abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Die Sache mit dem Freibetrag...

Cash_Chriese
Experte ★
160 Beiträge

Hallo zusammen, 

 

die fleißigen & aktiven Communauten haben es bestimmt schon bemerkt: Je näher das Jahresende kommt, desto mehr Beiträge gibt es bzgl. "Steuern"... 

Leider muss ich euch hier ebenfalls mit einem Beitrag langweilen, der für viele wahrscheinlich sehr einfach & schnell zu beantworten ist, für mich aber gerade Fragezeichen aufwirft. Zur Sachlage: 

 

Ich habe Depot1 bei der Comdirect und habe laut Steuersimulation folgende Ausgangslage: 
Bildschirmfoto 2021-11-29 um 11.03.19.png

 

 

 

 

 

 

Mein eingereichter Freibetrag bei der ComDi lautet(e) 801 Euro Anfang des Jahres. 

Nun habe ich im Sommer meine Aktien zu einem Zweitbroker übertragen (ist ja erstmal egal welcher es ist...). Ich habe dort ursprünglich 750Eur Freibetrag eingereicht - was ja natürlich nicht geht, bzw. nicht erlaubt ist, da mit ja nur 801Eur insgesamt zustehen... 

Bei meinem Zweitdepot habe ich den Freibetrag ebenfalls ausgeschöpft (100%)... 

 

Punkt 1) Muss/kann ich nachträglich etwas ändern bzw. bringt es jetzt noch etwas, den Freistellungsauftrag zu ändern? 

Punkt 2) Ich habe bei meinem Zweitdepot ja nur Aktien (keine ETFs o.ä.) und kann dementsprechend Gewinne/Verluste mit dem G/V (Aktien) verrechnen, der ja beim Erstdepot mit -1608Eur Verlust einberechnet ist. Theoretisch ist ja also noch "Luft" im Verrechnungstopf (Aktien), oder? Davon weiß das Zweitdepot ja aber nichts und ich müsste das dementsprechend in der Einkommensteuererklärung berücksichtigen? 

 

Ich wäre sehr dankbar für konstruktive Hilfe, damit ich für die nächsten Jahre da mehr Konsistenz, Transparenz und Kontrolle habe 🙂 Danke! 
___
CC

 

 

12 ANTWORTEN

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Hallo @Cash_Chriese,

 

Punkt 1) Muss/kann ich nachträglich etwas ändern bzw. bringt es jetzt noch etwas, den Freistellungsauftrag zu ändern? 

Du kannst den Freibetrag auch jetzt noch heruntersetzen, es sollte dann eine Nachbelastung der Steuern erfolgen. 

 


Punkt 2) Ich habe bei meinem Zweitdepot ja nur Aktien (keine ETFs o.ä.) und kann dementsprechend Gewinne/Verluste mit dem G/V (Aktien) verrechnen, der ja beim Erstdepot mit -1608Eur Verlust einberechnet ist. Theoretisch ist ja also noch "Luft" im Verrechnungstopf (Aktien), oder? Davon weiß das Zweitdepot ja aber nichts und ich müsste das dementsprechend in der Einkommensteuererklärung berücksichtigen? 

Damit das Finanzamt dir die Verluste verrechnet, brauchst Du von der comdirect eine Verlustbescheinigung. Diese musst Du bis zum 15.12. beantragt haben. 

Cash_Chriese
Experte ★
160 Beiträge

Vielen Dank für die schnelle Antwort @t.w. , 

 

Zu Punkt 1) Meinst du den Freibetrag bei Comdirect oder beim Zweitdepot ändern? Zukünftig werde ich den Freibetrag primär durch das Zweitdepot beim anderen Broker ausschöpfen.

- Eine Nachbelastung wäre doch aber nicht sinnvoll, oder? 
Ich habe ja -1.608 im "Verlustverrechnungstopf Aktien". Wenn diese mit den Gewinnen aus dem Zweitdepot verrechnet werden, habe ich ja immer noch einen Verlust und müsste dementsprechend keine Steuern zahlen, oder verstehe ich etwas falsch? (aktuell habe ich ja 750€ im Zweitdepot an Freibetrag aufgebraucht)

Zu Punkt 2) Sehr gut, dann werde ich eine Verlustbescheinigung beantragen 🙂 

NordlichtSH
Mentor ★★
1.947 Beiträge

Bei welcher Bank du den Freibetrag änderst, kannst du dir aussuchen, Hauptsache es sind insgesamt pro Jahr nicht mehr als 801 €.

 

Die Verluste aus dem Depot von Bank 1 mit den positiven Einkünften aus dem Depot von Bank 2 zu verrechnen geht nur über die Steuererklärung.

 

Wenn du ohnehin eine Steuererklärung mit einer Anlage KAP abgibst, kannst du auch den Freibetrag erst ab 1.1.2022 anpassen und den Rest über die Steuererklärung ausgleichen.

Thorsten_
Legende
4.210 Beiträge

@t.w.  schrieb:

 

Punkt 1) Muss/kann ich nachträglich etwas ändern bzw. bringt es jetzt noch etwas, den Freistellungsauftrag zu ändern? 

Du kannst den Freibetrag auch jetzt noch heruntersetzen, es sollte dann eine Nachbelastung der Steuern erfolgen. 



Zumindest bei der Comdirect geht das nicht.

Versucht man es trotzdem, gibt es eine in dezentem rot gehaltene Meldung: "Der von Ihnen eingegebene Betrag ist zu niedrig. Bitte geben Sie einen Betrag ein, der mindestens der Inanspruchnahme (mind. xxx EUR) des laufenden Jahres entspricht." (xxx = bisher in Anspruch genommener Freibetrag)

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Danke für die Korrektur @Thorsten_, wieder was gelernt. 

Naja, notfalls muss er das einfach über die Steuererklärung richten lassen. 

 

edit: "muss" auf Wunsch unterstrichen 😉

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@Thorsten_  schrieb:


@t.w.  schrieb:

Du kannst den Freibetrag auch jetzt noch heruntersetzen, es sollte dann eine Nachbelastung der Steuern erfolgen. 



Zumindest bei der Comdirect geht das nicht.


Das geht bei keinem mir bekannten Broker.

 

 


@t.w.  schrieb:

Naja, notfalls muss er das einfach über die Steuererklärung richten lassen. 


Exakt. Das "muss" sollte man ausdrücklich unterstreichen da es sonst ein klarer Fall von Steuerhinterziehung wäre.

Cash_Chriese
Experte ★
160 Beiträge

Vielen Dank euch. 

Dann fasse ich für mich zusammen: 
- Ich passe den Freibetrag bei beiden Brokern so an, dass ich 801€ insgesamt nicht übersteige. 

- Ich lasse eine Verlustbescheinigung von der Comdirect erteilen. 

- Gibt es eine Möglichkeit, ohne Steuererklärung mit Anlage KAP die Verluste mit den Gewinnen von den zwei Brokern auszugleichen? 
- (ungewollte) Steuerhinterziehung möchte ich natürlich ausdrücklich vermeiden und auf jeden Fall verhindern! 

NordlichtSH
Mentor ★★
1.947 Beiträge

Antwort auf deine Frage: nein

 

Entweder du lässt dir eine Verlustbescheinigung ausstellen, die du mit der Steuererklärung einreichst, um sie mit den Gewinnen beim anderen Broker zu verrechnen.

 

Oder du verzichtest auf die Verlustbescheinigung, dann wird die Bank die Verluste vortragen und mit eventuellen künftigen Gewinnen verrechnen. 

 

 

Cash_Chriese
Experte ★
160 Beiträge

Ok. Müsste ich dann also in meinem konkreten Fall 1.608€ "zu viel Gewinn" machen bei Broker2, auf den dann ja erstmal Steuer anfällt, weil ich ja über den Freibetrag bin, damit ich den Verlust vollständig ausgleiche? Das würde ich mir dann aber wieder über die Steuererklärung zurückholen? 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.