- « Vorherige
- Nächste »
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
01.04.2019 22:30 - bearbeitet 01.04.2019 22:36
Liebe ETF-Sparplan-Anleger,
aus aktuellem Anlass hier ein unqualifizierter Zwischenruf von mir. Kein Aprilscherz!
Disclaimer: Es ist allgemein bekannt, daß ich von vier Dingen überhaupt keine Ahnung habe: Fußball, Autos, Sparpläne und ETF. Allerdings:
Ich persönlich halte überhaupt nix von Emerging Markets (EM). Ich weiß, daß die immer empfohlen werden, aber für mich ist das nur ein Marketing-Gag. Als ETF will ich mich irgendwie von der Masse abgrenzen und nehme dann halt EM-Aktien auf. Da die komplizierter in der Abwicklung sind, kann ich auch gleich die Gebühren für den ETF erhöhen. Und als Journalist/Buchautor/Blogger verkaufe ich nichts, wenn ich meinen Lesern einfach nur sage: Kauft MSCI World, und gut ist! Denn:
Meiner Meinung nach ist ein MSCI-World-ETF das beste (und billigste), was ein Anleger machen kann, der keine Zeit für die Börse hat (also keine Einzelaktien, Stopkurse, Sternelisten & Co) und einfach nur finanziell vorsorgen will. Da sind vor allem amerikanische Aktien drin. Aktien aus USA und Kanada liefen in den letzten >50 Jahren (!!) stets am besten, warum soll sich das auf einmal ändern? Es gibt viele, viele Gründe für diese Outperformance. Unter anderem gibt es in Amerika eine ständige Nachfrage nach Aktien. Dort hat jede Hausfrau Aktien. In Europa gibt es nur wenige Aktionäre. Das erklärt auch, daß die Kurse in Europa viel stärker schwanken. Bitte auch hier nachlesen.
Und die großen Konzerne, die im MSCI World versammelt sind, machen natürlich auch in den EM Geschäfte. Coca-Cola, Nestle sind die besten Beispiele dafür. Meiner Meinung nach ist es daher völlig überflüssig, extra noch ETF für EM zu kaufen. Also:
Bitte Komplexität reduzieren. Ein billiger ETF auf den MSCI World genügt für den langfristigen Vermögensaufbau. Die häufig gelesene Empfehlung 70% MSCI World, 30% Emerging Markets halte ich für Unsinn. Ich empfehle, ausschließlich in den MSCI World zu investieren. Denn das Geschäft in den EM kauft Ihr dadurch implizit mit. Diese Empfehlung ist kein Aprilscherz, sondern mein voller Ernst.
Ich würde mich freuen, Eure Meinung dazu zu hören. Wie immer: Lob bitte ungefiltert und euphorisch, Kritik dagegen möglichst freundlich und vorsichtig verpacken, sonst werde ich hantig (kennt Ihr ja). Denn wie gesagt: Mit ETF habe ich nicht viel am Hut. Meine Erfahrung in gut 25 Jahren am Aktienmarkt beschränkt sich im wesentlichen auf die Direktanlage in Aktien.
Herzliche Grüße aus München
nmh
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.03.2022 12:50
Meine Antwort fällt wie immer stinklangweilig aus: Was weiß ich schon, wie sich einzelne Länder und Regierungen in den nächsten Jahrzehnten entwickeln? Ich werde noch investiert sein, wenn die heutigen Regierungschefs zumeist nicht mehr unter uns sind. Für eine Wette ist mir das ein zu unüberschaubarer Zeitraum. Ich bleibe also prognosefrei gemäß Marktkapitalisierung investiert. Mein Geld steckt weiterhin im All-World und damit auch zu einem geringen Anteil in den EM.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
30.03.2022 22:10 - bearbeitet 30.03.2022 22:30
Geld am Aktienmarkt lässt sich in der Regel am besten dort verdienen, wo bereits Geld vorhanden ist und wo offener Liberalismus und Kapitalismus herrscht. Kann man mögen oder nicht, ist aber in der Regel so.
In Staaten wo...
...Kommunisten herrschen
...ein Großteil der Bevölkerung bettelarm ist
...Panzer rollen
...Andersdenkende verfolgt werden
...noch Pferdekutschen auf Schotterwegen durch Großstädte rollen
...stelle ich mir Erfolg am Aktienmarkt einfach schwer bis unmöglich vor, weshalb ich EM bis heute nie wirklich etwas abgewinnen konnte. Das lässt sich nun natürlich leicht sagen, aber: Manchmal sind selbst die simpelsten Alltagsbeobachten der beste Ratgeber an der Börse.

- « Vorherige
- Nächste »
- Unterschiedliche Kurshöhen im MSCI World? in Wertpapiere & Anlage
- Frage zu einem Fond in Wertpapiere & Anlage
- Rosinenpicker-Tipps #32 - USA-Anteil in der globalen ETF-Anlage steuern mit dem MSCI World ex USA in Wertpapiere & Anlage
- Sind meine ETF-Wahl und -Aufteilung sinnvoll für meine Zielvorstellung? in Wertpapiere & Anlage
- Anfängerfrage: ETFs (MSCI World + "was asiatisches" und dazu noch Aktien mit Spielgeld in Wertpapiere & Anlage