abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wann steigt ihr wieder ein?

JanBe
Autor ★★
12 Beiträge

Moin, mich würde mal interessieren was eure individuelle Vorgehensweise bei  ausgestoppten Titeln wie ASML, Adobe etc. ist. Tatsächlich habe ich mir durch Stoppkurse einiges an Verlusten gespart. Jedoch macht diese Taktik ja nur Sinn, wenn ich auch tatsächlich niedriger als der damalige Stop wieder einsteige. Macht es wirklich Sinn wieder auf den Durchbruch der 200-Tages Linie zu warten oder verpasst man dann die günstigeren Wiedereinstieg? Vlt mit 50% jetzt rein und die restlichen 50% wenn sich die Lage stabilisiert?

Oder plant ihr gar keinen Wiedereinstieg sondern schichtet lieber um?

 

Berichtet gerne mal.

MfG

46 ANTWORTEN

Major Tom
Mentor
785 Beiträge

Hallo @digitus finde ich gut, habe gerade ein paar davon gekauft - vielen Dank für den Tipp.

 

Gruss,

MT

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

@Major Tom 

Meinst du den iShares financial den ich vorgeschlagen habe? 😉

Viel Spaß damit. Ist bei mir im Plus. Anstatt eines World kann man sich mit dem und einem Europa ETF selber einen World basteln. Europa wird bei mir dazugenommen wenn die EZB sich mal positioniert und man planen kann. 

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

huhuhu
Legende
8.298 Beiträge

@Zilch 

der A1W3F9  sieht ja interessant aus,

erwäge für die kurzen ein paar Stk. zu erwerben.

 

Spreche am Freitag mit dem Deutzer Fachmann mal darüber.

 

P....

Major Tom
Mentor
785 Beiträge

Ups, sorry @Zilch, dachte es wäre von Andreas gekommen... 😣

Komme wohl immer noch nicht mit dem neuen Layout klar, aber Lesen hilft halt schon.... 

 

Gruss 

MT 

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

@huhuhu lass den Fachmann auch A142NY anschauen. Thesaurierend vs ausschüttend. Vermutlich brauchst du nämlich keine weiteren Ausschüttungen 😉

 

@Major Tom Alles gut, kein Problem 🙂 Völlig verständlich, das neue Design ist gewöhnungsbedürftig und wird (hoffentlich) noch weiter verbessert. Work in progress sozusagen 😉

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

huhuhu
Legende
8.298 Beiträge

@Zilch 

 

OK, mache ich.

nur dann wird es vermutlich etwas länger wie 2 Gaffel dauern 😉

 

Die evt. investition ist für die Herrschar der kurzen gedacht.

Sparplanfan
Experte ★★
431 Beiträge

@FMBHört sich gut an! Heute sieht man, dass es sehr schnell steil nach oben gehen kann, beim kleinsten Zeichen von Entspannung. Wenn man nicht mehr bei NVIDIA dabei ist, dann verpasst man eben auch diesen schnellen Anstieg einem Tag. Bin froh, weiterhin bei Sartorius, Nemetschek, Nibe, Esker, Applied Materials, Broadcom, Texas Instruments, AMD usw. dabei zu sein, wenn auch nicht sehr hoch gewichtet. Die hohen Bewertungen sind abgebaut worden, tolle Unternehmen für die Langstrecke sind sie immer noch. 

Klimaaprima
Mentor ★★
1.743 Beiträge

@Zilch Vielen Dank!

 

 

@Zilch schrieb:"@A1W3F9 hatte ich auch auf dem Schirm, ist aber ausschüttend. Ich bevorzuge hier wenn möglich thesaurierend (Freibetrag wird anderweitig aufgebraucht etc pp"

 

Ich habe gestern Abend mir auch noch ein paar Vergleiche angeschaut. Dabei noch auf den Invesco Financials S&P USA (A0YHMN) gestoßen , ähnlich wie der ishare oder x-tracker.  Wird auch gebührenfrei als SP angeboten....

 

Dabei auch noch den  INVESCO MARKETS PLC-EURO STOXX OPTIMISED BANKS (WKN A1JFG7) gesichtet, falls man Europa sucht. In diesem Jahr gute Performance, davor schlechter als die Financials US.

Zusammensetzung:

13 % BNP Paribas 12 % ING, 11% Intesa Sanpaolo, 11 % Banco Santander, 8 % Banco Bilbao Vizcaya Argentaria, 7 % UniCredit, 6 % Societe Generale, 5 % Deutsche Bank, 5 % NORDEA BANK,  4 % Credit Agricole

 

Grüße

Klimaaprima
Mentor ★★
1.743 Beiträge

Hallo, @FMB 

....mit deinen 2-3 Schritten kann ich viel anfangen! Das ETFs langweilig wäre wenig. Meine Erfahrung nach der Blase 2000 haben mich von Einzeltiteln zunächst zu Fonds gebracht, später auch zu ETFs. Mittlerweile gibt es sehr interessante und spezifische Themen/Branchen ETFs oder Fonds, die mMn. eine echte Alternative zu Einzelaktien sein können und auch oft ähnlich performen, nach oben, leider auch nach unten.

Ohne Frage, den Highflyer schlägt man mit einem ThemenETFs eher nicht. Aber wie oft hat man oder frau den HF im Depot. Und wie oft leider die Gurke unten den Möglichen......, das schließt man mit einem ETF fast aus, außer die ganze Branche läuft nicht.....

Einzelwert Biotechnologie oder z.B. den Polar Capital Biotechnology, Crowdstrike oder WisdomTree Cybersecurity und und....... 

Grüße

ae
Mentor ★★★
3.311 Beiträge

Ich möchte noch mal kurz auf den Anfangpost von @JanBe   zurückkommen. 
Du hast mit Adobe und ASML zwei Werte erwähnt welche auch in meinem Depot sind. 
Bei Adobe bin ich mit der Hälfte raus und ASML hab ich noch die gesamte Position. 
Beide haben einen riesigen Burggraben und ich bin der Meinung man kann mit beiden auch durch unruhige See schippern. 

gruss ae

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.