abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sonnis wikifolio

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich möchte ein wikifolio zusammenstellen.

 

UPDATE 19.07.2019 - Mein wikifolio ist veröffentlicht. Der Link: wikifolio sonnenbrille 360 Grad

 

UPDATE - Das Portfolio am 20.02.2021:

 

ISINWertpapierGewichtung in %
US02079K3059Alphabet5,1
FR0000121014LVMH4,6
US7607591002Republic Services4,6
IE00BYZK4552iShares Automation & Robotics ETF3,6
US5500211090Lululemon Athletica3,5
US65339F1012NextEra Energy3,3
US91324P1021UnitedHealth Group3,3
US67103H1077O'Reilly Automotive3,2
US5801351017Mc Donald's3,1
US0231351067Amazon3,0
CH0030170408Geberit2,9
ES0144580Y14Iberdrola2,9
US2358511028Danaher2,8
BE0974349814Warehouses de Pauw2,7
US8835561023Thermo Fisher Scientific2,7
DE0007231334Sixt Vorzugsaktie2,6
US8552441094Starbucks2,6
 Bargeldbestand2,6
US1729081059Cintas2,5
US5949181045Microsoft2,5
DK0060534915Novo Nordisk2,4
IT0005282865Reply2,4
US92826C8394Visa2,4
US09247X1019Blackrock2,3
US2546871060Walt Disney2,3
IT0004171440Zignago Vetro2,2
US61174X1090Monster Beverage2,2
US09857L1089Booking Holdings2,0
US25754A2015Domino's Pizza2,0
CA1363751027Canadian National Railway1,9
DE0008404005Allianz1,7
DE0008402215Hannover Rück1,6
DE000A1ML7J1Vonovia1,5
US03027X1000American Tower1,5
US1713401024Church & Dwight1,5
US49271V1008Keurig Dr Pepper1,5
US20030N1019Comcast1,4
US8923561067Tractor Supply1,3
CH0114405324Garmin1,1
DE0005093108Amadeus Fire0,9

 

Ihr könnt euch das wikifolio nach Registrierung vollständig anschauen. Vormerkungen sind ab jetzt möglich. (Edit: mittlerweile nicht mehr)

 

Die Aktien im wikifolio sollen möglichst lange gehalten werden und ohne Stop Loss abgesichert werden. Ich verkaufe Aktien, wenn sich was fundamentales am Unternehmen geändert hat.

 

Mir sind steigende Umsätze und Gewinne, eine weltweite Diversifikation und ein langfristiges und möglichst nichtzyklisches Geschäftsmodell, ein langfristiger Trend und eine moderate Bewertung wichtig.

 

Folgende Ideen habe ich bereits gesammelt:

 

AktieAnteilWKNBranche
Amazon4,00%906866Technologie
Alphabet4 %A14Y6HTechnologie
BB Biotech4 %A0NFN3 Biotech/Pharma
Hannover Rück2 %840221Rückversicherung
United Healt Group2 %869561Versicherung
Blackrock2 %928193Vermögensverwalter
VISA2 %A0NC7B Zahlungsdienstleister
Unilever4 %A0JMZBKonsumgüter/Nahrungsmittel
Nike4 %866993 Sportartikel
Mowi4 %924848Nahrungsmittel
Royal Dutch Shell2 %A0D94M Öl
GAZPROM2 %903276 Gas
Vonovia4 %A1ML7J Immobilien
British American Tobbaco4 %916018 Tabak
Sixt2 %723133Mobilität
Uber2 %A2PHHG Mobilität
Berkshire Hathaway4 %A0YJQ2Holding
iShares Automation & Robotics ETF4 %A2H5ESAutomatisierung
Iberdrola2 %A0M46B Versorger
Next Era Energy2 %A1CZ4H Versorger
Reply2 %A2G9K9 IT
Microsoft2 %870747 IT
LVMH4 %853292 Luxus
Ecolab2 %854545 Umwelt
Tomra Systems2 %872535Recycling
Lockheed Martin4 %894648Verteidigung
Samsung4 %881823Hardware
Auckland International Airport 2 %A111EQ Infrastruktur
Canadian National Railway 2 %897879Infrastruktur
Walt Disney4 %855686Unterhaltung
 88 %  
    
Starbucks 884437Systemgastronomie
Mc Donalds 856958 Systemgastronomie
Naspers 906614 Holding
SoftBank A2N9LF Holding
Müll Aktie? @nmh Liste 
Medizintechnik Aktie? @Pramax Liste 

 

Habt ihr noch Branchen, die ich übersehen habe? Es fehlen insgesamt 3. Welche Aktien aus den Branchen kennt ihr?

 

UPDATE - 19.07.2019: Die Liste ist fertig. Genau die Wertpapiere habe ich so zum Start in mein wikifolio aufgenommen:

 

AktieAnteilWKNBranche
Alphabet3,3 %A14Y6HTechnologie
Amazon3,2 %906866Technologie
Asahi1,6 %853764 Getränke
Auckland International Airport 1,6 %A111EQ Infrastruktur
BB Biotech3,2 %A0NFN3 Biotech/Pharma
Berkshire Hathaway1,6 %A0YJQ2Holding
Blackrock1,6 %928193Vermögensverwalter
British American Tobbaco3,2 %916018 Tabak
Canadian National Railway 1,6 %897879Infrastruktur
Church & Dwight1,6 %864371Konsumgüter
Cintas Corp.1,6 %880205Bekleidung
Danaher1,6 %866197 Medizintechnik
Domino's Pizza1,7 %A0B6VQ Franchise
Ecolab3,2 %854545 Umwelt
GAZPROM1,6 %903276 Gas
Geberit3,2 %A0MQWGWasser
Hannover Rück1,6 %840221Rückversicherung
Iberdrola1,6 %A0M46B Versorger
iShares Automation & Robotics ETF3,2 %A2H5ESAutomatisierung
iShares Gold Producers UCITS ETF10 %A1JKQJGoldminen
Lockheed Martin3,2 %894648Verteidigung
LVMH3,2 %853292 Luxus
Markel1,6 %885036 Holding
Microsoft1,6 %870747 IT
Mowi3,2 %924848Nahrungsmittel
Naspers1,6 %906614 Holding
Next Era Energy1,6 %A1CZ4H Versorger
Nike3,2 %866993 Sportartikel
O Reilly Automotive1,6 %A1H5JY Autoteile
Reply1,6 %A2G9K9 IT
Republic Services3,2 %915201 Müll
Royal Dutch Shell1,6 %A0D94M Öl
Samsung3,2 %881823Hardware
Sixt3,2 %723133Mobilität
SoftBank1,6 %A2N9LF Holding
Thermo Fisher Scientific1,6 %857209 Medizintechnik
Unilever1,7 %A0JMZBKonsumgüter/Nahrungsmittel
United Healt Group1,6 %869561Versicherung
VISA1,7 %A0NC7B Zahlungsdienstleister
Vonovia3,2 %A1ML7J Immobilien
Walt Disney3,2 %855686Unterhaltung

 

Grüße aus Dresden
Sonni

1.353 ANTWORTEN

cestmoi
Mentor ★
1.214 Beiträge

Moin,

zu Unilever ... ich brauch da keine Zahlen, wenn ich mir die Produkte anschaue und wie sie sich entwickeln. Alte Marken und oft die Nummer 2 bis 3 bei Brands.
Für welche Marken tun die was? Ben&Jerry und vielleicht noch Dove.. aber sonst?
Gut, ich kenne nur den heimischen Markt - aber Innovationen sind seit 2-3 Jahren nicht zu erkennen.
Für mich ein absoluter seitwärts Kandidat mit massig Schulden und kaum Perspektiven...

(sorry, ist meine Meinung - musste raus. Es gibt sicher noch ein-zwei andere auf Deiner Watchlist...)

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@cestmoi  schrieb:

sorry, ist meine Meinung - musste raus.


Hallo @cestmoi,

 

ich freue mich immer, wenn mir andere ihre Meinungen zu den Aktien aus dem wikifolio sagen. Ein Dialog macht mir auch mehr Spaß als ein Monolog.

 


@cestmoi  schrieb:

Moin,

zu Unilever ... ich brauch da keine Zahlen, wenn ich mir die Produkte anschaue und wie sie sich entwickeln. Alte Marken und oft die Nummer 2 bis 3 bei Brands.
Für welche Marken tun die was? Ben&Jerry und vielleicht noch Dove.. aber sonst?
Gut, ich kenne nur den heimischen Markt - aber Innovationen sind seit 2-3 Jahren nicht zu erkennen.
Für mich ein absoluter seitwärts Kandidat mit massig Schulden und kaum Perspektiven...


Ich kann nicht abschätzen, wie viel Bewegung in der Nahrungsmittel- , Körperpflege und Haushaltsmittelindustrie steckt. Zumal der Blick auf das eigene Einkaufsverhalten im deutschen Supermarkt wahrscheinlich nicht taugt, um die Erkenntnis auf den gesamten Konzern zu übertragen. Unilever ist sowohl in Industriestaaten als auch in Entwicklungsländern aktiv, ich bin mir sicher da gibt es genug Unterschiede im Einkaufsverhalten.

 

Unilever ist ein sehr langsam wachsendes, dafür sehr diversifiziertes und konjunkturunabhäniges Unternehmen. Der Umsatzrückgang im ersten Quartal von 0,9 Prozent kam nur zustande, weil sich die Wechselkurse nachteilig für Unilever entwickelt haben. Ohne die Währungsschwankungen, wäre der Umsatz um 7,6 Prozent gestiegen.

 

Andererseits habe ich auch Alternativen im Kopf:

 

Quelle: finanzen.netQuelle: finanzen.net

 

Bei Nestle überzeugen mich weder die Umsatz- noch die Gewinnentwicklung.

 

Quelle: finanzen.netQuelle: finanzen.net

Church & Dwight sieht da schon viel besser aus, hat jedoch keine Lebenmittelsparte. Lebensmittel möchte ich mit dem wikifolio schon abbilden, weil sie in ein diversifiziertes Portfolio gehören.

 

Quelle: finanzen.netQuelle: finanzen.net

Eine Alternative aus dem Lebensmittelsektor ist vielleicht noch Lindt. Dort schreckt mich jedoch die hohe Bewertung ab. Lindt macht ja auch nicht alle Lebensmittel, sondern ist rein auf Schokolade fokussiert.

 

Wenn Unilever erstetzt werden sollte, schaue ich, ob ich in @nmhs Liste "Gegessen wird immer!" und im Aktien Finder der comdirect in der Kategorie "Drogerie und Kosmetikgüter".

 

Wenn Du eine Aktie kennst, die in mein Beuteschema passt, also zukünftig wächst und die Bereiche Drogerieartikel und Lebensmittel abdeckt, dann immer her damit. Ich werde auf jeden Fall schauen, ob sie ins wikifolio passt.

 

Grüße aus Dresden

Sonni

cestmoi
Mentor ★
1.214 Beiträge

Branchenprimus P&G? WKN 852062
Eine Marke ist "Pampers" ... wenn dann China's 3-Kind-Erlaubnis durchschlägt?

Den Werdegang mit unzähligen Zukäufen in den 80er und 90er konnte nicht gutgehen. Wick (Vicks) war ein Desaster, Max Factor und Wella konnten auch lange nicht "richtig integriert" werden. Zu der Zeit hatte ich bei Procter als Programmierer in der Buchhaltung gearbeitet... meine Mitarbieter-Aktien musste ich (zum Glück erst mal) ende 2000 verkaufen... Anfang 2018 bin ich dann wieder eingestiegen bis März 2020 ich quasi alles veräußert hatte.
Klar... kenne nur die "deutsche" Niederlassung - aber da ist es doch egal, ob Ariel, Lenor, Pampers, Always, Fairy, wick Day&Nait, Gilette... mal eben 5% die Preise erhöht...
Wie sieht da Deine Grafik aus?
(ich habe gerade nix flüssig, sonst würde ich selbst wieder 8-12% investieren / bin aber nicht der "muss breit aufgestellt sein")

Edit: wenn es auch Medizin-Software sein darf... Nexus (522090) blockiert "Bares". Hatte im Januar + 30% Jahresperfomance vorrausgesagt... jetzt bleibe ich bei +30% bis ende 2021

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@cestmoi  schrieb:

Branchenprimus P&G? WKN 852062
Eine Marke ist "Pampers" ... wenn dann China's 3-Kind-Erlaubnis durchschlägt?

Den Werdegang mit unzähligen Zukäufen in den 80er und 90er konnte nicht gutgehen. Wick (Vicks) war ein Desaster, Max Factor und Wella konnten auch lange nicht "richtig integriert" werden. Zu der Zeit hatte ich bei Procter als Programmierer in der Buchhaltung gearbeitet... meine Mitarbieter-Aktien musste ich (zum Glück erst mal) ende 2000 verkaufen... Anfang 2018 bin ich dann wieder eingestiegen bis März 2020 ich quasi alles veräußert hatte.
Klar... kenne nur die "deutsche" Niederlassung - aber da ist es doch egal, ob Ariel, Lenor, Pampers, Always, Fairy, wick Day&Nait, Gilette... mal eben 5% die Preise erhöht...
Wie sieht da Deine Grafik aus?


Quelle: finanzen.netQuelle: finanzen.net

 

Bei P&G ist mir auch zu wenig los beim Wachstum. Das Unternehmen ist aber grundsätzlich in der richtigen Richtung. Ich suche solche Unternehmen, die langweiliegen Basiskonsum herstellen und trotzdem (leicht) wachsen.

 


@cestmoi  schrieb:

Edit: wenn es auch Medizin-Software sein darf... Nexus (522090) blockiert "Bares". Hatte im Januar + 30% Jahresperfomance vorrausgesagt... jetzt bleibe ich bei +30% bis ende 2021


Quelle: finanzen.netQuelle: finanzen.net

Nexus würde von der Gewinnentwicklung her super in das wikifolio passen. Allerdings möchte ich einen Konsumgüterhersteller nicht mit einem Software-Unternehmen ersetzen, zumal mit Microsoft und Reply bereits zwei aus der IT-Branche im wikifolio enthalten sind.

 

Grüße aus Dresden
Sonni

Pramax
Legende
3.636 Beiträge

Hallo @ehemaliger Nutzer 

 

Langfristig (10 Jahresverlauf) hat sich bei mir im Depot von allen Lebensmittel-/Konsumgüterherstellern die Nestlé als bester Wert

herauskristallisiert. Obwohl, auch bei Nestlé musste man lange Seitwärtsphasen

im Kursverlauf aussitzen.  Hast Du Dir schon mal den Gewürzgiganten McCormick

(WKN: 858250) näher angesehen? Kleiner Haken (oder Chance für Mutige):  der ist derzeit in einer Kursschwächephase.

 

Gruß, Pramax

__________________

Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @Pramax,

 

danke für den Hinweis auf McCormick. 🙂

 

Die Aktie sagt mir natürlich was aus @nmhs Listen, ich hatte sie jedoch nicht ohne weiteres auf dem Schirm.

 

Quelle: finanzen.netQuelle: finanzen.net

Die finanzen.net-Prüfung hat die Aktie auf jeden Fall bestanden, auch wenn sie mit nem KGV von 32 etwas teuer erscheint.

 

Grüße aus Dresden

Sonni

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe einen neuen Kommentar zu British American Tobacco geschrieben:

 

British American Tobacco hat am 08.06.2021 einen verbesserten Ausblick vorgelegt: Das Unternehmen will den währungsbereinigten Umsatz im Jahr 2021 um mehr als fünf Prozent im Vergleich zu Vorjahr steigern. Bisher ging der Tabakkonzern noch von einem Wachstum von drei bis fünf Prozent aus. Der um Währungsschwankungen bereinigte Gewinn soll ebenfalls leicht ansteigen. Es wird erwartet, dass Wechselkursschwankungen die Gewinne je Aktie um ungefähr acht Prozent belasten. Die Umsätze sind lediglich im Reiseeinzelhandel (Duty-Free-Geschäfte an Flughäfen) erheblich vom Corona-Virus betroffen, dort wird frühestens im Jahr 2022 mit einer Erholung gerechnet.

 

Das Unternehmen konnte die Kundenzahl der neuen Produkte, also Tabakerhitzer, E-Zigaretten und Nikotin Pouches (Nikotinbeutel ohne Tabak, die man im Mund lutscht) im ersten Quartal um ungefähr 1,4 Millionen auf 14,9 Millionen erhöhen. Im Jahr 2025 sollen die neuen Produkte einen Umsatz von 5 Milliarden Pfund erzielen.

 

Zudem möchte British American Tobacco bis 2050 CO2-neutral werden, beispielsweise sollen alle Produktionsstandorte bereits bis 2030 nur noch mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen betrieben werden.

 

Die Aktie reagiert mit einem Plus von 1,7 Prozent seit dem Handelsstart am 08.06.2021. British American Tobacco hat immer noch zwei große Risiken (Kommentar vom 25.04.2021): Die US-Regierung erwägt den zulässigen Nikotingehalt von Zigaretten so weit zu senken, dass sie nicht mehr süchtig machen. Zusätzlich sollen Mentholzigaretten in den USA verboten werden. Deshalb ist die Aktie nur mit einem KGV von fast 10 und einer hohen Dividendenrendite von 7,7 Prozent bewertet.

 

Ich werde mir die nächsten Zahlen genau anschauen und dann prüfen, ob ich die Aktie verkaufe, wenn das Wachstum währungsbereinigt nicht mehr stimmt. British American Tobacco ist wie Unilever auch in Schwellenländern aktiv und hat daher mit den aktuell schwachen Währungen dieser Staaten zu kämpfen. Allerdings können sich Wechselkurse auch wieder in die andere Richtung bewegen und die ungünstige Entwicklung dieser hat nichts mit dem operativen Geschäft zu tun.

 

Grüße aus Dresden

Sonni

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe einen neuen Kommentar veröffentlicht:

 

Seit letztem Freitag spielen 24 Mannschaften um den Titel in Europa – es ist Fußball-EM. Unser wikifolio darf bei diesem Event natürlich nicht fehlen. Die Mannschaft bei wikifolio in Wien drückt sicherlich den Österreichern die Daumen. Ich als Dresdner hoffe selbstverständlich, dass „Die Mannschaft“ weit kommt und sich nicht so blamiert wie zur WM 2018. Was hat das jetzt mit unserem wikifolio zu tun? Richtig: Weltmeister Frankreich, Portugal, die Türkei, Finnland, die Niederlande, Kroatien, England, die Slowakei und Polen tragen Trikots von Nike, die 3,6 Prozent unseres wikifolios ausmachen. Daher sind das meine Favoriten – außer natürlich, wenn sie gegen Deutschland spielen. Zudem sind die Sponsoren der EM Alipay, eine Tochter von Alibaba (1,1 Prozent), Booking.com (1,9 Prozent) und Gazprom (2,1 Prozent) im wikifolio enthalten.

 

Ich wünsche allen Fußballfans viel Spaß beim Schauen im kleinen Rahmen.

 

Grüße aus Dresden

Sonni

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe einen neuen Kommentar zu Danaher veröffentlicht:

 

Danaher teilt heute mit, dass Aldevron für 9,6 Milliarden US-Dollar übernommen wird. Das Unternehmen stellt qualitativ hochwertige Plasmid-DNA, mRNA und Proteine her und beliefert damit Kunden aus der Biotechnologie- und Pharmabranche. Die Übernahme stärkt das Life Sciences-Segment von Danaher.

 

Die Aktie reagiert mit einem Kursplus von 7 Prozent auf 216,30 Euro und bildet damit ein neues Hoch aus. Auch das wikifolio konnte heute um 1,1 Prozent zulegen und erreicht mit einem Plus von 25,7 Prozent ein neues Hoch.

 

Grüße aus Dresden

Sonni

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

Danke für die Updates lieber @ehemaliger Nutzer

Ich hoffe, nein bin sogar recht sicher, der Weg geht so weiter! Derzeit weist dir Wikifolio eine jährliche Performance von rund 12% aus - behalte das bei und @nmh verdoppelt sicherlich das investierte Volumen 😉 oder ist genauso klug wie ich und macht einen Sparplan 😉 🙂 aber von sowas hat er ja bekanntlich keine Ahnung 😛

 

7% bist du bei mir im Plus, Sparplan läuft natürlich weiter 🙂

 

Weiter so! 

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.