abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sparplan auf MDAX (ETF)

AS66
Autor ★★
11 Beiträge

Hallo,

 

ich bespare einen ETF (WKN ETF007), der den MDAX abbildet. In den Finanznachrichten war zu hören, das der MDAX von 60 auf 50 Unternehmen reduziert wird.

 

Weiß jemand, wie sich das auf den Kurs des ETF auswirken wird?

Ich vermute/hoffe (weiß es aber nicht), das die übrig gebliebenen MDAX-Unternehmen stärker gewichtet werden und das es sich somit NICHT auf den Kurs und damit auf den Depotwert auswirken wird.

 

Würde mich freuen, wenn jemand aus der Community sein Wissen teil.

 

Danke schon einmal vorab!

4 ANTWORTEN

dg2210
Legende
6.985 Beiträge

@AS66  schrieb:

Hallo,

 

ich bespare einen ETF (WKN ETF007), der den MDAX abbildet. In den Finanznachrichten war zu hören, das der MDAX von 60 auf 50 Unternehmen reduziert wird.

 

Weiß jemand, wie sich das auf den Kurs des ETF auswirken wird?

 

 


Gar nicht. Das mathematische Geheimnis heisst "Verkettung" (bitte googeln)

Torch
Experte ★★
463 Beiträge

Wir wissen doch auch jetzt noch gar nicht, welche Unternehmen in den Dax kommen. Das Einzige, was Einfluss auf den Kurs und somit auf deinen Depotwert hat, ist die Marktlage und somit die performance des MDAX und nicht die Gewichtung der enthaltenen Werte. Das hat nichts damit zu tun, ob jetzt 20 , 50 oder 100 Unternehmen im MDAX sind.

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

Ist doch eh erst September 2021 soweit. Bis dahin ist noch lange Zeit um sich in Ruhe zu informieren und abzuwarten 🙂 

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

Anfänger73
Autor ★★★
54 Beiträge

Die Frage ist gut und berechtigt.

 

Ich bespare seit langem den ETF907 und habe mir diese Frage auch gestellt.

 

Durch Zufall bin ich heute auf diesen Bericht gestoßen:

 

https://www.t-online.de/finanzen/boerse/news/id_89572606/porsche-nordex-und-encavis-im-maerz-im-mdax...

 

Wenn dieser Bericht (und andere dazu) halbwegs stimmen, dann kann man dem gelassen entgegen sehen.

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.