Von wegen sicher! - Wertpapierleihe aus meinem Depot?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.04.2021 22:41
Hallo,
eine Frage die mich schon länger umtreibt, ist die nach der Sicherheit meines Depots gegen Insolvenzen der "Geschäftspartner", der bekannten und unbekannten.
In der aktuellen "Mission Money" berichtet Marc Friedrich zum Depot folgendes:
"Wertpapierdepots und.... fallen nicht in die Insolvenzmasse einer Bank, sie sind Treuhandvermögen und gehören dem Kunden. So weit so gut. Werden jedoch von der Bank/dem Broker Aktien/Anleihen aus dem Depot verliehen (z.B. an Hedge-Fonds) und dieser kann die Wertpapiere nicht zurückgeben und die Bank den Schaden nicht übernehmen (z. B. Insolvenz) dann "liegt die Entschädigung, die ein Depot-Inhaber bekommen kann, nur bei 90 Prozent des Schadens und maximal 20.000 Euro" (siehe Anlegerentschädigungsgesetzt (AnlEntG).
Jetzt zur Frage; was sagt der Depotvertrag zwischen Depotinhaber und Comdirect über die Wertpapierleihe aus, hat sie da eine Recht über die Wertpapiere zu verfügen, kennt dazu vielleicht jemand Details?
Merci und VG
Karl
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
28.04.2021 22:48 - bearbeitet 28.04.2021 23:01
@mauhar schrieb:
In der aktuellen "Mission Money" berichtet Marc Friedrich zum Depot folgendes:
Marc Friedrich kennt sich in ein paar Sachen aus, aber nicht mit Wertpapierverwaltung/verwahrung. Ignoriere ihn einfach, damit erledigen sich auch deine Fragen.
Faustregel: 95% der deutschsprachigen Blogger-Szene hat entweder gar keine Ahnung von Wertpapierleihe (Gruppe 1) oder gefährliches Halbwissen (Gruppe 2).
Die Blogger der Gruppe 1 benutzen den Begriff nur als Clickbait, die der Gruppe 2, um eigene Produkte zu verkaufen.
Woran erkennt man die anderen 5% ? Die beschreiben den Vorgang halbwegs richtig und nach dem Lesen des Beitrags hat man als Anleger ein gutes Gefühl.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.04.2021 22:49
@mauhar schrieb:Jetzt zur Frage; was sagt der Depotvertrag zwischen Depotinhaber und Comdirect über die Wertpapierleihe aus, hat sie da eine Recht über die Wertpapiere zu verfügen, kennt dazu vielleicht jemand Details?
Die comdirect verleiht keine Wertpapiere.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.04.2021 06:54
@mauhar schrieb:
Jetzt zur Frage; was sagt der Depotvertrag zwischen Depotinhaber und Comdirect über die Wertpapierleihe aus, hat sie da eine Recht über die Wertpapiere zu verfügen, kennt dazu vielleicht jemand Details?
Du hast doch selber einen Vertrag geschlossen und solltest schon wissen, was drin steht - zumindest im groben. Notfalls nachschauen? 😉
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.04.2021 08:43
Das Thema Verleihung an Hedgefonds ist im Zuge der GameStop-Diskussion vermehrt aufgekommen, da es z.B. im amerikanischen Raum fast schon Standard ist, dass vor allem Neobroker die Aktien der Kunden verleihen. In Europa/Deutschland ist dieses Vorgehen jedoch nicht üblich, sodass du dir als comdirect-Kunde keine Sorgen machen musst. Würde sich jemals etwas daran ändern sollen, müsste die Bank dafür deine explizite Einwilligung einholen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.04.2021 09:40

29.04.2021 10:20 - bearbeitet 29.04.2021 10:34
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
29.04.2021 10:20 - bearbeitet 29.04.2021 10:34
@mauhar Sehr richtig, in diese Richtung zu denken!
Die Problematik geht noch weiter als nur Wertpapierleihe: Auch im Falle von
- technischer Inkompetenz seitens des Brokers und/oder Clearstream
- Betrug seitens des Brokers oder einzelner Mitarbeiter in Schlüsselpositionen
könnte es sein, dass der Broker nicht alle Wertpapiere hat, die er eigentlich haben müsste. Das lustige: Das fällt normalerweise niemals auf, es sei denn im Falle einer Brokerpleite, wenn alle Anleger ihre Wertpapiere ausgehändigt haben wollen, d.h. zu einem anderen Broker übertragen wollen.
Hier im Forum solltest du aber deine Fragen hierzu explizit an mich stellen, weil die anderen Mitglieder dieses Forums arglos sind in der Hinsicht, und mich für einen Aluhutträger halten, weil ich diese Problematik überhaupt diskutiere.
Artikel zur Thematik: "Bankdepots sind nicht so sicher wie gedacht" (FAZ)
Ich bin übrigens bei der Comdirect, unter anderem weil ich mir sicher bin, dass die Comdirect insgesamt nicht betrügt, während ich bei den ganzen kleinen, modernen Startup-Banken und Brokern hier wesentlich höheres Risiko sehe.
Ebenfalls glaube ich, dass die Comdirect momentan alle Wertpapiere hat, die sie haben müsste, weil im Zuge der Fusion mit der Commerzbank aufgefallen wäre, wenn was fehlen würde. Denke ich.
29.04.2021 10:38 - bearbeitet 29.04.2021 10:42
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
29.04.2021 10:38 - bearbeitet 29.04.2021 10:42
@ehemaliger Nutzer schrieb:
Ich bin übrigens bei der Comdirect, unter anderem weil ich mir sicher bin, dass die Comdirect insgesamt nicht betrügt, während ich bei den ganzen kleinen, modernen Startup-Banken und -Brokern hier wesentlich höheres Risiko sehe.
Ebenfalls glaube ich, dass die Comdirect momentan alle Wertpapiere hat, die sie haben müsste, weil im Zuge der Fusion mit der Commerzbank aufgefallen wäre, wenn was fehlen würde. Denke ich.
Nett, dass du das nun ergänzt hast, damit man dir ja nichts ankreiden kann. Dieser Abschnitt war vorher nicht vorhanden.
Edit: Du bist übrigens bei der comdirect, nach deiner eigenen Aussage, weil es woanders nicht besser ist. Woanders nicht besser bedeutet, dass dort das Risiko ebenso gering oder hoch ist wie bei der comdirect.
Zum Ersten klang das bis vor einiger Zeit ja noch ganz anders.
Zum Zweiten forderst du also zu Verschwörungstheorien auf.
Zum Dritten machst du die Community wieder schlecht und beleidigst diese
@ehemaliger Nutzer schrieb:
Hier im Forum solltest du aber deine Fragen hierzu explizit an mich stellen, weil die anderen Mitglieder dieses Forums arglos sind in der Hinsicht, und mich für einen Aluhutträger halten, weil ich diese Problematik überhaupt diskutiere.
Das fasse ich, erneut, als Beleidigung auf.
Zum Vierten kann man natürlich Problematiken diskutieren, verbietet dir keiner, aber DU kannst NICHT akzeptieren, dass wir diese Problematik nicht also "gefährlich" ansehen.
DU hingegen hast hier schon ganz andere Töne angebracht und hast das Thema als akut dargestellt, weil du die Annahme verbreitet hast, dass die comdirect solche Betrügereien durchführt.
Wir könnten genauso diskutieren, wie die Problematik eines Meteoriteneinschlages ist. Aber du müsstest auch akzeptieren, dass andere sagen, dass dies unwahrscheinlich und sich Gedanken darüber machen sinnlos ist.
Das kannst du nicht und verkennst du.
Also verbreite bitte keine Lügen. Danke.
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

29.04.2021 10:45 - bearbeitet 29.04.2021 11:13
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
29.04.2021 10:45 - bearbeitet 29.04.2021 11:13
@Zilch schrieb:
@ehemaliger Nutzer schrieb:Ich bin übrigens bei der Comdirect, unter anderem weil ich mir sicher bin, dass die Comdirect insgesamt nicht betrügt, während ich bei den ganzen kleinen, modernen Startup-Banken und -Brokern hier wesentlich höheres Risiko sehe.
Ebenfalls glaube ich, dass die Comdirect momentan alle Wertpapiere hat, die sie haben müsste, weil im Zuge der Fusion mit der Commerzbank aufgefallen wäre, wenn was fehlen würde. Denke ich.
Nett, dass du das nun ergänzt hast, damit man dir ja nichts ankreiden kann. Dieser Abschnitt war vorher nicht vorhanden als ich den Beitrag gemeldet habe @SMTcomdirect
Es wird nicht im geringsten bestritten, dass ich den Teil ergänzt habe.
Wer in meinem unergänzten Beitrag einen meldewürdigen Beitrag sieht, und auch noch stolz mitteilt, dass er den Beitrag gemeldet hat, dem kann ich auch nicht helfen.
29.04.2021 13:26 - bearbeitet 29.04.2021 13:58
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
29.04.2021 13:26 - bearbeitet 29.04.2021 13:58
Nachtrag:
Einer der "anderen 5%" ist Gerd Kommer, hier seine (auf ETF fokussierte) Analyse: Wertpapierleihe bei ETFs

- Überweisung in die USA: Routing-, Account-Number, oder Kombination? in Konto, Depot & Karte
- ISIN: CA37991D1042 lässt sich nicht verkaufen in Konto, Depot & Karte
- Musterdepot: Aktueller Kurs bezieht sich mal auf Brief, mal auf Wert in Konto, Depot & Karte
- Freistellungsauftrag lässt sich aktuell nicht einrichten in Konto, Depot & Karte
- Sterne betrachten in Wertpapiere & Anlage