- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.03.2023 22:44
NVIDIA, Alphabet, ASML, Broadcom, Microsoft ja
Meta, Apple nein.
Gesamtdepot seit gestern +2%. Treiber waren Novo Nordisk, Tractor Supply, Mercadolibre, Adyen. Mobile China erholt sich auch gerade.
Hängt natürlich auch davon ab welche Aktie wie gewichtet ist.
Alles als Graphik gerne Morgen, heute nicht mehr
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.03.2023 23:27
@hvd schrieb:Nach deinem Post gehe ich davon aus, dass du Cadence nicht im Depot hast, zumindest nicht 5 Jahre.
…
Rede doch mal Klartext, wie dein Depot aufgestellt ist, wenn du überhaupt eins hast.
Auf derart plumpe „Provokation“ antworte ich eigentlich nicht, da heute jedoch mein sozialer Tag zu sein scheint, ausgelöst womöglich von den grünen Zahlen, Bitteschön:
Die erst Annahme ist schon mal richtig
Die zweite nur zur Hälfte:
<<Achtung Ironie>> Natürlich hab ich kein Depot, ich drucke mir die Aktien aus, rahme sie sorgfältig ein und hänge sie über meinen Schreibtisch.
Wenn ich den Griffel sorgsam hinlege, den Blick von der Schiefertafel hebe und nach oben schweifen lasse, erblicke ich, in der Reihenfolge der Gewichtung: Apple, ASML, Broadcom, Nvidia, Alphabet, nur um die hier viel diskutierten Papierchen zu nennen. Diese hatte ich Dir schon sogar mit Einkaufskurs hier im Forum gepostet. Aber wer immer nur sich selbst hören will, verpasst meistens was andere so sagen 😉
Meta hatte ich auch, da hießen die noch Facebook, leider hielt der Nagel nicht und der Stopp hat sie in die Schublade befördert.
Ein paar andere gesellen sich noch dazu. Jetzt muss ich aber los Nägel und Schrauben besorgen für die nächsten Kandidaten.
gruss ae
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.04.2023 01:11
Nicht alles was billig wird, ist auch preiswert.
Vielleicht ist der Kurs um 25€ mittlerweile preiswert und langfristig Intel letztendlich wieder eine gute Wahl. Aber ein dickes Fragezeichen völlig berechtigt. Und Alternativen aus der Branche dürften sich genauso lohnen. Die Auswahl ist in dieser Branche durchaus recht groß.
Intel ist n. M.n nicht unbedingt, so wie es zurzeit aufgestellt ist, ein "must have". Okay, vielleicht irre ich, aber auf jeder Hochzeit kann man halt nicht mittanzen.
Gut Nächtle....
01.04.2023 18:16 - bearbeitet 01.04.2023 18:17
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
01.04.2023 18:16 - bearbeitet 01.04.2023 18:17
So schaut der Quell der Freue (man gewinnt ja immer, wenn nicht an Geld dann an Erfahrung) bei mir aus.
Alphabet und Microsoft sind auch an Bord, fehlen aber aus historischen Gründen im PP.
Die drei nicht lesbaren Zertifikate sind Discounter auf Siemens Energy, Adyen und Charles Schwab.
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.04.2023 22:39
Neues aus der Schweiz:
die dortige Bundesanwaltschaft ermittelt gegen die Regierung, die Aufsichtsbehörde und das Management von UBS und CS wegen strafrechtlich relevanter Vorgänge im Rahmen der Übernahme der CS durch die UBS.
Quelle: HB
Ich geh mal Popcorn und Bier holen….
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
03.04.2023 11:39 - bearbeitet 03.04.2023 12:56
Noch was zu Wirecard, das Papier hatte ich nie in den Fingern, diese Geldstrafe wird Ernst & Young schwer beeindrucken, so lächerlich niedrig wie sie ist, bekommt man dort kaum noch Luft vor lachen.
Man kann sich mal ausmalen, welche Strafe in den USA verhängt worden wären, in Deutschland blamiert man sich am laufend Band, erst bei der Finanzaufsicht Bafin bei Wirecard völliges und dauerhaftes Versagen, dann geht es bei ey und „hoher Strafe“ weiter.
Versagen scheint immer häufiger vorzukommen, was funktioniert eigentlich noch halbwegs in diesem Saftladen?
Das Dauerversagen ist systemimmantent geworden, schön wenn man die Spitzenkräfte in der Regierung sich so ansieht, und natürlich läuft dieser gekonnte Abstieg schon seit der medialen Großkanzlerin Merkel.
Die aktuell Fachkräfte in der Regierung geben noch mal richtig Gas.
Energie, Infrastruktur, Bildung, Bundeswehr. Alles tipptopp.😂
„
„München (Reuters) - Die Aufsichtsstelle Apas hat im Zusammenhang mit dem Wirecard-Skandal einem Medienbericht zufolge Pflichtverletzungen durch den Wirtschaftsprüfer EY festgestellt und deshalb hohe Strafen verhängt.
EY dürfe zwei Jahre lang keine neuen Prüfungsmandate bei Unternehmen von öffentlichem Interesse übernehmen, berichtete das "Handelsblatt" am Montag online. Darunter fielen alle börsennotierten Unternehmen sowie der überwiegende Teil des Finanzsektors aus Banken und Versicherungen. Hinzu komme eine Geldstrafe in Höhe von 500.000 Euro. Die Zeitung berief sich auf mehrere mit den Vorgängen vertraute Personen.“
Die Börse reagiert gerade mal zu zehn Prozent auf Fakten. Alles andere ist Psychologie. — André Kostolany
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.04.2023 12:00
Nein , wirecard und Co. kam und kommt bei mir nicht in die "Tüte".
Bei den großen Finanzwerten Ing , Hsbc , JPM , Visa, Blackrock habe ich keine Angst , dass EY nicht richtig hinschaut.
Die Kurse sind zwar im März gefallen, aber das wird schon wieder.
Viele bezahlen eine ordentliche Dividende , Ing 5,8% , Hsbc 4,3% und DWS 6,1%.
Ja, mann muss in allen Branchen präsent sein.
Im März setzten Technologiewerte ihren Aufwärtstrend fort. Mich hat vor allem der Kursaufschwung von MSFT begeistert. 😋🤑
Wenn Msft steigt, ist das in meinem Depot fast die ganze Miete.
Heute hat die Börse freundlich eröffnet.
Top Gewinner sind die Ölaktien. Wahrscheinlich hat die Nachricht der Saudis , die Ölförderung zu drosseln, für Nachfrage bei den Anlegern gesorgt.
Egal, was steigt oder fällt. Hauptsache , das Gesamtdepot wächst . Es ist nicht mehr weit zum AZH.😂
Aber das wird, irgendwann .
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.04.2023 12:43
Mich hat bei Wirecard der Hype sehr skeptisch gemacht, leider wurde dieser Laden selbst von vielen empfohlen, und nach der Dax-Listing kann es schließlich nur seriös sein.
Tragisch für Kleinsparer, die sich so etwas gar nicht vorstellen konnten.
Sogar die Shortseller mit ihren Hinweisen wurden von der Bafin nicht ernst genommen, sondern eher belästigt und fast verfolgt.
Dazu hatte ich eine gute Dokumentation gesehen, dort kam ein u.a. Hinweisgeber von Wirecard Singapur zu Wort.
Die Bafin hatte ihn ignoriert.
Nach der Herstatt-Bank der nächste große Finanzpleite, aber warum sollte die Bafin auch Wirecard kritisch prüfen?
Ist eh alles völlig in Ordnung, schließlich waren dort manche sogar in die Aktie investiert, so kann gar nichts schiefgehen.😉
Die Börse reagiert gerade mal zu zehn Prozent auf Fakten. Alles andere ist Psychologie. — André Kostolany
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.04.2023 13:21
@hvd schrieb:
Im März setzten Technologiewerte ihren Aufwärtstrend fort. Mich hat vor allem der Kursaufschwung von MSFT begeistert. 😋🤑
Wenn Msft steigt, ist das in meinem Depot fast die ganze Miete.
Heute hat die Börse freundlich eröffnet.
Bei langfristigen Anlagen nimmt man so etwas nur am Rande mit Genugtuung wahr.😉
Philips in einer Woche 13,6% gestiegen, bei aktuelle 5% Dividendenrendite, die Mai fällig wird und großem Paket in den Depots, da staune ich nun selbst, so schnell hatte ich einen Kursanstieg gar nicht erwartet.
Eigentlich als Langzeitinvestment geplant, wann kriegt man Medizintechnik mal günstig eingekauft?
Die Börse reagiert gerade mal zu zehn Prozent auf Fakten. Alles andere ist Psychologie. — André Kostolany
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.04.2023 13:33
Die Siemens Energy gehört heute zu den stärksten Werten im DAX mit einem Plus von über 4%.
Nach ihrer Talfahrt auf fast 10€ im Oktober 2022 ein fulminates Comeback von fast 100% auf aktuell 21€. Die Kapitalerhöhung sorgte nur für einen kurzen Rücksetzer und scheint überwunden. Ein Studie von Morgan Stanley prognostiziert wieder Kurse von über 30€ und gewichtet die Aktie mit Overweight.
Nach der Komplettübernahme müssen die Probleme bei der Windenenergiesparte von Siemens Gamesa noch überwunden werden. Das könnte noch zu Rücksetzer führen.
Grüße

- PhotoTAN-Lesegerät: Commerzbank oder Comdirect nehmen? in Konto, Depot & Karte
- Alternative Investments - Kunst, Wein, Oldtimer, Immobilien etc. und andere Verdienstmöglichkeiten in Off-Topic
- Was geht noch 2025?++Meine Glaskugel bleibt nebelig! in Wertpapiere & Anlage
- Vergleich der jährlichen Rendite von ETF-Depot und Aktien-Depot bei unterjährigen Zukäufen in Wertpapiere & Anlage
- Rumänien LN-Bonds 2023(33) A3LKKU nicht handelbar in Wertpapiere & Anlage