- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
24.02.2020 12:06 - bearbeitet 24.02.2020 12:11
Guten Morgen,
es gilt weiterhin das, was ich hier geschrieben habe. Wir sehen aktuell eine etwas schärfere, aber völlig normale Korrektur. Ärgerlich, aber kein Grund zur Panik. Bitte beachtet auch weiterhin stur die Stopkurse, die ich Euch empfohlen habe oder die Ihr Euch individuell gesetzt habt.
Stopkurse bitte nicht aussetzen, weil "die steigt ja bald wieder". Tut sie meistens nicht. Außerdem sind Stopkurse wichtig, damit Ihr genug Bargeld habt und handlungsfähig seid, wenn das Gewitter vorübergezogen ist.
Für ETF benötigt Ihr wie bisher keine Stopkurse. Alle ETF-Sparpläne laufen einfach ganz normal weiter.
Weiterhin viel Erfolg, und trotz allem einen schönen Start in die Woche!
nmh
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.03.2020 17:39
Ich tippe auf einen Widerstand in der Charttechnik. Die Marke habe ich schon öfter gehört in der letzten Woche. Irgendwann in der Vergangenheit war dies eine psychologisch wichtige Marke an der der DAX schon mal abgeprallt ist.
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
30.03.2020 17:45 - bearbeitet 30.03.2020 17:58
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
30.03.2020 17:45 - bearbeitet 30.03.2020 17:58
Eine Schitt Zahl, da gefällt mir meine Zahl
10580 wesentlich besser
...vorerst
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.03.2020 17:56
Ich kann auch nur spekulieren, aufgrund welcher Prämissen die Charttechniker und auch andere Persönlichkeiten diese Marke "im Auge" haben. Ich vermute, dass diese Marke (eher Unterstützung) aus Bewegungs- und Reaktionshochs aus dem Jahr 2012 resultiert. Hiernach pendelte der Dax in dem betreffenden Jahr in der Range von 6.000 bis 7.200 Punkten, also lag ungefähr im Mittelfeld.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.03.2020 18:09
Zeit für ein kurzes Update von mir zur Marktlage.
Wir haben eine positive Börsenwoche erlebt, und heute (Montag, 30.03.2020) ebenfalls leichte Kursgewinne. Schnelle Erholungen sind aber keine Anzeichen einer neuen Hausse, sondern klassische Bärenmarktsymptome: Sie bestätigen den Abwärtstrend. Es gilt, was ich hier seit vier Wochen schreibe: Für langfristige Käufe ist es zu früh. Ich gehe eher davon aus, dass der DAX nochmal unter 9000 Punkte fällt und einen zweiten Boden ausbildet. Auslöser könnte die weitere Entwicklung der Pandemie in Amerika mit dem dortigen maroden Gesundheitssystem sein. An der Börse gilt: "auf zwei Beinen steht man besser". Idealerweise haben die beiden "Füße" einen Abstand von sechs bis acht Wochen. Der VDAX ist etwas zurückgekommen, notiert aber immer noch sehr hoch (WKN A0DMX9). Und weltweit notieren noch immer nur 9 Prozent aller Aktien über ihrer 200-Tage-Linie. Wir stecken in einer Baisse.
Ich habe in diesem Thread und an anderer Stelle mehrfach eingehend und konkret erklärt, über welche Kriterien Ihr einen Boden erkennt. Dabei bleibt es. Bitte nachlesen. Noch ist es nicht soweit.
Die meisten von Euch verfügen über Stopkursverkäufe über ein dickes Cash-Polster. Natürlich darf man vorsichtig, mit begrenztem Einsatz, gute Sterneaktien kaufen. Vorzugsweise solche, die noch immer über der 200-Tage-Linie notieren. Fortgeschrittene dürfen mit Hebelzertifikaten und strengen Stopkursen auf kurzfristige Marktschwankungen setzen. Empfehlungen zu beidem habe ich neulich bereits gegeben; das hat sich für Euch bereits ausgezahlt. Aber für breite Käufe ist es noch zu früh.
Stay healthy, stay happy!
Beste Grüße aus einem sonnigen, eiskalten München
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.03.2020 18:19
Vielen Dank für deine Einschätzung!
Diese deckt sich vollkommen mit den meinen, wenn auch aus Sicht der weltweiten Gesundheitssysteme und nicht der Aktien, da ich, wie oft betont, gar keine Ahnung habe!
Aufgrund deiner letzten Empfehlung hatte ich mir eine kleine Position Sartorius ins Depot geholt. Sehr erfreulich, vielen Dank dafür!
Alles Gute und passt alle aufeinander auf und bleibt euch fern!!!
Auf unserem Teil der Erdkugel lebt es sich sehr bequem und dekadent, vergessen wir bitte nicht, wie gut es uns geht!
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.03.2020 18:24
Danke für Ihr Update zur Marktlage.
Wo fragen Sie den %-Anteil der Aktien der über der 200-Tage-Linie liegt ab ?
30.03.2020 19:03 - bearbeitet 30.03.2020 19:04
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
30.03.2020 19:03 - bearbeitet 30.03.2020 19:04
@parsifal11 schrieb:Wo fragen Sie den %-Anteil der Aktien der über der 200-Tage-Linie liegt ab ?
Er hat ein eigenes Rechenzentrum aus den 1940er Jahren 😉 😄
Viele Grüße
Stefan
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.03.2020 19:28
@DieMacht schrieb:
@parsifal11 schrieb:Wo fragen Sie den %-Anteil der Aktien der über der 200-Tage-Linie liegt ab ?
Er hat ein eigenes Rechenzentrum aus den 1940er Jahren 😉 😄
Viele Grüße
Stefan
@nmh ist kein einfacher Börsenteilnehmer - @nmh IST die Börse 😉 🙂
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.03.2020 19:30
@nmh schrieb:
...Fortgeschrittene dürfen mit Hebelzertifikaten und strengen Stopkursen auf kurzfristige Marktschwankungen setzen. Empfehlungen zu beidem habe ich neulich bereits gegeben; das hat sich für Euch bereits ausgezahlt. Aber für breite Käufe ist es noch zu früh.
Stay healthy, stay happy!
Beste Grüße aus einem sonnigen, eiskalten München
nmh
Wie definierst du "neulich"? Du warst 2,5 Wochen, ohne dich bei uns abzumelden, weg.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.03.2020 19:35
@FritzG. schrieb:
@nmh schrieb:
...Fortgeschrittene dürfen mit Hebelzertifikaten und strengen Stopkursen auf kurzfristige Marktschwankungen setzen. Empfehlungen zu beidem habe ich neulich bereits gegeben; das hat sich für Euch bereits ausgezahlt. Aber für breite Käufe ist es noch zu früh.
Stay healthy, stay happy!
Beste Grüße aus einem sonnigen, eiskalten München
nmh
Wie definierst du "neulich"? Du warst 2,5 Wochen, ohne dich bei uns abzumelden, weg.
23.03.2020
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau
