abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ETF Sparplan Fragen

cnmd
Autor ★
8 Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich bespanne seit einigen Monaten in den MSCI World ETF, monatlich 100 Euro (+500 Einmalanlage). Soweit so gut, jedoch habe ich einen neuen Studentenjob angefangen und würde einen Teil meines Gehalts investieren (für einen Kauf in 5-6 Jahren - siehe 2)).

 

Frage: Soll ich einen neuen ETF Sparplan anfangen, oder in meinen bisherigen einfach die monatliche Summe erhöhen? (wegen Kosten, etc)

 

Ich habe nämlich zwei Ziele: 1) Ursprünglich war der ETF Sparplan als Altersvorsorge geplant. 2) Mit einem Teil meines Gehalts von meinem neuen Job würde ich gerne das Geld investieren und damit in 5-6 Jahren das Geld benutzen um mir etwas zu kaufen worauf ich sparen will in den Jahren. Leider weiß ich nicht, ob es sinnvoll ist, nur einen ETF Sparplan zu haben und dann nach 5-6 Jahren einen Teil davon auszuzahlen/verkaufen oder ob es sinnvoller ist, zwei verschiedene ETF Sparpläne laufen zu lassen für Ziel 1) und 2)? Daher den einen ETF gar nicht auszahlen bis in 40 Jahren und den 2. ETF Sparplan auflösen in 5-6 Jahren? Was ist besser? Wo erziele ich die bessere Rendite?

 

Was ist wegen Steuern/Kosten/Anlagezeit/Zinseszins besser? Ich verliere leider immer leicht den Überblick und will nichts falsches machen.

 

Vielen Dank für eure Tipps!

24 ANTWORTEN

Crazyalex
Legende
8.603 Beiträge

@Torch 

Ja - und der Lerneffekt wäre deutlich größer...


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

GetBetter
Legende
7.869 Beiträge

@cnmd  schrieb:

6. Wo genau ist der Unterschied zwischen NASDAQ-100 (R) und NASDAQ 100? Beide sind als Sparpläne gelistet bei TR. Wisst ihr da mehr?

Der A0F5UF ist ein ausschüttender, "normaler" ETF auf den NASDAQ100-Index.

Der A2N34W ist thesaurierend und währungsgesichert.

Die Empfehlung zwischen den beiden fällt klar für den A0F5UF aus.

 


@cnmd  schrieb:

3. Was haltet ihr von dem S&P 500 Information Technology? Dieser hat einen niedrigen TER und hohe Rendite (und auch hohes Risiko?)


Persönlich halte ich davon nicht allzu viel. Es ist eine Regions- (damit auch Währungs-) und zusätzlich eine Branchenwette.

Kann gut gehen, muss aber nicht.

 

Außerdem sind keineswegs mehr sondern nur 75 (und damit weniger) Positionen als im NASDAQ100 enthalten.

 

 


@cnmd  schrieb:

4. Da ich zurzeit mein Depot bei Trade Republic benutze und da die Kosten niedriger sind für ETF Sparpläne von iShares (richtig?), wäre der Vorschlag von @GetBetter denke ich nicht machbar, da ich nicht zwei Depots haben kann bei TR.


Keine Ahnung ob man bei TR mehrere Depots haben kann.

Ich kann mir aber folgenden Kommentar leider nicht verkneifen:

Ehrlich gesagt finde ich es etwas "befremdlich", wenn jemand sich eine Uhr für 8.500 € kaufen will, vorher aber ein Problem darin sieht, für die Sparplanausführung 2 € im Monat zu zahlen. Irgendwas passt da nicht zusammen.

 

Just my 2 cents.

cnmd
Autor ★
8 Beiträge

Super, vielen Dank!

 

Naja, ich würde ja monatlich ca. 125/150 Euro in das Depot für die Uhr stecken und weitere 150 Euro für die Altersvorsorge.

 

Das würde doch dann passen oder? Es muss ja nicht auf den Betrag genau sein, ich will das Geld bloß nicht einfach so liegen lassen.

 

Danke, dann schau ich mir das an wegen dem Freibetrag. 

cnmd
Autor ★
8 Beiträge

Haha, naja ich versuche zu sparen wo ich kann. Wie gesagt, das Geld ist für die Uhr gedacht aber wenn es in 5 Jahren schlecht aussieht dann halt für was wichtigeres 😉

Torch
Experte ★★
463 Beiträge

@cnmd  schrieb:

Haha, naja ich versuche zu sparen wo ich kann. Wie gesagt, das Geld ist für die Uhr gedacht aber wenn es in 5 Jahren schlecht aussieht dann halt für was wichtigeres 😉


Auf jeden Fall gibt es wichtigere Dinge als eine Uhr. Dein Ziel wirst du aber nur erreichen, wenn du es nicht schon mit Einschränkungen beginnst

 

@Zilch Danke dir:)

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.