MSCI World ETF unterschiedliche Rendite
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
16.05.2018 22:38 - bearbeitet 16.05.2018 22:46
Hallo Community,
ich lese mich aktuell in das Thema ETFs ein und möchte in einen MSCI World Index ETF investieren.
Im Jahr 2017 hat Comdirekt den ComStage MSCI World TRN UCITS ETF (WKN:ETF110) ohne Ausgabeaufschlag angeboten. Generell wird dieser ETF auf mehreren Internetseiten immer wieder empfohlen.
Ab Anfang 2018 war der besagten ComStage ETF nicht mehr unter den Top-Preis ETFs. Einige User aus der Community haben diesen ETF dann nicht weiter bespart und haben in den Lyxor ETF MSCI World - D-EUR (WKN: LYX0AG) investiert. Dieser ist seit 2018 unter den Top-Preis ETFs ist.
Meine Frage ist nun wieso weicht bei den beiden ETFs (siehe Screenshot) die Rendite so extrem ab?
Und macht es nicht mehr Sinn in den Lyxor ETF MSCI All Country World C-EUR (WKN: LYX0MG) zu investieren. Dieser ist ebenfalls unter den Top-Preis ETFs und erziehlt fast die gleiche Rendite wie der ComStage ETF.
Viele Dank für eure Hilfe
Philipp
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.05.2018 22:50
Sehr einfache Antwort: Der Lyxor-World schüttet Dividendenerträge aus, der Lyxor-ACWI und bisher auch der Comstage-World nicht.
Beim Lyxor-World hättest du also im Juli 2017, wo die Kurven plötzlich auseinandergehen, eine Ausschüttung ausbezahlt bekommen; wenn du sie umgehend wieder angelegt hättest, wäre der weitere Verlauf annähernd gleich gewesen.
Der Comstage-Fonds wurde im März umgestellt und wird künftig ebenfalls ausschütten. Dieses Jahr allerdings weniger als normal, weil alle Dividendenzahlungen von vor Mitte März noch thesauriert wurden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.05.2018 22:58
Vielen dank für deine schnelle Antwort.
Also ist es eigentlich egal in welchen der drei ETFs ich investiere?
Der Comstage wäre in diesem Fall wegen dem Ausgabeaufschlag raus.
Der Lyxor-World schüttet Dividendenerträge aus, was mir nicht so gefällt ist dafür aber bisschen günstiger als der Lyxor-ACWI.
Sehe ich das richtig?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.05.2018 23:00
Hallo @Philippche,
Achtung bei Chart-Vergleichen: OnVista rechnet hier rein mit den Kursen. Da der Comstage-ETF thesaurierend ist (bzw war), der Lyxor aber ausschüttend, ist Lyxors Kurs zwangsweise niedriger. Andere Chartvergleicher, wie zB JustETF berücksichtigen dies und es sieht dann auch entsprechend aus:
Bei der Consors war der Chart wieder ganz anders -- da hatten sie nämlich die Währung nicht angeglichen und den USD-Comstage gegen den EUR-Lyxor geplottet, was natürlich wenig Sinn macht.
Gruß,
Necoro
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.05.2018 23:23
Vielen Dank!
Welchen ETF würdet ihr jetzt empfhlen und wieso?
Den Lyxor ETF MSCI World - D-EUR (WKN: LYX0AG) oder den Lyxor ETF MSCI All Country World C-EUR (WKN: LYX0MG).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.05.2018 23:27
@Philippche schrieb:Also ist es eigentlich egal in welchen der drei ETFs ich investiere?
Mehr oder weniger. Ein ETF auf den All Country World ist schon deutlich anders (aber nicht unbedingt schlecht), weil er auch in Schwellenländern anlegt; derzeit zu rund 10%. Ansonsten sind die entscheidenden Punkte die Kosten und die Ausschüttung bzw. Thesaurierung von Dividenden.
@Philippche schrieb:Der Comstage wäre in diesem Fall wegen dem Ausgabeaufschlag raus.
Der Lyxor-World schüttet Dividendenerträge aus, was mir nicht so gefällt ist dafür aber bisschen günstiger als der Lyxor-ACWI.
Beide Lyxor-Fonds sind verhältnismäßig teuer. Lyxor hat auch einen MSCI-World-Fonds in seiner Core-Reihe, der sehr viel billiger ist (TER 0,12%) und obendrein thesaurierend; WKN LYX0YD. Leider derzeit bei Comdirect nicht erhältlich. Daß 1,5% einmalige Kosten anfallen würden, würde mich dagegen nicht schrecken – bei langfristiger Anlage ist der Vorteil bei den laufenden Kosten viel gewichtiger.
Für einen Fonds mit Schwellenländern (äquivalent zum MSCI ACWI) wäre mein Tip der Vanguard-Fonds auf den FTSE All-World, WKN A1JX52: unschlagbar günstig (für einen solchen Fonds) und sparplanfähig (mit 1,5% Gebühr), allerdings ausschüttend.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.05.2018 09:38
Hallo @chi,
der ETF mit der WKN LYX0YD kann - entgegen der Angabe im Informer - über uns gehandelt werden!
Ich habe bereits unsere zuständigen Kollegen informiert und um eine Anpassung der Informerdaten gebeten.
Bitte entschuldigt die Verwirrung.
Beste Grüße
Jan-Ove
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.05.2018 14:32
Hallo @Philippche,
wirklich viel nehmen sich LYX0AG (MSCI World) und LYX0MG (MSCI All Country World) an Kosten nicht wie du hier sehen kannst, der Vanguard(FTSE All-World) wie ihn @chi empfiehlt ist in der Tat deutlich günstiger. Der Hauptunterschied besteht wohl in der Ausschüttungsart. Thesaurierend vs Ausschüttend. Vor- und Nachteile sind hier von @paba beschrieben. Wenn Du den Sparerfreibetrag noch nicht ausgenutzt hast, wäre ausschüttend steuerlich erstmal günstiger, sieht man auch in der Tabelle von paba. ( von paba ... Solange du aber deinen Sparerpauschbetrag (801/1602 € jährlich) noch nicht verbrauchst hast, solltest du unbedingt ausschüttenden Fonds bevorzugen. Erst danach sind thesaurierende Fonds steuerlich von Vorteil (jeder Cent des Sparerpauschbetrags, der bis zum Jahresende nicht verbraucht, verfällt unwiderruflich). Falls du Ausschüttungen erhältst, kannst du diese ja leicht selber wieder anlegen, indem du im Monat nach der Ausschüttung einmalig deinen Sparbetrag um die Ausschüttung erhöhst.)
Weitere Unterschiede: physische Replikation bei Vanguard (er enthält die Wertpapiere des Referenzindexes), synthetische Replikation (SWAP-basierend) bei en LYXORS.
Wesentliche Unterschiede hier in der Grafik von justETF:
Der LYX0YD ist im Verhältnis gesehen ein extrem kleiner, der Vanguard und der
LYX0AG 5x größer als der LYX0MG. Bei kleinen ETF besteht u.U. eher die Gefahr das sie aufgelöst werden.
Am performantesten scheint der LYX0AG zu sein, er schüttet auch mehr aus als der Vanguard.
Also, wenn du All World möchtest, würd ich den Vanguard WKN A1JX52 wegen der Kosten bevorzugen, trotz NICHT TOPPREIS-ETF.
Ansonsten den WKN LYX0AG als TOPPREIS-ETF wegen Größe und Performance und dazu evtl einen MSCI EM (ComStage MSCI Emerging Markets UCITS ETF WKN ETF127) Stichwort Diversifikation .
Kostenlos besparbare ETF dies Jahr könne nächschd Jahr wieda Provision koschde, wisse mer heut noch net 😉
Hoffe damit etwas weitergeholfen zu haben.
Viele Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.05.2018 22:32
Vielen Dank für deine umfangreiche Antwort.
Die Kombination aus dem LYX0AG und dem ComStage MSCI Emerging Markets UCITS ETF WKN ETF127 gefällt mir sehr gut.
Wäre es hier noch ein dritter Globaler Anleihen ETF sinvoll?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.05.2018 22:59
N'abend,
es kommt drauf an wieviel du investieren willst/kannst. Eigentlich hast du mit den beiden, oder dem AllWorld alles abgedeckt. Wenn du Europa bissel mehr abdecken willst könntest noch den LYXOR MSCI EUROPE UCITS ETF - D EUR DIS A0JDGC mit um die 15% beimischen.

- Unterschiedliche Kurshöhen im MSCI World? in Wertpapiere & Anlage
- Depotstruktur: 2. ETF + Einzelaktien im Sparplan in Wertpapiere & Anlage
- Rosinenpicker-Tipps #32 - USA-Anteil in der globalen ETF-Anlage steuern mit dem MSCI World ex USA in Wertpapiere & Anlage
- Ein neuer Stern am ETF Himmel: Robeco? in Wertpapiere & Anlage
- Performance Vergleich Fonds mit ETF MSCI World in Wertpapiere & Anlage