- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.11.2016 17:58
Der heutige Kursverlust bei SGL geht über den rechnerischen Abschlag des
Bezugsrechts weit hinaus. Kann das durch die Leerverkäufe der UBS aus London
begründet sein ?
Wer hat möglicherweise eine Information hierzu ?
LL, 30.11.2016
Ronny Molino
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.02.2018 22:24
Og Mann, Ronny, Du gibst nicht auf.
Bleibe doch einfach mal bei einen einzigen Thread über die SGL und mach nicht dauern (wenn ich mich richtig erinnere, das zehnte Mal) einen neuen auf.
Dann wirst Du mit Erstaunen feststellen, dass sich hier im Board niemand von dem Papier hinter dem Ofen vorlocken lässt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.02.2018 08:18
Das wäre doch einmal eine hilfreiche Tat der Community Betreuer diese Threads zusammen zu legen.
Ich persönlich halte was von dieser Technologie und deren Break even in 2 bis 3 Jahren. Kaufe gelegentlich, immer wenn der Kurs tief unten steht, dazu. Und verkaufe auch etwas davon, wenn ein oder zwei mal im Jahr der Kurs mal oben steht.
So bringt auch eine solche Aktie Ertrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.02.2018 08:44
Hallo @EU_1,
ich habe gerne einmal nachgeschaut und komme auf insgesamt 14 Threads von Ronny Molino, die sich mit SGL befassen.
Wenn @Ronny Molino verspricht, mal einen bestehenden Thread fortzuführen, anstatt immer einen neuen aufzumachen, lege ich diese 14 "toten" Threads gerne zusammen. 😉
Ansonsten behalte ich es zumindest für die Zukunft im Blick und werde neue Threads ggf. mit passenden und bereits bestehenden Threads verschmelzen.
Beste Grüße
Jan-Ove
- Tags:
- Ordnung
15.02.2018 15:31 - bearbeitet 15.02.2018 15:42
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
15.02.2018 15:31 - bearbeitet 15.02.2018 15:42
Danke für den wiederholten Hinweis auf die SGL Carbon Aktie @Ronny Molino!
Ich verstehe ja, dass Du von dieser Technologie fasziniert bist. Dennoch sagt mir bereits eine Kennzahl aus dem comdirect-Informer: Das KGV ist über 110.
Ziemlich teuer für ein Unternehmen, was keine Rundum-Wachstumsstory anbietet wie es beispielsweise Unternehmen wie Alphabet & Co. tun.
Bedenke auch: Airbus & Co. benutzen Carbon und das "Einbacken" von Carbon in Aluminium schon seit vielen Jahren.
Die Automobilindustrie dagegen setzt auf einen sehr schnellen Verschleiß der Fahrzeuge. Da hilft es nichts Fahrzeuge auszuliefern, die zu wenig oder gar nicht mehr rosten.
Aus diesem Grund hat sich ja auch der (Name eines Fahrzeugherstellers) Alu-Frame nicht in der Serie durchgesetzt.
Liebe Grüße
Glücksdrache
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.04.2018 21:30
Von SGL kamen heute recht ansprechende Nachrichten zum Ausblick auf die Entwicklung des Unternehmens in diesem Jahr. Zugegeben: Für mich erfreulich.
Und mit schon bemerkenswerter Regelmäßigkeit gibt heute der "Analyst" von Kepler Cheuvreux seinen negativen Kommentar hierzu. Im Gegensatz zu nahezu allen anderen Analysehäusern schreibt er seine bewußt negative Einschätzung und Prognose unverändert bereits seit Jahren fort.: "Kursziel 8€". Mich beschleicht bei diesem Fortsetzungsroman aus immer der gleichen (akademischen) Feder das bei Journalisten berüchtigte bonmot vom "Lohnschreiber" ... Bei einem sonst so angesehenen Haus wie K&C ist die Frage berechtigt: In wessen Auftrag ? Für wen ?
Spielen da vielleicht die hohen Leerverkaufsorder aus London und den USA im Hintergrund eine nicht unwichtige Rolle ? Man wird ja mal fragen dürfen.
27.04.2018 09:07 - bearbeitet 27.04.2018 09:07
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
27.04.2018 09:07 - bearbeitet 27.04.2018 09:07
Du bist wirklich lernresistent!!!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.04.2018 12:24
Inzwischen summieren sich Deine Einzelposting zu SGL auf 16, wenn ich mich nicht verzählt habe.
Wolltet Ihr die nicht mal zusammenlegen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.04.2018 12:25
sorry, ziehe alles zurück, hab jetzt die PM gelesen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.07.2018 18:14
Mit dem Auftauchen von "Systematica Investments" von der Insel Jersey, einer - meines Erachtens - windigen Offshore- Neugründung, hat sich nach
Numeric Investors, GSA Capital, UBS London, Tyrian, New York und G.P. Morgan, die Gruppe der short sellers um einen Angreifer auf den SGL Aktienkurs erweitert.
Damit summieren sich die Positionen der Leerverkäufer auf über 3%, des Grundkapitals, wenn man den Veröffentlichungen im Bundesanzeiger Glauben schenkt.
Nach Auskunft der Bafin in Bonn muss zwar der Aufbau von Leerverkaufspositionen gemeldet werden, nicht aber die Dauer, wie lange die Positionen gehalten
bzw. wann sie aufgelöst werden oder wurden.
Der Kursanstieg der letzten drei Wochen vor den kommenden neuen Zahlen - lässt zwei Schlüsse zu: Entweder es werden gute Zahle erwartet,
die short seller bekommen kalte Füße und stellen Positionen glatt, was zu wünschen wäre, oder aber neue Käufe werden zum kurzfristigen facelifting getätigt.
Ich meine, SGL selbst könnte mit einigen positiven Meldungen die jetzige Aufwärtsbewegung des Aktienkurses unterstützen und die Leerverkaufer das Fürchten lehren.
Wünchenswert wäre es allerdings, wenn ein Ankeraktionär/in, der/die auch noch im Unternehmen
an vorderster Stelle Verantwortung trägt, mit eigenem Engagement dem Treiben der Leerverkäufer
einmal bewußt und entschieden entgegentreten würde.
Das Auftreten der hedge fonds bei ThyssenKrupp sollte einem Verantwortlichen für das eigene
Unternehmen, aber auch im Interesse der Mitaktionäre gleichermassen Warnung sein und
das Verantwortungsbewußtsein stärken.
Vielleicht liest ein SGL-Vorstand gelegentlich auch einmal bei comdirekt nach, was seine Aktionäre
beschäftgt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.08.2019 17:34
SGL bekommt ordentlich eins auf die Mütze und @Ronny Molino jammert nicht rum.
Ob wir ihn verloren haben???
