abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ETF Sparplan

31 ANTWORTEN

Chicago
Autor ★★
24 Beiträge

Super, vielen Dank für die schnelle Hilfe! Wird gemacht 🙂

 

Ich möchte wie folgt meine Finanzen organisieren, was ist Eurer Meinung nach, davon zu halten?

 

Ich habe mir folgenden Plan überlegt:

 

  • Girokonto 30-40%
  • Tagesgeld 30-40%
  • Aktien 30%-40% (davon 70-80% ETF World, 20-30% andere Aktien (risikoreicher))

Bei den "anderen Aktien" denke ich an Aktien, von denen man eine Dividendenrendite erwarten kann. Ich bin dazu auf folgenden Artikel gestoßen:

https://www.finanzen100.de/top100/die-deutschen-aktien-mit-der-hochsten-dividendenrendite/ 

 

Bin gespannt auf Eure Einschätzung!

Danke

t.w.
Legende
5.088 Beiträge

Hallo @Chicago,

 

die Aufteilung kann niemand beurteilen, da Deine Lebenssituation hierfür maßgebend ist. Für den einen kann Deine Aufteilung super sein, für den nächsten eine Katastrophe. 

 

Von einer Fixierung auf Dividendenrenditen halte ich absolut gar nichts. Sehr oft ist die Dividendenrendite hoch, wenn ein Unternehmen massive Schwierigkeiten hat un der Kurs kontinuierlich sinkt. Hier also bitte Vorsicht! Wenn's eine Dividendenstrategie sein soll, sieh' Dir mal die Seite Dividendenadel an. Hier geht's nicht in erster Linie um die Rendite, sondern um die Kontinuität und Qualität der Dividenden. Da macht das viel mehr Spaß als Deinen Aktien beim Fallen zuzusehen Smiley (zwinkernd)

Chicago
Autor ★★
24 Beiträge

Danke @t.w. 

 

Ich denke, unabhängig von der Lebenssituation, ist eine Aufteilung sinnvoll, wenn diese gewinnversprechend ist. Über einen Verlust freut sich ja keiner.

Ich möchte einfach passiv und mit geringem Aufwand und Risiko investieren. Ich habe nicht vor in nächster Zeit ein Haus zu bauen oder Kinder groß zu ziehen.

 

Danke für den Dividendenadel Hinweis! Ich schau mir das mal an, bzw. belass ich es dann lieber besser doch bei den ETFs?

 

Crazyalex
Legende
8.623 Beiträge

@Chicago 

Wie t.w. bereits schrieb hängt das von deiner persönlichen Situation ab.

 

Von einer prozentualen Aufteilung an sich halte ich gar nichts.

Ich sehe das eher wie folgt:

1. Auf dem Giro den 1,5-fachen durchschnittlichen Monatsbedarf.

2. Auf dem Tagesgeldkonto die berühmten 3 Monatsgehälter +x (für geplante kurz/mittelfristige Anschaffungen)

3. Rest in Wertpapieren. Dabei erst mal nur ETF(s) bis zu einer gewissen Größe (mittlerer 5-Stelliger Betrag), dann KANN (muss aber nicht) mit Einzelaktien weitergemacht werden.

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

GetBetter
Legende
7.878 Beiträge

@Chicago 

Ich bin mal wieder nur der Nachzügler und kann mich daher nur den Meinungen der Vorredner anschließen.

 

Die Beträge auf Giro- und Tagesgeldkonto sollten nicht prozentual sondern absolut definiert werden. Sonst hast Du dann irgendwann jeweils 100.000 € da drauf.

Halte Dir da die Gelder, die Du für Notfälle oder erwartbare Ausgaben flüssig haben musst. Das ist mit  3-6 Monatsgehältern üblicherweise getan.

 

Zum Thema Dividendenrendite hat sich @t.w.  schon auf die richtige Webseite verwiesen. Übrigens kann ich Dir auch das Buch "Cool bleiben und Dividenden kassieren" sehr empfehlen. Sehr launig und unterhaltsam geschrieben.

 

Und warum hohe Dividendenrenditen gerade kein Qualitätskriterium sind, wird hier beispielhaft aufgezeigt.

Oder hier zum Nachlesen.

HaBe
Mentor ★
1.151 Beiträge

Ich würde auch für das TG eine Summe festlegen. Auf dem Giro habe ich keine Reserve, alles was am Monatsende übrig ist geht auf das TG und von da wenn es sich lohnt in ETFs. Wenn besondere Ausgaben anstehen ist das Geld ja schnell vom TG aufs Giro überwiesen.

NordlichtSH
Mentor ★★
1.949 Beiträge

Bei der Frage "Dividenden ja oder nein" scheiden sich hier im Forum die Geister.

 

Ich bin durchaus Dividendenfan. Aber in einem Punkt schließe ich mich den Vorrednern an, AUF GAR KEINEN FALL solltest du eine Aktie kaufen, nur weil sie aktuell eine hohe Dividendenrendite ausweist. Sondern da noch auf ein paar weitere Punkte achten (z.B. Kursentwicklung, langjährige Ausschüttungspolitik).

 

Die passive Anlage in ETF bringt dir ohne große Mühe und bei überschaubarem Risiko eine gute Rendite. Du kannst es dabei belassen und ggf. deinen prozentualen Anteil noch erhöhen, wenn du das Geld auf dem Tagesgeldkonto mittelfristig nicht brauchst und es deutlich mehr als die empfohlenen 3 Monatsgehälter sind. Du kannst auch irgendwann zusätzlich in einzelne Aktien investieren. Dann solltest du aber vorher etwas Zeit in die Recherche investieren.

 

Es kommt auch ein bisschen auf deine Risikoneigung an. Auch ein guter Welt-ETF kann mal drastisch einbrechen, in der Vergangenheit haben sich die Kurse aber immer mit der Zeit wieder erholt. Das musst du dann nur aushalten und aussitzen können.

Chicago
Autor ★★
24 Beiträge

Vielen Dank für die hilfreichen Tipps!

 

Ihr habt mich überzeugt. Ich belass es beim ETF und lehn mich zurück.

 

Allerdings bin ich noch nicht so sicher, ob ich wirklich jetzt direkt kaufen soll oder ein paar Wochen abwarten soll bis der Kurs mal ein wenig runtergeht. Gibt es dazu noch ein paar Meinungen?

Danke!

t.w.
Legende
5.088 Beiträge

Du kannst ruhig abwarten. Aber bitte nur, wenn Du auch einen Plan für den Fall hast, dass es ab Montag zwei Jahre lang bergauf geht. Stehst Du dann zwei Jahre lang an der Seitenlinie und wartest? Das wäre ja auch schade Smiley (zwinkernd)

GetBetter
Legende
7.878 Beiträge

@Chicago  schrieb:

Allerdings bin ich noch nicht so sicher, ob ich wirklich jetzt direkt kaufen soll oder ein paar Wochen abwarten soll bis der Kurs mal ein wenig runtergeht. Gibt es dazu noch ein paar Meinungen?


Ja: Jetzt kaufen!

 

Ich sage DIr auch voraus was passieren wird:

In den kommenden Wochen wird der Kurs sicher nochmal irgendwann niedriger als Dein Kaufkurs sein – vielleicht sogar substantiell. Dann wirst Du DIch ärgern und Dir wünschen Du hättest gewartet.

 

Warum solltest Du trotzdem jetzt kaufen?

Weil Du in dem oben erwähnte dann doch nicht kaufen würdest. Immerhin ist der Kurs ja dann gefallen und er könnte ja noch weiter fallen - also lieber mal abwarten.

Und so geht das weiter...

 

Wann immer der optimale Einstiegsmoment ist: Du wirst ihn in dem Moment nicht als solchen erkennen, denn dazu müsste man ja wissen wie es zukünftig weitergeht.

Das wissen wir aber alle nicht.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.