abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

⌛ Marktnotizen 2023

Storm
Mentor ★★
1.561 Beiträge

 

Eigentlich waren die Zahlen von Facebook, nun hochwichtig Meta, gar nicht schlecht, dann gab es bei der Veröffentlich in der Nachbörse in den USA ein kräftigen Rums.

Dort mit 25% (!) im Minus.

 

 

IMG_0993.png

 

Und der hat sich heute fortgesetzt, und so sind mal eben rund 234 MRD USD an Marktwert verdampft.

 

Warum?

 

Die Nutzerzahlen sind etwas geringer als gedacht, die Finanzzahlen nicht schlechter, ich hatte das nur kurz quergelesen, weil ich mich leider fast gar nicht für Facebook interessiere.🤭

 

Ich bin da völlig wurstig, daher nutze ich keinerlei Leistung von ihnen.

Die Bespitzelung paßt nicht in mein Leben und nichts, nothing, nada fehlt mir.

Auch keine Selfies von Leuten die ein Wurstbrot essen oder sich mit sonstigen wichtigen Sachen präsentieren.

Nicht einmal ihre Filterblase oder Werbung fehlt mir, da bin ich doch hoffnungslos ignorant.

 

 

Ist also Facebook, äh Meta, nun ein must have, also als Aktie, oder läuft deren Zeit schon langsam ab?


Die Börse reagiert gerade mal zu zehn Prozent auf Fakten. Alles andere ist Psychologie. — André Kostolany
3.603 ANTWORTEN

Glücksdrache
Legende
3.630 Beiträge

Hallo @Sanny, hallo @hvd,

 

ich bevorzuge derzeit Alphabet gegenüber Meta. Das Geschäftsmodell von Alphabet ist für mich wesentlich greifbarer und es scheint mir auch technisch stabiler aus irgendeine Art Metaverse welches riesige Bandbreiten schluckt.

 

Alphabet/Google dringt in immer mehr Lebensbereiche vor und hat sich zusammen mit und für die Regierungen einen enormen Freiraum geschaffen. Alphabet war in den letzten Tagen positiv in den Schlagzeilen, weil das Unternehmen am Narrativ Schutz vor Desinformation aktiv mitarbeiten soll und zudem den Städten ein "kostenloses" 😂 Werkzeug für die Verbesserung des Klimas zur Verfügung stellen. 

 

Am 29. März 2023 hörte sich das bei den RTLNTV-Leuten so an:

 

"Google will mit neuen digitalen Werkzeugen Städte und Gemeinden dabei unterstützen, die negativen Folgen des Klimawandels abzumildern. Mit ihrer Hilfe könne beispielsweise der Ausbau von Grünflächen in Großstädten erleichtert werden, teilte Google.org mit. Die gemeinnützige Abteilung [...] kombiniert mit dem Programm "Tree Canopy" (Baum-Baldachin) Künstliche Intelligenz und Informationen aus Luftbildern, damit Städte ihre Baumbestände einschätzen und deren Bewirtschaftung besser planen könnten"

 

https://www.n-tv.de/wissen/Google-will-gegen-Staedte-Uberhitzung-helfen-article24020384.html 

 

Der Marktanteil der Suchmaschine ist ja ohnehin schon beeindruckend. Deshalb vielleicht callen mit leichtem Hebel. Gaaaaanz vorsichtig, vielleicht nächste Woche. Schreibe ich wie immer nur zu Unterhaltungszercken. 

 

 

Liebe Grüße

 

Gluecksdrache

hvd
Mentor ★★★
2.112 Beiträge

Ich finde Alphabet auch besser als Meta. Es hat mich verwundert, dass Meta aber viel besser performt hat.

Noch mehr hat mich verwundert, dass der Kurs von Alphabet eine Zeitlang in der Nähe des JTs verharrte , während die anderen Technologiewerte fulminant stiegen. 

Ich habe mich auch gewundert , warum keiner Intel Aktien wollte,  obwohl sie sehr preiswert sind und eine Dividendenrendite von fast 4% gezahlt wird. 

Ob Intel jetzt aus dem "Dornröschenschlaf" erwacht ist? Die Aktie stieg im März um 25%!!!🤑 und ist in meinem Depot der absolute Top Gewinner. Mit weitem Abstand , aber zweistellig, folgen Meta, Adobe, Nvidia, Alibaba, Eon, Msft😋 , Tencent.

huhuhu
Legende
8.256 Beiträge

@hvd  schrieb:

Ich finde Alphabet auch besser als Meta.

 

 

Ob Intel jetzt aus dem "Dornröschenschlaf" erwacht ist? Die Aktie stieg im März um 25%!!!🤑 und ist in meinem Depot der absolute Top Gewinner. Mit weitem Abstand , aber zweistellig, folgen Meta, Nvidia, Alibaba, Msft ,


Och, nun ja, ich hab sie beide 😉

...und die noch 😇

 

Ich wünsche ein schönes Wochenende

 

Gruß

Daniel

 

ae
Mentor ★★★
3.300 Beiträge

@hvd  schrieb:

 

Ich habe mich auch gewundert , warum keiner Intel Aktien wollte,  obwohl sie sehr preiswert sind und eine Dividendenrendite von fast 4% gezahlt wird. 

Ob Intel jetzt aus dem "Dornröschenschlaf" erwacht ist? Die Aktie stieg im März um 25%!!!🤑 und ist in meinem Depot der absolute Top Gewinner.


herzlichen Glückwunsch an den Gewinner 🏆 


Man suche sich den passenden Zeitraum aus und schon passt‘s. 

Mache ich jetzt auch und vergleiche Intel mit Cadence Design:

 

ae_0-1680283915287.png

Schwarz = Intel

Blau = Cadence 

 

Vielleicht beantwortet das die Frage nach dem warum „keiner“ Intel mag 😉

 

 

Jetzt kann sich jeder selber ausrechnen was aus 1000€ Investment in den jeweiligen Wert in 5 Jahren wurde. 

 

gruss ae

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden

hvd
Mentor ★★★
2.112 Beiträge

Jetzt kommen die Chartvergleiche, die ich so liebe. 

Ich kenne den Kursverlauf von Intel , ich weiß vor allem  noch viel mehr über das Unternehmen und seine Ziele.

 

Ich weiß aber nichts von Cadence. Muss man das Unternehmen kennen?

Oder ist die Aktie erst jetzt durch den Kursverlauf interessant geworden?

Hast du die Aktie im Depot? Wenn ja , ab wann?

Die meisten Chartisten kaufen Aktien ja erst zu hohen Kursen.

 

Und viele Foristi beobachten nur Aktien, weil sie Angst vor einem Investment  und oder kein Kapital haben. 

Ja, mit ein wenig ETF Sparplan sind viele drin. Das ist ja schon gut, besser als LV oder Riesterente.

 

Ich weiß, Intel hatte in der Vergangenheit eine schlechte Performance.

Im März hat Intel eine fulminante Rallye hingelegt. Ob diese in den nächsten Monaten weiter geht , weiß ich nicht .

Ich befrage deshalb weder eine Glaskugel noch ein Horoskop. Keiner kann darüber Auskunft geben. 

Bei schwachen Kursen habe ich immer wieder Intel nachgekauft, zuletzt unter 25€. 

Mein gesamtes Investment steht im Buchverlust (noch). Das ist steuerlich uninteressant.

Seit Jahren erhalte ich darauf eine ordentliche Dividende, die beim Kursverlauf nicht berücksichtigt wird. 

 

Aktien sind Risikopapiere. Auch bei bester Recherche kann man nicht den Kursverlauf berechnen.

Im Gegensatz zu anderen verkaufe ich meine Aktien nicht, wenn sie fallen. In vielen Fällen kaufe ich vielmehr nach wie bei Intel.

 

Mich interessiert nicht so sehr die Kursentwicklung einer Aktie , sondern das Gesamtdepot. 

Und dies ist den letzten Jahren mit kleinen Rücksetzern massiv gestiegen. 

Die letzten Tage haben mein Gesamtdepot wieder ordentlich nach oben gebracht. 

Es ist nur noch 1%  von AZH entfernt.😋😂🤑

 

Ich hoffe, du kannst über ähnliche Erfolge berichten. 

Wer nichts Erfolgreiches berichten kann, kann natürlich nicht strunzen.😀

 

 

Storm
Mentor ★★
1.561 Beiträge

@ae  schrieb:

@hvd  schrieb:

 

Ich habe mich auch gewundert , warum keiner Intel Aktien wollte,  obwohl sie sehr preiswert sind und eine Dividendenrendite von fast 4% gezahlt wird. 

Ob Intel jetzt aus dem "Dornröschenschlaf" erwacht ist? Die Aktie stieg im März um 25%!!!🤑 und ist in meinem Depot der absolute Top Gewinner.


herzlichen Glückwunsch an den Gewinner 🏆 


Man suche sich den passenden Zeitraum aus und schon passt‘s. 

 


Wenn es mit dem richtigen Ein- und Ausstiegt klappt, dann ist Börse immer kinderleicht.😉

 

 

Sogar bei Intel, wobei die Firma ein grundlegendes Problem hat, die Arroganz der ewigen Marktführerschaft bei CPUs hat sie träge gemacht, auch die Innovationskraft ihrer Chip-Prozeß-Technik ließ mehr als zu wünschen übrig, jetzt haben sie ein ernstes Problem.

 

AMD hat hingegen eine steile Wende hinbekommen, die Firma war fast völlig abgeschrieben, wer sich für Chip-Technik interessiert, der konnte zumindest ahnen, welches Potential im CPU- und GPU-Bereich sich dort aufgebaut hat. Die Prozeß-Technik hatten sie folgerichtig abgestoßen und lassen mit modernsten Prozeß bei TSMC fertigen.

Risikobereitschaft und Geduld haben sich bei eine Investment üppig ausgezahlt.

 

Intel braucht nun Zeit und riesige Investitionen, um wieder seinen alten Zustand zu erreichen, wenn es denn überhaupt nochmals diese Dominanz geben wird.

 

Kein Wunder das sie folgerichtig die Dividende kürzen mussten, das Geld braucht die Firma für ihre Investitionen, selbst wenn es unter der Biden-Regierung eine fettes Subventionsprogramm für die Halbleiterindustrie gibt.

Wer aktuell grundsätzlich auf einen Wiedererstarken der Firma setzt, für den sind die Kurse günstig, das wird allerdings etwas dauern.


Die Börse reagiert gerade mal zu zehn Prozent auf Fakten. Alles andere ist Psychologie. — André Kostolany

ae
Mentor ★★★
3.300 Beiträge

@hvd : strunzen mag ich nicht!

Es gibt halt Aktien, welche man jedes Jahr zum Tiefstand bekommt und dann gibt’s welche bei denen man, egal wann man kauft, nicht lange warten muss bis sie im grünen Bereich sind. 

Ich will Deine Intel nicht schlecht reden, ein großartiges Unternehmen, über welches ich mit Sicherheit mehr weiß als über Cadence, da ich Intel schon sehr lange beobachte (zum Glück nur beobachte). Ist auch viel bekannter und man kann darüber schöne Geschichten erzählen oder auch nicht. 

Das wird den Kurs nicht beeinflussen, weder in die eine noch andere Richtung. 
Was den Kurs bewegt ist Angebot und Nachfrage, welche ein bisschen auch von den Unternehmenszahlen beeinflusst werden. 

Zu guter letzt zählt bei uns Börsianern doch eh was hinten dabei rauskommt (ein Heller ins Phrasenschwein)

gruss ae 

 

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden

CurtisNewton
Legende
3.871 Beiträge

Unabhängig davon wer wann was zu welchen Preis gekauft hat, ich weiß nicht was an Intel so toll ist.

Man muss ja als Benchmark keine Überflieger wie NVIDIA nehmen, aber hier mal der Vergleich Broadcom (gelb) vs Intel (blau) über 10 Jahre.

Viele Jahre Marktführer schön und gut, aber was rauskommen tut da nicht wirklich.

 

 

CurtisNewton_0-1680290772474.png

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

hvd
Mentor ★★★
2.112 Beiträge

Nach deinem Post gehe ich davon aus, dass du Cadence nicht im Depot hast, zumindest nicht 5 Jahre. 

Was hast du denn im Depot? Da hältst du dich vornehm zurück.

 

Zu guter letzt zählt bei uns Börsianern doch eh was hinten dabei rauskommt (ein Heller ins Phrasenschwein)

 

Auch da verweist du nur auf das Phrasenschwein.

Rede doch mal Klartext, wie dein Depot aufgestellt ist, wenn du überhaupt eins hast. 

hvd
Mentor ★★★
2.112 Beiträge

Na, da ist ja wieder der Langfristchart. 

Du musst ja nicht nicht Intel haben. 

Hoffentlich hast du Nvidia,   Meta, Apple, Asml!

Oder doch nicht? Die sind aber ordentlich gestiegen. 

 

Ich habe gerade gesehen, dass mein Gesamtdepot zum Schluss noch mal zugelegt hat. 

Nur noch 0,5 %  bis zum AZH . 🤑

Was machen deine Investments?

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.