- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
Fond oder ETF in Krise
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.02.2022 12:31
Hallo zusammen,
ich bespare den A1JX52 monatlich als Sparplan, stelle mir aber mehr und mehr die Frage ob es besonders in Krisenzeiten nicht sinnvoller ist auf einen Fond statt ETF umzuschwingen. Die klassischen Vor- und Nachteile und Kostenunterschiede sind mir durchaus bekannt, würde aber gerne mal aus eurer Erfahrung raus hören, zu welchem Weg ihr grundsätzlich tendieren würdet. Oder sollte man hier auch die Laufzeit des Sparplans berücksichtigen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.02.2022 16:45
Hi @Tim F.
den A1JX52 haben mittlerweile sehr viele in meinem Umfeld, die einfach etwas zur Seite packen wollen, ohne sich intensiv mit Geldanlage zu beschäftigen. Keiner hinterfragte bisher die Sparpläne. Hätten sie Fragen, würde ich Ihnen sagen, dass sie in weniger "starken" Zeiten mehr Anteile für den gleichen Sparbetrag monatlich erhalten. Kein Grund vom Ansatz abzuweichen.
Fond ohne s = Gemüsebrühe, Rinderbrühe usw oder auch Rückbank im Auto
Fonds mit s = Geldanlage
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.02.2022 17:39
@t.w. schrieb:Hallo @Tim F.,
Die klare Antwort ist: Ja, ein Umschichten in einen aktiven Fonds ist sinnvoll, wenn der Fondsmanager die Zukunft besser vorhersagen kann, als es die Masse aller anderen Anleger kann.
(...)
Wenn Du allerdings den einen Menschen ausfindig gemacht hast, der dauerhaft die Zukunft gut vorhersagen kann, sag mir Bescheid, dann schichte ich sofort mit Dir um 😉
Da muß ich nun doch dazwischengrätschen, wenn mir dieser Fussballausdruck gestattet ist.
Es ist nicht notwendig, einen Manager zu finden, der dauerhaft die Zukunft vorhersagen kann - wie @digitus oben schon sagt, so etwas gab es bisher noch nicht. Es reicht aber vollkommen, wenn man einen findet, der für einen begrenzten Zeitraum überdurchschnittlich ist.
Fußball-Beispiel:
Der MSCI-World (bzw ein ETF, der diesen abbildet) ist wie Eintracht Frankfurt oder Mainz 05 : absoluter Durchschnitt. Ich traue mir zu, für das nächste halbe Jahr vorauszusagen, daß weder Frankfurt noch Mainz in den Top-3 der Bundesliga-Tabelle sein werden. Darum würde ich nicht auf diese beiden, sondern gleichgewichtet auf Bayern, Dortmund, Leipzig und Leverkusen setzen.
Dies ist natürlich keine Buy&Hold-Anlage, sondern verlangt von mir, regelmäßig (z.B. alle 6 Monate) umzuschichten ( Fun fact: Mönchengladbach hat genaus viele Meistertitel wie Dortmund)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.02.2022 17:43
@dg2210 schrieb:
Da muß ich nun doch dazwischengrätschen, wenn mir dieser Fussballausdruck gestattet ist.Es ist nicht notwendig, einen Manager zu finden, der dauerhaft die Zukunft vorhersagen kann. [...] Es reicht aber vollkommen, wenn man einen findet, der für einen begrenzten Zeitraum überdurchschnittlich ist.
Ok, dem gebe ich mich gern geschlagen, @dg2210.
Dann bleibt allerdings die Frage: Welcher Fondsmanager wird in den nächsten Monaten überdurchschnittlich abschneiden? In einigen Monaten kann ich das rückblickend gut beantworten. Aber heute zu sehen, wer das für die nähere Zukunft erreichen kann, scheint mir doch einigermaßen schwierig. Auch hier bleibt das Angebot: Wenn Du dieses einen Jemand zuverlässig benennen kannst, bin ich bei der Umschichtung sofort mit dabei.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.02.2022 17:52
@t.w. schrieb:
@dg2210 schrieb:
Da muß ich nun doch dazwischengrätschen, wenn mir dieser Fussballausdruck gestattet ist.Es ist nicht notwendig, einen Manager zu finden, der dauerhaft die Zukunft vorhersagen kann. [...] Es reicht aber vollkommen, wenn man einen findet, der für einen begrenzten Zeitraum überdurchschnittlich ist.
Dann bleibt allerdings die Frage: Welcher Fondsmanager wird in den nächsten Monaten überdurchschnittlich abschneiden? I
Einen solchen zu nennen wäre individuelle Anlageberatung und diese ist mir aus Compliance-Gründen verboten (zumindest solange ich noch einen Wohnsitz in der EU habe).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.02.2022 17:55
Auch wenn das völlig Off Topic ist und hier nicht her gehört: Ich mag Deinen Humor 👍🙂
Solange Du mir die Antwort verschweigst, verzichte ich weiterhin auf Wetten auf einzelne Fondsmanager und bleibe im All-World investiert.

- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »