abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Gewinneraktien fürs Depot: Das Rekord-System

515 ANTWORTEN

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

Ein Kumpel hat heute einen Turbo Long auf SMC gekauft. Ergebnis war: -41% in wenigen Minuten

 

Was sagt uns das? Eine Aktie, die über 250% Abstand zur GD200 hat (die steht bei 279!) ist gerade im extremen Hype. Zuletzt habe ich sowas bei Gamestop gesehen, auch wenn Gamestop fundamental schlecht war.

In meinen Augen dennoch ein klarer Kandidat für eine Korrektur, und ganz sicher kein klarer Kauf. Wenn Kauf dann nur und ausschließlich nach Money Management und stringenter Absicherung.

Und schon gar nicht gehebelt! Ein Stop hätte sein Kapital gerettet.

@frustrierter der Kurs ging auf 1.003€, als die Amis dann eingestiegen sind kamen -20% 😉 

 

@huhuhu du baust hoch, ich baue flach. Demnächst bin ich wohl wieder in Sachsen unterwegs. Dennoch: @FakeAccount und ich sind interessiert. Er frisiert deine Bilanzen, ich erweitere dein Geschäft. Und das Fernrohr nutzen wir, um die Füße hoch zu legen und bei @nmh abzugucken 🙂

 

 @bennosi  PM45JN gibt es nicht, meintest du PN45JN den ich auch hatte? Der ist heute ausgelaufen, außer Gebühren dürftest du da wohl nicht viel erreicht haben (und müsstest nun bis nächste Woche auf dein Geld warten). Auch wäre das ein Discount Optionsschein, kein Zertifikat. Bezüglich Knock Outs hatte ich mal einen Leitfaden geschrieben (Forensuche nutzen, einfach How To suchen dann kommt das schon), bin selber aber fast nur noch mit Discount Optionsscheinen oder deren Plus Version unterwegs. Kann ich das Risiko besser einschätzen, die Renditen sind sehr gut, und es besteht mehr Flexibilität.

Klär doch bitte auf, welchen Schein du meinst. Gern kannst du dir Anregungen im Indextrading Thread suchen, darfst aber gern auch dort oder mir per PN schreiben, wenn du Fragen hast. Auch suche ich dir gern Scheine zum üben raus, bevor du mit falsch abgeschätztem Risiko Geld verlierst. Am Besten ist aber erstmal im Musterdepot zu folgen und dich zu versuchen. Auch kleine Schritte bringen dich ans Ziel 😉 

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

Drew
Experte ★
174 Beiträge

So , mal wieder was von mir zu diesem interessanten Thema.

Ein paar Punkte : Alles nur meine Meinung , man kann vieles natürlich komplett anders sehen.

 

-Super Micro Computer : Eine absolut "undankbare" Aktie für Anfänger , diese Aktie ist mMn schwer zu handeln , speziell wegen dem kometenhaften Anstieg und dem hohen Rückgangpotenzial , welches die Aktie aufgrund ihrer Performance einfach aufweist. ("Fahnenstange").

Man will die Gewinne nicht abgeben , aber auch nicht zu früh von Bord gehen. Schwierig, aber natürlich irgendwie ein Luxusproblem .

Gibt schlimmeres....

 

- Was machen wir hier eigentlich , bzw. "wer sind wir an der Börse" ? Ich habe mir an dieser Stelle viele Gedanken gemacht , diese will ich mit euch teilen. Erst einmal die Frage : " Wo beginnt Trading" ?

Sehr viele Menschen kommen an die Börse mit der Grundeinstellung " ganz defensiv und vorsichtig in den Aktienmarkt zu investieren."

Man schaut zahlreiche Videos auf YouTube , liest sich in Foren ein und kommt schnell zu dem Entschluss : "Vanguard All-World , das ist genau mein Ding" . Monatliche Sparrate ,einfach laufen lassen & sich über Zuwächse freuen , Schwankungen nach unten (Corona-gap ausgenommen ) sind für fast alle problemlos ertragbar. ( Und ja, ich finde diese Form zu investieren noch immer großartig und für sehr viele Leute einfach "perfekt". No question about that.)

Der nächste Schritt ist dann oft der , sich an Einzelaktien zu versuchen. Auch hier streckt man den großen Zeh erst einmal in´s Wasser : Berkshire, Coca Cola , vielleicht Apple & Amazon oder Johnson & Johnson , Allianz , ect.

Auch hier die Annahme : Ich sitze Rückgänge aus , das sind "tolle Unternehmen , die wird es ewig geben." Man erinnert sich an die "buy&hold Videos " & an Sätze wie "Aktien für die Ewigkeit."

Nach einiger Zeit stolpert man dann über Begriffe wie "Stopp-loss" & "Moneymanagement" , liest sich ein und bekommt natürlich auch viel Input zu diesem Thema.

Sehr oft werden die nächsten Schritte dann "riskanter" . Aus einer Coca Cola wird Nvidia oder aus einer Johnson & Johnson wird Super Micro Computer . ( Bitte nagelt mich auf die Beispiele nicht fest , ihr wisst was ich meine.)

Man entdeckt den hype-train und will "the next big thing" nicht verpassen - mann will dabei sein z.B. bei der KI-Revulotion und mischt Brachen-ETF´s in´s Depot , quasi als Flankierung  zum großen All-World ETF .Und natürlich -und das liegt in der Natur der Sache - man will Geld verdienen. Möglichst viel. Und möglichst schnell.

Das ist alles komplett nachvollziehbar und verständlich.

Jetzt wagt man sich oft immer weiter hinein in´s "tiefere Gewässer" (Schwimmen hat man gelernt , denkt man) und fängt an aktiv Stoppkurse zu setzten , nachzuziehen und ggf. "Verluste zu akzeptieren."

An diesem Punkt angekommen befindet man sich gewissermaßen (!) im Trading meiner Meinung nach ! (Natürlich kein day-trading , aber es ist mMn ein verschwimmmen der Zonen. Irgendwie fühlt es sich für mich ein Stückweit wie Trading an).

Wie definiere ich (!)  Trading ?  Durch das aktive Handeln , das ist quasi das Gegenteil von einem monatlichen Sparplan auf den großen,breiten ETF.

Man kauft/verkauft Aktien ggf. in immer kürzeren Abständen , zieht Stoppkurse nach , wird ausgestoppt , setzt trailing - Stoppkurse , überprüft die einzelnen Positionsgrößen ,steigt nach einem "unglücklichen Ausstoppen" wieder ein usw. Man muss nun immer mehr Zeit an der Börse investieren , das ist nicht zu unterschätzen.  Und ja , für mich ist das eine gewisse Form von " Trading".

An dieser Stelle angekommen sind die Ratschläge von @nmh UNVERZICHTBAR und wirklich -auch wenn es sich "geschwollen" anhört - die ultimative Lebensversicherung an der Börse. Stoppkurse + Moneymanagement.

 

ich weiß, für die meisten hier "kalter Kaffee" (" wissen wir alle ") , aber ich weiß auch wie wichtig es für mich war , solche Posts´ zu meiner Anfangszeit zu lesen. Es gibt einem Sicherheit , speziell in schlechten Zeiten . Die Sonne am Aktienmarkt wird nicht immer scheinen wie in den letzten 2 -3 Monaten und die Börse kann ein sehr einsamer Ort sein........

An dieser Stelle nochmal mein ultimativer Dank an @nmh  für all das , was ich von dir lernen durfte und hoffentlich zukünftig noch darf .

Eine der wichtigsten Lehren : "Demut vor der Börse"  - diesen Satz werde ich mir ewig merken.

 

Hier noch ein Video zum Thema Stoppkurse , für alle die es interessiert . Lasst euch von dem (stärker ausgeprägten) Trading-Fokus (welcher in diesem Video aufgenommen wird ) nicht abhalten es komplett anzusehen. Anschauen - Meinung bilden - Fertig.

 

Euch allen eine gute Zeit !

 

https://www.youtube.com/watch?v=GauiqCEv65w

 

 

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

@Drew meiner Meinung nach ist die von @nmh vorgestellte Strategie (Trendfolge) eine sehr gemütliche Swingtrading Strategie, weil sie auf sehr langfristige Aufwärtstrends setzt, aber im Prinzip nichts anderes macht, als Swingtrader mit kleinerem Zeithorizont. Berühmte Trader haben Charts auf Wochenbasis analysiert und ihre Positionen monatelang gehalten, solange der Trend in ihrem Sinne lief, und die Position mit (hoffentlich) Gewinn geschlossen. Ihre Stops sind nur enger gewesen, haben der Aktie weniger Platz zum atmen gegeben. Und was haben die immer gemacht? Positionsgröße bestimmt und den Verlust durch einen Stop gesichert, für den Fall, dass es nicht so läuft wie sie denken. Auch diese Elemente kennen wir in Form von Money Management und die Stops.

 

Also ja, Trading ist ein weiter Begriff, und selbst Buffett hat Regeln nach denen er Aktien eventuell wieder verkauft - und somit tradet 😉

 

Bitte liebe Buffett-Fans: killt mich nun nicht 😄

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

Drew
Experte ★
174 Beiträge

@Zilch+ 1 , so sehe ich das auch.

bennosi
Autor ★★
34 Beiträge

@Zilch + 2:

Sehe ich genau so als eine Art von Swing-Trading.

Ganz früher, in meinem früheren Leben 😎, habe ich gefühlte 58x Porsche ge- und verkauft und ich bildete mir ein, so ein "Gespür" für diese Aktie

entwickelt zu haben. Gefühlt habe ich mich als Swing-Trader.

Dann gab's ein Weilchen eine andere Verwendung für's 💰 und wenig . Jetzt mit wieder mehr Zeit nutze ich gerne als "Gespür" den Output einer Großrechenanlage in M, an der uns ein großzügiger Communaut teilnehmen lässt.

 

Gute Nacht

Benno

bennosi
Autor ★★
34 Beiträge

Danke, Zilch, für Deine Antwort und sorry für meine Ungenauigkeit, es war der Discount OS PN45JN (zu dicke Finger für‘s Tablet😉).

 

Ja, ich habe ihn heute (empfehlungsgemäß) am letzten Handelstag verkauft (valutamäßig steht das Geld dann trotzdem erst am Dienstag

zur Verfügung).

Gebühren: Ich oute mich hiermit als "Paralleldepotinhaber" bei einem (blauen) Marktbegleiter, bei dem war's gebührenfrei.

Gekauft hatte ich ihn kurz nach deiner Erwähnung im Index Trading Thread. Ultrakurze, daher für mich überschaubare Laufzeit

und auch wenn die US-$-Entwicklung "sub-optimal" war, waren es dann immerhin rechnerisch 104,?% p.a. mehr als für's Tagegeld dort 😉.

Deinen Index Trading Thread verfolge ich gespannt und beobachte ein paar im Musterdepot.

An Scheinen zum Üben bin ich natürlich gerne interessiert, PN folgt.

Dein Knock-Out-Leitfaden hat mir schon sehr für's Verständnis geholfen, die Excel-Tabelle habe ich aber noch nicht nachgebaut 😁.

 

Angenehme Nachtruhe

Benno

 

 

peyd0r
Experte ★
131 Beiträge

Hallöchen,

 

schön formuliert und deckt sich mit meinem Werdegang an der Börse... Ich habe direkt nach Corona erstmalig mit der Börse zu tun gehabt und mich ausschließlich auf ETFs eingelassen....

All World als Grundstein und NASDAQ als Booster, dazu ein Europa Smallcap ETF.... 

 

Meine Gewinne waren phänomenal....( die etfs waren in wenigen Monaten bei +15%/25% usw....) Und ich wollte immer mehr Rendite, denn die ganzen Finfluenzer haben es ja vorgemacht.

Also schnell alles verkauft, ein Neobroker Account eröffnet und los getradet was die schlauen Leute einem da gesagt haben. 

 

Mit Money Management habe ich auch gearbeitet, aber die Summen waren einfach zu groß für Einzelaktien...  Verluste summierten sich und ich wollte die einfach wieder rein holen.

Natürlich empfiehlt man da gehebelte Produkte mit Knockout und massiven Gewinnen (über Nacht war auch wirklich Mal ein verdoppler drin.)

 

Last Story Short: ich bin wieder bei meinem etfs und eine Handvoll Sternen Aktien und ich hab bereits meine Verluste um die Hälfte wieder wett gemacht. 

 

Manchmal ist es einfach besser man hält es so simpel wie möglich.

 

Gruß und danke an @nmh @FakeAccount und alle Mitredner, die hier wirklich Substanz an Börsenwissen einfließen lassen.

 

Ich befinde mich jetzt auf den richtigen Weg und denke im nächsten Jahr werde ich wieder eine grüne Performance aufweisen können. 

 

 

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

@peyd0r  schrieb:

 

Manchmal ist es einfach besser man hält es so simpel wie möglich.


Psssst, das wird euch kein Finfluenzer* erzählen, aber auch das ist eine geheime Erfolgsformel an der Börse.

Streng geheim! Nicht weitersagen bitte!

 

__________________________________

*=Gilt @nmh eigentlich als einer der erfolgreichsten Finfluenzer überhaupt? Lebt er heimlich auf Dubai und nicht im Großraum München? Fährt er keinen alten Audi, sondern einen Maserati, und hat sein Nachbar @FakeAccount sein Fernrohr vielleicht in Wahrheit auf das Burj Khalifa gerichtet? Fragen über Fragen. Ich sag nur so viel: @nmh der Arzt Finfluenzer, dem die Anleger vertrauen

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

Bjjonny
Autor ★★★
55 Beiträge

Bezüglich des MM hab ich noch ne kleine Frage. Angenommen ich habe mich mit einer 1/2 Position eingekauft und möchte die zweite 1/2 im Fall einer Korrektur kaufen. Wie sollte so eine Korrektur aussehen ? 

bsp: Aktie steht beim Kauf bei 1000€. Ich eröffne meine Position mit 500€, den stop hab ich bei 800€. Nun fällt die Aktie auf 950€. Ist das nun schon meine Korrektur ? 

Lg

Jackson
Autor ★★
35 Beiträge

Ist doch schön, wenn er ein gutes System gefunden hat, es leuchtet schon ein,

auch wenn ich selber damit nichts anfangen kann.

Reich ist, wer sein Geld (noch) nicht konsumiert hat.

Bei Dallmayr war ich auch einmal. Sehr schön,

aber der Kaffee schmeckt mir nicht.

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.