- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.04.2019 14:01
Hallo liebe Brokercommunity, ich bin noch recht neu im Aktiengeschäft und habe auf Empfehlung einen ETF110 MSCI World ausschüttend bei Comstage angelegt . Nach meinen Recherchen ist derMsci World wohl ne recht gute Sache zur heutigen Zeit und ich plane da ne größere Summe anzulegen.
Ich frage mich ob es Sinn macht mehrere größere Beträge in monatlichen Abständen einzuzahlen oder gleich eine große Einmalanlage? Spielt dann der Zeitpunkt/ aktueller Kursstand bei großer Einmalanlage eine Rolle?
Lyxor hat ja wohl comstage gekauft, korrigiert mich falls ich da falsch informiert bin. Ist es daher für die Risikostreuung bei größeren Geldbeträgen besser noch einen zusätzlichen MSCI World bei Lyxor WKN LYXOAG anzulegen?
Ist es möglich in einem Depot mehrere Msci World ETF´s Sparpläne bei unterschiedlichen Anbietern gleichzeitig laufen zu lassen und wäre das vorteilig für den Anleger?
Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus, mit besten Grüßen Brokerin
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
01.04.2019 14:18 - bearbeitet 01.04.2019 14:26
@Brokerin schrieb:Ich frage mich ob es Sinn macht mehrere größere Beträge in monatlichen Abständen einzuzahlen oder gleich eine große Einmalanlage?
Das hängt von der Entwicklung an den Börsen ab und niemand wird es Dir sicher beantworten können. Rein statistisch fährst Du mit einer sofortigen EInmalanlage besser. Wissen können wir es im Einzelfall jedoch erst in einigen Jahren.
@Brokerin schrieb:Lyxor hat ja wohl comstage gekauft, korrigiert mich falls ich da falsch informiert bin. Ist es daher für die Risikostreuung bei größeren Geldbeträgen besser noch einen zusätzlichen MSCI World bei Lyxor WKN LYXOAG anzulegen?
Nein, wenn überhaupt werden beide verschmolzen, was überhaupt nicht schlimm wäre. Sollten Dir Lyxor und comstage aufgrund des Verkaufs zu unsicher sein, nimm einfach einen anderen MSCI World, es gibt sie ja wie Sand am Meer
@Brokerin schrieb:Ist es möglich in einem Depot mehrere Msci World ETF´s Sparpläne bei unterschiedlichen Anbietern gleichzeitig laufen zu lassen und wäre das vorteilig für den Anleger?
Es ist möglich, jedoch unnötig und für den Anleger nur nachteilig. Es gibt keinen Vorteil, jedoch unter Umständen höhere Gebühren. Ich würde also davon abraten, mehrere ETFs auf den gleichen Index zu kaufen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.04.2019 14:53
@Brokerin schrieb:Lyxor hat ja wohl comstage gekauft, korrigiert mich falls ich da falsch informiert bin. Ist es daher für die Risikostreuung bei größeren Geldbeträgen besser noch einen zusätzlichen MSCI World bei Lyxor WKN LYXOAG anzulegen?
Hallo @Brokerin,
comstage wurde von der Societe Generale, einer großen französischen Bank, gekauft. Dummerweise gehört der gleichen Bank bereits Lyxor so dass sie jetzt 2 ETF-Anbieter haben. Aus Kostengründen ist wohl davon auszugehen, dass in der Folge doppelt vorhandene ETFs verschmolzen werden.
Das Pendant zum ETF110 ist exakt der LYX0AG (beide bilden den MSCI World ab). Wenn Du also jetzt in beide was reinsteckst wird es vermutlich hinterher sowieso in einem Topf landen. Risikostreuung würde ich das dann nicht nennen.
Wenn Du das planst, dann darfst Du zum ETF110 alle anderen nehmen, aber gerade den LYX0AG nicht.
Aber ich denke wir bewegen uns hier im sehr theoretischen Bereich. Wie @t.w. schon schrieb gibt es überhaupt keinen Anlass für solche Maßnahmen. Bleibe einfach bei Deinem ETF110 und gut ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.04.2019 14:58
Lieber @GetBetter,
wir sind uns ja fast immer einig, aber siehst Du wirklich eine Risikostreuung bei mehreren ETFs auf den selben Index? Meiner Meinung nach sind die Risiken derart beschränkt, dass man kaum von einer signifikanten Risikostreuung sprechen kann. Siehst Du das anders?
01.04.2019 15:26 - bearbeitet 01.04.2019 15:27
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
01.04.2019 15:26 - bearbeitet 01.04.2019 15:27
Ne ne, alles gut. Scheinbar war meine Aussage zu schwammig.
Also nochmal zur Klarstellung:
Mit meiner Aussage es gäbe "überhaupt keinen Anlass für solche Maßnahmen" meinte ich, dass Risikostreuung nicht nötig ist, da ich weit und breit kein Riskio sehe!
Und das beziehe ich sowohl auf die spezielle von @Brokerin beschriebene Situation als auch allgemein.
Eine Risikostreuung über viele Unternehmen (Aktien) ist ein Muß, die findet aber ja im ETF statt. Eine zusätzlich Diversifikation über mehrere ETFs oder KAGs halte ich für völligen Unsinn.
Nun mag aber jeder eine andere Risikodefinition haben. Ich bin was eine evtl. Schließung/Verschmelzung von ETFs angeht äußerst schmerzfrei. Natürlich würde auch ich vermeiden in einen ETF zu investieren der aufgrund seiner Kleinheit erkennbar am Abgrund steht. Aber das eher weil ich ein fauler Mensch bin und mir den damit verbundenen Aufwand ersparen will und nicht weil ich das als Risiko im klassischen Sinne sehe würde.
Glücklicherweise bis ich aber auch niemand der jede neue ETF- oder Index-Spinnerei sofort ausprobieren will. Bei mir sind es eher die Klassiker die von einer Schließung mangels Maße sicher nicht betroffen sein werden. Vor Verschmelzungen ist man aber scheinbar trotzdem nicht gefeit.
Also sind wir uns auch dieses Mal völlig einig.

01.04.2019 15:28 - bearbeitet 01.04.2019 15:30
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
01.04.2019 15:28 - bearbeitet 01.04.2019 15:30
Hallo @Brokerin
Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen. Es ergibt nicht wirklich Sinn, in mehrere MSCI World parallel zu investieren. Unterm Strich generierst Du für ein mehr oder minder identisches Aktienportfolio nur höhere Kosten.
Wenn Du das Geld hast, was Du ohnehin anlegen willst ... was spricht denn dann dagegen, es als Einmalanlage zu tun ...? Ja, es ist als Börsenneuling ein etwas komisches Gefühl, viel Geld für eine "Sache" in die Hand zu nehmen, die man nicht im Detail kennt und niemals vorher gemacht hat ... aber "bei Licht besehen" ist Dein Geld ja nicht "weg" ... es liegt nur auf einem anderen Konto bei einer anderen Bank als vorher. Insofern wäre meine Wahl (immer wieder übrigens, denn ich habe es genauso gemacht) ein größeres Einmalinvestment als "Anschubfinanzierung".
Wenn Du tatsächlich über Deinen MSCI World hinaus diversifizieren möchtest, dann würde ich für den Anfang zur "klassischen" Ergänzung mit einem "MSCI Emerging Markets (EM)" raten. Das erweitert das Portfolio, setzt andere Schwerpunkte und blickt mit einem anderen Zeithorizont auf andere Märkte. Und auch EM-ETF's gibt's "wie Sand am Meer" ... wenn Du bei "Comstage" bleiben möchtest dann guck Dir doch mal als Ergänzung zu Deinem ETF110 den ETF127 an ... die Zwei sind eine beliebte und gern genommene Kombination.
- Tags:
- Einsteiger
- em
- ETF
- msci
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.04.2019 15:32
Nein wenn ich es so genauer geschildert erklärt bekomme leuchtet mir das ein ,richtig egal ob Lyxor oder comstage es ist ja der gleiche Aktienindex.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.04.2019 15:35
Sogesehen richtig, wenn die Firmen verschmelzen macht’s keinen Sinn. Vielen Dank für die raschen Antworten.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.04.2019 15:36
Vielen Dank für die rasche Antwort😊
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.04.2019 16:06
@Coyote38 schrieb:aber "bei Licht besehen" ist Dein Geld ja nicht "weg" ... es liegt nur auf einem anderen Konto bei einer anderen Bank als vorher.
Ach herrlich. Einer meiner all time favorites als Trost nach Verlustgeschäften:
Das Geld ist nicht weg, es hat nur ein anderer.

- VISA gesperrt, wie entsperren?! (Bin schon 30 min in der Hotline-Warteschleife) in Konto, Depot & Karte
- Verrechnungskonto positiv in Konto, Depot & Karte
- Suche Rat - zu viele ETFS in Wertpapiere & Anlage
- Umstieg auf All-World A1JX52 in Wertpapiere & Anlage
- World ETF umschichten von Thesaurierend zu Auschüttend? in Wertpapiere & Anlage