Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Put verliert, obwohl Basiswert sinkt

Chicho
Autor ★
6 Beiträge

Hallo,

habe einen Put JJ4EYU gekauft. In den letzten 7 Tagen hat sich der Basiswert in Summe nicht verändert, doch der Put ist um ca 12% gefallen. Der Put läuft noch bis 17.09.21. Wie kann das sein? 

33 ANTWORTEN

GetBetter
Legende
7.361 Beiträge

@Chicho 

Bist Du sicher, dass Du wirklich verstehst was Du Dir da ins Depot gelegt hast?

 

Ich kann schon die Idee nicht nachvollziehen, sich für eine Aktie mit einem derart kalkulierbaren Kursverlauf überhaupt einen Put zu suchen. Und Du findest dann ausgerechnet einen mit rasierklingenscharfen Kennzahlen.

 

Darf ich fragen was die Idee dahinter war?

Ich ziehe die Frage zurück, der Aktionär wars.

Crazyalex
Legende
7.742 Beiträge

@GetBetter 

Der @Chicho behauptet ja auf meine ähnliche Frage hin: ja

Und aus seiner Sicht müsste sich das genau heute klären....

 

Das BIB rät dazu das Prdukt kurzzeitig zu halten - max. 1 Tag

Ich verstehe nicht wie man so was vor Ostern kaufen kann - zumal auf einen amerikanischen Index Wert und die Amis an Ostern handeln und bei uns ist zu an der im BIB genannten Referentbörse des Optionsscheins. Das ist schlichtweg Wahnsinn extrem hoch gepokert.

Dann stieg auch noch der zugrundeliegende Wert über die kritische Schwelle (auch wenn zeitlich noch unkritisch).

 

Ich sag mal: Der TE will's einfach wissen!

(auch wenn ich da sofort an den Spruch von @nmh mit dem Casino denken muss)

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@Crazyalex  schrieb:

Ich verstehe nicht wie man so was vor Ostern kaufen kann - zumal auf einen amerikanischen Index und die Amis an Ostern handeln und bei uns ist zu an der im BIB genannten Referentbörse des Optionsscheins.


Einspruch! 😉 Laut Wikipedia:
Die Nasdaq, Inc. (vormals NASDAQ OMX Group) mit Hauptsitz in New York ist einer der größten internationalen Börsenbetreiber, der am 27. Februar 2008 aus der Fusion von NASDAQ und OMX entstand.
Aber, das hatten wir ja schon... ich kann sowas bloß nicht stehen lassen. 🙂

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@Lars123  schrieb:

Sind die KO-Zertifikate wirklich besser zu verstehen?


Hier hilft vielleicht: How To - Berechnung von Knock-Outs 

Crazyalex

@ehemaliger Nutzer 

Danke!

Hab's korrigiert 😀 In der Sache bleibt's trotzdem unverändert 😂

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

Zilch
Legende
7.915 Beiträge

@Lars123 Ja, KO-Zertifikate sind besser zu verstehen. Ich habe zur Berechnung ein How-To geschrieben, welche eine Exceltabelle erzeugt die dir dabei hilft. Da sind auch die Formeln hingeschrieben und erklärt. Siehe dazu Link von @ehemaliger Nutzer 

Die Formeln sind sehr einfach und selbst mit dem Taschenrechner leicht nachzurechnen. 

Was die KO-Barriere und dessen nachziehen angeht hat @NR mal was schönes dazu geschrieben. Auch das im erwähnten How-To nachzulesen.

Aber nun zu deinem Problem: Wenn du prinzipiell richtig gelegen hast, aber ausgeknockt wurdest.... schon mal überlegt weniger gierig zu sein? Du kannst immer noch einen 3er Hebel haben und einen Abstand zum KO von ca. 30%, was bedeutet, dass deine Aktie 30% korrigieren kann ohne dass du ausgeknockt wurdest. Wenn du natürlich zu gierig wirst, den Hebel höher wählst und somit den Abstand zum KO dann wirst du selbstverständlich schon bei kleineren Schwankungen ausgeknocked. Das Knock Out ist also kein Problem für das Zertifikat. Ich wurde noch nie ausgeknocked. 

 

Auch muss ich die Aussage von @NR etwas verfeinern. Du kannst dich in Optionsscheine reindenken und diese verstehen, zumindest wie die funktionieren und welchen Einfluss die einzelnen Werte auf den Schein haben können. Aber eine genaue Berechnung ist selbst mit Optionsscheinrechnern nicht möglich. Schon alleine der Faktor der impliziten Volatilität ist eine Unbekannte mit großem Einfluss, und da diese von dem Emittenten berechnet wird und eigentlich eine Schätzung darstellt (wie stark wird die Vola in kommender Zeit sein?) ist es schwer diese in eine Berechnung einzubinden. Die Entwickler der Berechnung haben den Nobelpreis dafür bekommen - wenn du dir das zutraust nachzurechnen: die Formeln dürften im Netz stehen. Ich kenne keine Privatperson die das kann, selbst diejenigen, die viel mit Computerunterstützung arbeiten. 

Deswegen sind Optionsscheine schlichtweg mit größerer Sorgfalt zu handeln und man sollte ziemlich genau wissen, was man da tut. Man kann sehr schnell Geld verlieren, selbst wenn der Schein noch Monate bis zur Einlösung hat. Und die Einlösung wird dann das Problem: Die Zeit arbeitet gegen dich. Während du bei einem KO-Zertifikat eine Korrektur aussitzen kannst, so ist das bei einem Optionsschein nicht möglich. Bei denen kann es sein, dass man ein halbes Jahr nach einer Korrektur immer noch im dicken Minus ist (mir passiert, September gekauft, Korrektur - Februar immer noch dick im Minus). 

 

Und nun müssen wir @Chicho die Daumen drücken, dass heute die prophezeite Korrektur kommt und er dicke Gewinne macht 😉

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

GetBetter
Legende
7.361 Beiträge

@Zilch  schrieb:

Und nun müssen wir @Chicho die Daumen drücken, dass heute die prophezeite Korrektur kommt und er dicke Gewinne macht 😉


Und das von einem Printmagazin (mit entsprechendem redaktionellem Vorlauf) vorhergesagte Korrekturen punktgenau (der empfohlenen Haltedauer des Scheins entsprechend) eintreten, davon liest man ja immer wieder 😉

Zilch
Legende
7.915 Beiträge

Bis jetzt: Basiswert ist fast 1,5% gestiegen, der Schein dagegen fast 2% gefallen trotz 7er Omega (also 7fache Hebelung!). Implizite Volatilität scheint gestiegen zu sein, was seinen Verlust etwas begrenzt. Scheint bis jetzt nicht aufzugehen, aber bis Juni (bis dahin sollte man den dann rollen, weil sonst die Zeitwertverluste einen möglichen Gewinn zu sehr beschränken bzw. die Verluste exponentiell steigern) ist es ja noch ein Stück.

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

Marin
Mentor ★
1.192 Beiträge

@GetBetter  schrieb:

@Zilch  schrieb:

Und nun müssen wir @Chicho die Daumen drücken, dass heute die prophezeite Korrektur kommt und er dicke Gewinne macht 😉


Und das von einem Printmagazin (mit entsprechendem redaktionellem Vorlauf) vorhergesagte Korrekturen punktgenau (der empfohlenen Haltedauer des Scheins entsprechend) eintreten, davon liest man ja immer wieder 😉


Das einst befragte Orakel hat seine Prophezeiung nun doch wieder geändert: Nasdaq Inc.: Neues Allzeithoch ‑ Anschlussgewinne wahrscheinlich

😂

dg2210
Legende
6.281 Beiträge

@Marin  schrieb:

@GetBetter  schrieb:

@Zilch  schrieb:

Und nun müssen wir @Chicho die Daumen drücken, dass heute die prophezeite Korrektur kommt und er dicke Gewinne macht 😉


Und das von einem Printmagazin (mit entsprechendem redaktionellem Vorlauf) vorhergesagte Korrekturen punktgenau (der empfohlenen Haltedauer des Scheins entsprechend) eintreten, davon liest man ja immer wieder 😉


Das einst befragte Orakel hat seine Prophezeiung nun doch wieder geändert: Nasdaq Inc.: Neues Allzeithoch ‑ Anschlussgewinne wahrscheinlich

😂


Das ist doch eine gute Nachricht: das Orakel lernt jeden Tag dazu! Hauptsache, die Leser bezahlen Geld für das Heft.