VL1UGJ - Plötzlich minus 50% obwohl Südzucker im Plus ist?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.10.2017 09:49
Kann das jemand erklären?
VL1UGJ fällt heute morgen gegen 9:10 um 50% obwohl Südzucker sauber im Plus ist. VL1UGJ bleibt auch soweit unten obwohl der Basiswert > 1% im Plus ist.
Viele Grüße, Frood
- Tags:
- Zuckersüß
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
13.10.2017 10:52 - bearbeitet 13.10.2017 11:19
Hallo @Frood42,
bitte entschuldige die harschen Worte, aber der Kauf dieses Optionsscheins wäre ein typischer Anfängerfehler. Da der Basispreis (19,00) über dem aktuellen Aktienkurs (17,30) liegt hat die Option keinen inneren Wert, sondern nur einen Zeitwert. Der nimmt jeden Tag ab. Wenn die Volatilität sinkt, sinkt auch der Optionspreis, und kompensiert den Aktienkursanstieg. Da die Restlaufzeit (Dez 17) sehr kurz ist, sinkt der Zeitwert sehr stark.
Bitte lies die Hinweise hier, und entscheide Dich für Optionen mit höherer Restlaufzeit und niedrigerem Basispreis.
Eine ähnliche Frage wurde auch hier schon gestellt und beantwortet. Wie gesagt, gerade Einsteiger in Optionsscheinen haben oft Schwierigkeiten, das zu verstehen.
Viele Grüsse aus einem sonnigen München
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.10.2017 11:23
Möchtest Du mit Deinem Hinweis sagen, dass man möglichst nur Optionsscheine handelt, die nah am oder im Geld sind?
Ist es ein Anfängerfehler einen Schein zu kaufen, der noch nicht im Geld ist? Soso.. mhhh... interessant...
Dass das Risiko höher ist, desto geringer der innere Wert und desto kürzer die Restlaufzeit ist --> ist richtig.
Dass der innere Wert Null ist und der Zeitwert abnimmt wenn der Basispreis über dem Aktienkurs liegt und der Aktienkurs sich kaum verändert ist auch absolut richtig. Da gibt es noch so einige Kausalketten die gut klingen und korrekt sind und sehr hilfreich sind.
Die Frage hier ist aber: Warum fällt VL1UGJ heute morgen gegen 9:10 um mehr als 30% obwohl Südzucker sauber im Plus ist und bleibt?
Es geht darum dass es schlagartig fällt - plötzlich - innerhalb kurzer Zeit.
Hat Vontobel zu einem bestimmten Zeitpunkt die Kalkulation angepasst bzw neu angesetzt oder basiert deren Preisberechnung auf Limits?
Man sieht an der Kursliste:
13.10.2017 09:11:34 | 0,1850 | -- |
13.10.2017 09:11:19 | 0,2900 | -- |
Es geht um 15 Sekunden und 0,29-0,185 = 0,105 Punkte
Vor 9:11 und nach 9:11 gab es solche Sprünge nicht mehr.
Generell gibt es Menschen, die Fragen nicht richtig verstehen, ob Anfänger oder Profis. Und auch Menschen, die Fragen nicht richtig formulieren.
Ich hoffe zumindest, das die Frage jetzt detaillierter formuliert ist und besser verständlich.
Grüße, Frood
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.10.2017 11:38
Hallo @Frood42,
herzlich willkommen in unserer Community! 🙂
Wie Vontobel die Kursberechnung gestaltet, kann dir hier vermutlich niemand genau sagen, da die Kalkulation als Außenstehender oft nur schwer nachzuvollziehen ist.
Wenn du eine zuverlässige Aussage dazu benötigst, wende dich am besten direkt an Vontobel.
Beste Grüße
Jan-Ove
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.10.2017 13:24
Frood42 schrieb:[...]
Generell gibt es Menschen, die Fragen nicht richtig verstehen, ob Anfänger oder Profis. Und auch Menschen, die Fragen nicht richtig formulieren.
Ich hoffe zumindest, das die Frage jetzt detaillierter formuliert ist und besser verständlich.
Grüße, Frood
Das wiederum ist jetzt nicht anfänger-, sondern profi-unhöflich.
Auch von mir ein liches Willkommen in dieser freundlichen Kuschel-Community.
🐰
hx
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.10.2017 15:29
@haxo: Naja, lass ihn, er ist halt sauer, weil sein Optionsschein abstürzt, obwohl der Basiswert steigt. Kann man ja auch verstehen. Da kann man schon mal etwas unwirsch reagieren.
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.10.2017 16:41
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
13.10.2017 16:56 - bearbeitet 13.10.2017 16:58
@Frood42: Du hast aber noch nicht bei Vontobel nachgefragt, oder? Ich würde wirklich mal den Emittenten ansprechen, die können zur Kursstellung minutiös Auskunft geben. Ich kann mir zum Beispiel durchaus vorstellen, daß sich aufgrund von Nachfrage und Angebot am Optionsmarkt die implizite Volatilität beim Basiswert Südzucker zu der von Dir genannten Uhrzeit geändert hat, was als eine Ursache für die plötzliche Preisveränderung in Frage kommt. Eine andere Ursache sind Störungen in der Kursversorgung beim Emittenten.
Wir hier können nur spekulieren. Das hilft Dir nicht.
Eigentlich hatte @SMT_Jan-Ove Dir das ja schon empfohlen. Die Kontaktdaten sind Tel. 00800 9300 9300 oder zertifikate@vontobel.de
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.10.2017 21:00
nachgefragt bevor ich hier etwas geschrieben habe ... und Antwort bekommen.
Das normale Aufklärungs Blabla ... innerer Wert .. aus dem Geld... etc...
Und Zitat:
"... verliert mit abnehmender Restlaufzeit seinen Zeitwert. Der Optionsschein reagiert aktuell fast ausschließlich auf Veränderungen der impliziten Volatilität Mit der Eröffnung des Handels des Basiswertes um 09.00 Uhr hat der Market Maker eine Volatilitätsanpassung im Optionsschein nach unten vorgenommen. Zudem sank der Preis der Südzucker-Aktie. Die Quotierung des Produkts hat also seine Richtigkeit."
Nun, da musste ich schon nachfragen wie und was der Market Maker da ist und da macht und wann und warum und anscheinend passiert das etwas "willkürlich".
17,38 —> 17,21
13.10.2017 09:11:18 17,3450
13.10.2017 09:11:39 17,3150
13.10.2017 09:11:19 0,2900
13.10.2017 09:11:34 0,1850
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
13.10.2017 21:11 - bearbeitet 13.10.2017 21:16
Danke für die Aufklärung. Wirklich eine etwas unbefriedigende Auskunft von Vontobel. Das mit der Volatilität hatte ich ja schon vermutet - siehe meinen Beitrag oben.
Da Du ein kluger, erfahrener Anleger bist, hast Du diese Option bestimmt nicht gekauft. Denn nach eigener Aussage weißt Du ja, daß bei solchen Optionen im wesentlichen die Volatilität und der Zeitwertverlust den Preis macht und eben nicht der Kurs von Südzucker. Und Dir ist auch bekannt, daß dieser Einflussfaktor, also die implizite Volatilität, der einzige Parameter ist, bei dem ein Emittent "manipulieren" kann. Genau das scheint bei diesem Papier passiert zu sein: der Market Maker hat die Volatilität reduziert und damit auch den Preis des Optionsscheins.
Auf diese Weise kann der Market Maker die unerfahrenen Anleger "löffeln", die in solch heiße Optionen investiert sind. Also nicht Dich. Bei Optionsscheinen mit längerer Laufzeit und höherem Basispreis hat der Market Maker diese Möglichkeit nur sehr begrenzt.
Ich habe die Parameter, die Du gepostet hast, und die heute gepreisten Volatilitäten mal in meinen Optionsrechner eingegeben, und tatsächlich: Der Volatilitätsrückgang ergibt genau den Kursrückgang im Schein, den Du beobachtet hast. Mathematisch ist also alles in Ordnung.
Das einzige, was mir an Deinem letzten Posting etwas Sorgen macht, ist der Satz "diese Schwankung kann nicht ...". Das klingt fast so, als ob Du glaubst, die Schwankungen bei Südzucker hätten einen starken Einfluss auf den Preis dieser aus-dem-Geld-Option. Aber bestimmt habe ich das nur falsch verstanden.
Wenn Du jetzt darüber nachdenkst, tatsächlich einen SZU-Call zu kaufen, dann weißt Du ja, worauf Du achten mußt. Und vielleicht suchst Du Dir nach diesen Erlebnissen einen anderen Emittenten. Dabei wünsche ich Dir viel Erfolg!
Schönes Wochenende
nmh

- 🐻 Bären-Strategien für das 1. HJ 2025 📉 in Wertpapiere & Anlage
- Frage zu ProShs S&P 500 Divid.Arist.ETF Registered Shares o.N / A1XFR7 in Wertpapiere & Anlage
- Kundenfreundlichkeit - Renault Bank in Konto, Depot & Karte
- Verrechnungskonto positiv in Konto, Depot & Karte
- Junior Depot Eröffnung in Konto, Depot & Karte