abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

zur Marktlage

nmh
Legende
9.962 Beiträge

Guten Morgen,

 

es gilt weiterhin das, was ich hier geschrieben habe. Wir sehen aktuell eine etwas schärfere, aber völlig normale Korrektur. Ärgerlich, aber kein Grund zur Panik. Bitte beachtet auch weiterhin stur die Stopkurse, die ich Euch empfohlen habe oder die Ihr Euch individuell gesetzt habt.

 

Stopkurse bitte nicht aussetzen, weil "die steigt ja bald wieder". Tut sie meistens nicht. Außerdem sind Stopkurse wichtig, damit Ihr genug Bargeld habt und handlungsfähig seid, wenn das Gewitter vorübergezogen ist.

 

Für ETF benötigt Ihr wie bisher keine Stopkurse. Alle ETF-Sparpläne laufen einfach ganz normal weiter.

 

Weiterhin viel Erfolg, und trotz allem einen schönen Start in die Woche!

 

nmh

 

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.
3.255 ANTWORTEN

Goldesel1
Autor ★★★
42 Beiträge

@ehemaliger Nutzer  schrieb:

@hvd  schrieb:

...

Und wie viele Menschen sind bei uns im letzten Jahr gestorben, an Grippe oder anderen Viren erkrankt?

...

 


Hallo @hvd ,

mal zur Info und auch zum Vergleich. In der Grippesaison 2017/18, eine der schlimmsten Grippewellen der letzten 30 Jahre, gab es laut RKI 25100 Grippetote. Weshalb es damals keinen Lockdown gab, kann ich nicht beantworten.


Das hat was damit zu tun, das es gegen Grippe sowohl eine Impfung (auch wenn sich viele Personen der Risikogruppen nicht impfen lassen), als auch wirksame Medikamente und eine Grundimmunität in der Bevölkerung gibt. Was bei Corona alles nicht der Fall ist. Das macht einen gravierenden Unterschied.

Und vermutlich hätte man der Bevölkerung solche Massnahmen wie jetzt nur schwer erklären können, ist ja schliesslich nur Grippe, hatten wir ja alle schonmal, da sollen die sich mal nicht so anstellen, folglich hält sich kaum jemand daran. Wie gesagt die meisten Leute lassen sich ja auch nicht gegen Grippe impfen...ist ja nur Grippe, was soll passieren.

hvd
Mentor ★★★
2.112 Beiträge

Auch ichHerz kontrovers geführte Sachdiskussionen. Alles ist gut.Herz

 

 

Wenn du einmal etwas zur Sache schreiben würdest, würde ich dir vielleicht auch mal so was Nettes schreiben .Smiley (wütend)

 

Du scheinst hier Narrenfreiheit zu haben.

"Drecksäcke , Pack........ " werden  hier nicht als unanständig, unangemessen , beleidigend  empfunden. 

Welches Niveau kann man auch von einem Maurer erwarten?

 

Wenn du nichts  zu  einem Thema sagen kannst, halte ich doch raus. Das stört.

Und wenn du nichts von Aktien verstehst und wissen willst,

dann solltest du intensive  Gespräche darüber nicht immer mit deinen dummen Sprüchen  "erheitern" .

 

@all Sorry , heute musste ich mal meinen angestautenFrust  über den Forengeist huhuhu abbauen. 

 

fonteneau
Experte
85 Beiträge

Man muss ja nicht gleich persönlich und verallgemeinernd reagieren @Maurer, oder?

Tungdil1
Experte ★
128 Beiträge

@ehemaliger Nutzer 


Hallo @hvd ,

mal zur Info und auch zum Vergleich. In der Grippesaison 2017/18, eine der schlimmsten Grippewellen der letzten 30 Jahre, gab es laut RKI 25100 Grippetote. Weshalb es damals keinen Lockdown gab, kann ich nicht beantworten.


Diese Behauptung ist schlichtweg FALSCH. Und sie wird auch nicht richtiger, je öfter man sie schreibt!!!

In der von dir angesprochene Grippesaison gab es 1.674 Grippe-Todesfälle „mit laborbestätigter Influenza-Infektion.“ Wenn, dann solltest du diese Zahl mit den aktuell knapp 6.850 laborbestätigten Corona-Toten vergleichen. Diese ominöse Zahl von 25.000 ist lediglich eine statistische Hochrechung. Zitat aus dem RKI-Grippesaisonbericht 2018/2019 zu dieser Hochrechnung: Grundlage für diese Schätzung bildet die sogenannte Exzess-Mortalität. Experten beobachten dabei, wie viele Menschen in der Grippesaison im Vergleich zu den übrigen Monaten im Jahr sterben. Sollte es in der Zeit einen „Mortalitätsanstieg“ geben, werden diese zusätzlichen Todesfälle der Influenza zugeordnet. Dies wird auch als „Übersterblichkeit“ bezeichnet. (Zitat Ende)
D.h. jeder Tote in dieser Zeit, der über dem Durchschnitt der anderen Monate lag, wurde automatisch - für die Statistik - als Grippetoter gezählt.

Sorry für die harschen Worte, aber ich finde es echt erschütternd, wie viele Menschen heut zu Tage falsche Zahlen und Behauptungen aufstellen und in diversen Foren/Kanälen verbreiten, ohne sich die Mühe zu machen, die Richtigkeit dieser Aussagen einfach mal selbst zu überprüfen. Dabei ist die Wahrheit oft nur wenige Klicks entfernt!!!

Auch über den Unterschied zwischen div. Influenza Viren und dem Covid-19 Virus kann man sich in etablierten Nachrichtenportalen und Zeitungen besser informieren, als auf Fabebook & Co.

So, zurück zur Börse und zur Marktlage 😉

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

@Tungdil1  schrieb:

@ehemaliger Nutzer 


Hallo @hvd ,

mal zur Info und auch zum Vergleich. In der Grippesaison 2017/18, eine der schlimmsten Grippewellen der letzten 30 Jahre, gab es laut RKI 25100 Grippetote. Weshalb es damals keinen Lockdown gab, kann ich nicht beantworten.


Diese Behauptung ist schlichtweg FALSCH. Und sie wird auch nicht richtiger, je öfter man sie schreibt!!!

In der von dir angesprochene Grippesaison gab es 1.674 Grippe-Todesfälle „mit laborbestätigter Influenza-Infektion.“ Wenn, dann solltest du diese Zahl mit den aktuell knapp 6.850 laborbestätigten Corona-Toten vergleichen. Diese ominöse Zahl von 25.000 ist lediglich eine statistische Hochrechung. Zitat aus dem RKI-Grippesaisonbericht 2018/2019 zu dieser Hochrechnung: Grundlage für diese Schätzung bildet die sogenannte Exzess-Mortalität. Experten beobachten dabei, wie viele Menschen in der Grippesaison im Vergleich zu den übrigen Monaten im Jahr sterben. Sollte es in der Zeit einen „Mortalitätsanstieg“ geben, werden diese zusätzlichen Todesfälle der Influenza zugeordnet. Dies wird auch als „Übersterblichkeit“ bezeichnet. (Zitat Ende)
D.h. jeder Tote in dieser Zeit, der über dem Durchschnitt der anderen Monate lag, wurde automatisch - für die Statistik - als Grippetoter gezählt.

Sorry für die harschen Worte, aber ich finde es echt erschütternd, wie viele Menschen heut zu Tage falsche Zahlen und Behauptungen aufstellen und in diversen Foren/Kanälen verbreiten, ohne sich die Mühe zu machen, die Richtigkeit dieser Aussagen einfach mal selbst zu überprüfen. Dabei ist die Wahrheit oft nur wenige Klicks entfernt!!!

Auch über den Unterschied zwischen div. Influenza Viren und dem Covid-19 Virus kann man sich in etablierten Nachrichtenportalen und Zeitungen besser informieren, als auf Fabebook & Co.

So, zurück zur Börse und zur Marktlage 😉


"In der Saison 2017/18 wurden 1.674 Todesfälle mit Influenzavirusinfektion gemäß IfSG an das RKI übermittelt. Verglichen mit der Saison 2016/17 sind dies mehr als doppelt so viele gemeldete Todesfälle mit Influenza-Infektion. Ob tatsächlich im Verhältnis so viel mehr Menschen in der Saison 2017/18 an einer Influenza verstorben sind, lässt sich anhand dieser Daten jedoch nicht feststellen. Wie bereits eingangs beschrieben, ist die Anzahl der Meldungen davon abhängig, ob und wie häufig im ambulanten oder stationären Bereich eine Labordiagnostik für den Nachweis von Influenza eingeleitet wurde. Dies ist auch zu erkennen an den im Gegensatz zu den Exzess-Schätzungen unabhängig von der Schwere der Grippewellen ansteigenden Zahl der übermittelten Todesfälle pro Jahr seit Inkrafttreten des IfSG im Jahr 2001. Bei 1.129 Fällen wurde vom Gesundheitsamt angegeben, dass die Person an der Influenzaerkrankung bzw. deren Folgen verstorben ist. Die Entscheidung, ob ein Fall als an oder in Folge einer Influenzaerkrankung verstorben übermittelt wird, treffen die Gesundheitsämter aufgrund der ihnen vorliegenden Informationen. Das können Einschätzungen der betreuenden Ärzte des Falles sein oder z. B. Angaben auf dem Totenschein. "

Wenn man es nun genau nimmt sind es "nur" 1.129 Fälle 😉 Die Wahrheit liegt in der Mitte. Laborbestätige Fälle MIT Influenza sind es die 1.674, bestätige Todesfälle AN Influenza sind 1.129, und die Hochschätzung weil nicht jeder Fall getestet oder gemeldet wird etc etc etc ist eben 25.100. 

Seite 45 bis 48 des Berichtes, falls es wen interessiert.

Edit: vergessen zu verlinken hier der Link für den Download der Berichte. Sorry für das lange Zitat, am Tablet ist das ganze etwas schwerer.

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo,

ich denke auch das der Lockdown nicht nur abhängt von der genauen Anzahl der Toten einer Pandemie sondern es müssen einige andere Faktoren (Wirtschaft, Politik, EU, Brexit, Finanzen, Öl, Blasen auch einzelner Personen usw.) gleichzeitig zusammen treffen. Zumindest in Europa kann man eine ganze Liste von lautenden Problemen nennen, die allein nicht ausreichen die deutsche Wirtschaft und Politik groß zu erschüttern. Vielleicht aber prallen jetzt alle zusammen, gleichzeitig mit einer Wucht. Aber Schuld ist nur Corona.

 

Die genaue Anzahl der Toten ist sowieso so eine Sache. Jedes Land, jeder Politiker zählt anders oder kann nur anders zählen. Da kann man sich auch schnell mal vertun. Selbst promovierte Physiker.

 

 Jeder von uns steht unter einen unheimlichen Druck. Jeder wird von uns noch ein ganzes Weilchen seine Wunden lecken müssen.

TRC
Experte
83 Beiträge

Interessante Diksussion Smiley (fröhlich)

Ich denke wir sind alles keine Virologen, Epidemilogen usw. Vielleicht ist ja der ein oder andere Arzt hier, der dies aus seiner Sicht besser beurteilen kann. 

Um aber wieder dem Thema "Marktlage" näher zu kommen, gab es heute bei Misson Money ein sehr geungenes Interview mit Daniel Stelter: https://www.youtube.com/watch?v=Uc4fI9bsaoI

Die 42 min lohnen sich und im Gegensatz zu vielen "Crashpropheten" fand ich seine Einschätzung zur jetzigen Situation, den Aktienmärkten und den Ausblick in eine mögliche Zukunft sehr interessant. So kurz vor dem Schlafen gehen ist es definitiv nicht verkehrt. 

Clubfan
Experte
79 Beiträge

Der Link von @Zilch ist korrekt. Vor 2 Jahren gab es wirklich auffällig viele, auch junge, Grippetote. Einige Praxen haben deswegen so ausgesehen wie heute mit den Schutzstandards. Dies ist irgendwie aus dem Bewusstsein wieder verschwunden. Es ist immer ungut, Zahlen gegenzurechnen, aber letztlich führt sie auch jeder wieder an und benutzt sie. Dies erschwert eine sachliche Diskussion im allgemeinen, aber nicht unbedingt hier. Die Politiker machen es ja genauso. Jedes Land hat eine andere Wahrheit und jeder MP möchte als Wohltäter der Öffnung dastehen, während die Kanzlerin nur zuschauen kann. Die Schweden sind keck und sagen, in einem Jahr wird man keinen Unterschied zu den anderen europäischen Länder bzgl. der Sterblichkeit finden, aber bzgl. der Wirtschaftsleistung. Mal schaun, wer sich am weitesten aus dem Fenster gelehnt hatte, der nasty clown liegt schon unten.

huhuhu
Legende
8.270 Beiträge

@hvd  schrieb:

Auch ichHerz kontrovers geführte Sachdiskussionen. Alles ist gut.Herz

 

 

Wenn du einmal etwas zur Sache schreiben würdest, würde ich dir vielleicht auch mal so was Nettes schreiben .Smiley (wütend)

 

Du scheinst hier Narrenfreiheit zu haben.

"Drecksäcke , Pack........ " werden  hier nicht als unanständig, unangemessen , beleidigend  empfunden. 

Welches Niveau kann man auch von einem Maurer erwarten?

 

Wenn du nichts  zu  einem Thema sagen kannst, halte ich doch raus. Das stört.

Und wenn du nichts von Aktien verstehst und wissen willst,

dann solltest du intensive  Gespräche darüber nicht immer mit deinen dummen Sprüchen  "erheitern" .

 

@all Sorry , heute musste ich mal meinen angestautenFrust  über den Forengeist huhuhu abbauen. 

 


 

Guten Abend,

 

nun bin ich aber doch ein wenig erschüttert bezüglich Deiner harten Worte.

 

Hast Du denn nicht, die von Dir angesprochenen bösen Worte

Satz zusammenhängend verstanden ? ...das tut mir Leid.

 

Und was das mit dem Ehrbaren Beruf des Maurers zu tun hat verstehe ich auch nicht ganz...immerhin mauert der Maurer eine Maurer

...was verrichtest denn Du so ? ...ach ich vergaß, Du bist ja schon etwas weiter ausgereift, aber ich hoffe nicht verbeult und nicht alleine.

 

Und von Aktien, ja OK da habe ich kein wissen, habe hier aber

VIELE gute Freunde die mir ab und an ein Tipp zukommen lassen.

 

Ich... versuche lediglich ein Späßchen hier einzubringen,

damit solche Menschen wie Du, ein wenig erheitert sind.

 

Ich sehe Dich so ein bisserl wie ein Mitglied der Narrenzunft seiner Majestät.

 

Nein nicht, wie Du jetzt sicherlich im ersten Moment denkst zur Belustigung

...eher mit der Aufgabe der Irritation & Provokation,

aber dies hast Du ja vor sehr vielen Jahren in der Schule gelernt, hoffe ich doch.

 

 

In diesem sinne wünsche ich Dir alles gute, Gesundheit

...und das Du durch Aktien vielleicht mal so reich wirst wie ...s.u.

 

Herz  liche  Grüße,

auch an Deine, Du weißt schon Smiley (zwinkernd)

 

...der Maurer  Smiley (zwinkernd)

 

 

Shane 1
Mentor ★★★
2.026 Beiträge

@hvd 

Welches Niveau kann man auch von einem Maurer erwarten?

Da ist dir doch tatsächlich ein Rechtschreibfehler unterlaufen.

Diese weiße Creme in der blauen runden Dose heißt Nivea und wird von einem geizigen Dividendenkonzern aus Hamburg-Eimsbüttel vertrieben und nicht in Köln hergestellt.

 

@huhuhujetzt hast du ihn! Zeig ihm, dass Maurern die natürliche Schönheit ihrer Haut naturbedingt gegeben ist und du diese Creme gar nicht brauchst oder benutzt!

Die Saladschneck dud sich Franse ins Maul schwätze, en Stinkstivvel, en Zickzackpisser, en Döskopp. Ovends danze un springe, morgejends de Botz net finge.

Niemand darf behaupten, deine Hieroglyphensätze sind schwer verständlich.

Ich finde die Entschlüsselung deiner Beiträge jedenfalls immer spannender wie Soduko zu spielen.

Nur Spießer legen Wert auf Subjekt, Prädikat und Objekt beim Satzbau.

Was erlauben hvd, schreiben wie Flasche leer!

Ich habe fertig

 

 

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.