Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Eure Aktien, meine Chartanalyse

66 ANTWORTEN

Felix H
Autor ★★★
43 Beiträge

Ich fände eine Analyse zu TSMC eigentlich ganz charmant; ist eine Weile (gutes Jahr) seitwärts gelaufen und jetzt bricht sie aus. Ich hab ja keine Ahnung von Tasse-Henkel-Formation, aber ich sehe da eine Tasse-Henkel-Formation, oder auch nicht.

MMJ
Mentor
921 Beiträge

@Felix H  schrieb:

Ich fände eine Analyse zu TSMC eigentlich ganz charmant; ist eine Weile (gutes Jahr) seitwärts gelaufen und jetzt bricht sie aus. Ich hab ja keine Ahnung von Tasse-Henkel-Formation, aber ich sehe da eine Tasse-Henkel-Formation, oder auch nicht.


Ich sehe zunächst, dass der Kurs bis zum letzten Hoch von Mitte Februar gelaufen und dann gedreht hat. Ab dem 10.01. ist das Hoch nochmals in Angriff genommen und der Durchbruch bestätigt worden, bevor es heute eine erneute Korrektur gegeben hat. Ähnliches Muster (Januar/Februar 2021). Sollte das Hoch wieder erreicht bzw. durchbrochen werden, bietet sich ein Einstieg durchaus an. 

 

Tasse-Henkel-Formation kenne ich nicht. Aber nach kurzer Suche könnte es eine sein/werden 🤔

 

Chrissel
Mentor
950 Beiträge

Da auch viel gewünscht und viel Diskutiert ist MSCI Inc. die nächste Analyse.

Gibt eigentlich nicht viel extra zu sagen, Wir stellen jetzt am Anfang ein wenig den Fokus auf den Wochenchart (aufgrund unseres Langfristigen Anlagewusnches). Außerdem hab ich ab Minute 6 einen kleinen Abstecher in die Indexwelt gemacht. Wir schauen uns Dax und NASDAQ auf Monats und Wochenbasis an, um die Momentane Korrektur etwas in Relation zu setzen und zu schauen, wie brenzlich es denn gerad wirklich aussieht.

 

MSCI Inc.

MSCI INC..jpg

 

KeepMoving
Mentor ★
1.195 Beiträge

Hallo @Chrissel ,

als Charttechnik-Noob kann ich gar nicht viel dazu sagen, ausser dass ich mir deine Videos gerne ansehe und versuche so die wichtigsten Basics mitzunehmen.

 

Was wäre denn aus deiner Sicht z.B. wieder ein Kaufsignal (für langfristig orientierte), nachdem ein Wert so deutlich korrigiert?

Um einfach mal beim letzten Beispiel MSCI zu bleiben. Wenn es jetzt tatsächlich beim nächsten markanten Widerstand dreht, was muss dann noch passieren?

Das typische Durchbrechen des GD200 nach oben würde ich sagen. Aber was vielleicht noch, um das Signal zu bestätigen z.B.?

 

Danke für deine Mühe und Hilfe! 🙂

KM

 

“There is nothing wrong with a ‘know nothing’ investor who realizes it. The problem is when you are a ‘know nothing’ investor but you think you know something.” W.B.

Chrissel
Mentor
950 Beiträge

Heyhey Danke @KeepMoving 

Am Ende zählt bei sowas meißtens Anlagelänge > Anlagezeitpunkt

Heißt, so wichtig ist es garnicht, dass man den perfekten Zeitpunkt trifft, wichtig ist es ja nur, dass man nicht eine fallende Aktie kauft, die nicht regeneriert oder konsolidiert, sondern abgeschrieben ist.

Und da hast du schon Recht also einmal haben wir die 200-Tage-Linie die am besten durchbrochen werden soll, aber es kann auch vorher schon Anzeichen geben.

Beispiele wären

Allgemein:

- ein stark ausgebildeter Boden, der schon oft gehalten hat (auch unter der 200-Tage-Linie).

- dynamische Umkehrsignale (also große lange grüne Kerzen) die ggf. gestützt vom Gesamtmarkt.

- Wenn neue Hochs und höhere Tiefs generiert werden.

 

bei MSCI Inc.:

MSCI Inc. ist da leider kein perfektes Beispiel, da wir keinen schönen Boden haben, noch keine dynamik die eine Umkehr zeigt, und auch noch nicht höhere Hochs.

Wenn wir bei MSCI bleiben, würde ich langfristig warten, ob er so reagiert wie von mir erhofft, die 580$ anläuft, von da aus nen kleinen Rücksetzer macht (so ca. 550$) und dann wieder gen Norden zieht. und über die 580$ zieht.

In diesem Fall würde er auch noch dazu die 200-tages-linie durchbrechen (die bis dahin weiter rungekommen ist). bei anderen Aktien wäre das ggf. nicht der Fall, würde aber ausreichen. Hypoport läuft z.b. mal wieder auf so einen schönen Boden zu.

 

Alternative Strategie:

Im Zweifel kann es auch helfen, dass hatte ich beim Corona-crash damalas auch erwähnt und so habe ich es auch gemacht, dass man in Tranchen einsteigt. Bei MSCI wäre das z.B. das ich schaue ob er reagiert wie ich es analysiert habe, wenn ja dann kaufe ich schonmal 50% der Anteile die ich wollte, und sichere super konservativ bei 490-480$ ab. Kann durch den engen SL ein sehr schönes CRV (Chance-Risiko-Verhältnis) bekommen und bin investiert. Macht er danach meine analysierte Bewegung kaufe ich dann, nach oben genannten Kriterien, den zweiten Teil.

Macht er die Bewegung nicht, also konsolidiert er nur den Abwärtstrend, dann verliere ich weniger, da nur 50% Anlage und habe den Verlust eh stark minimiert durch SL.

Die Absicherung per SL (und wie ich in hier Beispielhaft gesetzt habe), ist übrigens genauso wie ich das auch machen würde wenn ich Day-Trade.

Das Ganze wiederspricht natürlich etwas dem Buy-and-Hold Ansatz. Wo wir dann wieder am Anfang meines Beitrages wären, wie man vorzugehen hat. 🙂

hoffe ich konnte dir helfen!

KeepMoving
Mentor ★
1.195 Beiträge

Hi @Chrissel , danke dir!

 

Mir gehts nicht so sehr darum den absolut optimalsten Kaufzeitpunkt zu treffen, sondern eher umgekehrt nicht unbedingt den technisch allerungünstigsten zu erwischen. Wenn ich irgendwo dazwischen liege bin ich schon zufrieden.

 

Auch wenn man langfristig halten will, kann es ja nicht schaden einen halbwegs sinnvollen technischen Einstiegszeitpunkt zu finden.

Wenn wie teils im letzten Jahr eine Akte eh seit Wochen oder Monaten steigt, muss man halt einfach rein. Aber wenn wie jetzt vieles sehr stark korrigiert, werde ich mal versuchen  bei den nächsten vorsichtigen Wieder- oder Neueinstiegen zumindest mal die grundlegendsten technichen Basics zu nutzen, rein schon aus Interesse. 🙂

 

Falls du dich nicht für eine Aktie fürs nächstes Video entscheiden kannst...fände wie ein Vorschreiber die Hooligan, ähhh, Houlihan Lokey auch super.

 

Viele Grüße

KM

“There is nothing wrong with a ‘know nothing’ investor who realizes it. The problem is when you are a ‘know nothing’ investor but you think you know something.” W.B.

ae
Mentor ★★★
2.974 Beiträge

Houlihan Lokey wäre auch mein Wunsch. 
Erstens weil ich ernsthaft über einen Einstieg nachdenke und zweitens weil ich gespannt bin wie diese richtig ausgesprochen wird. 😬

gruss ae 

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden

KeepMoving
Mentor ★
1.195 Beiträge

@ae 

same here 😉

“There is nothing wrong with a ‘know nothing’ investor who realizes it. The problem is when you are a ‘know nothing’ investor but you think you know something.” W.B.

Thorsten_
Legende
3.836 Beiträge

@ae  schrieb:

Houlihan Lokey wäre auch mein Wunsch. 
Erstens weil ich ernsthaft über einen Einstieg nachdenke und zweitens weil ich gespannt bin wie diese richtig ausgesprochen wird. 😬 


https://www.youtube.com/watch?v=sTDEIDPZ9JM (bei Sekunde 9 😉 )

ae
Mentor ★★★
2.974 Beiträge

@Thorsten_  schrieb:

@ae  schrieb:

Houlihan Lokey wäre auch mein Wunsch. 
Erstens weil ich ernsthaft über einen Einstieg nachdenke und zweitens weil ich gespannt bin wie diese richtig ausgesprochen wird. 😬 


https://www.youtube.com/watch?v=sTDEIDPZ9JM (bei Sekunde 9 😉 )


The answer is: Hjulaihän Lokkie (sieht beim ersten Blick finnisch aus) 😬 oder so ähnlich 

 

Jetzt ist noch der Profi gefragt ! 
@Chrissel übernehmen Sie bitte!

 

gruss ae

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden