- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.11.2018 18:11
Hi,
in 5 bis 7 Jahren möchten meine Freundin und ich eine Immobilie kaufen.
Wir verdienen beide gut, legen unser Geld bereits in Aktien-ETFs (Altervorsorge) an und möchten nun monatlich ca. 2.500€ + jährlich ca. 10.000€ (Je nach Boni) anlegen um weiteres Eigenkapital für die Immobilie anzusparen.
Wäre es in der aktuellen Lage und mit dem Planungszeitraum sinnvoller, Festgeld oder Staatsanleihen (In Form von Bond-ETFs) als Anlage zu wählen?
Im Internet habe ich Angebote (Mit dt. Einlagesicherung) ab ca. 1,3% p.a. für 3-Jahre Festgeld gefunden. Andererseits gibt es aber auch Bond-ETFs die diese Performance in der Vergangenheit erreicht haben.
Aus zwei Gründen tendiere ich zusätzlich noch in Richtung Staatsanleihen:
- Einfachere Handhabung per Wertpapiersparplan. --> Bei Festgeld muss ich nach spätestens 2,5 Jahren ein neues Konto aufmachen damit die Einlagesicherung greifen kann und ich muss alle 6 Monate erneut Festgeld anlegen - und bis dahin "liegt das Geld unverzinst rum".
- FALLS es bis in 7 Jahren zu einem ordentlichen Börsencrash kommen sollte, ziehen die Staatsanleihen dich drastisch an Wert an oder?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüße
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
16.11.2018 14:00 - bearbeitet 16.11.2018 14:01
Hallo Narloxon,
Du und deine Lebenspartnerin spart doch bereits in Aktien-ETFs, allerdings für die Altersvorsorge.
Was hält euch davon ab ein paar breit gestreute Aktien (z.B.: MSCI World) ETFs zu sparen. Man kann hier z.B. komfortable Sparpläne einrichten?
Bei einer Laufzeit von 5 - 7 Jahren und Investitionen von 40.000,- € p.a. dürfte sich bereits nach 2 - 3 Jahren ein "gesunder" Grundstock für eure Immobilie entwickelt haben.
Ich würde schon bei einem Eigenkapital von annähernd 100.000,- € mit dem Bau beginnen.
Falls es dann in 7 Jahren (?) wirklich zu einem Börsencrash oder zu einer ernsten Finanzkrise kommt, wohnt ihr bereits in eurem Haus. Dann dürften wir (alle) ganz andere Sorgen haben....
Von Festgeld, Staatsanleihen und Immobilienfonds halte ich persönlich nichts (mehr).
Viel Erfolg euch Beiden!
Gruß
dietus
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.02.2019 21:58
mit dem pulver-gedanken wäre ich vorsihtig. schliesslich könnte es auch negativzinsen geben

- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- Türchen 15: Grüne Energy aus dem Urlaubsland - Terna Energy in Wertpapiere & Anlage
- Richtige Vorsorge nach Anfängerfehlern in Vorsorge & Finanzierung
- Anleihen noch sinnvoll im ETF Sparplan? in Wertpapiere & Anlage
- Mischfonds als Sicherheitsbaustein sinnvoll? in Wertpapiere & Anlage
- Staatsanleihen oder Festgeld? in Wertpapiere & Anlage