- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.11.2016 17:58
Der heutige Kursverlust bei SGL geht über den rechnerischen Abschlag des
Bezugsrechts weit hinaus. Kann das durch die Leerverkäufe der UBS aus London
begründet sein ?
Wer hat möglicherweise eine Information hierzu ?
LL, 30.11.2016
Ronny Molino
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.09.2016 12:13
Mit Blick auf die Kursentwicklung - und damit einhergehend mit der Wertentwicklung
des Unternehmens - frage ich mich, wie lange die Ankeraktionäre von SGL Carbon,
allen voran Susanne Klatten mit SKION, noch dem unheilvollen Treiben der UBS Hedgefonds mit ihren Leerverkäufen offenbar tatenlos zusehen wollen. Wer wird die
Zocker einmal zu Deckungskäufen zwingen ?
Ronny Molino
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.09.2016 18:21
Einen Hauptaktionär wird das nicht stören. Hilft es doch die Bilanzwerte der Beteiligung unten zu halten und Steuern zu sparen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.11.2016 14:03
Wenn ich 100 SGL Aktien besitze - wieviel Bezugsrechte bekomme ich und wann sind
diese zeitlich am günstigsten zu verkaufen.
Oder ist es günstiger neue Aktien zu beziehen?
Wer hat Erfahrung im Bezugsrechthandel ?
Ronny Molino
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.11.2016 14:18
@Ronny Molino: Verbindlich ist das im Bezugsangebot (siehe Bundesanzeiger) geregelt. Da steht folgendes (Auszug):
"Die Bezugsrechte (ISIN DE000A2DA687 / WKN A2D A68) aus den Altaktien der Gesellschaft [...] werden nach dem Stand am 29. November 2016 (abends) automatisch [...] den jeweiligen Depotbanken eingebucht."
Genaueres auf www.bundesanzeiger.de -> dann als Suchbegriff "DE000A2DA687" eingeben.
Das so genannte Trennverhältnis beträgt 1:1, da nichts anderes angegeben ist - das ist der absolute Normalfall; für eine bisherige Aktie gibt es also ein Bezugsrecht (BZR) zusätzlich ins Depot.
Meiner Erfahrung nach sinkt die Aktie langsam im Kurs, während die Kapitalerhöhung läuft; das bedeutet, dass auch die BZR langsam an Wert verlieren. Falls das dieses Mal auch so ist, solltest Du entweder die BZR schnellstmöglich verkaufen, oder aber neue Aktien beziehen. Falls der SGL-Aktienkurs am Ende der Bezugsfrist unter dem Bezugspreis (6 Euro) liegt, sind die BZR wertlos. Im vorliegenden Fall läuft die Bezugsfrist vom 30. November 2016 bis einschließlich 13. Dezember 2016.
Ich persönlich mag die SGL-Aktie allerdings nicht besonders.
Falls meine Antwort hilfreich für Dich ist, freue ich mich über einen entsprechenden Klick von Dir.
Viele Grüsse aus einem sonnigen, aber eiskalten München
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.11.2016 14:48
nmh schrieb:@Ronny Molino: Verbindlich ist das im Bezugsangebot (siehe Bundesanzeiger) geregelt. Da steht folgendes (Auszug):
"Die Bezugsrechte (ISIN DE000A2DA687 / WKN A2D A68) aus den Altaktien der Gesellschaft [...] werden nach dem Stand am 29. November 2016 (abends) automatisch [...] den jeweiligen Depotbanken eingebucht."
Genaueres auf www.bundesanzeiger.de -> dann als Suchbegriff "DE000A2DA687" eingeben.
Das so genannte Trennverhältnis beträgt 1:1, da nichts anderes angegeben ist - das ist der absolute Normalfall; für eine bisherige Aktie gibt es also ein Bezugsrecht (BZR) zusätzlich ins Depot.
Meiner Erfahrung nach sinkt die Aktie langsam im Kurs, während die Kapitalerhöhung läuft; das bedeutet, dass auch die BZR langsam an Wert verlieren. Falls das dieses Mal auch so ist, solltest Du entweder die BZR schnellstmöglich verkaufen, oder aber neue Aktien beziehen. Falls der SGL-Aktienkurs am Ende der Bezugsfrist unter dem Bezugspreis (6 Euro) liegt, sind die BZR wertlos. Im vorliegenden Fall läuft die Bezugsfrist vom 30. November 2016 bis einschließlich 13. Dezember 2016.
Ich persönlich mag die SGL-Aktie allerdings nicht besonders.
Falls meine Antwort hilfreich für Dich ist, freue ich mich über einen entsprechenden Klick von Dir.
Viele Grüsse aus einem sonnigen, aber eiskalten München
nmh
Dnke für die ausführliche Antwort. Sie wird mir helfen.
Langfristig denke ich wird Susanne Klatten ihrem Engagement bei SGL noch
wieder auf die Sprünge helfen. Sobald Carbon Karosserien über den Einsatz
bei BMW hinaus eingeführt werden, sollte die Aktie Auftrieb bekommen. Ich werde
also beziehen und weiter hoffen ...
Ronny
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.03.2017 13:14
Der gestrige Ausbruch der SGL Aktie (der heute nicht zurückgeholt wurde) könnte
drei Gründe haben: Die Kaufempfehlung der französischen SoGenal mit Ziel 12 € , mögliche Deckungskäufe der UBS-shortseller, oder vielleicht ein ganz anderer Aspekt: Die Partner im C3 Konsortium (in dem SGL Mitglied ist) haben endlich die Sesselfurzer in in den deutschen Bauämtern von den grandiosen Vorzügen von Carbonbeton überzeugen können, und damit den glänzenden Perspektiven dieser Innovation Rechnung getragen und zum Durchbruch in der Bauindustrie verholfen.
Geht jemand mit mir d` accord ?
- Tags:
- SGL Kursaubruch
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.04.2017 18:26
Wars das jetzt mit dem viel beschworenen Turnaround bei SGL ?
- Tags:
- Ade turnaround
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.04.2017 11:29
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.06.2017 18:02
Vieleicht lag ich ja ganz falsch - und anstatt Bären sind zur Zeit verstecckt Bullen am
Werk, die die Chancen der zurückgesetzten Kurse für den Einstieg bei SGL nutzen ...
Mit Hintergrund eines 4-seitigen Artikels im Stern "Im Tal der Tüftler" , der über die
glänzenden Perspektiven von Carbon berichtet !
Im Schatten des Hochschulcampus der weltweit ersten Universität zur Carbonerforschung im "CFK-Valley" bei Stade, haben sich über 100 Unternehmen - von Großkonzernen wie Airbus, die Seitenruder für den A 310 dort herstellen - über Mittelständler bis hin zu zahlreichen Start-Ups, die neue Einsatzformen für Carbon
entwickeln und damit einen einzigartigen Industrie-Cluster im Stillen entwickelt.
Grund genug, sich die Perspektiven von SGL noch einmal durch den Kopf gehen zu lassen.

- Was ist das für ein Index? in Wertpapiere & Anlage
- frische Stopkurse und Kursziele für Eure Aktien in Wertpapiere & Anlage
- Große Auswertung: frische Stopkurse und Kursziele für Eure Lieblingsaktien in Wertpapiere & Anlage
- Die Baisse ist offiziell beendet! Was Ihr jetzt kaufen könnt in Wertpapiere & Anlage
- Depot aufräumen in Wertpapiere & Anlage