- « Vorherige
- Nächste »
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.08.2019 11:38
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.08.2019 12:30
@NordlichtSH schrieb:Physisches Gold kann man schon in Einheiten von 1 g kaufen, allerdings ist der Preis pro Gramm bei größeren Barren günstiger:
https://www.degussa-goldhandel.de/infothek/preisliste/
Wobei MP mit Sicherheit günstiger ist, nur mal so.
Ich würde die nur 150.- ja splitten
...100.- ETF 50.- Metall
und für die Cent Füchse
bei den 50.- in Vorkasse oder Nachkasse gehen = 600.- = ca. ein 10 gr.Barren
ist nach 18 Jahren schon mal was für den kleinen Speicher,
und wenn der Filius dann bis 60 weiter sparen würde.
Und nun verabschiede ich mich hier.
Tschüs und schönes Weekend
hhh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.08.2019 14:11
Hallo nochmal zusammen,
ich hätte da nochmal eine Frage bzgl. dem Vanguard FTSE All World - A1JX52, in welchem laut Factsheet ca. 5,2% Aktien aus dem Vereinigten Königreich enthält.
Der Brexit steht kurz vor der Haustüre, wird dieser ETF nach einem Ausstieg angepasst oder wie verhält sich das?
Ist ein ETF mit GB-Werten nicht auch irgendwie ein großes Risiko im Moment, da niemand sagen kann was es für den Aktienmarkt bedeutet ?
Oder bin ich nur paranoid?
Grüße
Barto
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.08.2019 14:19
@Barto schrieb:Der Brexit steht kurz vor der Haustüre, wird dieser ETF nach einem Ausstieg angepasst oder wie verhält sich das?
Ist ein ETF mit GB-Werten nicht auch irgendwie ein großes Risiko im Moment, da niemand sagen kann was es für den Aktienmarkt bedeutet ?
Der ETF ist passiv. Solange also der zugrundeliegende Index nicht angepasst wird, wird selbstverständlich auch der ETF nicht angepasst, da er diesen ja (passiv) 1:1 abbilden soll.
Und ja, eventuell ist es ein Risiko. Oder auch nicht. Wer weiß das schon?
Vielleicht ist es auch eine Chance. Wissen tut man sowas immer erst nachher.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.08.2019 14:30
Wieso sollte ein Welt-ETF durch den Brexit angepasst werden? Großbritannien gehört ja weiterhin zur Welt
Die enthaltenen Staaten und Unternehmen werden gemäß Ihrer Marktkapitalisierung gewichtet. Ändert sich diese, ändert sich der Index.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.08.2019 14:31
Hallo @Barto,
der ETF wird natürlich nicht aufgrund eines Brexit angepasst. Schließlich ist Großbritannien auch nach einem möglichen Brexit noch Teil diese Welt und der Vanguard FTSE All World ist ein weltweit anlegenden ETF, das steht ja schon im Namen. Aber der ETF wird vierteljährlich angepasst, so dass nach der Anpassung jedes Land wieder dem prozentualen Anteil im ETF gewichtet ist wie es der Wirtschaftsleistung des Landes in Relation zur gesamten Weltwirtschaft entspricht (zurzeit sind das für Großbritannien offensichtlich 5,2%).
Gruß paba
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.08.2019 18:20
@Barto schrieb:Ist ein ETF mit GB-Werten nicht auch irgendwie ein großes Risiko im Moment, da niemand sagen kann was es für den Aktienmarkt bedeutet ?
Natürlich kann der Brexit negative Auswirkungen auf den UK-Anteil haben. Wahrscheinlich wird das meiste aber ohnehin schon eingepreist sein weswegen es wohl besser "gehabt haben" heißen sollte.
Und mal ehrlich:
DIe Auswirkungen des Handelskonflikts USA/China sollten sich ungleich größer auswirken da alleine diese beiden Länder rd. 58% des ETFs ausmachen.
Freue Dich über wiederholt günstige Einstiegspreise und fertig.

- « Vorherige
- Nächste »
- Verrechnungskonto positiv in Konto, Depot & Karte
- Suche Rat - zu viele ETFS in Wertpapiere & Anlage
- Umstieg auf All-World A1JX52 in Wertpapiere & Anlage
- World ETF umschichten von Thesaurierend zu Auschüttend? in Wertpapiere & Anlage
- Weiterführung Sparplan nach OnVista-Übernahme in Konto, Depot & Karte