Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fachchinesisch und Analysten-Analyse

Matzilein
Experte ★★
432 Beiträge

Eigentlich ging es um Stop-Loss, wo @Shane 1 ein neues Thema angeschnitten hat. ich zitiere:

"

 Ich verstehe nach bald 50 Jahren an der Börse noch nicht einmal die einfachsten Ratschläge!

Beispiel gefällig?

 

Was ist der Unterschied zwischen halten und abgestuft, zwischen kaufen und buy, zwischen übergewichten und overweight, zwischen starker Kauf und beobachten, strong oder strong buy ? und alle diese weiteren ständig exotischen und unklaren Bezeichnungen.

 

Entweder der Analyst spricht sich für eine Aktie aus und nennt dies Kauf - oder er ist der Ansicht, die Aktie ist Schrott und betitelt sie als Verkauf (eventuell höchstens noch eine dritte Option, das Halten). Ob diese nun einheitlich genormt werden ist einerlei, ebenso ob ein Bankhaus jetzt künftige Erwartungen (Gewinn, Zeitraum, Zukunftsaussichten usw. einbezieht), jedenfalls tragen diese konfusen Bezeichnungen massiv zur Verwirrung der Anleger bei und erscheinen mir nicht förderlich.

Soviel zum Wissen eines versierten Profis mit Schnurrbart. Könnte ebenfalls mal für einen spannenden Thread ( Fachchinesisch an der Börse ) herhalten - oder?

Grüßle - Shane"

 

Weil ich es interessant finde und das Thema eine Diskussion wert ist, steuere ich dann auch gleich etwas bei, was meinen Ansichten und Erfahrungen nahe kommt.

13 ANTWORTEN

Matzilein
Experte ★★
432 Beiträge

Grüßle - Shane

nmh hat sich nach deinem Avatar erkundigt, die Beantwortung hast du bisher elegant umschifft, 

 

Das ist kein Avatar, das bin ich früh beim Zähneputzen.

So, nu isses raus. genug für heute, genug für diesjahr.

Ich muss bald los, das Zäpfchen befeuchten.

Goliath74
Mentor ★
1.201 Beiträge

@Shane 1  schrieb:

Hallo Matzilein,

erfreulich, dass du die Anregung aufgreifst. Natürlich ist mit bewußt, dass overweight und übergewichten das selbe bedeuten. Ich schrieb dies mehr wegen deinem Beitrag zur Allianz, in welchem nmh den gesetzten Stopkurs zwischen 165 - 170 Euro empfahl.

 

Der Aktionär empfiehlt beispielsweise in seiner aktuellen Ausgabe einen Stop bei 170 Euro zu setzten. Mich wiederum interessiert überhaupt kein Stopkurs, ich werde eher  nachkaufen, da ich die Allianz inzwischen sehr günstig einstufe und ein Kursziel oberhalb der 200 Euro erwarte und bei über 5% erwarteter Dividende kein überhöhtes Risiko eingehen werde.


Genau das meine ich. Bildet euch eine Eigene Meinung und handelt danach. Der eine verkauft bei 170 und der andere kauft eben nach. Egal was die Analysten sagen. Wer am Ende recht hat...Die Zeit wird´s zeigen.

 

Guten Rutsch

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Mir persönlich dienen die Meinungen und Empfehlungen von Analysten lediglich als Indikation, was für eine Stimmung dort aktuell zu den entsprechenden Werten vorherrscht. Meine Entscheidungen treffe ich danach jedoch nicht.

 

Generell ist Empfehlungen nur zu trauen, wenn die Analysten auf ihre Empfehlungen auch mit eigenem Geld handeln (und nicht nur schreiben). Davon gibt es jedoch nur sehr wenige.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@Goliath74  schrieb:

Lieber @Glücksdrache

ich gehe davon aus das alle Teilnehmer hier lesen können und das diesen ein Link reicht. Nur für Dich habe ich jetzt noch eine kurzen Text dazu geschrieben.

Wovon Du überzeugt bist interessiert mich allerdings überhaupt nicht.


Hallo @Goliath74,

 

am letzten Tag des Jahres so unfreundlich? 

 

Wir bitten dich, zukünftig einen respektvolleren Ton anzuschlagen. Wäre doch ein guter Vorsatz für das Jahr 2019.

 

Viele Grüße, Mario