abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Erster ETF-Sparplan

59 ANTWORTEN

etf-fee84
Experte
93 Beiträge

@t.w.danke auch für deine Erklärung, wie das mit dem immer wieder neu anlegen funktioniert. Also gehts darum, dass ich die ausgeschütteten Beiträge im Folgemonat reinvestiere, um den Zinseszinseffekt weiter ansteigen zu lassen (wie in deinem Beispiel mit der einmaligen 26€ Einzahlung nach der Ausschüttung von 1€ (und danach wieder zurück zu den 25€-Einzahlungen).

Ich dachte zuerst dieses Reinvestieren hätte steuerliche Effekte/Hintergründe zwecks Ausnutzung des Sparer-Pauschbetrags. Es geht im Endeffekt aber nur darum, möglichst viel Geld einzuzahlen, damit der Ertrag stärker wachsen kann?

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@etf-fee84 

Auch wenn ich gar nicht angesprochen war fange ich mal einfach an:

 


@etf-fee84  schrieb:

Das Ursprungsland ist Irland, kann das eine Relevanz haben auf die Performance/Risiko (in puncto Brexit usw.)?


In keinster Weise. Erstes ist Irland nicht Teil von Großbritannien und somit vom Brexit nicht besonders betroffen. Zum anderen kannst Du das Thema Brexit ohnehin komplett vergessen. Das hat schlimmstenfalls kurzfristige Auswirkungen die bei einem langfristigen Sparplan unwichtig sind, und selbst die hätten sich schon lange bemwerkbar gemacht. Die Auswirkung kommt nämlich durch die Entscheidung, nicht durch die Ausführung des Austritts.

 

 


@etf-fee84  schrieb:

Fällt die "comdirect Kaufaufschlag/Provision" nur einmalig beim Kauf an, monatlich oder bei jeder Ausschüttung?
In den comdirect FAQ steht dazu "pro Wertpapier und Ausführung"-was ist hier mit Ausführung gemeint?


Einmalig beim Kauf. Pro 100 € Sparrate fallen 1,50 € Provision an (genaugenommen übrigens nur 1,48 €, aber lassen wir das hier mal weg). Die zahlst Du bei jeder Ausführung für die jeweilige Sparrate.

Weder werden abhängig vom Depotstandes noch bei Ausschüttungen irgendwelche Provisionen seitens der comdirect fällig.

 

 


@etf-fee84  schrieb:

Das "katastrophale" Szenario würde mich nun doch auch interessieren Mann (überglücklich) Ich bin mit einem replizierenden ETF-Fond gut aufgestellt für den Fall eines Komplettausfalls durch den Emittenten, oder? https://de.extraetf.com/wissen/was-ist-ein-sondervermoegen
Bzw. durch die EU-Einlagensicherung im Falle des Bankrotts der comdirect?


Das Katatstrophen-Szenario das @Crazyalex  meinte ist, das Dir die Bomben aufs Dach fallen. In dem Fall wird die Weltwirtschaft höchstwahrscheinlich auf längere Sicht den Bach runtergehen und Dein ETF im Gleichschritt mit.

Alles andere (z.B. Bankrott der Emittenten Vanguard o.ä.) ist dagegen Ponyhof und aufgrund geltender Regulierungen keine wirkliche Gefahr, eben weil es sich um Sondervermögen handelt.

 

Übrigens greift die EInlagensicherung in einem solchen Szeanrio nicht. Die ist nur relevant bei "Einlagen" (z.B. Geldern die auf dem Verrechnungskonto liegen), nicht aber für Dein Depot.

 

 


@etf-fee84  schrieb:

Also gehts darum, dass ich die ausgeschütteten Beiträge im Folgemonat reinvestiere, um den Zinseszinseffekt weiter ansteigen zu lassen (wie in deinem Beispiel mit der einmaligen 26€ Einzahlung nach der Ausschüttung von 1€ (und danach wieder zurück zu den 25€-Einzahlungen).

Ich dachte zuerst dieses Reinvestieren hätte steuerliche Effekte/Hintergründe zwecks Ausnutzung des Sparer-Pauschbetrags. Es geht im Endeffekt aber nur darum, möglichst viel Geld einzuzahlen, damit der Ertrag stärker wachsen kann?


Beides.

Du wählst einen Ausschütter um die steuerlichen Vorteile zu genießen.

Damit Du aber den Zinseszinseffekt nicht zerschießt musst Du natürlich die ausgeschütteten Beträge wieder anlegen, die können ja sonst nicht mehr wirken. Dazu folgst Du der Beschreibung von @t.w..

etf-fee84
Experte
93 Beiträge

Vielen Dank @GetBetter !

Dann ist das Thema Brexit hier komplett vernachlässigbar bzw. irrelevant 🙂


Prima, also ist der Kaufaufschlag mit 1x erledigt. Kann ich Provisionen sparen, wenn ich bspw. für alle 2 Monate eine 50€-Sparrate einrichte anstatt für jeden Monat 25€ oder ist das unabhängig von der Anzahl der Ausführungen bzw. ist mit Ausführung nicht die Anzahl der Überweisungen der Sparrate gemeint, sondern die Anzahl der 100€-Sparraten (1,48€ je 100€ Sparrate)?

Puh, ein Weltkrieg wäre natürlich das Katastrophen-Szenarium schlechthin. Da hätten wir natürlich noch "ganz andere" Probleme als die Kurse eines ETF-Index. Aber wenn wir genau diesen Fall einer (dauerhaften) Weltwirtschaftskrise "weiterspinnen": Angenommen alle Kurse rutschen in die Miese, niemand will noch kaufen oder verkaufen. Was könnten du oder ich als comdirect-Wertpapiersparplan-Kunden machen? Kündigen? Sparraten aussetzen? Abwarten, bis die Lage sich stabilisiert hat, auch, wenn das  weitere 15 Jahre dauert? Greift der Schutz des Sondervermögens auch bei "höheren Mächten" wie Weltkrieg oder Umweltkatastrophen?

Crazyalex
Legende
8.603 Beiträge

Dann hat der @GetBetter meinen Part ja schon erledigt und im wesentlichen alles gesagt Smiley (fröhlich)

 


@etf-fee84  schrieb:

Prima, also ist der Kaufaufschlag mit 1x erledigt. Kann ich Provisionen sparen, wenn ich bspw. für alle 2 Monate eine 50€-Sparrate einrichte anstatt für jeden Monat 25€ oder ist das unabhängig von der Anzahl der Ausführungen bzw. ist mit Ausführung nicht die Anzahl der Überweisungen der Sparrate gemeint, sondern die Anzahl der 100€-Sparraten (1,48€ je 100€ Sparrate)?


Wieviel sind 1,5% ?

 


@etf-fee84  schrieb:

Puh, ein Weltkrieg wäre natürlich das Katastrophen-Szenarium schlechthin. Da hätten wir natürlich noch "ganz andere" Probleme als die Kurse eines ETF-Index.

eben

 


@etf-fee84  schrieb:

Aber wenn wir genau diesen Fall einer (dauerhaften) Weltwirtschaftskrise "weiterspinnen": Angenommen alle Kurse rutschen in die Miese, niemand will noch kaufen oder verkaufen.


 

In dem ganz speziellen Fall bleiben die Kurse unverändert Smiley (zwinkernd)

 


@etf-fee84  schrieb:

Was könnten du oder ich als comdirect-Wertpapiersparplan-Kunden machen? Kündigen? Sparraten aussetzen? Abwarten, bis die Lage sich stabilisiert hat, auch, wenn das  weitere 15 Jahre dauert? Greift der Schutz des Sondervermögens auch bei "höheren Mächten" wie Weltkrieg oder Umweltkatastrophen?


Da machst Du Dir erst dann Gedanken wenn wir kurz davor sind Smiley (zwinkernd)

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

etf-fee84
Experte
93 Beiträge

Hehe, verstanden 🙂

Danke, Alex 🙂

etf-fee84
Experte
93 Beiträge

So, mein Sparplan ist eingerichtet!

Am 15.7. erfolgt die erste Zahlung von 25€.

Muss ich nun bei meiner Bank, bei der ich ein Girokonto habe, einen Dauerauftrag einrichten, damit die 25€ monatlich auf mein comdirect-Verrechnungskonto überwiesen werden oder kann ich das über comdirect veranlassen?

 

Crazyalex
Legende
8.603 Beiträge

@etf-fee84  schrieb:

So, mein Sparplan ist eingerichtet!

Am 15.7. erfolgt die erste Zahlung von 25€.

Muss ich nun bei meiner Bank, bei der ich ein Girokonto habe, einen Dauerauftrag einrichten, damit die 25€ monatlich auf mein comdirect-Verrechnungskonto überwiesen werden oder kann ich das über comdirect veranlassen?

 


@etf-fee84 

Sei mir nicht böse - aber das ist der Moment andem meine Stimmung kippt....

(jemand anders wird es dir sicherlich gleich erklären...)

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

etf-fee84
Experte
93 Beiträge

Sorry, ich verstehe nicht, welches Faux-pas ich da gelandet bin?

Ich habe aktuell kein Girokonto bei comdirect und weiß nicht, ob ich dafür eines einrichten muss?

etf-fee84
Experte
93 Beiträge

ich will alles "richtig" machen

Crazyalex
Legende
8.603 Beiträge

@etf-fee84

Dann hilft logisch nachdenken und beim Einrichten des Sparplans das Zeug zu lesen bevor man auf "weiter" klickt.....

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!