Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Top Preis ETFs entfallen ab 01.01.2023. Alternative?

Balise
Autor ★
5 Beiträge

Hallo comdirect,

 

ab 01.01.2023 entfällt mein Sparplan ETF aus der Liste der kostenlosen ETFs. 

Dies bekam ich als Nachricht: 

Sie erhalten zurzeit einen oder mehrere ETFs als Top-Preis ETFs im Wertpapiersparplan zu Sonderkonditionen – ohne Orderentgelt. Zum 01.01.2023 werden wir im Rahmen der regelmäßigen Angebotsanpassung die folgenden ETFs aus dem Top-Preis-ETF-Angebot nehmen:

 

Amundi Index Solutions Index FTSE EPRA NAREIT Global - UCITS ETF DR EUR DIS

WKN A2H9Q1

Amundi Index Solutions Prime Euro Corporates UCITS ETF - DR EUR DIS

WKN A2PBLN

Amundi Index Solutions Prime Euro Govies UCITS ETF - DR EUR DIS

WKN A2PBLP

Amundi Index Solutions Index S&P 500 - UCITS ETF DR EUR ACC

WKN A2ATY3

Amundi MSCI World Climate Transition CTB - UCITS ETF DR EUR ACC

WKN A2DR4H

Amundi Index Solutions Index MSCI World SRI - UCITS ETF DR EUR ACC

WKN A2JSDA

Amundi Index Solutions Index MSCI USA SRI - UCITS ETF DR EUR ACC

WKN A2JSDB

Amundi Index Solutions NASDAQ 100 UCITS ETF - EUR ACC

WKN A2H577

Amundi Index Solutions MSCI Europe Minimum Volatility Factor UCITS ETF - EUR ACC

WKN A2H57F

Amundi Index Solutions MSCI Europe Momentum Factor UCITS ETF - EUR ACC

WKN A2H59H

Amundi MSCI Emerging ESG Leaders UCITS ETF - USD ACC

WKN A2PZDB

Amundi ETF MSCI Emu High Dividend UCITS ETF - EUR ACC

WKN A0RF42

Amundi Index Solutions Russell 2000 UCITS ETF - EUR ACC

WKN A2H582

Lyxor S&P 500 Paris-Aligned Climate (EU PAB) (DR) UCITS ETF – Acc

WKN LYX05J

Lyxor S&P Global Developed Paris-Aligned Climate (EU PAB) (DR) UCITS ETF - Acc

WKN LYX05J

Lyxor MSCI USA ESG Trend Leaders (DR) UCITS ETF – Acc

WKN LYX0YK

Lyxor MSCI Smart Cities ESG Filtered (DR) UCITS ETF - Acc

WKN LYX0ZK

 

Bitte beachten Sie: Ab 01.01.2023 gelten die Standardkonditionen von 1,5 % des Volumens im Wertpapiersparplan.

Sie müssen sich um nichts kümmern – das Ausführungsentgelt ist im Abrechnungspreis Ihres Sparplanes enthalten. Selbstverständlich können Sie aber auch jederzeit einen anderen ETF auswählen und Ihren aktuellen Wertpapiersparplan ändern oder löschen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre comdirect

 

Welche neuen kommen dazu? Wann und wie erfährt man das? 

Gibt es jetzt überhaupt noch einen sinnvollen MSCI World ETF zum Besparen? Oder werde ich damit gebeten zu Trade Republic zu wechseln?

91 ANTWORTEN

GetBetter
Legende
7.361 Beiträge

@T.M.  schrieb:

Aber der LYX00C hat halt eine relativ hohe TER.

Die ganzen Finanzportale und YT-Kanäle machen scheinbar einen tollen Job, so dass diese Mär von der Wichtigkeit der TER einfach nicht aus der Welt zu schaffen ist. Daher hier ein weiterer Versuch von mir, diesem Unsinn entgegenzuwirken:

 

Auf den ACWI gibt es insgesamt vier ETFs. Zwei davon sind von Lyxor, die sich nur dadurch unterscheiden, dass der eine in EUR und der andere in USD notiert. Bleiben also drei. Diese drei hier folgend im direkten Vergleich (Link).

 

GetBetter_1-1672219629187.png

 

NameWKNISINTER
iShares MSCI ACWI UCITS ETF (Acc)A1JMDFIE00B6R522590,20%
Lyxor MSCI All Country World UCITS ETF - Acc (EUR)LYX00CLU18292202160,45%
SPDR MSCI ACWI UCITS ETFA1JJTCIE00B44Z5B480,40%

 

Das "erwartbare" Ergebnis, dass der nur halb so teure iShares die beiden anderen ETFs merklich hinter sich lässt, tritt überraschenderweise nicht ein.

 

Edit: Link hinzugefügt und Rechtschreibung korrigiert.

Edit 2: WKN korrigiert.

CurtisNewton
Mentor ★★★
2.937 Beiträge

Solange der Unterschied im Tracking Error größer ist als der Unterschied im TER, und bei mindestens zwei der Genannten der Tracking Error sogar größer als die TER, ist das eh die falsche Größe zum Optimieren. Aber zu sagen X ist doppelt so teuer wie Y ist halt einfacher als die Feinheiten von Sampling Vefahren, Swappern und Wertpapierleihe zu erläutern. Soll ja niemand verwirrt werden. Aber wie @GetBetter ja schon graphisch dargelegt hat: Geht eh alles im statistischen Hintergrundrauschen unter.

 

Ich habe mal im Excel versucht auszurechen wie lange es dauert bis die 1.5% mit niedriger TER besser da stehen als die 0% mit hoher TER, das was irgendwas > 20 Jahre (Annahme 7% Gewinn im Jahr), und das war der Break Even mit mindestens einem Cent Vorteil.

 

 

Gruß

Curtis

 

 

   

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

matjung
Experte
83 Beiträge

Bei Sparplänen zahle ich seit eh und je meine 1,5%.

Dadurch hat man bei Themen und Sektorfonds eine grössere Auswahl.

Ist natürlich richtig, dass die Standardkonditionen günstiger sein könnte.

Der MSCI World ist etwas US Tech lastig um kam dieses Jahr etwas unter die Räder.

Über den Sinn oder Unsinn von MSCI World wird seit Auflegung schon an vielen anderen Orten gestritten.

Im Index hat Apple einen Anteil von 4,x%.

Ist es sinnvoll, wenn eine einzelne Aktie einen so hohen Anteil in einem Weltindex hat?

Die Verliereraktie Tesla hat auch einen hohen Indexanteil.

Quelle: https://www.msci.com/documents/10199/178e6643-6ae6-47b9-82be-e1fc565ededb

Der Index enthält 70% USA. Mit einem reinen US Fonds profitierst du stärker vom Auf und Ab an der Wallstreet.

Meine Antwort ist Jein.

Stell dir deinen eigenen World ETF auf Länder, Sektor und Themen Basis zusammen.

 

 

CurtisNewton
Mentor ★★★
2.937 Beiträge

Wenn Du nicht nach Marktkapitalisierung sondern nach Bruttoinlandsprodukt wichten willst:

 

Ca.

- 40% EM

- 28% Nord Amerika (Developed)

- 23% Europa (Developed)

-  9% Asia Pacific (Developed)

 

Bekommt man auch mit 4 ETF hin (MSCI EM IMI, FTSE North America, MSCI Europe, Lyxor Asia Pacific (ist der Einzige der nicht ex Japan ist)).

Damit bist Du bzgl. Aktien relativ nah am norwegischen Staatsfond dran.

 

Diese Konstellation war über die letzten 30 Jahre schlechter als der MSCI ACWI, über 40 Jahre war sie aber besser.

(liegt am Japan Crash 1990, Japan hatte damals eine ähnliche Rolle in MSCI wie die USA heute)

 

Gruß

Curtis

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

Klever
Experte ★★★
717 Beiträge

@ehemaliger Nutzer  schrieb:

Hallo zusammen,

 

anbei findet ihr die Übersicht der Top-Preis-ETFs für das Jahr 2023.

 

Viele Grüße

Mario


Bei den Anbietern ist Global X neu hinzugekommen. 

 

Außerdem 200 statt 150 ETFs. 

Balise
Autor ★
5 Beiträge

Ich habe mit dir Liste nun mehrfach angesehen und bin bei den zwei hängen geblieben:

 

A2DX7X ein MSCI World mit SRI und dem LYX00C MSCI ACW. Ich denke einer wird es werden, muss aber noch überlegen ob ich wirklich SRI möchte. 

Was sagt ihr?

t.w.
Legende
4.921 Beiträge

Und einen ACWI SRI PAB gibt’s auch noch in der Liste. Ich persönlich möchte die Assetklasse Aktien mit so einem ETF möglichst breit abdecken und mag daher die Variante am liebsten, die nichts ausschließt. Mein Favorit wäre also LYX00C, wenn es denn ein Thesaurierer sein soll, weil der Pauschbetrag (nächstes Jahr 1000€) sicher durch Kapitalerträge ausgeschöpft wird. 

KeepMoving
Mentor ★
1.195 Beiträge

@Balise  schrieb:

Was sagt ihr?


Also ich sage, dass die eigene Auswahl nicht vorrangig vom Top-Preis Angebot abhängen sollte. Wenn es einen ETF auf den Index den man abbilden möchte im Angebot gibt, dann ist es schön. Wenn nicht, dann eben nicht.

 

Ich halte bspw. die Entscheidung ob man die Emerging Markets mit in dem ETF abdecken will oder nicht für viel(!) entscheidender als mir die Sparplangebühr zu sparen.

Dieses "nice to have" ist vergleichsweise ziemlich unbedeutend.

 

 

 

 

“There is nothing wrong with a ‘know nothing’ investor who realizes it. The problem is when you are a ‘know nothing’ investor but you think you know something.” W.B.

matjung
Experte
83 Beiträge

Bei SRI gehen die Meinungen auch auseinander. Das Label kostet.

The MSCI World SRI Select Reduced Fossil Fuels index tracks stocks from developed markets , selected by ESG criteria.

Fridays for Future / The Last Generation, etc, würde dir den Support von Green Washing vorwerfen.

In A2DX7X  stecken 60%+ USA drin.

https://www.msci.com/documents/10199/641712d5-6435-4b2d-9abb-84a53f6c00e4

Microsoft, Tesla und Nvida zusammen hatten zuletzt 20% Indexanteil.

Diverse Theoretiker sind der Meinung ein vollständig diversifiziertes Portfolio erwirtschaftet eine Rendite von 0%.

Um auf Rendite zu kommen, muss man Risiko eigehen. Dieses Risiko kann dann auch eintreffen.

Das Hauptdilemma bei milliardenschweren Fonds: Die Milliarden

Teure Unternehmen, werden bei kapitalgewichteten Fonds noch teurer. Bis die Blase platzt!

Ob es jetzt zu Umschichtungen zwischen Tesla und den anderen Autobauern kommt?

Mein Vorschlag: 25% Europa, 25% Americas, 30% Apac, 20% Rest of World; 70% Equity, 20% Bonds, 10% Anderes

MSCI kommt aus den USA, die Firma hat einen US Bias!

 

 

 

 

Avendo
Autor ★★
32 Beiträge

Die Grafik ist zu schlecht um das erwartbare Ergebnis überhaupt zu sehen. Lediglich 4 Jahre lang, der TER Unterschied liegt also bei maximal einem Prozent und das könnte durchaus sein, dass man das sieht. Könnte, weil die Y-Achse viel zu eng getaktet ist um solche Unterschiede zu sehen. Dazu kommt, dass der iShares am Anfang der Grafik auch eine viel höhere TER hatte, die erst vor kurzem verringert wurde.

 

Fazit danke für den Post, dank TER Wechsel im Betrachtungsraum, zu kurzem Betrachtungsraum, zu enger Y-Achse kann man daraus rein gar nichts aussagen.

Zum Glück gibt es Untersuchungen die eine Korrelation zwischen Höhe der TER und Underperformance (TD) zeigen und somit eine Kausalität nahe legen, da alle das gleiche Ergebnis zeigen, je höher die TER desto höher die Underperformance. Siehe zB bei morningstar, ist aber sicher alles nur eine Mär.

 

Habe mir nun auch die Liste der TOP Preis ETFs angeschaut und bin froh sämtliche breit diversifizierten ETFs einfach bei der Konkurrenz kostenlos besparen zu können.