- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am
07.01.2019
01:13
- zuletzt bearbeitet am
08.01.2019
09:30
von
SMT_Chris
Liebe Börsenfreunde, hallo geneigter Leser* (m/w/d),
nach wochenlangem vor sich herschieben, ist es nun soweit. Die Tatsache, dass die Worte für den ersten Post weise gewählt werden müssen,.. keinem der Helden zu wenig Ehre entgegenbracht werden darf – oder einer gar vergessen (!) werden könnte, machen den ersten Post zu einem schwierigen Unterfangen! Man sollte sich nicht ganz doof anstellen – und trotz viel lesen und studieren von Diskussionen und Listen und Inhaltsverzeichnissen, YouTube & Foren – hat man, wenn man ganz ehrlich ist, noch immer viel, viel, viel zu wenig Plan und hofft nur, schon einen Funken Erkenntnis erhascht zu haben. Also bitte ich um eine gnädige Aufnahme.
Es hilft nämlich alles nix. Es ist der Zeitpunkt gekommen, an dem die leise Panik, einen großen Fehler zu machen, doch größer als jegliche Zurückhaltung und Bemühung um Contenance ist.*
Jetzt sage ich also an dieser Stelle DANKE. Und nach ca. 20 Minuten höchst konzentrierter Suche, bei wem ich mich alles bedanken möchte und der übergroßen Sorge, jemanden in tiefe Trauer zu stürzen, weil ich wegen meines Siebgedächtnisses (und nicht wegen mangelnder Dankbarkeit), seinen Namen vergessen habe.. konnte ich endlich eine für mich akzeptable Lösung finden.
Danke an DIE Legende nmh und alle Mentoren und Experten, die Ihr Wissen so großzügig weitergeben – und dabei auch noch oftmals sehr unterhaltsam sind. DAS ist eine Kunst! Ihr seid alle LEGENDÄR!
Ja, die Einleitung war etwas lang. Ich werde versuchen mich etwas kürzer zu fassen [Wurde doch länger. Anm. d. Red.], aber es gibt eben auch Dinge, die gesagt werden müssen!
Und nun.. ohne weitere Abschweife.. zu meinem Dilemma.
Ich habe meine ersten Aktien im November 2018 gekauft. Insgesamt liegen sechs Papiere in meinem Depot. Am Anfang hatte noch ordentlich Gewinn.. aber das hatte sich dann ganz schnell. Natürlich habe ich die Posts hier gründlich gelesen und versucht die Tipps auch umzusetzen. Ich habe Stoppkurse gesetzt. Und dann kam meine erste Lektion: An einem Freitag im Dezember stand Aumann noch bei 37.x € - Montag ging es runter auf 30.x €. Ich wurde bei 32.3 € ausgestoppt.. habe panisch bei comdirect angerufen und sofort mit extra Gebühren wieder gekauft. Tja... In den letzten Wochen ging es dann runter bis auf 28,x €. Ich halte die Aktie und weiß nicht, wie ich am klügsten Handeln soll. Ich verstehe, dass ich meinen Stoppkurs hätte halten sollen bzw. nicht so tief ansetzen.. konnte mir nicht vorstellen, dass die Aktie so tief fällt – selbst schuld. Aber jetzt?
Meine Frage bezieht sich auf Baumann – aber eigentlich auf fast all meine Aktien im Depot. Am letzten Freitag ging es steil bergauf wie bei vielen. Langfristig glaube habe ich aber großes Vertrauen in die gekauften Aktien. Bei Aumann stehe ich noch immer mit knapp 2.5k im Minus. Ich glaube nicht, dass es weiter so schnell rauf geht wie am 4.1. - ich will auch nicht panisch verkaufen, um meine Verluste einzugrenzen. Wo ist die Balance zwischen Verluste begrenzen und der Volatilität gerecht werden. Welches Stopps sind sinnvoll? Ja, ich weiß, dass man damit Bücher füllen könnte - ich aber nicht. Ich wünschte, ich hätte mehr Ahnung!! Ich arbeite dran. Ich wäre für ein paar Tipps wirklich sehr dankbar.
Hier meine Positionen:
Danke an alle, die soweit gekommen sind!
Gute Nacht sagt
Calango
*Gewisse Ähnlichkeiten zu Anredeformen anderer Forumsteilnehmer sind nicht rein zufällig, sondern plagiatsmäßig ohne Eigenleistung.
**Das ist wohl auch die Erklärung zum Kommentar von chairman_1 in nmhs Post „für alle Börsenneulinge“. Man erstarrt in Ehrfurcht und kommt sich so klein und unerfahren vor (und zumindest letzteres ist man ja auch), dass man nicht in das Licht des Posts treten möchte.
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.01.2019 10:57
Hallo @Calango,
und lich willkommen im Forum. Darf ich Dich zuerst einmal fragen, wie denn Dein Auswahl- Bzw. Leuchtturmprozess beim Kauf von Aktien aussieht?
Denn es sind viele Werte dabei von denen ich noch nie gehört habe und auch ein Wert, der gerade unter aktuellem Beschuss durch Politik und Gesellschaft liegt!
Oder noch deutlicher gesprochen: Ich halte Schaeffler für keine gute Idee und praktisch jeder Wert aus der Sterneliste von @nmh würde wohl langfristig mehr Sinn machen.
Es wäre also interessant zu erfahren wie Du beispielsweise auf Aumann gekommen bist und ob Du zuerst im comdirect-Informaer mal die Kennzahlen wie KGV und Dividendenrendite angeschaut hast.
Werde Dir bis Mittwoch mal einen Wert aus der Sterne-Liste von @nmh heraussuchen, der auch gerade dem Einsteiger Spaß machen könnte.
Liebe Grüße
Glücksdrache
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.01.2019 11:23
Guten Morgen Calango,
im Gegensatz zum Drachen halte ich persönlich Schaeffler für Kaufenswert.
...wie in einem anderen Beitrag schon geschrieben.
Begründen, wie von manchen hier erwartet kann ich nicht
...nur der nicht vorhandene Bauch hat mir dies geflüstert
Ein großer in Köln ansässiger Fond erwähnt schon seit längerem hier für seine risikoreiche Klientel eine Kaufempfehlung auszusprechen.
Viel Glück & Erfolg
Grüße
hhh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.01.2019 11:47
Herzlichen Dank, ich habe mich sehr über Deine Zeilen gefreut. Schön, daß meine Beiträge für Dich hilfreich sind.
Als Dankeschön für Dein großartiges Lob einige Hinweise:
Du hast einen typischen "Home-Bias" im Depot: Fast alle Deine Aktien stammen aus Deiner Heimat, aus Deutschland. Besser wäre eine internationale Streuung. Anregungen für Aktien z.B. aus Amerika findest Du regelmäßig in meinen Listen.
Sehr gerne schlage ich Dir einige Stopkurse für Deine Aktien vor:
- Aumann: ein Tiefflieger, weit unterhalb der 200-Tage-Linie (diese ist derzeit ca. 52 EUR). Daher bitte einen strengen Stopkurs bei ca. 26,80 Euro.
- Evotec: liegt noch über der 200-Tage-Linie, ist also "gesund" (die 200-Tage-Linie verläuft derzeit bei ca. 17,20 Euro). Guter Stopkurs leicht unterhalb von 15 Euro.
- Fresenius: siehe meine aktuelle Einschätzung hier
- Pfeiffer Vacuum: das sieht nicht gut aus. Unterhalb von ca. 100 Euro würde ich die Notbremse ziehen.
- Schaeffler: ein ganz übler Tiefflieger. Ich sehe keine Grund, warum die Aktie auf einmal steigen sollte. @Glücksdrache hat die Gründe genannt. Es gibt so viele bessere Aktien. Möglicherweise hat sich seit Mitte Dezember 2018 ein Boden gebildet. Wenn nein, dann bitte die Notbremse ziehen, wenn die Aktie unter ca. 7,50 Euro fällt. Durchhalteparolen kosten Dich an der Börse extrem viel Geld.
Nochmals vielen Dank für Dein Feedback. Bei weiteren Fragen einfach posten.
Viele Grüße aus einem schneematschigen München
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.01.2019 12:03
freue mich über den Beitrag von @nmh!
Wie wäre es denn, wenn Du @nmh mal für Calango einen oder zwei Werte aus der aktuellen Sterne-Liste heraussuchst, die einen stabilen Aufwärtstrend und eine Quartalsdividende haben.
Ich finde das gerade für Einsteigerinnen und Einsteiger (Einsteiger*Innen, Einsteiger (m/w)) ganz wichtig, dass sie schon bei der ersten Dividende sehen: Das ist ja mehr als das Sparbuch im ganzen Jahr.
Wäre denn McDonalds (WKN: 856958) so ein Wert?
Liebe Grüße
Glücksdrache
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.01.2019 12:25
Nöööö, mach lieber Du! Ich schreibe die Liste, und Du suchst einen Wert daraus aus. Arbeitsteilung! 🙂
Aber McDonalds ist eine Aktie, die auf jeden Fall für Einsteiger geeignet ist. Da Papier zahlt viermal im Jahr (derzeit jeweils 1,16 USD) Dividende. Rendite bitte selbst ausrechnen (Arbeitsteilung)!
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.01.2019 12:28
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.01.2019 13:01
@nmh schrieb:
Nöööö, mach lieber Du! Ich schreibe die Liste, und Du suchst einen Wert daraus aus. Arbeitsteilung! 🙂
Aber McDonalds ist eine Aktie, die auf jeden Fall für Einsteiger geeignet ist. Da Papier zahlt viermal im Jahr (derzeit jeweils 1,16 USD) Dividende. Rendite bitte selbst ausrechnen (Arbeitsteilung)!
nmh
erst einmal herzlichen Dank für die Vorlage.
Der NährLehrwert ist für jemanden, der einsteigt, am höchsten, wenn er/sie pro Wert auch ein bisschen was über die Methoden des Recherchierens lernt.
Auf der Grundlage der Sterneliste kann man sehr gut weiterrecherchieren. Dazu einfach mal in eine Suchmaschine den Begriff "Name der Aktiengesellschaft", "Investor relations" eingeben.
Und sich dann die Links ansehen. Und schon triffst Du beim angegebenen Wert auf die Dividendenhistorie:
Quelle: Investoren-Bereich bei McDonald's
Und dann mal sehen, ob es einen steigenden Dividenden-Trend gibt oder ob es eine Einmal Dividende (Sonderdividende, Jubiläum etc.) war.
Screenprint: Aus dem IR-Bereich des Unternehmens, abgerufen am 07.01.2019
Dann noch einen Blick in die Presse oder die allgemeine Meldungslandschaft,
ob das Unternehmen gerade von irgendjemandem massiv unter Druck gesetzt wird. (Beispiel: Monsanto!)
Das ist nicht der Fall. also kannst Du tatsächlich die Quartalsdividende fortschreiben und die Rendite ausrechnen: Quartalsdividende mal vier -> Umrechnhung in Euro / Aktuellen Kurs,
Weiteres Plus beim Direktbroker:
Anders als bei so mancher Bank, die gar keinen Spaß macht, gibt es beim Direktbroker keine Postengebühr pro Quartal.
Also kannst Du Dividende voll vereinnahmen, die Bank zahlt automatisch Abgeltungsteuer & Co.! Auf den Abrechnungen siehst Du die Brutto- & Netto-Beträge.
Die Dividendeneinnahmen kannst Du fast schon als sicher ansehen, dazu kommt der Wertzuwachs.
In dieser Hinsicht könnte ich zur Unterhaltung sagen: McDonalds wäre also durchaus ein guter Performance-& Lernwert für Einsteiger.
Liebe Grüße
Glücksdrache
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.01.2019 13:01
Ich finde das ist ein sehr sympathischer Einstieg und ich mag deinen Schreibstil.
Und im Übrigen sind auch die meisten anderen hier so triefige Schleimer wie ich
Bei deinen Einzelwerten geht es mir ähnlich wie @Glücksdrache, da kann ich so gar nichts mit anfangen. Schaeffler ist mir außerdem zu old-school.
Was den Zeitpunkt angeht: November 2018 ist nun echt der ungünstigste Zeitpunkt zum Einstieg, den man sich aussuchen konnte , aber was soll's, es mag bessere Zeiten gegeben haben, aber dieses ist nun mal unsere. (Frei nach Sartre)
In dieser unruhigen Zeit würde ich vor allem mein Geld zusammenhalten und außerhalb der Börse soviel scheffeln oder sparen wie möglich.
Wenn du tough bist, versuche ein wenig vom Sinken zu profitieren, aber da kann man als Neuling gehörig auf die Nase fallen (eigene Erfahrung).
Falle nicht auf scheinbare Erholungen rein, mit begrenztem Einsatz würde ich lieber auf potentiellen Gewinn verzichten als echte Verluste zu machen.
Freue dich auf die schönen Jahre(?) nach dem Gewitter und gehe vorher nicht pleite
🔞
hx
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.01.2019 14:29
Danke!
Wenn Du McDo-Aktien kaufst, kannst Du Dir gleich darüber freuen, dass Du fortan zwei gute Kunden hast: nmh und Glücksdrache.
@haxo und @Glücksdrache: seriously? Ihr kennt die Werte nicht? Außer dem letzten (Weekend unlimited, ein Pennystock, der sehr unseriös aussieht) sind das doch alles sehr bekannte deutsche Standardwerte??!!
nmh
