abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Unilever

Bert1989
Experte ★
176 Beiträge
Hallo Leute,
hab zur Aktie von unilever eien Frage.
Ich weiß es gibt englisch und niederländische aktien, aber wo liegt der unterschied zwischen

A0jmq9 und a0jmzb?

Ist doch beider niederländisch?

Besten Dank dafür

Gruß
Bert
29 ANTWORTEN

nmh
Legende
9.962 Beiträge

@baha:

 

Wie bei solchen Corporate Actions üblich "erben" die neuen Aktien die Anschaffungsdaten der "hingegebenen" Aktien, der Vorgang ist nicht steuerpflichtig, und mithin bekommst Du keine Steuermitteilung.

 

Die Bearbeitungsdauer von zwei Tagen ist ebenfalls völlig normal für diese Art eines "obligatorischen Umtausch, Ausland".

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

baha
Mentor ★★★
2.786 Beiträge

Wenn man dafür jetzt wirklich Steuern zahlen müsste, wäre das auch in der Tat absurd 🙂

 

@nmh  schrieb:

mithin bekommst Du keine Steuermitteilung.


Dann sollte aber vielleicht dieser Hinweis auf der Buchungsanzeige entfallen:

 

Informationen zur steuerlichen Behandlung dieses Geschäftsvorgangs und den auf Ihrem Konto gebuchten Endbetrag finden Sie auf der separaten Steuermitteilung.

(ja, mir ist auch klar, dass es da vermutlich ein festes Formular "Buchungsanzeige" im Banksystem gibt, aber es ist dann doch eher nicht so toll, dass der Satz auch in unpassend gelagerten Fällen angedruckt wird)

 

baha

nmh
Legende
9.962 Beiträge

@baha:

 

1.  Es kann sein, dass Du eine sog. "Null-Steuerbescheinigung" bekommst. Jedenfalls ist der Vorgang (nach meinen Daten) steuerfrei.

 

2. Ab nächstem Jahr, wenn die Wertpapierabwicklung der Commerzbank zu HSBC wechselt, werden die Belege sowieso alle ganz anders aussehen. Lasset uns beten, dass die Umstellung (Operation am offenen Herzen) reibungslos verläuft.

 

3. "angedruckt" - welch feiner, aber völlig korrekter Ausdruck!

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

dg2210
Legende
7.028 Beiträge

@nmh  schrieb:

 

3. "angedruckt" - welch feiner, aber völlig korrekter Ausdruck!

 


Einspruch!  "Andrucken" bezeichnet das Herstellen eines Probedrucks, siehe https://www.duden.de/rechtschreibung/Andruck.

 

Das ist hier aber nicht der Fall.

 

 

nmh
Legende
9.962 Beiträge

@dg2210:

 

Duden? Was weißt Dudenn?

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

Pramax
Legende
3.641 Beiträge

Na geh hörn's, gnädiger Herr @nmh 

 

Habe die Ehre!

 

Jetzt gehn die Commerzialbankräte von den Piefkinesen

zu den echten Chinesen (Hongkong & Shanghai Banking Corporation).

 

Na, da wer'n die Bladeln mit den Abrechnungen a bisserl anders

aussehen, hat mir grad der Diplom-Ingenieur Posch aus der Kassa zugflüstert.

 

I werd narrisch!

 

Edi-Finger-Pramax

__________________

Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.

dg2210
Legende
7.028 Beiträge

@nmh  schrieb:

@dg2210:

 

Duden? Was weißt Dudenn?

 


@nmh: Wer von uns Beiden kann eine (abgebrochene) Schriftsetzer-Lehre vorweisen und braucht deswegen keine Praktikanten in Grafik und Design?

 

Fun-Fakt: Björn Engholm hat seine Lehre abgeschlossen.

Matzilein
Experte ★★
436 Beiträge

Hallo @Pramax. Um auf dem Laufenden zu sein, habe ich mir in GoogleNews Favoriten angelegt. So auch "Unilever". Da werden verschiedene Quellen angzapft, aber zu dem Wandel wurde nichts gemeldet (in den GoogleNews).

dg2210
Legende
7.028 Beiträge

@Matzilein  schrieb:

Hallo @Pramax. Um auf dem Laufenden zu sein, habe ich mir in GoogleNews Favoriten angelegt. So auch "Unilever". Da werden verschiedene Quellen angzapft, aber zu dem Wandel wurde nichts gemeldet (in den GoogleNews).


Das kann auch daran liegen, daß Unilever (also die PLC oder NV) gar nichts gemacht haben...Die Umtauschaktion erfolgte auf Veranlassung des "NV Trust Office", und dieses hat das auch publiziert: https://www.administratiekantoor-unilever.nl/eng/news/news-2019

Matzilein
Experte ★★
436 Beiträge

Wer wissen will, was Unilevers Chart so macht:

 

Unilever N.V._2019-01-02 - 2019-07-09.png