abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Russische ADR´s umwandeln in Orginal Aktien.

Nobka
Mentor
815 Beiträge

Aus gegebenen Anlass. Russland will die ADR´s aufkündigen. Was sagt die Comdirect dazu? Welche Möglichkeiten hat der Anleger? 

 

https://www.adrbnymellon.com/files/al996040.pdf 

2.861 ANTWORTEN

Det123
Autor ★
21 Beiträge

1. Der Westen bereitet sich darauf vor, Russland mit Geld zu überschwemmen

Westliche Investoren, die Russland verlassen haben – Käufer von russischen Wertpapieren – reiben sich die Hände. Sie sehen Anzeichen dafür, dass die Aufhebung der Sanktionen unmittelbar bevorsteht, was die Möglichkeit eröffnet, wieder russische Aktien zu kaufen.

Vor dem Hintergrund dieser Berichte haben sich einige Investoren bereits beeilt, auf den internationalen Märkten Vermögenswerte mit Moskau-Bezug zu kaufen, berichtete die spanische Zeitung El Economista. Gleichzeitig wird behauptet, dass solche Aktionen ihren Teilnehmern weitaus größere Gewinne versprechen als "kleine Preisschwankungen bei verschiedenen Vermögenswerten auf begrenzten lokalen Märkten".

Das auffälligste Beispiel sind die Händler, die ihre Aufmerksamkeit auf den Markt von H

Hongkong richteten, um dort notierte Aktien des russischen Aluminiumriesen United Co. Rusal International PJSC zu kaufen. Schnäppchenjäger haben die Aktien in einem so rasanten Tempo aufgekauft, dass dies allein im letzten Monat einen Kursanstieg von mehr als 50 Prozent bei diesen Wertpapieren auslöste.

Quelle: Die große Wette ist Russland: Die "Schnäppchenjäger" beeilen sich, das Ende der Sanktionen gegen Mos...

Det123
Autor ★
21 Beiträge

GoldenerWeg
Autor ★★★
52 Beiträge

Putin Allows Some Western Funds to Sell Russian Securities - Bloomberg https://archive.ph/sIIWq

Det123
Autor ★
21 Beiträge

Die Frage ist doch wie seriös das Ganze ist. Da erwirbt ein einzelner Fonds, USA registrierten 683 Capital Partners LP, das Recht von 11 anderen Fonds Papiere (ob ADRs oder Aktien) zu übernehmen. Zu welchem Kurs???? Dann behalten sich russische Gesellschaften das Recht vor, von dem dem 683 Capital Partners die Vermögenswerte zu übernehmen. Das Dekret ermächtigte auch zwei russische Unternehmen, Transaktionen mit 683 Capital Partners im Zusammenhang mit diesen Wertpapieren durchzuführen. Meiner Meinung nach eine sehr bedenkliche Vermögensverschiebung. 683 Capital Partners können Aktien von ausländischen Inhabern (z. B. große Anteile der Sberbank) kaufen und an russische Strukturen weiterverkaufen (sie an das Unternehmen SFO Tsefei-2 übertragen). Die Fonds, die an 683 Capital Partner verkaufen, bekommen die toxischen russischen Papiere (für einen Appel und ein Ei???) aus ihren Büchern. 683 Capital Partners verkauft die Papiere mit Profit dann an die russischen Unternehmen weiter. Typisch, Trump Deal. Vielleicht wäre das auch eine Maßnahme, die nicht gewandelten ADR an russische Partner zu "verticken" und dann in Russland zu wandeln. Vor allem belastet das nicht die Märkte. Ein Schelmen- oder Husarenstück einer ungerechtfertigten Bereicherung.

 

 

NordlichtSH
Mentor ★★
1.947 Beiträge

Gemischte Fonds mit einem kleinen Anteil an russischen Aktien würden die vielleicht sogar verschenken, um sie endlich los zu sein.

Peterfries12
Autor
1 Beiträge

Det123
Autor ★
21 Beiträge

Vielen Dank für deinen Post. Vielleicht eines vorab. In meiner Gruppe habe ich auch Kontakt zu einem russischen Anwalt. Der vertritt auch deutsche Kanzleien.  Die deutschen Kanzleien (bis auf ganz wenige Ausnahmen mit einer Doppelverbindung Deutschland/Russland) sind nur teure Vermittler und hängen auch nur am Ende der Informationskette der russischen Anwälte. Eine deutsche Anwältin beispielsweise gib an, sich für verloren gegangene russische Aktien zu engagieren. Im Grund leitet sie die Anfragen auch nur an den russischen Anwalt weiter und kassiert letztlich auch nur ab. Für welche Leistung, frage ich mich. Von dem größtenteils Totalversagen der deutschen Anwälte bei den Konvertierungen der Vergangenheit. Ich kann hierzu sagen, dass die deutschen Anwälte im Grunde überflüssig sind. Nochmals eine Frage zum Abwicklungsprozedere deiner russischen Kanzlei.  Wie hast du mit dem Anwalt kommuniziert. Hast du die erforderlichen Unterlagen für die Depoteröffnung postalisch oder per Mail übersandt. Wie hast du die Rechnung beglichen. Gab es da eine deutsche Kontoverbindung?? Für einen kurzen Hinweis wäre ich dankbar. Gruß Det123

SQ.Travel
Autor ★
9 Beiträge

Ich möchte eine Lanze für DE Anwälte brechen. Meiner war, obwohl bei mir die Konvertierung aufgrund der Bank nicht klappte, extrem engagiert und hat bestimmt ein Vielfaches gemacht was für die finanzielle Gegenleistung der Fall gewesen wäre. Man hat ihm anerkannt das es um die Sache ging und sein Engagement war wirklich bewundernswert. Dennoch gebe ich Det123 Recht, ein RU Anwalt wäre sicher besser.

Klever
Mentor ★
1.406 Beiträge

@Det123  schrieb:

 Wie hast du mit dem Anwalt kommuniziert. Hast du die erforderlichen Unterlagen für die Depoteröffnung postalisch oder per Mail übersandt. Wie hast du die Rechnung beglichen. Gab es da eine deutsche Kontoverbindung?? 


Hinweis für alle: Hat er in Form von Tags unter seinem Beitrag (s.o.) beantwortet.

Comerz
Autor ★
3 Beiträge

Super 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.