abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Home Bias - schlimmer als gedacht?

55 ANTWORTEN

Towo
Experte ★★
315 Beiträge

Wer vor 10 Jahren einen ETF auf den MDAX gekauft hat ist besser gefahren als jemand der einen ETF auf den S&P500 gekauft hat.

 

P.S. Mit einem MDAX-Investment lässt sich übrigens zuverlässig der deutsche Aktienmarkt schlagen und trotzdem kann man oft genug lesen, dass es nur der liebe Gott und Lügner schaffen erfolgreich Stockpicking zu betreiben. (Der deutsche Gesamtmarkt und der DAX laufen wegen der Größe der DAX-Werte fast parallel.)

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@Towo  schrieb:

Wer vor 10 Jahren einen ETF auf den MDAX gekauft hat ist besser gefahren als jemand der einen ETF auf den S&P500 gekauft hat.


Macht aber einen Unterschied in Bezug auf die Streuung, ob Du 60 oder 500 Aktien im Körbchen hast. Ich würde aus dem Bauch raus mal sagen, dass das ein Zufallsbefund ist und in anderen 10-Jahres-Zeiträumen der S&P 500 besser abgeschnitten hat.

 

In der Finanzkrise nach 2007 ist der MDAX (wenn ich mich recht erinnere) überdurchschnittlich stark abgestürzt.

 

Deswegen würde ich einen MDAX-ETF eher als Beimischung als als Basisinvestment sehen.

 

Just my 0,02€,

Andreas

Towo
Experte ★★
315 Beiträge

Der MDAX ist Anfang 1988 mit 1000 Punkten gestartet, jetzt steht er bei 29.320 Punkten. Also nach 32,137 Jahren. Ergibt (29,32 hoch (1/32,137)-1)*100%=11,08% p.a.

digitus
Legende
9.069 Beiträge

Towo
Experte ★★
315 Beiträge

Beim Kursindex fehlen aber die Dividenden. 

digitus
Legende
9.069 Beiträge

Bei der Lektüre folgenden Finanztip-Blogposts musste ich an diesen Thread denken:

 

Warum der Dax nicht als ETF-Empfehlung taugt

 

Grüße und gute N8,

Andreas

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.