Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wie war das mit der Dividende? Detaillierte Vorgehensweise

Strietzel
Autor ★
14 Beiträge

Hallo zusammen,

ich bin mir leider nich ganz sicher was das Thema Dividende angeht.
Ich wollte neulich Nestle-Aktien kaufen weil ja die HV am 23.04. war und habe prompt alles falsch gemacht.

Wie ist denn nun nochmals der genaue Ablauf und auf was muss man achten wenn man sich die Dividende "schnappen" will.
Bei vielen Internetseiten die das Thema behandeln geschieht das meiner Meinung nach meist oberflächlich. Die Suchergebnissen im Forum, die ich mir angeschaut habe (es waren einige) konnten mir
die Fragen auch nicht ganz erklären die ich habe. Dass man bspw. die Aktie schon 2 Tage vor der HV kaufen weil das Valutadatums zählt, war mir nicht klar.....heißt also:
Angenommen ich möchte bei einem dt. Unternehmen die Dividende schnappen:
- ich kaufe die Aktie 2 Tage vor der HV
- ich warte den Tag der HV ab und kann dann am selben Tag bereits meine Aktien wieder verkaufen um die Dividende zu kassieren? Oder geht das erst am Folgetag? Oder aber erst NACHDEM die Dividende
auf meinem Konto ausbezahlt wurde?
Kann man die Aktien einfach vor dem Ex-Dividende Tag verkaufen?

 

Im Voraus vielen Dank!

 

39 ANTWORTEN

codibank
Experte ★
217 Beiträge

@Strietzel 

 

Hier die Rechnung dazu:

Mal angenmmen es gibt 100 Geldeinheiten (GE) Dividenden, dann rechnet man so weiter:

1. Berechnung der Quest von der Schweiz: 100 GE * 0,35 = 35 GE

2. Berechnung des Satzes der dt. KESt: 25% - 15% anrechenb. = 10% --> Soli auf die 10% = 0,55% --> KESt i.H.v. insgesamt 10,55%

3. Berechnung der absoluten dt. KESt: 10,55% * 100 GE = 10,55 GE

4. Berechnung der Netto-Dividende: Netto = brutto - Quest - KESt = 100 GE - 35 GE - 10,55 GE = 54,45 GE (54,45% vom brutto d.h. insg. Steuersatz von 45,55%) 

 

Anmerkung: Kirchensteuer wurde nicht berücksichtigt.

 

Außerdem: du hast bei dem Ganzen hin und her einen prinzipiellen Denkfehler: Es interessiert niemanden wann welcher Betrag von deinem Verrechnungskonto abgebucht oder gutgeschrieben wurde. Die Ein- und Ausbuchung ist hier relevant und diese erfolgt in dem Moment des Kaufs, also der Orderausführung. 

Also am HV-Tag oder vorher gekauft = bekommst deine Divi

Am Tag nach der HV (entspr. dem Ex-Tag) = es gibt keine Divi 

 

Ganz einfach das ganze.

Aber die Fragen wurde bereits hier in dem Thead von den netten Kollegen und an zahlreichen Stellen im Internet beantwortet. 

Aber immerhin besser als das ständige: "Passt mein 200€ Sparplan auf den Vanguard oder soll ich lieber was ausschüttendes nehmen"!

 

Sorry - musste etwas Dampf ablassen - nicht böse gemeint. Im nächsten Beitrag bin ich wieder freundlicher, versprochen.

 

Gute N8 und Gruß

 

codibank 

Pramax
Mentor ★★★
3.483 Beiträge

Danke @codibank  für die Mühe, die Du Dir gemacht hast,

das Steuerabzugsverfahren im Falle von Nestlè hier darzustellen.

 

In der jetzigen Situation spricht für die Nestlè-Aktie:

 

  • der Aktienkurs ist kaum eingeknickt.
  • die Dividende wurde erhöht.
  • die Dividende wird pünktlich ausbezahlt (Ende April).

Vergleicht das mal mit anderen Aktien.

 

Gruß, Pramax

 

 

 

 

 

__________________

Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.

Strietzel
Autor ★
14 Beiträge

@codibank @Vielen Dank für das Steuerberechnungsbeispiel.

 

"Die Ein- und Ausbuchung ist hier relevant und diese erfolgt in dem Moment des Kaufs, also der Orderausführung" -> die Info wollte ich haben. Im Netz war ich auf das Thema Valutadatum gestoßen und war daher verunsichert. Daher das rumgeeiere.

GetBetter
Legende
7.351 Beiträge

@Strietzel  schrieb:

Nochmals zusammengefasst:

- Mein Kaufdatum 22.04. --> Valutadatum 24.04. 

- Nestle HV 23.04.

- Nestle ex-Div Datum 27.04.


Wenn das Ex-Datum der 27.04. ist, dann muss die Aktie zu Handelsschluss des 26.04. im Depot sein.

Das Valutadatum ist völlig uninteressant.

 

Abgesehen davon, dass die Aktion grundsätzlich nix bringt (außer Ordergebühren für die comdirect):

Sich dafür ausgerechnet eine Aktie aus der Schweiz auszusuchen, dem Land mit der weltweit höchsten Quellensteuer, lässt mich doch sehr daran zweifeln das Dir die grundsätzlichen Zusammenhänge so klar sind wie Du behauptest.

Crazyalex
Legende
7.740 Beiträge

...ich glaube, dass ich die Frage nach dem "warum" nicht ganz nutzlos gestellt habe Smiley (zwinkernd)

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

Antonia
Mentor ★★★
2.652 Beiträge

In der Theorie ist auch bei dieser Methode Gewinn möglich.

Es kommt auf die Geldmenge an, die eingesetzt wird. 

Kann man sicher ausrechnen, ab welcher Summe sich das lohnt.

Dividendentraden sozusagen. Gibt bestimmt mehr Leute, die das machen.

 

Für mich als Langfristanleger wäre das natürlich nichts.

 

Schönen sonnigen und gesunden Sonntag!!!!!

Antonia

Grüße von Antonia
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau

GetBetter
Legende
7.351 Beiträge

@Antonia  schrieb:

In der Theorie ist auch bei dieser Methode Gewinn möglich.

Es kommt auf die Geldmenge an, die eingesetzt wird. 

Kann man sicher ausrechnen, ab welcher Summe sich das lohnt.

Dividendentraden sozusagen. Gibt bestimmt mehr Leute, die das machen.


I tend to disagree (ein Lieblingssatz eines ehemaligen Kollegen).

Um überhaupt mit plusminus Null aus der Sache rauszukommen müssen sowohl die Handelsgebühren wie auch die Steuerabzüge (Quellensteuer und evtl. Abschlagssteuer) durch kurzfristige Kursgewinne kompensiert werden. Erst der noch darüberhinausgehende Kursgewinn sorgt für einen Nettogewinn des Anlegers.

 

Für einen kurzfristigen Ansatz von nur wenigen Tagen (siehe anfängliche Frage) ist das wohl ein bißchen viel verlangt.

 

Die Handelsgebühren kann man durch Erhöhung der Anlagesumme noch verwässern, bei den Steuern ist das aber nicht möglich da diese immer relativ anfallen.

Antonia
Mentor ★★★
2.652 Beiträge

Nun ist Netlé mit aktuell ca 2,6 % ja nicht der Top Dividendenzahler, wenn meine Infos stimmen.

 

Da gibt es doch weitaus bessere. Ginge denn da die Rechnung theoretisch nicht doch auf?

 

Grüßli

Grüße von Antonia
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau

DieMacht
Experte ★★
470 Beiträge

@Antonia  schrieb:

Nun ist Netlé mit aktuell ca 2,6 % ja nicht der Top Dividendenzahler, wenn meine Infos stimmen.

 

Da gibt es doch weitaus bessere. Ginge denn da die Rechnung theoretisch nicht doch auf?


Kannste ja ausrechnen. Um wieviel muss die Aktie nach Abschlag der Dividende steigen, dass der Kursgewinn und die Netto-Dividende die Ordergebühren überschreiten?

 

Viele Grüße

Stefan

Antonia
Mentor ★★★
2.652 Beiträge

@DieMacht  schrieb:

@Antonia  schrieb:

Nun ist Netlé mit aktuell ca 2,6 % ja nicht der Top Dividendenzahler, wenn meine Infos stimmen.

 

Da gibt es doch weitaus bessere. Ginge denn da die Rechnung theoretisch nicht doch auf?


Kannste ja ausrechnen. Um wieviel muss die Aktie nach Abschlag der Dividende steigen, dass der Kursgewinn und die Netto-Dividende die Ordergebühren überschreiten?

 

Viele Grüße

Stefan


 

Jooo. Interessiert nur peripher.

Da es nicht mein Weg ist, mag ich das auch nicht berechnen.

Hätte ja sein können, dass es im Forum einen Freak gibt, welcher seine Energie darauf konzentriert und hier darüber philosophieren möchte...

 

Grüßli, Antonia

 

Grüße von Antonia
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau