Wie kurzfristig sinnvoll anlegen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am
20.01.2019
09:50
- zuletzt bearbeitet am
24.01.2019
09:48
von
SMT_Chris
Hallo liebe Community,
welche Empfehlung würdet ihr aussprechen, wenn ihr mtl. 800€ über einen Zeitraum von 10 Monaten anlegen sollt.
Wertpapiersparplan in Aktien bzw. ETF‘s? Einmalkauf von Aktien? Komplett anders anlegen?
Erreichung eventuell 10-15% Rendite möglich?
Danke.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.01.2019 10:19
Wenn Du das Geld nach den 10 Monaten brauchst: Tagesgeldkonto.
Allkes andere ist mit mehr oder weniger Risiko verbunden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.01.2019 10:41
@GetBetter schrieb:Wenn Du das Geld nach den 10 Monaten brauchst: Tagesgeldkonto.
Allkes andere ist mit mehr oder weniger Risiko verbunden.
wenn ich allerdings nach 10 Monaten nicht die vollen 8000€ benötige, sodern nur jeweils mtl. 800€? Somit würde sich der Anlagezeitraum ja erhöhen...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.01.2019 11:30
Kurzfristig und mit Startzeit jetzt, würde ich ETF einsetzen, davon ein paar gehebelte (z.B. 2x long). TecDAX, Nasdaq, S&P. Dazu ein paar Branchen aus dem DAX: bei Telebörse von ntv wird eine schöne Übersicht angezeigt, welche Sektoren am besten laufen (bzw. am wenigsten gebeutelt wurden in 2018: Link). Absicherungen zu allen Investments.
20.01.2019 12:03 - bearbeitet 20.01.2019 12:07
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
20.01.2019 12:03 - bearbeitet 20.01.2019 12:07
@dak0 schrieb:wenn ich allerdings nach 10 Monaten nicht die vollen 8000€ benötige, sodern nur jeweils mtl. 800€? Somit würde sich der Anlagezeitraum ja erhöhen...
Dann würde die Antwort die gleiche bleiben.
Was sind die Optionen? Tagesgeld, Festgeld, Sparbuch, Wertpapiere jeglicher Art.
Bei Wertpapieren hättest Du Verkaufskosten, d.h. monatliche 800 € zu benötigen würde monatlich 9,90 € Tradinggebühren verursachen (rd. 1,25%) -> Quatsch.
Sparbuch, Festgeld, Tagesgeld wäre alles möglich. Selbst wenn Du jetzt aber von beispielsweise 0,25% Zinsen ausgehst, könntest Du mit Deinem Spar-/Entnahmeplan von Zinseinkünften von rd. 15 € ausgehen. Dafür würde ichj garantiert nicht den Aufwand treiben bei einer neuen Bank ein Konto zu eröffnen und den ganzen Legitimationsaufwand zu treiben. Also bleibe bei einer der Banken mit denen Du ohnehin schon eine Geschäftsbeziehung hast und nimm da das Einträglichste.
Den Weg den @Matzilein vorschlägt kannst Du natürlich auch gehen. Möglicherweise kannst Du dann sogar länger als 10 Monate entsparen, vielleicht auch kürzer. Eigentlich hat er aber nur den Ironie-Smiley vergessen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.01.2019 15:25
Man sollte m.E. in einem Forum (neudeutsch: Community) die Möglichkeit der freien Meinungsäußerung nicht dazu mißbrauchen, anderen faktenfrei zu unterstellen, dass sie andere hinter die Fichte führten. Zum Thema S&P, Nasdaq:
Beispiel 1:
LEGAL & GENERAL CYBER SECURITY UCITS ETF - EUR ACC
A14ZT8
L&G-L&G Pharma Breakthr.UETF Bearer Shares (Dt. Zert.) o.N.
A2H9VJ
VanEck Vectors Semiconductor ETF
A2AHNW
SPDR S&P US HEALTH CARE SELECT SECTOR UCITS ETF - USD ACC
A14QB2
SPDR S&P U.S.CONSUMER DISCRETIONARY SELECT SECTOR UCITS ETF - USD ACC
A14QBY
SPDR S&P U.S.TECHNOLOGY SELECT SECTOR UCITS ETF - USD ACC
A14QB5
Schwarze Kurve = DAX
Beispiel 2:
ISHARES CORE S&P 500 UCITS ETF USD - ACC
A0YEDG
ISHARES DIGITALISATION UCITS ETF - USD ACC
A2ANH3
ISHARES HEALTHCARE INNOVATION UCITS ETF - USD ACC
A2ANH2
ISHARES MSCI USA UCITS ETF USD - ACC
A0YEDU
ISHARES S&P 500 HEALTH CARE SECTOR UCITS ETF USD - ACC
A142NZ
Zum Abschluss der vergleich 3 wichtiger Indices am Bsp. von ETF:
Was hier schwerlich darstellbar ist, das sind die Prognosen. ich setze aber zumindest ansatzweise Kenntnisse diesbezüglich voraus. Ansonsten kann man mal schnell googeln, was IWF usw. an Schätzungen abgeben.
Sparbuch, Festgeld, Tagesgeld sind allemal sicherer - zumindest solange es die Bank gibt, bei der die Sichteinlagen liegen. M.E. ist aber alles, was unter der Inflationsrate liegt, keine Geldanlage. Da muss man schon Banker sein, um so etwas zu empfehlen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.01.2019 16:42
Na dann stimmt ja alles was ich geschrieben hatte. Ich zitiere:
@GetBetter schrieb:Den Weg den @Matzilein vorschlägt kannst Du natürlich auch gehen.
@GetBetter schrieb:[...] ist mit mehr oder weniger Risiko verbunden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.01.2019 17:01
Das Risiko, mittels
Sparbuch, Festgeld, Tagesgeld
Geld zu verlieren
= 0.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.01.2019 22:41
@Matzilein schrieb:Das Risiko, mittels
Sparbuch, Festgeld, Tagesgeld
Geld zu verlieren
= 0.
bzw > 0 , falls ausländische Bank und/oder Gesamtbetrag der Einlagen bei einer inländischen Bank > 100 TEUR
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.01.2019 23:29
Danke. Ich denke ich werde das Geld erstmal auf dem Tagesgeldkonto sammeln und dann eventuell Einzelkäufe von ETF‘s machen, anstelle von einem Sparplan, da Einzelkäufe ja bekanntlich ab Sparsumme 660€ günstiger sind...
Logisch ist natürlich, wenn ich das Geld auf dem Tagesgeldkonto habe, mein Risiko = 0 ist, aber auch meine Chance.

- Teilweise Umschichtung in breit diversifizierten Aktien-ETF sinnvoll ? in Wertpapiere & Anlage
- Erweiterung zu SPDR MSCI ACWI IMI ETF (WKN: A1JJTD) gesucht in Wertpapiere & Anlage
- Anlagestrategie in Wertpapiere & Anlage
- Vermögenswirksame Leistungen (ETF) - wo? in Wertpapiere & Anlage
- Chaoten-Depot sucht Struktur und Strategie in Wertpapiere & Anlage