020 18:15
Ich denke auch nicht das die Börse erneut tief oder tiefer Einbrechen wird.
Wir wissen, es liegt ein Haufen an Geld rum welches schon nur durch die normal Inflation nicht dort einfach so liegen bleiben wird.
Also liegt dieses Geld auf div Konten. Wenn ich nun überlege, dass ich zB 1-2 mio € habe (und nur um es vorweg zu nehmen, das wäre nicht mal viel Geld) und dann beobachte was Notenbank-technisch so los ist, dann würde ich durch mein liegendes Cash auch ein bisschen nervös werden. Niemand verliert gerne sein Geld und Geld zu halten muss auch gekonnt sein. Ich würde das ganz frech an @hvd ´s Hinweis der Kauf und Verkaufssituationen hinzufügen. Leute die jetzt einen Groschen haben, trauen sich nicht sich mehr als notwendig zu investieren. Einige werden auch komplett austeigen. Aber was macht man mit der Knete ???
Möchte nur sagen dass es auch für Leute mit Geld schwierig ist in dieser Zeit ...
Ich weiss nicht was die Politik noch alles arrangieren wird. Konnte aber mit meinen bescheidenen 35 Jahren festellen, dass den Jungs immer wieder etwas neues einfällt. Sie werden auf Gedei und Verderb alles ihnen Mögliche unternehmen ob wir wollen oder nicht. Da bin ich mich sicher! Es gibt doch diesen Spruch:
"Never fight the FED !" wird der Spruch auf die EZB auch mal so gesagt werden ?
Es ist auch nicht sicher, ob sich die Börse durch div Eingriffe mal komplett vom Fundamentalen löst. Ihr könnt euch ja mal zB die Preise für eine Eigentumswohnung in Berlin raussuchen. Das hat mit Realität auch nichts mehr zu tun. Ist aber so ! Warum kann das mit Aktien nicht passieren ? Geld liegt immer besser in einem Sachwert.
Mein persönlicher hintergedanke ist , dass selbst wenn alles sehr schlecht laufen wird, werde ich mit einer gut aufgestellten Firma IMMER einen besseren Wechselkurs (egal welche Währung man dann hat) bekommen. Auch wenn es für mich ein Invest im Negativen bereich wäre.
Eines möchte ich aber noch erwähnen und dabei keinen ärgern. Ich verfolge den Thread seit Anfang an und staune wie jetzt alle sagen sie hätten gekauft. Das kam bei mir irgendwie nicht wirklich an. Ich habe in der Zeit das Forum sogar gemieden weil es mich bei meinen Entscheidungen sogar eher verunsichert hatte. Quasi ein rauschen im rauschen... ist auch nicht böse gemeint. War aber bei mir so...
Nicht das es wichtig wäre dass es bei mir ankommt...
Das man nach der Trendfolge nicht hätte kaufen dürfen erschließt sich von der Taktik an sich her und das hat nmh mehr als ausfürlich erklärt. Und auch diese Zeit wird wieder kommen !
Als langfrist Anleger oder Dividendenjäger aber sind genau das die Chancen die man nutzen sollte um sich dicker zu machen. Ich habe jetzt persönlich zwar nicht viel mehr Geld aber deutlich mehr Stückzahlen. Und für mich kommt es nur darauf an bei diesen Invests. Dazu eine gesunde Beimischung zB Nvidia, Blizzard ect ihr kennt sie alle... und alles wird gut !
Soll jetzt kein Vorwurf sein, hätte mir aber erhofft dass wir hier nicht nur über die schlechten Dinge reden die kommen könnten als eher zu besprechen was nun Sinnvoll wäre. Ich gebe zu ich habe es mich ja selber nicht getraut und habe auch keine 50 Jahre Erfahrung, denke aber auch das die Variante Buy&Hold hier nicht so breit verteten ist. Oder kommt mir das nur so vor ? Meiner Meinung nach war oder ist aber jetzt genau die Zeit dieser Titel gekommen und ich bin froh ein Großteil meines Vermögens dort liegen zu haben.
BTW
Bis jetzt haben auch alle USA Aristokraten pünktlich Dividende gezahlt und nicht gekürzt ! Gute Nachrichten in den schlechten Zeiten, so lobe ich mir das ! Ich vermute die USA wird wie immer gestärkt aus dieser Situation rauskommen... wir werden sehen.
Beste Grüße und schönen Sonntag
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.05.2020 19:10
Ich bin zu 99% bei dir! Ich denke aber schon, dass es noch einen Rücksetzer gibt, jedoch nicht so einen ABrutshc wie im März. Ich selbst habe die Chance auch genutzt und mich "dicker" gemacht
Was die EZB betrifft, so wird die ihrem großen Bruder der FED folgen und das gleiche tun. Und dies wird knallhart durchgezogen. "Whatever it takes!"
10.05.2020 20:46 - bearbeitet 11.05.2020 20:09
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
10.05.2020 20:46 - bearbeitet 11.05.2020 20:09
Eines möchte ich aber noch erwähnen und dabei keinen ärgern. Ich verfolge den Thread seit Anfang an und staune wie jetzt alle sagen sie hätten gekauft. Das kam bei mir irgendwie nicht wirklich an. Ich habe in der Zeit das Forum sogar gemieden weil es mich bei meinen Entscheidungen sogar eher verunsichert hatte. Quasi ein rauschen im rauschen... ist auch nicht böse gemeint. War aber bei mir so...
Nicht das es wichtig wäre dass es bei mir ankommt...
Das man nach der Trendfolge nicht hätte kaufen dürfen erschließt sich von der Taktik an sich her und das hat nmh mehr als ausfürlich erklärt. Und auch diese Zeit wird wieder kommen !
Als langfrist Anleger oder Dividendenjäger aber sind genau das die Chancen die man nutzen sollte um sich dicker zu machen. Ich habe jetzt persönlich zwar nicht viel mehr Geld aber deutlich mehr Stückzahlen. Und für mich kommt es nur darauf an bei diesen Invests. Dazu eine gesunde Beimischung zB Nvidia, Blizzard ect ihr kennt sie alle... und alles wird gut !
Du hast gut beobachtet.
Du hast dann recht, wenn du sagst , dass alle , die zuletzt hier geschrieben haben, gekauft haben.
Viele haben hier nicht geschrieben, viele sind der Meinung , dass es noch mal richtig runter geht. Da verbietet sich eigentlich das Kaufen von Aktien.
Ebenso dürfte auch ein Trendfolger jetzt nicht kaufen oder gekauft haben, obwohl er reichlich Cash hat.
Manchmal handelt man anders als man denkt.
Auch @nmh hat uns verraten, dass er gekauft hat.
Richtig, die Zeit der Trendfolger wird auch wieder kommen.
Und richtig, In bewegten Zeiten wie jetzt bieten sich gute Chancen für Schnäppchenjäger.
Und diese wirken im Forum immer noch wie Exoten.
Soll jetzt kein Vorwurf sein, hätte mir aber erhofft dass wir hier nicht nur über die schlechten Dinge reden die kommen könnten als eher zu besprechen was nun Sinnvoll wäre. Ich gebe zu ich habe es mich ja selber nicht getraut und habe auch keine 50 Jahre Erfahrung, denke aber auch das die Variante Buy&Hold hier nicht so breit verteten ist. Oder kommt mir das nur so vor ? Meiner Meinung nach war oder ist aber jetzt genau die Zeit dieser Titel gekommen und ich bin froh ein Großteil meines Vermögens dort liegen zu haben.
Absolute Zustimmung zu dem, was fett geschrieben ist.
Einige kritische Foristi sind in der Krise nachdenklich geworden,
ob Buy and hold nicht doch eine gute Strategie wäre.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
10.05.2020 21:44 - bearbeitet 10.05.2020 21:45
@Zilch "Der schwarze Schwan" ist eine fürchterliche 600-Seiten Schwarte eines ziemlich selbstverliebten Autors, der die Kunst des Kürzens nicht beherrscht.
Da empfehle ich eher seinen (ehemaligen) guten Freund Dobelli mit den berühmten -> "52 Denkfehlern" von denen man einige auch hier im Thread monströs dick aufgetragen findet. Immerhin hat er soviel von Talebs Ideen geklaut, dass er von ihm mit Klagen überzogen wird, dafür schreibt er wesentlich kürzer und prägnanter.
Von ihm stammt auch das schöne Beispiel mit ->den wild spekulierenden Affen, von denen der Affe, der zum Schluss übrig blieb als Börsenfachmann hochgejubelt wird.
Da würde doch so manches Super-Ego hier ganz schnell in sich zusammenfallen, wenn es merkte, dass es nur aus purem Zufall übrig geblieben ist
Also, weiterhin viel Spaß bei eurer global-galaktischen Krisenbewältigung
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
11.05.2020 08:51 - bearbeitet 11.05.2020 08:53
Nur noch eines, dann höre ich auch auf.
Optimismus zu verbreiten ist absolut notwendig ... wenn man aktiv eingreifen oder die Situation beeinflussen kann.
Also bei Krankheit, im Walde verirrt oder auf dem untergehenden Schiff. Oder wenn man im Kanzleramt arbeitet und Panik verhindern will.
Unser Einfluss dagegen tendiert gegen Null. Es interessiert auch keinen was wir denken oder ob der eine Börsianer einfach nicht kapieren will, dass die Reproduktionszahl in Bangladesh schon unter der von Turkmenistan liegt. Who cares?
Wenn ein optimistisches Szenario, wie von @hvd eintritt, dann ist ja alles gut. Wir bleiben alle gesund, die Börse brummt wieder und man hat lediglich das Problemchen, dass man evtl. nicht restlos alle möglichen Gewinne eingefahren hat.
Wenn das eher pessimistische Szenario eintritt, wie u.a. von @longtrader vorausgesehen, dann wird es zappenduster, viele Menschen werden im wahren Leben sterben und es geht darum erstens seinen echten Lebensstandard zu retten und zweitens sein angelegtes Geld an der Börse, bzw. das, was dann noch übrig sein wird.
Als typischer Anleger, der ohne Emotion oder Gewissen sein Mäntelchen nach dem Wind hängt, bereite ich mich auf beide Szenarien vor, allerdings ist eines ziemlich einfach; das andere braucht dagegen wesentlich mehr Vorbereitungen und vor allem mehr Mut zur unangenehmen Wahrheit.
Ich hole mir wieder meinen Dobelli aus dem Schrank hervor
hx.
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
11.05.2020 10:26 - bearbeitet 11.05.2020 10:54
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
11.05.2020 10:26 - bearbeitet 11.05.2020 10:54
Guten Morgen,
ich bin ein wenig verwundert, dass sich die Stimmen mehren mit "ich glaub nicht mehr, dass es noch mal abwärts geht...Corona-Lockerungen...zweite Welle ja/nein/vielleicht...". Das Problem ist doch längst kein Corona-Virus mehr, sondern Auftragseinbrüche, Kurzarbeit, steigende Arbeitslosenzahlen, Insolvenzen. Wie heißt es so schön in der Heute Show: "Jemand, der gerade seinen Job verloren hat, wird keinen neuen Mittelklassewagenkaufen. Aber mit Kaufprämie...da sieht die Welt ganz anders aus" . Oder eine Nummer kleiner: Die 15% Arbeitslosen in den USA haben aktuell das neue iPhone nicht ganz oben auf der Shopping-Liste...egal welche tollen neuen Features oder Price-Deals kommen mögen.
Komme selbst aus der Halbleiter-Branche: Bei uns ist aktuell noch business-as-usual (abzgl. Corona-Containment-Einschränkungen), wir bereiten uns aber volle Möhre auf die zweite Jahreshälfte vor: Outgoing Cash Flow reduzieren, Stundenkonten in Vorbereitung auf Kurzarbeit runterfahren.
Wer die Warren-Buffet'sche Farm kauft, dem kann egal sein welcher Preis der Nachbar gerade rüberruft: Legt los. Aber schaut euch genau an, ob die auf eurem gekauften Acker anbaubaren Pflanzen auch diejenigen sind, die in eurem Anlagehorizont das sind, was die Welt dann braucht. Der tollste und nachhaltigste Acker nützt nichts, wenn da nur Kartoffeln wachsen.
Grüße
MrMunki
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.05.2020 10:37
Dein Leben scheint ja recht traurig zu sein. wenn du Optimismus für dich nur im aussichtslosen Waldbrand-Scenario nutzen kannst.
Oder doch eher FOMO ?
Warum unser Einfluss auf unser eigenes Leben und Entscheidungen gegen Null tendiert verstehe ich auch nicht. Möchte ich auch gar nicht tiefer drauf eingehen, weil ich auch keine so schön bunt glänzende Fliege bin. Sicher kann ich nichts daran ändern wenn Adidas zB direkt die Mieten in dieser Situation einbehält. Was ich aber machen kann ist, diese Firma nicht zu kaufen.
Lieber schaue ich mich nach Blumen um. Auch wenn überall nur Dreck rumzuliegen scheint, sieht man immer wieder ein Blümchen wachsen. Und dieses kann man sich auch anschauen. Warum auch nicht ? Bis jetzt ist die Welt noch nicht untergegangen... Oder bin ich der einzige der keinen Toten durch Corona kennt ?
Ich persönlich möchte an der Börse Geld verdienen und das zu jeder Zeit, also muss ich auch schauen wo ich bleibe. Da hilft es nicht weiter ständig über auf und ab nachzudenken als eher was in Zukunft wirklich gebraucht wird.
Firmen wie zB 3M, P&G, MCD oder auch Yum konnte man schon hervorragend einsammeln in dieser Zeit und ich bin gespannt ob ich es schwer bereuen werde.
Am Ende bin ich der Affe der rausfliegt und dann ? Dann mache ich weiter und habe hoffentlich etwas gelernt. Wir wissen beide um das Thema Money Management, das sollte einen jedenfalls zum Teil schützen.
Zum Thema Blümchen :
Hat es nicht seine Berechtigung das Fundamentale Werte gut dastehen ?
Leben wir mittlerweile in einer sehr technischen Zeit in der auch Technik gut bewertet werden kann, weil es mittlerweile jeder nutzt, braucht und haben möchte ? Das was wir aktuell sehen ist mMn berechtigt. Ich jedenfalls werde es akzeptieren so wie es jetzt ist. Ich werde mich nicht gegen den Markt stellen.
Warum sollten diese Werte nun vernichtet werden und im Preis verfallen ?
Warum sollte die Politik ein interesse an einer Art Anarchie haben ?
Wollen die nicht mehr regieren ? Schauen die nur zu und lassen uns sterben ?
Jungs mal im ernst ....
Ich finde es witzig das Leute wie Dirk Müller aufgrund ihrer Schwarzmalerei ausgelacht werden, aber viele scheinen das genau so aufgenommen zu haben.
Wenn man so tickt wie Bill Ackman, der die Leute bewusst mit seinenTränen vereiert hat, dann will ich nichts gesagt haben... der hat seinen Schnitt aber auch schon längst im Sack ! Dann ist alles gut !
Es spricht meiner Meinung nach nichts gegen einen Fundament aus starken Aktien im Portfolio. Das würde ich jeden soagr empfehlen und solche Zeiten sollte man dann nutzen um sich aufzubauen oder zu erweitern. Es ist OK ETFs für die Rente auch durch eine Krise zu halten aber nicht gute fundamentale Aktien ? Verstehe ich nicht...
BTW
Unternehmen die schuldenfrei sind und Cash halten gehen selten pleite! Das ist in der Wirtschaft meisten so. Das sind auch nicht unbedingt die Kursraketen, sie gleichen aber die Inflation aus und zahlen meistens noch Dividende. Was will man mehr ?
Gehen die Kurse wieder runter werde ich mich erneut satt machen an den ganzen schönen Blumen die dort alle zu unrecht liegen werden ! Darauf würde ich mich sogar freuen ! Durch den letzten Einbruch kann sogar ein Blinder nun am Chart erkennen welche Firmen stark sind und welche nicht.
Oder wird diesmal alles anders ? Ich weiß es leider nicht ....
Beste Grüße und einen schönen verregneten Montag an alle !

- Bonus Zertifikat mit CAP Bewertung in Wertpapiere & Anlage
- Trading App: Verkaufte Positionen noch verfügbar in Website & Apps
- VISA gesperrt, wie entsperren?! (Bin schon 30 min in der Hotline-Warteschleife) in Konto, Depot & Karte
- Kontoeröffnung dauert zu lange in Konto, Depot & Karte
- Nel ASA (A0B733) Spin off in Wertpapiere & Anlage