abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Neueinsteiger

Knoete70
Autor ★★★
67 Beiträge

Hallo Experten,
Ich, Mitte 70, bin auf meine alten Tage nochmal zu einem nicht unerheblichen Erbe eines WP Depots gekommen. Nie habe ich mich für die Börse interessiert und auch nicht gewusst was ETF u.s.w. sind. Nachdem der ziemlich komplizierte Transfer (von einem Notar) auf ein neues Depot bei meiner Sparkasse Anfang d.J. durchgeführt war, war der erste Gedanke, alles aufzulösen und eine Wohnung für meine Tochter davon zu kaufen. Das habe ich dann auch teilweise gemacht aber es blieb noch ein Rest im mittleren fünfstelligen Bereich übrig. Schnell habe ich gemerkt, dass meine Hausbank, bei der ich schon ein Leben lang Kunde bin, gefallen an meinem Depot hatte, und mir Kosten berechnet hat, mit denen ich nie gerechnet hätte.

Daraufhin habe ich mich monatelang intensiv mit der Materie beschäftigt und auch jetzt „Blut geleckt“. Zunächst habe ich mir einen anderen Broker gesucht und bin hier gelandet. Nach dem Depotübertrag habe ich die Bestände nach meinem jetzt neu erworbenen Wissen neu strukturiert (auch mit jetzt nicht unerheblichen Verlusttöpfen) und bin von folgender Asset Allocation ausgegangen:

50% Einzelaktien

davon je 50% USA und Europa (waren alle schon vorhanden) mit:

  • The Home Depot
  • Procter & Gamble
  • Walmart
  • Coca Cola
  • McDonald‘s
  • Vonovia SE
  • Allianz SE
  • SAP SE
  • Unilever

50% ETF

davon je 50% Industrie- und Entwicklungsländer (waren z.T. schon vorhanden) mit:

  • iShares MSCI Emerging Markets UCITS ETF (Dist)
  • Deka MSCI World UCITS ETF
  • iShares STOXX Europe 600 UCITS ETF (DE)
  • ComStage Vermögensstrategie UCITS ETF
  • iShares European Property Yield UCITS ETF EUR (Acc)
  • Lyxor S&P 500 UCITS ETF D-EUR
  • iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF (DE)

 

Den A0F5UH habe ich bereits selbst hinzugenommen (erste Übung im Livetrading) und gegen einen ETFL48 getauscht, weil der Stoxx Europe600 ja schon vorhanden ist.

 

An Sparpläne denke ich nicht, weil Anlagehorizont nicht mehr viele Jahre geht. Mein Ziel ist, dass sich das Depot optimal weiterentwickelt (Performance) und ich es dann irgendwann auch vererben kann. Da ich finanziell anderweitig gut aufgestellt bin, ist das hier jetzt ein interessantes neues  Hobby für mich und macht mir außerordentlich viel Spaß.

 

Die Frage an die Experten hier: ist mein Ansatz so richtig? Oder sollte ich noch weiter umstrukturieren?

Gruß Knoete70

10 ANTWORTEN

EVANA1
Autor
2 Beiträge

Bin auch in Deinem Alter & würde gern mit einer Apple-watch bezahlen. Die Apple-Aktie habe ich neben noch einigen anderen ,auch DAX-Werte wie Du.(wegen der Dividende zum aufstocken meiner Rente.) Ich hatte mir vor 4Jahren mal so eine Uhr gekauft,mit der ich telefonieren können sollte usw, die liegt jetzt in der Schublade. Also zahle ich immernoch bar...würde es aber gern ändern.Gruss: EVANA1

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.