abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Staatsanleihen oder Festgeld?

Narloxon
Autor ★★
16 Beiträge

Hi,

 

in 5 bis 7 Jahren möchten meine Freundin und ich eine Immobilie kaufen.

Wir verdienen beide gut, legen unser Geld bereits in Aktien-ETFs (Altervorsorge) an und möchten nun monatlich ca. 2.500€ + jährlich ca. 10.000€ (Je nach Boni) anlegen um weiteres Eigenkapital für die Immobilie anzusparen.

 

Wäre es in der aktuellen Lage und mit dem Planungszeitraum sinnvoller, Festgeld oder Staatsanleihen (In Form von Bond-ETFs) als Anlage zu wählen?

 

Im Internet habe ich Angebote (Mit dt. Einlagesicherung) ab ca. 1,3% p.a. für 3-Jahre Festgeld gefunden. Andererseits gibt es aber auch Bond-ETFs die diese Performance in der Vergangenheit erreicht haben.

Aus zwei Gründen tendiere ich zusätzlich noch in Richtung Staatsanleihen:

- Einfachere Handhabung per Wertpapiersparplan. --> Bei Festgeld muss ich nach spätestens 2,5 Jahren ein neues Konto aufmachen damit die Einlagesicherung greifen kann und ich muss alle 6 Monate erneut Festgeld anlegen - und bis dahin "liegt das Geld unverzinst rum".

- FALLS es bis in 7 Jahren zu einem ordentlichen Börsencrash kommen sollte, ziehen die Staatsanleihen dich drastisch an Wert an oder?

 

Vielen Dank für eure Hilfe!

 

Grüße

11 ANTWORTEN

Dietus
Experte ★★★
760 Beiträge

Hallo Narloxon,

 

Du und deine Lebenspartnerin spart doch bereits in Aktien-ETFs, allerdings für die Altersvorsorge.

Was hält euch davon ab ein paar breit gestreute Aktien (z.B.: MSCI World) ETFs zu sparen. Man kann hier z.B. komfortable Sparpläne einrichten?

Bei einer Laufzeit von 5 - 7 Jahren und Investitionen von 40.000,- € p.a. dürfte sich bereits nach 2 - 3 Jahren  ein "gesunder" Grundstock für eure Immobilie entwickelt haben. 

Ich würde schon bei einem  Eigenkapital von annähernd 100.000,- € mit dem Bau beginnen.

 

Falls es dann in 7 Jahren (?) wirklich zu einem Börsencrash oder zu einer ernsten Finanzkrise kommt, wohnt ihr bereits in eurem Haus. Dann dürften wir (alle) ganz andere Sorgen haben....

 

Von Festgeld, Staatsanleihen und Immobilienfonds halte ich persönlich nichts (mehr).

 

Viel Erfolg euch Beiden!

 

Gruß

dietus Smiley (fröhlich)

 

1german
Autor ★★
29 Beiträge

mit dem pulver-gedanken wäre ich vorsihtig. schliesslich könnte es auch negativzinsen geben

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.