- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
01.03.2020 18:07 - bearbeitet 01.03.2020 18:20
Hallo Community,
ich habe mich durch einige Threads gelesen und konnte schon viele Infos sammeln! Danke erstmals für eure ausführlichen Antworten!
Ich möchte mit einem Sparplan mit 333 Euro starten und der klassischen 70:30 Verteilung. MSCI:EM. Dazu beide ausschüttend. Am liebsten LU0340285161 &
LU0480132876 oder LU0392494562 & LU0635178014
Nun bin ich nur am zweifeln ob die 1,5 % Gebühr für meine Sparrate sinnvoll ist.
Das wären knapp 5 Euro pro Monat. Die aktuellen Top Preis ETF die in Frage kämen um die Gebühr zu vermeiden wären FR0010315770 & IE00BZ163L38.
Top Preis ETF, einer der beiden nicht top Preis Etf bei comdirect oder woanders meine favorisierten nehmen? Würde gerne wissen ab welcher Rate diese Gebühr bzw. wann generell die Gebühr sich nicht mehr lohnt. Mache es auch gerne hier weil ich schon Kunde hier bin wenn es keine zu großen Wirkungen hat.
Danke für eure Hilfe.
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.03.2020 18:20
@BME schrieb:Hallo Community,
ich habe mich durch einige Threads gelesen und konnte schon viele Infos sammeln! Danke erstmals für eure ausführlichen Antworten!
Ich möchte mit einem Sparplan mit 333 Euro starten und der klassischen 70:30 Verteilung. MSCI:EM. Dazu beide ausschüttend. Am liebsten LU0340285161 &
LU0480132876 oder LU0392494562 & LU0635178014
Sehr gut
Zu den Kosten kann ich nur immer und immer wieder die Grafik vom Finanzwesir auspacken, in der man "deutlich" die Auswirkung von 1,5% Ordergebühren erkennt.
Mein Fazit ist und bleibt: Pfeif auf 1,5% Gebühren. Suche Dir den ETF Deiner Wahl aus und bespare ihn beim Broker, der Dir den für Dich passenden Service bietet. Wenn dann zufällig mal eine Aktion kommt, in der Du Deinen ETF für ein Jahr kostenfrei bekommst: Super, freu Dich über den Minidiscount. Wenn nicht, auch ok.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.03.2020 18:24
Hallo @BME ,
die Top-Preis ETFs wechseln jedes Jahr, daher würde ich sie nur auswählen wenn sie meine erste Wahl wären. Und die 1,5% Gebühren haben keinen großen Einfluss auf die Wertentwicklung, wenn du die Wertpapiere mehrere Jahre hälst. Zu Smart Broker oder Trade Republic kann ich leider keine Aussage machen, da ich die Dienstleister nicht kenne.
Viele Grüße
Max
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.03.2020 18:25
Hallo @BME und herzlich Willkommen.
Kurz und schmerzlos: die 1,5% Ersparnis wäre nur für ein Jahr. Auf lange Sicht fällt die Ersparnis nun einen Top Preis ETF zu wählen nicht ins Gewicht.
Ein ETF auf MSCI World ist in der Performance immer ungefähr gleich - es ist also egal welchen du letzten Endes nimmst da auch die TER nicht weit auseinander liegen.
Liebe Grüße:)
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.03.2020 18:32
Hallo und herzlich willkommen!
An Deiner Stelle würde ich die Kombination LYX0AG und ETF127 wählen.
Damit bist Du grundsätzlich erst mal gut bedient.
....Und um Dich ein wenig zu verunsichern: Ich persönlich würde den EM-Anteil geringer halten (...aber das ist Geschmackssache!)
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.03.2020 18:43
Danke für die Empfehlung und natürlich muss ich fragen nach der Gewichtungsempfehlung ;). Wieiviel für EM?
Und wenn ich 333 mit 70:30 auf Deine Kombi bezahle, bezahle ich dann die 1,5% nur auf die 30%? Also 1,50€(Interessehalber) . Der Lyxor ist ja in der Aktion.
Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
01.03.2020 18:50 - bearbeitet 01.03.2020 19:03
@BME schrieb:Danke für die Empfehlung und natürlich muss ich fragen nach der Gewichtungsempfehlung ;). Wieiviel für EM?
Und wenn ich 333 mit 70:30 auf Deine Kombi bezahle, bezahle ich dann die 1,5% nur auf die 30%? Also 1,50€(Interessehalber) . Der Lyxor ist ja in der Aktion.
Danke!
Ja genau nur für die 30% des EM. Bei der Einrichtung des Sparplans werden dir diese Kosten aber auch angezeigt (worauf du Gebühren zahlst). Du kannst auch vorab eine Kosteninformation abrufen und nach einrichten wird dir eine für jedes einzelnes Wertpapier in deine PostBox geschickt. Da siehst du noch mal wie die Gebühren, wenn überhaupt, anfallen.
Beste Grüße!
PS: Ich würde entweder 70:30 oder 80:20 wählen ooooder gleich in den FTSE All World (A1JX52) investieren. Der hat World und EM schon drin, alles in einem Produkt, und gewichtet automatisch World und EM je nach Lage 🙂
Edit: übrigens ist MSCI:EM ein eigenständiger Index - das ist aber nun nur Detailsprech 😉 MSCI bietet einen Index auf Emerging Markets an als auch auf World. Es gibt auch noch andere Indexanbieter für World und EM. Sop, genug der Klugscheisserei und nicht verunsichern lassen 🙂
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
01.03.2020 18:52 - bearbeitet 01.03.2020 18:52
@BME schrieb:Und wenn ich 333 mit 70:30 auf Deine Kombi bezahle, bezahle ich dann die 1,5% nur auf die 30%? Also 1,50€(Interessehalber) . Der Lyxor ist ja in der Aktion.
So ist es. Die 1,5% zahlst Du dann nur für den ETF, der nicht in der Aktion ist.
Auch wenn die Frage der Gewichtung an Crazyalex gerichtet war: Zwischen 0% und 40% ist alles noch als nicht unüblich zu bezeichnen. Was man wählt, ist Glaubens- und Bauchfrage (Bauchgefühl, nicht Umfang!).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.03.2020 19:33
Unschön, dass Du meinen Namen und den Bauchumfang in einer Antwort postest.
....aber so ganz Unrecht hast Du leider nicht
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.03.2020 19:55
Da kann nur ein Zufall vorliegen, über Deinen Bauchumfang bin ich nicht näher informiert

- Verrechnungskonto positiv in Konto, Depot & Karte
- Suche Rat - zu viele ETFS in Wertpapiere & Anlage
- Umstieg auf All-World A1JX52 in Wertpapiere & Anlage
- World ETF umschichten von Thesaurierend zu Auschüttend? in Wertpapiere & Anlage
- Weiterführung Sparplan nach OnVista-Übernahme in Konto, Depot & Karte