abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

zur Marktlage

nmh
Legende
9.962 Beiträge

Guten Morgen,

 

es gilt weiterhin das, was ich hier geschrieben habe. Wir sehen aktuell eine etwas schärfere, aber völlig normale Korrektur. Ärgerlich, aber kein Grund zur Panik. Bitte beachtet auch weiterhin stur die Stopkurse, die ich Euch empfohlen habe oder die Ihr Euch individuell gesetzt habt.

 

Stopkurse bitte nicht aussetzen, weil "die steigt ja bald wieder". Tut sie meistens nicht. Außerdem sind Stopkurse wichtig, damit Ihr genug Bargeld habt und handlungsfähig seid, wenn das Gewitter vorübergezogen ist.

 

Für ETF benötigt Ihr wie bisher keine Stopkurse. Alle ETF-Sparpläne laufen einfach ganz normal weiter.

 

Weiterhin viel Erfolg, und trotz allem einen schönen Start in die Woche!

 

nmh

 

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.
3.255 ANTWORTEN

OliStylez
Autor ★★
27 Beiträge

Jetzt muss ich mal ganz doof fragen (und kenne die Antwort schon). Mein ETF (ich habe ausschließlich in einen ETF investiert) der momentan auf -25% steht... Wie hoch steht die Wahrscheinlichkeit, dass er komplett untergeht (ja ich meine wirklich NULL) und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass er in den nächsten 10 jahren nicht mehr seinen Höchsttand Wert erreicht?

 

Oh man, jetzt komme ich schon mit Wahrscheinlichkeitsanfragen. Da seht ihr mal wie groß die Verzweiflung ist. Nein, was ich will ist glaube ich einfach nur wissen ob ich ihn 5-10 Jahren mein Geld wieder habe. Wissen kann das natürlich keiner aber man hat ja Erfahrung gesammelt und alte Haudegen können hier vielleicht den einen oder anderen Bericht abgeben 🙂

 

Ja ich gebs zu: Ich will nur hören "In 5 Jahren ist alles wieder wo es mal war". Wer brauch das nicht in dieser Zeit wo ein ETF mal locker um über 10% an einem Tag die Grätsche macht... 😞

Gevatter_Tod
Experte ★★★
647 Beiträge

@Urbayer  schrieb:

Schaut euch mal Charts von Allianz, Tui und Telekom an die bis 1998 zurückgehen, dann seht ihr wie tief es runter gehen kann. Diese Firmen haben ihr Werte nie wieder erreicht.


Lieber @Urbayer,

 

laufen in München die Sanduhren anders? Meines Wissens hatte sich Allianz seit 2011 verdreifacht, zuzüglich großzügiger Dividende.

Denk auch bitte an den Split von 2003 (Bezugsrechte 15:7).

 

Herzlichst,
"Es gibt keine Gerechtigkeit, es gibt nur mich!"
Gevatter Tod

TeePee
Mentor ★
1.031 Beiträge

@OliStylez  schrieb:

Jetzt muss ich mal ganz doof fragen (und kenne die Antwort schon). Mein ETF (ich habe ausschließlich in einen ETF investiert) der momentan auf -25% steht... Wie hoch steht die Wahrscheinlichkeit, dass er komplett untergeht (ja ich meine wirklich NULL) und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass er in den nächsten 10 jahren nicht mehr seinen Höchsttand Wert erreicht?


Ich weiß nicht, welchen ETF Du besparst, aber ein Wert von 0 EUR würde bedeuten, dass jeder Einzelwert in dem ETF komplett wertlos wäre. Eher nicht, oder?

 

Was den Rest Deiner Frage angeht, schau Dir mal im nachfolgenden Chart (DAX) die aktuelle Kursentwicklung an und entspanne Dich.

 

Chart

maloho
Experte ★
153 Beiträge

@OliStylez  Also sollte es um den MSCI World oder einen vergleichbaren breiten Index gehen, dann hätten wir vermutlich so viele Probleme, dass der Verlust der Investition das geringste Problem ist. Also nein, der MSCI World geht nicht auf Null, das würde ja das zusammenbrechen der gesamten Weltwirtschaft oder zumindest des Kapitalmarkts bedeuten. So weit sind wir noch nicht.

Edit: und so weit wird es auch nicht kommen.

Urbayer
Autor ★★
26 Beiträge

@Gevatter_Tod 

Sorry bin erst seit einem Jahr an der Börse, sowas sagt ein Chart nicht aus, ist es bei den anderen Werten auch so?

Was man an den Charts auch sieht, dass es ca. 3 Jahre nach unten ging.

dg2210
Legende
7.006 Beiträge

Anscheinend trennen sich heute die "grossen Jungs" wahllos von ihren Beständen um Liquidität zu schaffen, schaut einfach mal auf das Handelvolumen des Ticker-Symbols SPY (das ist der S&P-500-ETF für Grossanleger).

 

Darum verlieren eben auch Werte, die von der Virus-Panik profitieren (wie AT&T, aktuell -10% )

 

 

cestmoi
Mentor ★
1.214 Beiträge

@dg2210  schrieb:

Anscheinend trennen sich heute die "grossen Jungs" wahllos von ihren Beständen um Liquidität zu schaffen, schaut einfach mal auf das Handelvolumen des Ticker-Symbols SPY (das ist der S&P-500-ETF für Grossanleger).

 

Darum verlieren eben auch Werte, die von der Virus-Panik profitieren (wie AT&T, aktuell -10% )

 

 


...hmmm
da ich nicht genau sicher bin, ob das gemeint ist
gebe gerne Nachhilfe für "einen Link einfügen"

Urbayer
Autor ★★
26 Beiträge

Lieber @Urbayer,

 

laufen in München die Sanduhren anders? Meines Wissens hatte sich Allianz seit 2011 verdreifacht

 

Am 4.03.2011 war der Kurs bei 104,30€, aktuell steht er bei 128€ wo siehst du da eine Verdreifachung

Gevatter_Tod
Experte ★★★
647 Beiträge

@Urbayer  schrieb:

Am 4.03.2011 war der Kurs bei 104,30€, aktuell steht er bei 128€ wo siehst du da eine Verdreifachung


Meiner Sanduhr zufolge war nach 9/11 die Allianz für deutlich unter 60 EUR je Aktie zu haben. Bis vor der Krise notierte sie bei über 232 EUR.

 

Dazu 53,05 EUR Dividende:

09.05.19Dividende9 EUR
10.05.18Dividende8 EUR
04.05.17Dividende7,6 EUR
05.05.16Dividende7,3 EUR
07.05.15Dividende6,85 EUR
08.05.14Dividende5,3 EUR
08.05.13Dividende4,5 EUR
10.05.12Dividende4,5 EUR

 

Summasummarum kein so schlechtes Geschäft. Hilft dir das?

 

Herzlichst,
"Es gibt keine Gerechtigkeit, es gibt nur mich!"
Gevatter Tod

Perser0077

Hallo,

in welche Wertpapiere sollte man denn investieren wenn es wieder nach oben geht.

 

Viele Grüße

Perser0077

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.