Geely
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.05.2017 12:28
nmh schrieb:
[...]
Mein ganz großes Vorbild ist freilich Bernd "Kursziel: dausend" Förtsch. Seine geniale Unterschrift (dafür eignet sich ein Edding 850, der einige Tage offen auf dem Tisch lag) habe ich schon ganz gut drauf, und ich unterschreibe viel, wenn der Tag lang ist. Angeblich hat er in seinem Büro ein riesengrosses Bild hängen, darauf ein leerer Boxring mit einer grossen Blutlache in der Mitte.
So wie Förtsch will ich auch mal werden wenn ich gross bin.
nmh
____________________
*) Während ich das hier schreibe, bemerke ich die Verwechslung. Meiner heißt natürlich Gottfried. Mit André Heller habe ich nichts am Hut.
Bleib doch bitte so wie Du bist, @nmh!!!
Es gibt keinerlei Grund den künstlich kommunizierten beeindruckenden Vorbildern aus Funk und Fernsehen zu folgen. Ein authentischer nmh ist einfach interessanter, packender und hat einen höheren Nachrichten-Inhalt.
Wenn es eine Kennzahl "echter Content pro Zeile" gäbe, dann wäre nmh weit, weit vorne. Guck doch mal im Vergleich, was die kostenlosen Börsenbriefe für einen M*ll jeden Tag rausschicken oder mit was Dein Postfach geflutet wird.
Die Börsenbriefe mögen zwar kostenlos aussehen, kosten aber so manchem Leser den Verstand.
Da jagt eine Kursrakete die andere und jede mit sehr hohem Risiko erkaufte Verdreifachung eines Kurses wird mit 300 % Depot beworben (wobei die 300 mit natürlich rein zufälig eingefallen ist....). Wer dann aber die schlechten Empfehlungen von den Kursraketen abzieht oder zwei Jahre später reinguckt....
Nur so als kleine Freitagmittags-Ermunterung, die auch von so mancher E-Mail ablenkt, die ich (in anderem Zusammenhang) ertragen muss. Jeder mit einem Büroberuf leidet wahrscheinlich unter mehr oder weniger dreisten Runterhandelsversuchen von Kunden.
Liebe Grüße
Glücksdrache
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.05.2017 12:39
Ich fürchte, das ist jetzt zu spät. Denn sehr viel von mir ist schon so wie Förtsch (Körperumfang? Man weiß es nicht...).
In meinen wirren Beiträgen hier in der Community jage ich ja auch eine Kursrakete nach der anderen in die Luft ... beziehungsweise ... ääh ... Du weißt schon. Seien es Bitcoin-Raketen, Nahrungsmittelaktien-Raketen ("episch"), Trendaktien-Raketen, Webinar-Empfehlungs-Raketen, Quellensteuer-Raketen, oder spannende weitere Themen, die meine Lohnschreiber derzeit für mich vorbereiten.
Der Unterschied zu Förtsch ist vielleicht, dass es meinen lieben (um 15 Grad) geneigten Lesern gar nicht immer auffällt, was ich so für einen Müll von mir gebe.
Ist gut, ich hör ja schon auf. Wie immer: danke für Dein Lob - ich bin mir sicher, Du hast die Ironie erkannt.
Nebenbemerkung: Das Schlimme ist ja, dass die ganzen Börsenbriefe (jedenfalls die, die ich lesen lasse) alles andere als kostenlos sind! Umsonst, aber nicht kostenlos.
Und zum Thema Kunden: Glücklich ist, wer in einer Branche arbeitet, wo die Kunden meistens genau das machen, was man ihnen vorgibt.
Gruss und Dank
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.05.2017 12:47
Lieber nmh,
Dein letzter Satz
HERVORRAGEND
Solche Aussagen liiiiiebe ich.
Ein ganz besonderes schönes Wochenende.
Grüße
kölle
PS
Das ist mir doch glatt ein Trip in die City wert
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.05.2017 12:55
@kölle58: Ooops... sorry! Mir ist klar, dass Du das nicht so lustig findest. Aber ich verspreche Dir: Dein nächster Bauantrag wird glatt durchgewunken, auch wenn das Gebäude ausnahmsweise weder würfelförmig noch aus purem Gold ist.
nmh (schämt sich, der Insider weiß auch warum)
P.S. Zu meiner Ehrenrettung bitte den hier veröffentlichten Disclaimer lesen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.05.2017 13:10
Wenn wir schon über Börsengurus "lästern", dann dürfen wir natürlich
den Mascherlträger Joachim Brandmeier aus Stuttgart mit seiner zweiwöchentlichen Postille "Börse Aktuell" nicht vergessen. Darin werden immer die gleichen Aktien empfohlen, Kaufkurse haben diese Empfehlungen bei ihm immer.
Die meiste Kohle macht er mit den Fonds, die er managed oder managen lässt
(Stuttgarter Aktienfonds, Stuttgarter Energiefonds, Stuttgarter Dividendenfonds).
Die haben richtig hohe Verwaltungsgebühren.
In den 90er Jahren war ich mal auf einer Veranstaltung von ihm im Zirkus Krone
hier in München. Da ist er und sein Team mit fetten SUVs vorgefahren.
Ich habe die Brandmeier-Postille mal ein Jahr lang bezogen. Seither bekomme ich immer regelmäßig nervige Schreiben von ihm, ob ich nicht doch das Abo wieder erneuere u.s.w. , ihr kennt das ja.
Gruß, Pramax
Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.05.2017 13:16
In den Zirkus Krone hat er dann thematisch ja ganz gut reingepasst.
Wir Österreicher sagen ja: "Mit seinem Mascherl schaut er aus wie a Kasperl".
K.d.H.*
nmh
____________________
*) abgekürzte österreichische Grußformel
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.05.2017 13:18
nmh,
da haben WIR aber noch mal Glück gehabt.
Meine Jungs, ganz freudestrahlend,
Pap, der Baua.........ist durch
Da hat das "Gaffel" ja doch noch geholfen
Nun ja für mich war es der letzte Auftrag, jetzt können sich die Burschen mit der
allerdings sehr attraktiven Bauherrin rum..........
Noch ein Grund für die City,
und Dir sei alles, dank meiner Großzügigkeit verziehen
Grüße
us un vum
kölle
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.05.2017 16:50
Äääääähm - Deine Mitarbeiter sagen "Pap" zu Dir? Das kannte ich aber bisher nur von anderen ... äh ... Metiers.
Versteh einer die Baubranche.
Darauf einen Caffè Corretto!*
Nächste Woche läuft bei RTL II die beliebte Serie "die dümmsten, faulsten und unfreundlichsten Beamten Deutschlands". Um 20:15 Uhr. Da kann man mich sehen. Ich habe mich freiwillig gemeldet. Obwohl ich kein deutscher Beamter bin.
nmh
_________________
*) Ich hab beim Bestellen immer das Problem, daß ich nicht weiß, ob es Sambuco oder Sambuca heißt. Alkohol ist nicht so mein Fachgebiet, weißt Du ja. Daher ideal im Bauamt Köln aufgehoben!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.05.2017 18:07
nmh,
Pap = Papa = Vater ...bitte nicht BAB
Samb..........= sag einfach = bittschön den Schabau mit Kaffeebohnen
Ich muss
un Tschüs
kölle
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.05.2017 18:24
1. Danke wegen Kaffeebohnen-Hinweis, werde ich mir merken.
2. Jaaaaaa, ganz blöd bin ich ja auch nicht (trotz mangelhafter Fußball- und Alk-Kenntnisse), bin ja auch nicht gerade auf der Brennsupp'n dahergeschwommen, ich habe schon verstanden, was "Pap" bedeutet. Also formuliere ich meine höchst erstaunte Frage um: "Deine Mitarbeiter sagen 'Papa' zu Dir???"
nmh
