Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kauf von Bundeswertpapieren

33 ANTWORTEN

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@paej  schrieb:

@ehemaliger Nutzer  schrieb:

@paej  schrieb:

...

...


Ich bin kein interessierter Käufer, aber das wäre ein Fall, bei dem Livetrading über Baader Bank die definitiv günstigste Möglichkeit wäre ( somit ohne die o.g. Gebührenanteile)

 


 

 

Auch ich bin nicht an dieser Anlage interessiert, sondern habe nur versucht die Ursprungsfrage subjektiv zu beantworten und dem Fragesteller die tendenziellen Aussichten dieser Kapitalanlage vor Augen zu führen.

 

Es war für mich nicht vorhersehbar, und erscheint mir ehrlich gesagt auch etwas bizzar, dass es ob der Berechnungen für derartige reale Nonrediteanlagen in Zeiten der massiven Geldentwertung, tatsächlich zu einer Diskussion im "Promillebereich" kommen könnte.

 

Selbstverständlich wäre es möglich die Rendite durch entsprechende Handelspartner um 0,1% zu steigern und durch Maximierung des Anlagebetrages noch ein zehntel rauszuquetschen, sofern Spread und Handelsvolumen dies ermöglichen. Und evtl. kann man mit entsprechender Brokerauswahl noch ein paar Euro gutmachen. Da sich meine Einschätzung diese Anlage dadurch nicht ändern würde, habe ich auf das Aufzeigen derartiger "Optimierungsmöglichkeiten" verzichtet.

 

 

paej
Mentor ★★
1.938 Beiträge

@ehemaliger Nutzer  schrieb:

 


 

 

Auch ich bin nicht an dieser Anlage interessiert, sondern habe nur versucht die Ursprungsfrage subjektiv zu beantworten und dem Fragesteller die tendenziellen Aussichten dieser Kapitalanlage vor Augen zu führen.

 

 

xxxxxxxxxx


… dem kann ich nix mehr hinzufügen; sehe ich ganz genau so ..🤓

 

 

digitus
Legende
8.383 Beiträge

@paej: aber dafür braucht's doch keinen Fullquote, oder 😳🙄?

 

Grüße,

Andreas

dfroe
Experte
98 Beiträge

@paej  schrieb:

@Klever  schrieb:

Wäre daher ein "normaler" Geldmarktfonds, den man kostenfrei bei der Fondsgesellschaft kauft und zurückgibt nicht eine gute Idee? Der Geldmarktfonds dürfte natürlich keinen Ausgabeaufschlag haben.


Gegenfrage :  Gibt es über die Comdirect Geldmarktfonds ohne Ausgabeaufschlag und ohne Ordergebühren ?

 

Ja, gibt es tatsächlich.

 

Beide sind bei der comdirect sowohl per einmaliger Order als auch im Sparplan kostenfrei und ohne Ausgabeaufschlag handelbar.

Die laufenden Kosten liegen zur Zeit bei knapp über 0,1% p.a. und die aktuelle Rendite bei ca. 2% p.a.