- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
16.08.2019 10:49 - bearbeitet 16.08.2019 10:49
also war meine Idee mit dem Xetra-Gold gar nicht so abwegig oder ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.08.2019 10:54
Barto,
meine Familie und ich,
stehen seit Jahrzehnten eher auf Metall zum anfassen.
Ich & meine Vk. z.Zt kräftig.
Meine Kinder halten Ihres weiter,
und die ganz klennen sowieso
Grüße
hhh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.08.2019 10:58
Ich denke da werde ich nicht genug liquide haben um mir ein paar Barren ins Schließfach zu legen 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.08.2019 11:03
Mein Freund,
man kann doch auch klein anfangen,
...tut im Endeffekt ja jeder, gell
Pö a Pö
wie der Rheinländer sagt.
Schau, unsere Stammhalter , bis zu 3 Jahre
sind zusammen 90 gr. schwer
hhh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.08.2019 11:06
Danke für die Hinweise bezüglich Gold. Da muss ich mir dann nochmal Gedanken zu machen.
Ich überlege mir evtl. noch ein ETF auf Dividenden mit ins Portfolio zu nehmen wie etwa A1JKS0 - SPDR S&P US Dividend Aristocrats UCITS ETF. Habt ihr dazu Erfahrung und könnt mir einen Tipp geben?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.08.2019 11:07
Geht doch
hhh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.08.2019 11:21
Hallo @Barto,
den A1JKS0 habe ich auch im Portfolio. Im Allgemeinen bin ich ja nicht sehr positiv gestimmt für Dividenden ETFs, aber bei diesem hier würde ich eine Ausnahme machen. Er ist sehr zu empfehlen, weil er auf nachhaltige Dividenden setzt (die Dividendenrendite des Index liegt aber auch "nur" bei 2,90%; die Ausschüttungsrendite des ETF bei 2,11%; siehe hier). Ich bin sehr zufrieden mit der Gesamtentwicklung.
Gruß paba
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.08.2019 11:24
Physisches Gold kann man schon in Einheiten von 1 g kaufen, allerdings ist der Preis pro Gramm bei größeren Barren günstiger:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.08.2019 11:28
Entschuldigung, dass ich hier noch einmal kurz reingrätsche, aber verrennt sich dieser Thread vielleicht? Wir reden von einem kleinen Basisinvestment mit 150 Euro pro Monat. Das würde ich mit einem einzigen ETF abdecken und fertig. Wenn wir hier noch Rohstoffe, Anleihen, Dividenden-ETFs, ... hinzufügen, schießen wir meiner Meinung nach weit über das Ziel hinaus.
Ich würde klein und sehr sehr einfach anfangen, um erstmal ein Gefühl für das Investieren an sich zu entwickeln. Komplizierter kann man es später jederzeit machen, wenn man will und mehr Kapital zur Verfügung steht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.08.2019 11:35
@t.w. schrieb:Entschuldigung, dass ich hier noch einmal kurz reingrätsche, aber verrennt sich dieser Thread vielleicht? Wir reden von einem kleinen Basisinvestment mit 150 Euro pro Monat. Das würde ich mit einem einzigen ETF abdecken und fertig. Wenn wir hier noch Rohstoffe, Anleihen, Dividenden-ETFs, ... hinzufügen, schießen wir meiner Meinung nach weit über das Ziel hinaus.
Ich würde klein und sehr sehr einfach anfangen, um erstmal ein Gefühl für das Investieren an sich zu entwickeln. Komplizierter kann man es später jederzeit machen, wenn man will und mehr Kapital zur Verfügung steht.
Würde ich ja auch.
Diversifizieren muss man nicht. Ein All World ETF ist divers genug.
Aber wer unbeding will, kann auch gleich unterschiedliche Anlageklassen wählen.

- Verrechnungskonto positiv in Konto, Depot & Karte
- Suche Rat - zu viele ETFS in Wertpapiere & Anlage
- Umstieg auf All-World A1JX52 in Wertpapiere & Anlage
- World ETF umschichten von Thesaurierend zu Auschüttend? in Wertpapiere & Anlage
- Weiterführung Sparplan nach OnVista-Übernahme in Konto, Depot & Karte