abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Erster ETF-Sparplan

59 ANTWORTEN

etf-fee84
Experte
93 Beiträge

Ich habe ein paar generelle Fragen:

Ich habe angefangen, WKN A12CX1 zu besparen (Vanguard FTSE Developed World UCITS ETF), die erste Zahlung erfolgt am 15.7.

1. Besteht theoretisch die Möglichkeit, bis zur 1. Zahlung noch den WKN im Sparplan zu wechseln, d.h. die gewählte WKN "zurückzunehmen" und gegen eine andere WKN tauschen?
2. Ist es sinnvoll, mehrere WKN zu besparen oder lieber mehr Geld in 1 WKN einzuzahlen? Bzw. ist mit mehrere WKN besparen eine noch breitere Streuung gegeben und dadurch weniger Risiko und mehr Renditechancen?
3. Die Performance von "meinem" FSTE ist im Vergleich zu einem MSCI World laut https://www.comdirect.de/inf/etfs/IE00BKX55T58 im 5-Jahres-Vergleich ziemlich dürftig. Auf Justetf.de habe ich aber gelesen, dass die Performances von MSCI und FTSE so gut wie identisch sind. Wie kommen die gewaltigen Unterschiede laut dem Chart zustande? Verlieren die an Relevanz im 15-Jahre-Rhythmus?
4. Ein Bekannter schwärmt von S&P-ETFs, die halten sein Konto laufend im Plus, meinte er. Sind die grundsätzlich in irgendeiner Form besser gegenüber z.B. dem von mir gewählten Index?

Vielen Dank im Voraus 🙂

Crazyalex
Legende
8.603 Beiträge

@etf-fee84  schrieb:

1. Besteht theoretisch die Möglichkeit, bis zur 1. Zahlung noch den WKN im Sparplan zu wechseln, d.h. die gewählte WKN "zurückzunehmen" und gegen eine andere WKN tauschen?


ja, aber...

...2-3 Banmkarbeitstage vor dem Ausführungstermin wird das ins Orderbuch eingebucht. Ab da ist Ende Gelände!

 


@etf-fee84  schrieb:

2. Ist es sinnvoll, mehrere WKN zu besparen oder lieber mehr Geld in 1 WKN einzuzahlen? Bzw. ist mit mehrere WKN besparen eine noch breitere Streuung gegeben und dadurch weniger Risiko und mehr Renditechancen?


nein -> Forensuche verwenden!

 


@etf-fee84  schrieb:

3. Die Performance von "meinem" FSTE ist im Vergleich zu einem MSCI World laut https://www.comdirect.de/inf/etfs/IE00BKX55T58 im 5-Jahres-Vergleich ziemlich dürftig. Auf Justetf.de habe ich aber gelesen, dass die Performances von MSCI und FTSE so gut wie identisch sind. Wie kommen die gewaltigen Unterschiede laut dem Chart zustande? Verlieren die an Relevanz im 15-Jahre-Rhythmus?


Performance oder Kursverlauf verglichen?

(...Forensuche...)

 


@etf-fee84  schrieb:

4. Ein Bekannter schwärmt von S&P-ETFs, die halten sein Konto laufend im Plus, meinte er. Sind die grundsätzlich in irgendeiner Form besser gegenüber z.B. dem von mir gewählten Index?


Verträgt sich nicht ganz mit Frage 2........................

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

baha
Mentor ★★★
2.784 Beiträge

@etf-fee84  schrieb:

3. Die Performance von "meinem" FSTE ist im Vergleich zu einem MSCI World laut https://www.comdirect.de/inf/etfs/IE00BKX55T58 im 5-Jahres-Vergleich ziemlich dürftig. Auf Justetf.de habe ich aber gelesen, dass die Performances von MSCI und FTSE so gut wie identisch sind. Wie kommen die gewaltigen Unterschiede laut dem Chart zustande? Verlieren die an Relevanz im 15-Jahre-Rhythmus?


Hier mal der Vergleich "deines" ETFs auf den FTSE Dev. World im Vergleich zu "meinem" ETF auf den MSCI World, den ich seit Jahren bespare (WKN: A0HGV0).

 

Kurz gesagt: es macht keinen Unterschied.

 

Wichtig, wenn du es selbst nachvollziehen möchtest: bei Chartvergleichen von ETFs auf der Comdirect-Seite ist es wichtig, oben immer den Handelsplatz "Fondsgesellsch. in EUR" zu wählen, ansonsten erhält man verfälschte Ergebnisse (wegen Ausschüttungen, Währungsdifferenzen usw.).

 

Gelb = Vanguard FTSE, Blau = iShares MSCIGelb = Vanguard FTSE, Blau = iShares MSCI

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@baha  schrieb:

Hier mal der Vergleich "deines" ETFs auf den FTSE Dev. World im Vergleich zu "meinem" ETF auf den MSCI World, den ich seit Jahren bespare (WKN: A0HGV0).

 

Gelb = Vanguard FTSE, Blau = iShares MSCIGelb = Vanguard FTSE, Blau = iShares MSCI


Jetzt warst Du etwas schneller als ich Smiley (zwinkernd)

Parallel hatte ich auch einen entsprechenden Vergleich erstellt, allerdings bei fondsweb.de.

 

 

Vergleich.png

 

 

Die grundsätzliche Aussage ist natürlich identisch ("es macht keinen Unterschied"). Interessant ist aber, dass bei der comdirect der iShares eine Nasenlänge vorne zu liegen scheint, bei fondsweb dagegen der Vanguard.

Keine Ahnung ob die Kurse verschiedener Handelsplätze nutzen oder einer irgendwas bei der Währungsumrechnung zaubert.

etf-fee84
Experte
93 Beiträge

Danke euch 🙂 Jetzt weiß ich, worauf ich schauen muss bei Vergleichen.

Ich lese mich noch in die empfohlenen Forenbeiträge von Alex ein.

 

Crazyalex
Legende
8.603 Beiträge

@etf-fee84 

Es freut mich, dass Du meine Hinweise zur Forensuche so verstanden hast wie sie auch gemeint waren: Als Hilfe!

Zwar hätte ich deine Fragen auch einfach beantworten können aber Du lernst für Dich selber einfach mehr wenn Du Dich durch die Community arbeiten musst Smiley (zwinkernd)

Da ist links und rechts von deinen Fragen noch so viel was man an Wissen mitnehmen kann.... Smiley (fröhlich)

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

baha
Mentor ★★★
2.784 Beiträge

@GetBetter  schrieb:

Interessant ist aber, dass bei der comdirect der iShares eine Nasenlänge vorne zu liegen scheint, bei fondsweb dagegen der Vanguard.

Keine Ahnung ob die Kurse verschiedener Handelsplätze nutzen oder einer irgendwas bei der Währungsumrechnung zaubert.


Dafür hab ich auch keine Erklärung 🤔

 

Aber was man wieder gut sieht: die TER ist nicht wichtig. Obwohl hier der Unterschied "auf dem Papier" sogar ziemlich groß ist (iShares 0,5% vs. Vanguard 0,12%). Wahrscheinlich würde ich heute mit dem Wissensstand von damals, als ich angefangen habe, auch den Vanguard nehmen (damals gab es Vanguard hier noch nicht). Mit dem heutigen Wissensstand lehne ich mich entspannt zurück und tue einen Teufel umzuschichten.

 

Im Grunde ist es komplett egal, welchen ETF man nimmt (gleiche Rahmenparameter vorausgesetzt - Index, Gewinnverwendungsart).

 

Viele ETF-Anfänger versuchen ja irgendwie die letzten 0,01% Kosten einzusparen, indem über Wochen und Monate verglichen wird. Dabei ist das überhaupt nicht nötig (höchstens fürs Gefühl vielleicht). Einfach den erstbesten ETF nehmen und lossparen.

etf-fee84
Experte
93 Beiträge

@bahaWarum ist die TER nicht wichtig bzw. woraus schließt du das? Das habe ich nicht ganz verstanden. Bei gleicher Kursentwicklung hat man ja dann trotzdem höhere Kosten mit iShares 0,5% gegenüber Vanguard 0,12%, oder?

 

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@etf-fee84 

Weil der Kurs das Ergebnis nach Kosten ist.

Die Kosten gehen also nicht anschließend noch vom Kurs weg.

etf-fee84
Experte
93 Beiträge

Danke @GetBetter 🙂

Erstaunlich!