Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

⌛ Hebelzertifikate u. Optionsscheine auf Aktien 2024

haxo
Mentor ★★★
3.476 Beiträge

Wenn ihr euch alle drückt, dann eröffne ich hiermit halt den Dauer-Thread #3:

 

Optionsscheine, Discount-Zertifikate, Knock-Outs, Faktor-Zertifikate long oder short, Inliner auf Einzelaktien, alles was das Herz begehrt.

 

Wer braucht da noch so’n langweiliges Spießer-Wertpapier, wenn man die ganze bunte Palette der gehebelten oder gedämpften Zertifikate und Optionsscheine nutzen kann und selbst das Risiko seiner Anlage bestimmt?  :cat-wink:

 

Ob man Leerverkäufe beobachtet, nicht an die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens glaubt oder den Vorstand eines DAX-Unternehmens im Swingerclub gesehen hat: Für jede Actio gibt es eine passende Reactio in Form eines geeigneten Scheins.

 

Zeigt uns euren Schein, sagt uns die Strategie und fettet ab bis der Lambo zittert….

 

CurtisNewton_0-1692691355119.png

 

Und wenn nicht: Scheitert mit erhobenem Haupt, sauft ab, aber aber mit wehenden Fahnen und lasst die Bordkapelle noch’n bisschen lauter spielen, denn nichts ist erbärmlicher als mit Gewinnen zu prahlen und Verluste kleinzureden.

 

Man erkennt die Lutscher an dem kleinen Kuckuck auf der Heckscheibe des M8. :cat-tongue:

 

In diesem Sinne: Her mit euren Scheinen und macht den grauen Herren (m,w,d) in ihren grauen Vorstandsbüros die Hölle heiß und lasst sie nach euren blauen Bohnen tanzen!

51RBLb3htLL.jpg

(c) Martin Kelter Verlag, Hamburg

 

Yeeeeee-Haw!!

><p><em><font face= "comic sans ms,sans-serif" size= "5">Signatur</font ></em> </p>
195 ANTWORTEN

Nikolausi
Autor ★
15 Beiträge

@HK54 

 

Eine gute Wette ... nachbörslich nach der Veröffentlichung der Zahlen wäre da ein schöner Gewinn drin gewesen. Aber wie ich lese, hast Du wohl leider nicht sofort reagiert.

Silver_Wolf
Mentor ★★★
3.237 Beiträge

@HK54

 

Willst du diese Scheine jetzt behalten und vergessen?

Die Chance war da, jetzt verlierst du jeden Tag Zeitwert.

Aktuell ist die Position bei -14%.

HK54
Experte
83 Beiträge

Hallo Communauten, hallo @Silver_Wolf 

 

ich habe mich entschieden, jetzt nicht überhastet die Scheine zu verkaufen.

Ich habe mir eine Excel Tabelle erstellt um zu simulieren, wo der Kurs der Nvidia Aktie am Laufzeitende (15.12.2023) stehen müsste, damit ich in die Gewinnzone komme.

 

Die unten stehende Tabelle ist so zu lesen:

Notiert die Aktie am 15.12.23 bei 350 $ ist der Call wertlos, der Put bringt dann 11,57 € abzüglich der Investition von 10,87 € verbleibt ein Gewinn von 0,70 € pro Schein.

Notiert Nvidia am 15.12.23 zwischen 357,60 $ und 592,40 $ habe ich Verluste; im worst case 100 % wenn die Aktie exakt bei 475 $ notiert.

Der Kurs von €/$ spielt natürlich auch eine Rolle ist aber nicht so gravierend.

 

 

HK54_0-1693043098247.png

 

Das sind erst mal die harten Fakten.

Ich werde in einem weiteren Beitrag meine Überlegungen zu Soft Facts schreiben, die einen Einfluß auf den Nvidia Aktienkurs haben könnten.

 

Jetzt ist aber erst einmal Mittagessen angesagt.

 

Mahlzeit und bis später

 

Gruß Harald

HK54
Experte
83 Beiträge

Guten Abend allerseits,

 

hier nun meine Gedanken zu den Fakten die den Kurs von Nvidia beeinflußen können:

 

  • Zinspolitik der FED
    Die nächste FED Sitzung ist am 20. 09.23
    derzeitiger Konsens ist wohl, dass keine Zinserhöhung geplant ist.
    weitere FED Sitzungen sind am 01.11.23 und 13.12.23 mit möglichen Erhöhungen um 0,25%
  • Nvidia Earnings Call Q3 FY 24 am 21.11.23
    hier ein Link der Q2 Results unter dem auch  der Ausblick auf Q3 zu finden ist:
    Revenue is expected to be $16.00 billion, plus or minus 2%.
    Das wäre ein plus von ca 18% gegenüber Q2
    Weiterhin ist da zu lesen, dass Nividia weiter Aktien zurückkaufen will.
    On August 21, 2023, the Board of Directors approved an additional $25.00 billion in share repurchases, without expiration. NVIDIA plans to continue share repurchases this fiscal year.
  • Stimmung an den Börsen im 4. Quartal 2023
    Der September gilt ja als ein schwieriger Börsenmonat und ich erwarte eher fallende Kurse.
    Danach könnte es im 4. Quartal wieder nach oben gehen.
    In Vorwahljahren in den USA steigen die US Indices im Durchschnitt über 12% mit einer Gewinnwahrscheinlichkeit von 83% (Quelle: WWW.boerse.de)
    Und schließlich kann auch noch die Jahresendralley kommen.

Soweit erst mal meine derzeitigen Gedanken. Ich bleibe erst mal investiert, werde aber wenn sich der Kurs von Nvidia in den nächsten 4 - 6 Wochen nicht signifikant nach oben oder unten bewegt die Reißleine ziehen und die Scheine verkaufen.

 

Kommentare und Ergänzungen zu meinen Ausführungen sind willkommen.

 

Jetzt wünsche ich allen noch einen schönen Abend und einen schönen Sonntag.

 

Gruß Harald

haxo
Mentor ★★★
3.476 Beiträge

@HK54 , ich habe keine Ahnung wie man das aus "den Griechen" berechnen soll, aber im Optionsscheinrechner von Onvista kann man ungefähr nachrechnen (lassen) dass die Scheine etwa nach der ersten Woche um 3% und nach der zweiten ca. 7% an Zeitwert verlieren, wenn das Underlying sich nicht bewegt.

 

Das hast du sicher auf dem Schirm, die beiden Zahlen finde ich jetzt nicht so übertrieben furchteinflößend, aber innerhalb dieser zwei Wochen sollte man dann schon aktiv werden.

 

Was ich immer noch nicht nachvollziehen kann: 

Ist die "offizielle" Straddle-Strategie nun beide Scheine gleichzeitig abzustoßen oder den einen nach Gewinnabschöpfung nach dem anderen?

 

Schönen restlichen Sonntag noch,

 

hx.

><p><em><font face= "comic sans ms,sans-serif" size= "5">Signatur</font ></em> </p>

HK54
Experte
83 Beiträge

Guten Morgen @haxo ,

 

ja, ich habe auch schon mit dem Onvista O-Schein Rechner verschiedene Szenarien durchgespielt und dass ich auch innerhalb der nächsten ein bis zwei Wochen mich entscheiden muss, um einen Totalverlust zu vermeiden.

 

Im Internet habe ich auch einen Optionsscheinrechner für Excel gefunden, den ich aber noch testen muss, ob der annähernd die gleichen Ergebnisse liefert wie der Rechner von Onvista.

 

Zu deiner Frage, ob man die beiden Scheine "gleichzeitig" verkaufen muss macht die "offizielle" Straddle Strategie keine Aussage.

In dem Societe Generale Artikel werden die Bedingungen beschrieben, die am Laufzeitende herrschen müssen, damit man einen Gewinn erzielt.

Die Möglichkeit der vorzeitigen Rückgabe an den Emittenten wird auch erwähnt mit dem Hinweis, dass beide Scheine dann noch einen Zeitwert haben. 

 

Und weiter gibt es noch einen wichtigen Hinweis in dem Artikel zu einem "Griechen", der impliziten Volatilität, den ich zitieren möchte:

 

Die Long-Straddle-Strategie kann sinnvoll sein, wenn die implizite Volatilität zunächst niedrig ist, der erfahrene Investor aber einen stark positiven oder negativen Kursausschlag des Basiswerts erwartet. Es wird auf eine ansteigende Volatilität des Basiswerts spekuliert, denn damit erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass eines der beiden Derivate stark im Geld notieren wird.

 

Diesem Punkt habe ich zu wenig Beachtung geschenkt, und da Nvidia ein paar Tage vor  meinem Kauf der Scheine schon einen Kurssprung gemacht hat (Zeitraum 18.08. - 24.08.) dürfte die Volatilität gestiegen sein und sich die Scheine entsprechend verteuert haben.

 

Ich bleibe weiter am Ball und verfolge den Kurs von Nvidia und die Auswirkung auf die beiden Scheine genau und ich werde auch weiter berichten.

 

Gruß und eine erfolgreiche Woche wüscht Euch

Harald

 

Silver_Wolf
Mentor ★★★
3.237 Beiträge

Wenn es morgen nicht weiter hoch geht würde ich den Call mal realisieren.  🙂

 

Marin
Mentor ★
1.190 Beiträge

Morgen gibt es zwei Earnings-Termine, bei denen aus meiner Sicht eher positives Kurspotenzial besteht:

 

Call auf Lululemon

SF5MPS

Basispreis: $380,00

Fäligkeit: 15.9.23

 

 

Call auf Broadcom

SH1ATA

Basispreis: $900,00

Fälligkeit: 15.9.23

Marin
Mentor ★
1.190 Beiträge

@Marin  schrieb:

Morgen gibt es zwei Earnings-Termine, bei denen aus meiner Sicht eher positives Kurspotenzial besteht:

 

Call auf Lululemon

SF5MPS

Basispreis: $380,00

Fäligkeit: 15.9.23

 

 

Call auf Broadcom

SH1ATA

Basispreis: $900,00

Fälligkeit: 15.9.23


 

Lululemon gut, Broadcom schlecht. Am Ende war es in etwa ein Nullsummenspiel. Ich habe kurzfristig keine Trades in Aussicht, darum "parke" ich ein bisschen Kapital aus meinem Zocker-Depot bei einer Aktie, mit der man wenig falsch machen kann und die auch schon in einigen Sternelisten zu finden war:

 

Faktor Long auf Monster Beverage

Hebel 4

SD40R8

 

Ich mag die Aktie, aber für meine normalen Depots ist sie langfristig nichts, da keine Dividende gezahlt wird. Solche Titel streue ich gerne als Zertifikate ein.

haxo
Mentor ★★★
3.476 Beiträge

Faktor-Scheine auf Sterne-Aktien scheinen eine vernünftige Strategie zu sein, wenn der Faktor nichts mehr hasst als das Auf- und wieder Abschwingen, ist ein stetiges, gleichmäßiges Wachsen sehr hilfreich.

 

@nmh müsste diese Scheine lieben :cat-wink:

 

Vielleicht könnte sein Nachbar mal einen kleinen Tipp geben, welche der Sterne-Aktien aufgrund ihrer nmh'schen Spezial-Parameter besonders Faktor-affin aussehen. :cat-very-happy:

><p><em><font face= "comic sans ms,sans-serif" size= "5">Signatur</font ></em> </p>