Short ETF sinnvoll im Crash?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.03.2020 18:08
Wir haben zwar den großen Kurssturz vorerst hinter uns (denke ich), aber da es momentan ja stark schwankt. Einen Tag mal hoch dann wieder runter und vermutlich auch weiter runter geht, nur nicht so stark an einem Tag. Genug der Einleitung
Habt ihr Erfahrungen mit Short ETFs? Bestimmt jemand von den ETF Experten hier, der sowas mal ausprobiert hat. Mir ist klar das man eine bessere Rendite mit gehebelten Zertifikaten erreichen kann, aber ich habe nicht die Zeit bzw. Möglichkeit die Kurse so zu überwachen, dass ich beim Annähern an eine Barriere oder perönliche Limits schnell genug verkaufen kann.
Mich würde mal eure Meinung interessieren ob ihr einen Short ETF für sinnvoll erachtet um sich in der jetzigen Situation ein wenig gegen die fallenden Kurse abzusichern.
Als Beispiel für einen mMn geeigneten ETF ist der von Lyxor auf den Euro Stoxx 50 mit einem Hebel von 2 (WKN: A0MNT7). Ich habe jetzt keinen Short mit höherem Hebel als 2 gefunden, daher diesen.
- Labels:
-
Derivate
- Tags:
- Short ETF
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.03.2020 18:12
Wie immer nur ein sehr kurzer Hinweis zu Short-ETFs: Bitte sehr intensiv mit dem Thema Pfadabhängigkeit beschäftigen. Ein Short-ETF ist in den seltensten Fällen für ein längerfristiges Halten geeignet. Ich würde davon abraten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
29.03.2020 18:15 - bearbeitet 29.03.2020 18:17
Zu dem Thema gibt es schon ein paar Threads hier*. Etwas spät für nen Short ETF, hättest vor vier Wochen holen müssen 😉
*Edit: auch genau wegen Corona und einen short ETF als Gegenspieler bzw Depotabsicherung zu nehmen
Edit 2: und ich kenne keinen gehebelter ETF mit Hebel größer 2.
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.03.2020 18:23
@t.w. Ja das mit der Pfadabhängigkeit ist mir bewusst und wenn soll solch ein ETF auch nur ein paar Tage gehalten werden
Wenn ich das gewusst hätte das solch ein Absturz zu dem Zeitpunkt kommt, hätte ich das gemacht
Hatte extra die Suchfunktion bemüht aber nur ne ähnliche Frage zum Brexit gefunden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.03.2020 18:33
Dieselbe Idee vom 14.03 🙂
Wenn wir das gewusst hätten wären wir alle mit KO Zertifikaten und 12er Hebel short gegangen und nicht mit nem 2er Hebel ETF 😄
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.03.2020 18:34
Hallo @Goldesel1,
wie immer gilt: Es ist Dein Geld, daher auch Deine Entscheidung. Allerdings erschließt sich mir Dein Gedankengang überhaupt nicht, wenn man die folgende Zitate von Dir hernimmt.
@Goldesel1 schrieb:Wir haben zwar den großen Kurssturz vorerst hinter uns (denke ich), aber da es momentan ja stark schwankt. Einen Tag mal hoch dann wieder runter und vermutlich auch weiter runter geht, nur nicht so stark an einem Tag.
@Goldesel1 schrieb:Ja das mit der Pfadabhängigkeit ist mir bewusst und wenn soll solch ein ETF auch nur ein paar Tage gehalten werden
Was versprichst Du Dir, wenn Du in ein Produkt mit Hebel und Pfadabhängigkeit investierst, in einer Zeit, in der Du größere Tagesschwankungen in beide Richtungen erwartest und gleichzeitig nur wenige Tage investiert sein willst? Sieht für mich nach Roulette spielen aus.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.03.2020 19:58
29.03.2020 20:11 - bearbeitet 29.03.2020 20:11
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
29.03.2020 20:11 - bearbeitet 29.03.2020 20:11
Insgesamt ist seit dem 19.03 der DAX im Aufschwung, Freitag war nur ein schwacher Tag. Aber ja es könnte noch mal abwärts gehen, wir wissen nur nicht wie stark. Und wann. Wenn es seitwärts geht machst du Verluste.
Und kein Problem:)
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.03.2020 20:21
Ehrlich gesagt halte ich einen Short-ETF nie für sinnvoll, nach dem Crash aber definitiv nicht.
Wie soll ich denn damit auch ein Portfolio absichern – bei einem Hebel von 2?
Um 50.000 € abzusichern muss ich ja 25.000 € investieren. Hört sich irgendwie nicht sinnvoll an. Ich schliesse auf mein Auto ja auch keine Vollkasko ab wenn sie die Hälfte des Zeitwerts kostet .
Da musst Du schon aggressiver rangehen, "ETF" ist dann aber nicht mehr die richtige Kategorie. Kannst ja mal hier schauen.
Ist aber nicht das Thema in dem ich mich auskenne und offensichtlich auch nicht optimal für denjenigen mit normalem Büroalltag.

- Teilweise Umschichtung in breit diversifizierten Aktien-ETF sinnvoll ? in Wertpapiere & Anlage
- Steueroptimierung: ETF-Wechsel von Ausschütter auf Thesaurierer mit Vorabpauschale noch sinnvoll? in Wertpapiere & Anlage
- Türchen 15: Grüne Energy aus dem Urlaubsland - Terna Energy in Wertpapiere & Anlage
- Richtige Vorsorge nach Anfängerfehlern in Vorsorge & Finanzierung
- SLs bei breit gestreuten ETFs in Wertpapiere & Anlage