abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Geely

kölle58
Mentor ★★★
2.021 Beiträge

Guten Abend zusammen,

 

wie wird den im Forum o.g. Papier gesehen.

Ich freue mich auf Eure Meinungen.

 

Danke und Grüße

kölle

198 ANTWORTEN

kölle58
Mentor ★★★
2.021 Beiträge

Hallo haxo,

 

mein Tipp...halten - halten - halten    Smiley (fröhlich)

die läuft noch, und bei 2.- sehen wir weiter.

 

Grüße

kölle

 

 

Glücksdrache
Legende
3.630 Beiträge

@haxo: ich habe von Geely leider erst hier in der Community gehört. Das zeigt mir, dass ich mehr recherchieren muss, wenn ich Geld anlege.


Der historische Chart sieht wirklich beeindruckend aus. Und dank Stop Loss und freundlicher Ordergebühren ist das Risiko ja ohnehin geringer als zur "Filialbank-Zeit".

 

Bloß würde ich nicht von "Dividenden-Langweilern" sprechen. Roboter (traurig) Das sind sehr häufig auch marktstarke Unternehmen, die steigende Substanz und jährliche Dividende bieten. 

 

Da ich aber demnächst bei MTR (WKN: 579779) nachkaufen werde (also sowas ähnliches wie ein manueller Sparplan) darf das Depot nicht zu Hong Kong-lastig werden.

 

Mit Geely kann die Performance zwar nicht mithalten, aber ein Blick auf den Chart zeigt: Sieht nett aus (Vorsicht: Dividende ist gerade gezahlt, also für Dividendenjäger momentan noch nicht wieder interessant)!

 

Chart von MTR aus dem comdirect-InformerChart von MTR aus dem comdirect-Informer

Und wie immer dienen meine Beiträge ja nur zu Unterhaltungszwecken und stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar.  1 Jahres-/3-Jahres-Performance:

+19,71%+84,17%

 

 

 

 

Liebe Grüße

 

Glücksdrache

haxo
Legende
3.608 Beiträge

Bezüglich der Unternehmensfindung habe ich eine ganz einfache Vorgehensweise:

Abends beim dritten Rotwein die Aktien-Schreihälse im Internet mit der 1000%-Chance aufsuchen. 

Den ganz großen Müll herausfiltern und sehen, ob es ein Marktsegment oder eine Richtung oder eine neue Technologie gibt, hinter der eine halbwegs respektable Firma steht.

Diesbezüglich werde ich nochmal am WoEnde einen Thread eröffnen, aber dazu brauche ich noch ein paar Gläser 😉

 

Geely halten, ja, aber nicht um jeden Preis. Lieber ggf. später nachkaufen.

Darf man das hier überhaupt sagen? Egal, ich habe stets ein 18% SL für solche wackeligen Aktien, lieber auf virtuellen Gewinn verzichten, als echtes Geld zu verlieren 😉

 

Die Weltwirtschaft wird sich in den nächsten zehn Jahren grundlegend ändern, da muss man jetzt schon teuflisch aufpassen.

 

hx

 

 

Una festa sui prati // Una bella compagnia // Siamo tutti buoni amici, ma chi lo sa perché // Perché domani ci dobbiamo odiare // Tre colpi a te finché c'è forza per coprire // Nuova festa sui prati // Nuova bella compagnia
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)

Glücksdrache
Legende
3.630 Beiträge

haxo schrieb:
[...]

Geely halten, ja, aber nicht um jeden Preis. Lieber ggf. später nachkaufen.

Darf man das hier überhaupt sagen? Egal, ich habe stets ein 18% SL für solche wackeligen Aktien, lieber auf virtuellen Gewinn verzichten, als echtes Geld zu verlieren 😉

[...]

hx

 

 


 

Danke @haxo! Natürlich darf man das hier sagen. Ich kennzeichne einige meiner Beiträge halt nur noch mal zusätzlich mit einem kleinen Hinweis "nur zu Unterhaltungszwecken und keine Kauf-/Verkaufsempfehlung" oder so.

 

Als zusätzlichen Anstupser, dass gerade neuere Leserinnen und Leser erst einmal auf "Papier" oder in einem Musterdepot handeln sollten. Da habe ich Geely auch eingetragen und schaue einfach nur den Kurssprüngen zu.

 

@SMT_Chrishat es ja ganz nett innerhalb der Community-Regeln formuliert, wenn ich zitieren darf: "Teile dein Wissen. Dein Wissen zählt und trägt dazu bei, dass anderen geholfen werden kann.".

 

Also teile ich einfach nur mein Wissen, so ganz ohne Empfehlung. Manchmal auch ein bisschen mit Taschenrechner & Co. nachgerechnet. Roboter (fröhlich)

 

Liebe Grüße

 

Glücksdrache

 

 

haxo
Legende
3.608 Beiträge

Hallo @kölle58  @nmh @Glücksdrache

 

Geely steigt ja wieder in obzöner Weise um >6% an einem Tag.

Klar, Anlass war die Aussage von Volvo ab 2019 alle neuen Autos mit E-Motor auszurüsten.

 

Ich habe irgendwo im Radio gehört, dass in Stuttgart über eine Ausweitung von Mooswänden zur Feinstaubreduzierung diskutiert wird. Das ist doch auch eine tolle Aussage, aber die Kurse von BMW, Daimler oder VW gehen nicht in die Höhe.

 

Jeder nach seinen Fähigkeiten: China baut Autos für die nächsten 50 Jahre und die Nachfahren von Carl Benz und Gottlieb Daimler werden Spezialisten für Wandbegrünungen mit Zackenmützenmoos (das heißt wirklich so).

 

Wenn's nicht so traurig wäre...

 

 

hx

 

 

Una festa sui prati // Una bella compagnia // Siamo tutti buoni amici, ma chi lo sa perché // Perché domani ci dobbiamo odiare // Tre colpi a te finché c'è forza per coprire // Nuova festa sui prati // Nuova bella compagnia
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)

Glücksdrache
Legende
3.630 Beiträge

Danke @haxo, das liest sich gut.

 

Ich hoffe, dass Du investiert bist. 

 

Liebe Grüße

 

Glücksdrache

 

CapHook
Autor ★★
21 Beiträge

Ahoi, ... und Geely steigt und steigt und steigt. Das KGV ist ja noch in akzeptablen Bereichen und wie @haxo schon treffend beschrieben hat, scheint man dort auch eine Vision zu haben. Aber der "sehr positive" Kursanstieg der letzten Wochen lässt mich schon ein wenig zweifeln, ob die Rally so weitergeht. Was meint ihr? Lohnt sich noch ein Einstieg? Klar, weiß das keiner so genau ;). Was sagt aber euer Bauchgefühl?

 

 

nmh
Legende
9.962 Beiträge

Geely scheint eine Trendaktie zu sein, und solche Aktien steigen normalerweise auch weiter. Herdentrieb!

 

Wer dran glaubt, kauft einfach und setzt sich gleichzeitig einen Stopkurs. Wenn der Aufwärtstrend endet und die Aktie zu fallen beginnt, wird automatisch verkauft. Wenn die Aktie weiter steigt - und wie gesagt, das ist wahrscheinlich - dann wird der Stopkurs regelmässig nachgezogen. Das macht man entweder manuell, oder man nutzt die "trailing stop"-Order.

 

Ich selbst beobachte Geely aber leider nicht.

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

haxo
Legende
3.608 Beiträge

Moin, moin @Capitano

 

Ich verlasse mich oft auf mein Bauchgefühl: Klappt immer!  Außer in 50% der Fälle, da ist das völliger Bullsh*t  Katze (zwinkernd)

 

Geely habe ich vor etwa 1/2 Jahr gegen die Häfte meines BMW-Engagements getauscht. Im Nachhinein eine gute Entscheidung, aber eigentlich mehr Zufall.

 

Da die Nachrichten über chinesische Firmen nicht so zeitnah (wenn überhaupt) in den Wirtschaftsnachrichten erscheinen, wie über DAX-Unternehmen, halte ich mich strikt an chinesische Weisheiten:

 

"Wer ungestraft dem Tiger auf den Schwanz treten will, muss atemlose Wachheit walten lassen." Katze (Zunge)

 

Also ein schönes, großzügiges SL und damit auch das Risiko, die schönen Papiergewinne wieder sausen zu lassen.

 

Ja, ich persönlich glaube, dass uns Geely (über Volvo) mit einem 90% ausgereiften Serien E-Hybrid, Plug-In oder ähnlichem überraschen wird, wenn die deutschen Hersteller noch mit Zackenmützenmoos experimentieren oder Frau Merkel zu Grundsteinlegungen einladen.

 

Bauchgefühl: Wäret ihr Elon Musk, das unsympathische Großmaul von Tesla, und würdet gerade erkennen, dass ihr den Mund viel zu voll genommen hättet, alle Welt euer Auto will,  ihr es aber nicht produzieren könntet.  

An welchen Autohersteller würdet ihr euch als natural-born-alphatier wenden? Etwa Daimler?

 

 

hx

Una festa sui prati // Una bella compagnia // Siamo tutti buoni amici, ma chi lo sa perché // Perché domani ci dobbiamo odiare // Tre colpi a te finché c'è forza per coprire // Nuova festa sui prati // Nuova bella compagnia
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)

CapHook
Autor ★★
21 Beiträge

Ni hao@haxo@nmh,

 

danke für euren Input


haxo schrieb:

 

 

Da die Nachrichten über chinesische Firmen nicht so zeitnah (wenn überhaupt) in den Wirtschaftsnachrichten erscheinen, wie über DAX-Unternehmen, halte ich mich strikt an chinesische Weisheiten:

 

 


Tatsächlich findet man relativ wenig über Geely. Sympathisch finde ich aber schon mal die Übersetzung: "Glück verheißende Automobile". Das allein muss doch schon reichen. ;). 

Dass Volvo zu ihrem Portfolio gehört und sie sich auf dem Papier schon mal vom Verbrenner verabschieden, ist ein weiterer Sympathiepunkt. Zudem traue ich den Vertretern der chinesische Automobilindustrie mehr in Sachen E-Mobilität und Innovation zu, als unseren heimischen Autobauern, die sich augenscheinlich nur sehr schwer vom Verbrenner trennen können. Denke, dass muss im historischen Kontext verstanden werden, denn an Daimler & Co. hängen ja gefühlt unendlich viele Arbeitsplätze, so dass auch der politisch Wille zum Umdenken fehlt. Denn schließlich sind die Malocher ja alles potentielle Wähler. In China sieht die Sache anders aus. Aber letztlich basieren diese Gedanken nur auf meinen bescheidenen Kenntnissen über die Automobilindustrie. 

Sogar in Sachen Sichheit mausern sich die Fabrikate aus dem Land der aufgehenden Sonne zu Branchen Primi - laut einem Artikel in der WiWo. Summa summarum scheint das ne Runde Sache zu sein. Und da Geely ja sehr ambitionierte Ziele hat, darf man wohl auch viel erwarten.

 


Bauchgefühl: Wäret ihr Elon Musk, das unsympathische Großmaul von Tesla, und würdet gerade erkennen, dass ihr den Mund viel zu voll genommen hättet, alle Welt euer Auto will,  ihr es aber nicht produzieren könntet.  

An welchen Autohersteller würdet ihr euch als natural-born-alphatier wenden? Etwa Daimler?

 


Zu deiner Frage, an wen sich Hr. Musk wenden würde: sicher nicht an Daimler. Smiley (überglücklich)

Ich denke, ich wage ne kleinere Position und ziehe den SL etwas großzügiger. Ich erwarte nach den üppigen Anstiegen der letzten Wochen eine entsprechende Korrektur. 

 

Update: Ich hab noch eine recht aktuelle Review von Moody's gefunden, die sehr vielversprechend klingt. 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.